Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.524 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 18:38
Zitat von telemanteleman schrieb:Das ist jetzt echt unverschämt!
Schrieb der Unternehmer nach diesem Satz, lol. Taschentuch?
Zitat von telemanteleman schrieb am 09.03.2025:Der deutsche Mindestlohn, also der Lohn für eine Dumpfbacke die nur Arbeiten
ohne Verantwortung und ohne große Erwartungen verrrichtet, ist so mal ebend
2,4 mal höher als in Polen.



1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.03.2025 um 18:58
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Schrieb der Unternehmer nach diesem Satz, lol. Taschentuch?
Ich möchte, muss, will teleman nicht in Schutz nehmen.
Ich kann mir aber gut vorstellen, das Er oder Sie sich in der gleichen Position befindet und sich selbst sogar so bezeichnen würde-wegen den Kosten und Steuern auf Firmen.

Ich glaube, diese Aussage wird hier ständig falsch verstanden.
Im Prinzip egal, weil wir eh alle im gleichen Boot sitzen.
Unternehmer wie Arbeitnehmer.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.03.2025 um 18:20
Ich würde bei Statistiken nicht auf das Statistische Bundesamt vertrauen.
"Ich frag doch keinen Friseur ob ich einen Haarschnit brauche"

Der Bürokratische Aufwand im Betrieb ist derzeit 22% der Arbeitszeit.
Quelle:
https://www.ifo.de/pressemitteilung/2024-12-04/22-prozent-der-arbeitszeit-fuer-buerokratie-noetig

Wirtschaftsleistung die verloren geht: 146.000.000.000,- EUR jedes Jahr.
Quelle:
https://www.ifo.de/pressemitteilung/2024-11-14/buerokratie-deutschland-kostet-jaehrlich-146-milliarden-euro
Es gibt noch Quellen die es noch dramatischer darstellen.

Rezept für Mißerfolg:
1. Problem ignorieren
2. Lässt es sich nicht ignorieren, Schönreden und Verharmlosen.
3. Wenn 1+2 nicht mehr reicht wird ein Schuldiger gesucht. Oder gefunden.

Das ist die Vorgehnsweise die ich immer wieder in der Politik sehe.
Parteiübergreifend. Schulden sind jetzt "Investitionen" oder "Sondervermögen"


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.03.2025 um 18:36
Zitat von telemanteleman schrieb:Rezept für Mißerfolg:
1. Problem ignorieren
2. Lässt es sich nicht ignorieren, Schönreden und Verharmlosen.
3. Wenn 1+2 nicht mehr reicht wird ein Schuldiger gesucht. Oder gefunden.

Das ist die Vorgehnsweise die ich immer wieder in der Politik sehe.
Parteiübergreifend. Schulden sind jetzt "Investitionen" oder "Sondervermögen"
Dieses Rezept zum Misserfolg sehen wir aber auch in der Wirtschaft, quasi 1zu1.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.03.2025 um 09:49
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Dieses Rezept zum Misserfolg sehen wir aber auch in der Wirtschaft, quasi 1zu1.
Bei VW gerade ja! GV und Gewerkschaften fechten gerade um Positionen die irgendwie nicht in die
heutige Zeit passen.


Rezept für Erfolg:
1. Ziel

Fehlt in der Politik weitgehend.
Keiner stellt ein kurzfristiges Wirtschaftswachstum in Aussicht.
Da keiner 5% Wachstum in 2025 verspricht, wird es auch keine 5% Wachstum in 2025 geben.
Weil unmöglich?

2. Realismus

Also die unvoreingenommene Wahrnehmung der Realität.
Streitig wie ich bin, glaube ich aber das alle im Forum bei der Politik eine Realitätsferne sehen.
Viel zu viel Idiologie.

3. Flexibilität

Die Möglichkeit richtig und konsequent zu handeln.
Das ist der wunde Punkt bei einer Demokratie. Anstelle zum Ziel zu gehen wird auf alles und jeden Rücksicht genommen
und aus dem Sprint wird ein lahmer Kompromis ohne Wirkung.
Keine traut sich mit mutigen Veränderungen aus der Deckung.
Da passt Scholz übrigens sehr gut rein. Hört erst mal zu. Bespricht sich mit allen anderen.
Trifft Entscheidungen gut überlegt mit Absprache bla bla bla...


