Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Multikulti

2.146 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Multikulti ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Multikulti

01.03.2020 um 04:12
Zitat von abberlineabberline schrieb:Zumindest war das zu meiner Zeit dort so,
Ist heute nicht anders.

Anzeige
melden

Multikulti

01.03.2020 um 12:40
Zitat von FiernaFierna schrieb:Und übrigens ist es schon wieder DITIB-like, muslimische Frauen auf irgendwelche Kopftücher zu reduzieren.
Niemand brauch Frauen mit Kopftüchern als muslimische Role-Models....außer Islamisten.
:-) :-) :-)

1. Kopftücher sind KEINE Symbole, sondern eine religiöse Pflicht für muslimische Frauen.
Ich habe leibliche Schwestern, die Kopftuch tragen und welche die keins tragen. Alle sind 100% integrierte liebevolle Menschen.
Kopftuchtragende Frauen tun dies nicht, um AFD-Deutsche zu ärgern oder ein Role-Model zu sein, sondern sie tun es aus religiöser Überzeugung.

2. Kopftücher sind kein Privileg von DITIB :-)
Kopftücher gelten für die gesamte islamische Welt.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 12:49
Es ist fast schon krank, das manche Menschen Kopftuch persönlich nehmen und als Provokation sehen.

Leider sind USA und GB diesbezüglich viel toleranter als Deutschland.

Hier will man mit Gewalt die 'fremden' assimilieren.

Eigentlich ist Multikulti für jedes Land eine Bereicherung. Doch hier hat der Begriff Multikulti eine eher negative Bedeutung. Daran sieht man wieder, das man die fremden Kulturen barrikadiert und abkapselt.

Integration bedeutet NICHT ein double von Hans, Peter und Nicole zu sein, sondern die alltäglichen Dinge des Lebens genauso wie die Einheimischen auch zu realisieren.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 12:54
tu7h8xulcfdln 8F5179C0-4E8E-4473-B98D-A7

https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-02/polizei-aachen-rechtsextremismus-polizeifunk-ermittlungen

Mir sind Polizisten die äußerlich ihre Kultur oder Religionszugehörigkeit zeigen und neutral zu Menschen sind lieber, als 'neutral' aussehende rechtsradikale Polizisten.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 12:57
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:1. Kopftücher sind KEINE Symbole, sondern eine religiöse Pflicht für muslimische Frauen.
Echt? Ich dachte immer, muslimische Frauen tragen Kopftuch, weil sie es wollen, nicht weil sie irgendjemand dazu verpflichtet.
Da könnte man doch wieder fragen, warum es für Männer keine religiöse Pflicht gibt, ihr Haupt zu verhüllen. Und der öffentliche Dienst (Polizei) soll jetzt die religiöse Ungleichheit von Mann und Frau mitpropagieren?


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 13:05
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:Es ist fast schon krank, das manche Menschen Kopftuch persönlich nehmen und als Provokation sehen.
Das Tuch doch nicht. Aber der Religion dahinter muss man sich nicht unterwerfen.
Nee, nee, man muss sogar dagegen im Rahmen der Gesetze vorgehen.
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:Hier will man mit Gewalt die 'fremden' assimilieren.
Da muss man sich endlich sicher sein was man vorwerfen möchte, will man assimilieren oder aus dem Land haben? Diese Vorwürfe stehen diametral gegenüber.


melden

Multikulti

01.03.2020 um 13:17
@free-mystery
Ach, ich dachte, sie tragen es freiwillig. Dann wäre es ja noch ein Grund mehr für ein Kopftuchverbot in Schulen etc.
Und die "religiöse Pflicht" kann man privat leben, sie hat im öffentlichen Dienst nichts verloren.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 13:26
Es ist leider nicht von der Hand zu weisen, dass es die ganzen Integrationsdiskussionen fast ausschließlich nur mit Menschen muslimischen Glaubens gibt.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 13:37
@abberline
Wurde uns nicht in der Kopftuch Diskussion mal erzählt sie machen das alle freiwillig, und es gibt da keine religiöse oder andere Pflicht?
Das muss mir jetzt mal jemand der sich auskennt erklären


melden

Multikulti

01.03.2020 um 13:38
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:Mir sind Polizisten die äußerlich ihre Kultur oder Religionszugehörigkeit zeigen und neutral zu Menschen sind lieber, als 'neutral' aussehende rechtsradikale Polizisten.
Nur geht es nicht nach Deinen Empfinden u. ist auch kein Argument, das hier Ausnahmen gemacht werden.

Denn der Nächste hat vielleicht den Wunsch oder Bedürfnis, seine sexuellen Vorlieben öffentlich zur Schau zu tragen, der Andere seine politische Ausrichtung.