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.03.2025 um 09:53
Zitat von telemanteleman schrieb:Keine traut sich mit mutigen Veränderungen aus der Deckung.
Doch, aber in einer Gesellschaft die so konservativ ist wie unsere und jede Veränderung ablehnt ist das quasi ein Todesurteil. Die Grünen haben ja mal versucht die Weichen in die Zukunft zu stellen. Und was gab es dafür? ne riesen Hetzkampagne.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.03.2025 um 10:21
Ich denke die Grünen (um mal parteiisch zu werden) hatten nie
ein Wirtschaftswachstum auf der Zettel stehen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.03.2025 um 12:04
Zitat von telemanteleman schrieb:Ich denke die Grünen (um mal parteiisch zu werden) hatten nie
ein Wirtschaftswachstum auf der Zettel stehen.
Wenn man davon ausgeht, das Verbrenner Autos und Ölheizungen nicht so der Zukunftsmarkt sind, hast du sicher Recht.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 12:29
Also die letzten drei Jahre ging es Rückwärts.
Oder wir sind stehen geblieben während alle anderen weiter gegangen sind.
Nicht alle sondern nur wir hier in Deutschland. (Hausgemacht)

Die Ampel hat nicht reagiert.
Die neue Regierung erntet auch nicht was da in den letzten drei Jahren erst jetzt Früchte trägt,
sondern steht vor größeren Problemen als die Ampel vor drei Jahren.

E-Autos boomen! Allerdings in China! Und so wie ich es einschätze nicht mit Autos von VW.

Wir sollten mal langsam uns mit dem unangenehmen Gedanken anfreunden, das wir von den Chinesen lernen könnten.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 12:45
Zitat von telemanteleman schrieb:E-Autos boomen! Allerdings in China! Und so wie ich es einschätze nicht mit Autos von VW.

Wir sollten mal langsam uns mit dem unangenehmen Gedanken anfreunden, das wir von den Chinesen lernen könnten.
Daran aber sind weder die Grünen noch die Ampel schuld.
Die Gründe dafür siehst du in den Vorständen und denen die noch heute versprechen das Verbrenneraus rückgängig machen zu wollen.
Selbiges gilt für Wärmepumpen und co.
Aber zukunftsorientierte Politik wird in Deutschland leider unter "grüner Träumerei" abgestempelt. Nur dann kommt Stillstand und Rückschritt dabei raus, der dann wiederum fälschlicherweise den Grünen in die Schuhe geschoben wird, ein Teufelskreis. Dabei könnten wir längst so viel weiter und erfolgreicher sein. Danke ihr konservativen bremser.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 12:47
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Daran aber sind weder die Grünen noch die Ampel schuld.
Abgesehen vom gelben Teil der Ampel.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 12:51
Zitat von telemanteleman schrieb:E-Autos boomen! Allerdings in China! Und so wie ich es einschätze nicht mit Autos von VW.

Wir sollten mal langsam uns mit dem unangenehmen Gedanken anfreunden, das wir von den Chinesen lernen könnten.
Ich habe auch den Eindruck diese Worte China Schrott usw sind ein bisschen zu stark in die deutsche Denke eingebrannt. Nur weil etwas mal so war kann es sich ändern und das tut es auch. Anstatt alles nur schlecht zu reden sollte man auch mal schauen was man besser machen kann.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 12:51
Rezept für Mißerfolg:
1. Problem ignorieren
2. Lässt es sich nicht ignorieren, Schönreden und Verharmlosen.
3. Wenn 1+2 nicht mehr reicht wird ein Schuldiger gesucht. Oder gefunden.
Das ist dann wohl ähh.... Pos 3 oder


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 14:01
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Die Gründe dafür siehst du in den Vorständen und denen die noch heute versprechen das Verbrenneraus rückgängig machen zu wollen.
Selbiges gilt für Wärmepumpen und co.
Aber zukunftsorientierte Politik
Zukunftsorientierte bitte durch Technologieoffen (Rückwärtsgewandte Verbrenner Technologien) ersetzen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 18:20
Und die diskusionsstörende Realität:

OEDC Prognose 2025 0,4%. Für 2026 1,1%.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/oecd-wirtschaft-wachstumsprognose-100.html
Audi streicht 7500 Arbeitsplätze. (Tagesschau)
Nur heute an einem gewöhnlichen Montag.

Ach ja.... Um die Schulden zurückzahlen zu können rechnet die neue Regierung mit einem Wachstum von 5%
Zitat von hiddenhidden schrieb:Zukunftsorientierte bitte durch Technologieoffen (Rückwärtsgewandte Verbrenner Technologien) ersetzen.
Was sich durchsetzt entscheidet nicht die Politik sondern Verbraucher mit der Nachfrage
und die Wirtschaft mit ihrem Angebot.
Eingriffe der Politik machen die Autos doch nur teuer.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 20:13
Zitat von telemanteleman schrieb:Audi streicht 7500 Arbeitsplätze. (Tagesschau)
Tja, wenn man keine konkurrenzfähigen Elektroautos hat, dann bricht einem eben das China-Geschäft weg. Hat aber nix mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland zu tun, sondern immer noch mit Management-Versagen

Viel schlimmer ist da, das die Familien Piech und Porsche sich langsam aus dem VW Konzern zurück ziehen und S&P das Rating von VW senkt. Erst die Kiste an die Wand fahren und dann noch schnell verkaufen ehe es einem auf die Füsse fällt.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 20:48
Zitat von telemanteleman schrieb:"Ich frag doch keinen Friseur ob ich einen Haarschnit brauche"
Lieber einen Friseur als gar keinen.
Ich denke aber, das ist schon ok.
Wenn es zumindest die eigene Politik soweit zumindest erkennt, was sowieso jeder seit einigen Jahrzehnten weiß,sollte man voran kommen.


Ähm ja, die neue Verschuldung.
Ich halte mich was das angeht erst einmal lieber raus.

Ca. 40 Milliarden oder knapp - erst mal nur an belaufenden Zinsen und Rückzahlung pro Jahr. Round about 3-4 %für den "Auftrag" bzw Ausgaben.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Tja, wenn man keine konkurrenzfähigen Elektroautos hat, dann bricht einem eben das China-Geschäft weg.
Hat aber nix mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland zu tun, sondern immer noch mit Management-Versagen
Kann man auch vielen vorwerfen, sogar mir selbst. Um besser zu werden, muss man daraus lernen, was das angeht gebe ich jedem Recht.

Es gibt allerdings eine Grenze des machbar möglichen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.03.2025 um 21:00
Immer von jetziger Zeit ausgesehen.

Ich bin kein vom Pessimismus besssener Mensch.
Der Markt kann sich rasant verändern.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

18.03.2025 um 07:09
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Tja, wenn man keine konkurrenzfähigen Elektroautos hat, dann bricht einem eben das China-Geschäft weg. Hat aber nix mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland zu tun, sondern immer noch mit Management-Versagen
Die Mannager haben aber auch viel richtig gemacht. Gerade das Chinageschäft
spühlt bis heute noch die Gewinne in auf die Konten der Konzerne.
(VW 40% vom Umsatz. Mercedes, BWM um die 30%)
Tendenz stark abnehmend.

Was uns bei Trump ärgert ist in China das Wirtschaftsmodell.
Kein ausländisches Unternehmen hat mehr als 50% der Anteile in China.
So gesehen ein Einfuhrzoll von 50%. Nicht an der Grenze sondern in jedem Unternehmen.
China trennt sich gerade von ausländischen Investoren sobald diese nicht mehr
Vorteile für die eigenen Volkswirtschaft bringen. Überwiegend geht es um know how und Kapitalabfluß.

Nicht offensichtlich sondern durch kleine Nadelstiche oder einfach per Gesetz.
Visa für Manager, Behinderung zum Chinesischen Markt. Kaufverbote für Behörden usw.
Beispiel:
https://www.focus.de/auto/deutsche-autos-verlieren-den-boden-china-will-keine-deutschen-luxusautos-mehr-kann-software-die-wende-schaffen_id_260404198.html

Jetzt stellt euch mal vor.... Ein deutscher Politiker ruf dazu auf keine chinesischen Produkte mehr zu kaufen....


4x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

18.03.2025 um 07:53
Zitat von telemanteleman schrieb:Die Mannager haben aber auch viel richtig gemacht. Gerade das Chinageschäft
spühlt bis heute noch die Gewinne in auf die Konten der Konzerne.
(VW 40% vom Umsatz. Mercedes, BWM um die 30%)
Tendenz stark abnehmend.
Ja, genau. Tendenz stark abnehmend. Und genau das ist das Problem, denen bricht gerade ein hoher 2-stelliger Anteil des Umsatzes weg, weil sie die Elektromobilität verpennt haben. Die Umsätze die sie machen stammen vor allem aus dem alten Verbrennergeschäft. Also ich kann da nicht viel erkennen, das die Manager richtig gemacht haben.
Zitat von telemanteleman schrieb:Kein ausländisches Unternehmen hat mehr als 50% der Anteile in China.
Cleverer Schachzug. So haben sie uns unser Know-How abgezogen. Auch das sind fragwürdige Management-Entscheidungen gewesen. So hat man sich seine eigene Konkurrenz aufgepäppelt. Und dazu hat man dann wichtige Unternehmen wie Kuka komplett an die Chinesen verhökert.

Und nun reibt man sich verwundert die Augen.
Zitat von telemanteleman schrieb:Jetzt stellt euch mal vor.... Ein deutscher Politiker ruf dazu auf keine chinesischen Produkte mehr zu kaufen....
gibt doch gerade eine "buy European" Initiative....


2x zitiertmelden