Hinter`m Kopf schauen kann man keinem, ob mit Polizeimütze oder mit Kopftuch, Turban oder sonstigem.


melden

Multikulti

01.03.2020 um 13:45
Zitat von RasenmayerRasenmayer schrieb:Echt? Ich dachte immer, muslimische Frauen tragen Kopftuch, weil sie es wollen, nicht weil sie irgendjemand dazu verpflichtet.
Da könnte man doch wieder fragen, warum es für Männer keine religiöse Pflicht gibt, ihr Haupt zu verhüllen. Und der öffentliche Dienst (Polizei) soll jetzt die religiöse Ungleichheit von Mann und Frau mitpropagieren?
Jede muslimische Frau entscheidet selber, wieviel sie glauben und wieviel sie nicht glauben.
Das hat mit Ungleichheit nichts zu tun.
Im Islam ist zum Beispiel der Mann verpflichtet, sich um das Grundeinkommen für den Lebensunterhalt zu kümmern und nicht die Frau. Die Frau kann, aber nicht muss.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 13:49
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ach, ich dachte, sie tragen es freiwillig. Dann wäre es ja noch ein Grund mehr für ein Kopftuchverbot in Schulen etc.
Und die "religiöse Pflicht" kann man privat leben, sie hat im öffentlichen Dienst nichts verloren.
Es ist eine freiwillige Pflicht. Genauso wie das Arbeiten. Du musst nicht zur Arbeit. Es ist dir überlassen, ob du arbeiten gehst oder nicht. Doch wenn du dich für etwas 'freiwillig' verpflichtest, dann hälst du dich auch daran.

Jede Religion ist freiwillig. Wen man sich zu einer Religion bekennt, dann verpflichtet man sich 'AUF FREIWILLIGE BASIS' auf gewisse Regeln.


2x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 13:53
Zitat von AuseklisAuseklis schrieb:Es ist leider nicht von der Hand zu weisen, dass es die ganzen Integrationsdiskussionen fast ausschließlich nur mit Menschen muslimischen Glaubens gibt.
Vielleicht weil hier im Lande die Politik und Medien keine Toleranz zeigen und hetzen und dadurch erst zu diesen Disskussionen kommt?

Warum passiert das nicht in den USA und GB? Dort sind die kulturoffener.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 13:59
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:Es ist eine freiwillige Pflicht. Genauso wie das Arbeiten. Du musst nicht zur Arbeit. Es ist dir überlassen, ob du arbeiten gehst oder nicht. Doch wenn du dich für etwas 'freiwillig' verpflichtest, dann hälst du dich auch daran.

Jede Religion ist freiwillig. Wen man sich zu einer Religion bekennt, dann verpflichtet man sich 'AUF FREIWILLIGE BASIS' auf gewisse Regeln.
Und wenn sie ausgerechnet einen Beruf mit Kleidungsvorschriften aussucht, dann verpflichtet sie sich auch freiwillig, sich daran zu halten.
Sie muss für sich selber entscheiden, was ihr wichtiger ist. Die Pflicht, die ihr ihre Religion auferlegt, oder die Pflicht, die die Arbeit mit sich bringt. Wenn sie sich für die Religionspflicht entscheidet, kann ja dann ihr Mann sich um das Grundeinkommen kümmern, wie es seine Pflicht ist, wie du sagst.

Problem gelöst.


melden

Multikulti

01.03.2020 um 14:01
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:Wen man sich zu einer Religion bekennt, dann verpflichtet man sich 'AUF FREIWILLIGE BASIS' auf gewisse Regeln.
Dann muß auch mit dieser freiwilligen Pflicht die Nachteile in Kauf nehmen. Z. B. das gewisse Arbeitsplätze nicht zu besetzen sind weil sie
eine gewisse Uniform vorschreiben.
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:Warum passiert das nicht in den USA und GB? Dort sind die kulturoffener.
Also zumindest was die USA betrifft, halte ich die Aussage für eher gewagt.


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 14:03
@free-mystery
Also das ist doch Quatsch das gegen den Islam gehetzt werden würde die einzigen die keine Toleranz zeigen sind Muslime egal ob in muslimischen Ländern in denen Christen jeden Tag um ihr Leben fürchten müssen und diskriminiert werden. Wir in Spanien hingegen nehmen sogar Muslime in unser Land auf die davon träumen unser Land wieder in Al Andalus zu verwandeln und nicht willens sind sich bei uns zu integrieren.
Apropos USA das Einreiseverbot für Menschen aus islamischen Ländern kennst du schon ne meine Frau ist halb Amerikanerin und kommt aus LA dort gibt es genau die gleichen Probleme wie wir sie hier in Europa haben mit gewissen Einwanderer Gruppen.


melden

Multikulti

01.03.2020 um 14:08
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Dann muß auch mit dieser freiwilligen Pflicht die Nachteile in Kauf nehmen. Z. B. das gewisse Arbeitsplätze nicht zu besetzen sind weil sie
eine gewisse Uniform vorschreiben.
Richtig.

Oder...
die Menschen werden kulturoffener


2x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 14:12
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:Oder...
die Menschen werden kulturoffener
Wir sind als Gesellschaft kulturoffen. Allerdings muß sich die Gesellschaft und schon gar nicht der Staat einer Kultur mit vielen Extrawürsten beugen und sich ihr derart öffnen, das die eigenen Richtlinien, Geetze und Regeln permanent zu Gunsten einer Kultur angepaßt werden müssen.


melden

Multikulti

01.03.2020 um 14:14
Damen mit Kopftuch können nicht als Modell für Produkt und schöne Haare werben.
Das heißt, sie benachteiligen sich selbst u. das hat mit kulturoffener Gesellschaft ja oder nein nichts zu tun.
Sie erlegen sich selbst Grenzen auf.

Und was nun?


1x zitiertmelden

Multikulti

01.03.2020 um 14:16
Zitat von free-mysteryfree-mystery schrieb:die Menschen werden kulturoffener
Was denn jetzt? Kulturoffen oder Religion akzeptieren?
Das sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Sachen.


Anzeige

melden