Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechte Cancelculture

765 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rechtsextreme, Cancelculture, Lee-Heinrichs ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 20:24
Zitat von boraboraborabora schrieb:Ist bei Menschen nicht anders, die versuchen, sachlich ihre Sicht der Dinge darzulegen, wenn es z. B. um "Extra-Parkplätze" geht Zigeunerwurst oder wenn man nicht empört ist, das das Kaff "N...er" seine Benennung beibehalten kann, die Mohrenapotheken sich nicht umbenennen müssen usw.
und dafür verbal und von oben herab einzustecken haben.

Dabei sollen doch alle gleich behandelt werden.
Werden sie das?
"Gründe" lassen sich ja immer finden, die die Inschutznahme bestimmter Personen rechtfertigen u. andere werden verbal angegriffen, die das bemängeln.
Warum wird eigentlich dauernd "von oben herab" bemüht? von oben herab reden hier Leute über Sarah heinrich. Damit scheint aber kaum einer ein Problem zu haben, mit diesem Tugendfuror, bei dem Leute dann erzählen, dass sie ja mit 15 niemals dies und das gemacht hätten und überhaupt, so darf man doch nicht reden.
Wenn man sowas macht, darf man nicht zugleich anderen vorwerfen, sich für moralisch überlegen zu halten.

Was hier abgeht ist viel schlimmer als das was man sonst im political correctness thread sieht.

Da geht es wenigstens meist um die echten Sachverhalte, hier wird Heinrich ganz offen allerlei vorgeworfen, was nie passiert ist, ohne rot zu werden und dann tut man noch so, als wären andere diejeniegen, die sich erheben wollen.
Das ist sehr doppelmoralisch.
Zitat von boraboraborabora schrieb:Falscher Schluss. Warum muss man dies und das bis zum Erbrechen wiederholen?
Ist doch mindestens zweimal als Link eingestellt worden u. hast Du sicher gelesen.

Sollen wir nun nochmal von vorne anfangen, was vor Seiten dazu schon niedergeschrieben wurde.

Das Thema ist im Grunde durch.
Das Thema ist nicht durch. Erstmal müssten dazu alle einsehen, dass Sarah Heinrich niemals weiße als eklig bezeichnet hat, also die eindeutigen Fakten akzeptieren.
Danach können wir dann nochmal darüber reden, dass ja ganz offenbar absichtlich diese Fakten verschleiert werden sollten durch kontextlose zitate und löschung von tweet daten, also eine rechte cancel culture Sarah Heinrich beschädigen sollte.

Und dann können wir vielleicht weiter gehen und darüber sprechen, wo in anderen fällen (z.b. umweltsau) diese rechte cancelculture noch zuschlägt in Deutschland. Denn Sarah Heinrich udn Umweltsau sind da ja nicht die einzigen Fälle, wo rechte unwahre narrative stricken, um sie in den mainstream zu tragen und shitstorms zu erzeugen bzw. anderweitig leute zu canceln.
Auch Claudia Roth kann ein Lied davon singen.

Anzeige
3x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 20:29
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Erstmal müssten dazu alle einsehen,
Dann wird es noch eine sehr lange Zeit so weiterlaufen.... ich z.B. habe jetzt schon auf Stur geschaltet ^^


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 21:03
Ich weiß. Ich sagte es ja schon vorher, wir nähern uns leider auch auf Allmy postfaktischen Zeiten.
Wo Leute auf stur stellen, wenn es einfach einen absoluten Beweis gibt, der ihnen nicht passt. Ist auch leider in anderen Threads schon so, ob beim Klimawandel oder bei Scholz Beliebtheitswerten. Da sind dann auch alle studien, umfragen usw. bestimmt erfunden oder zufall.

Hier z.b. ist es absolut unwiderlegbar, dass Sarah heinrich NICHT weiße als eklig bezeichnet hat. Sie hat das nicht getan. Es ist nicht Teil des Zitats. Es ist da nicht drin.

Im Vollzitat nicht. Und auch nicht impliziert. Und in ihrer Richtigstellung hat sie das vollzitat nochmals erklärt.

Aber atattdessen glauben hier einige einfach, dass sie das doch gesagt hat. Ohne begründung. Die glauben das einfach. Und der gemeine shionoro, wie kann er es wagen, dann zu sagen, dass diese Unwahrheit unwahr ist?

Lieber glauben manche, dass Sarah Heinrich, damals schon junge grüne politikerin, in eine talkshow geht und sagt, weiße sind ekelhaft mit intention, weiße verächtlich zu machen. Als POLITIKERIN. Das glauben die. Ihre richtigstellung? Bestimmt gelogen. Dass sie nie gesagt hat, weiße seien eklig sondern es um etwas ganz anderes ging? Scheißegal, da ist ein triggerwort drin und dann glaubt man lieber, was man mag.

Postfaktisch halt. Aber darum habt ihr ja mich, damit ich euch immer wieder an die Fakten erinnern kann.

@Gwyddion


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 21:17
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Was hier abgeht ist viel schlimmer als das was man sonst im political correctness thread sieht.
Ey, @shionoro, was wunderst du dich?
Wenn man, auch unabsichtlich, instrumentalisiert wurde, ist das nun mal unangenehm.
Das Argumentieren dient dann mehr dem nicht Merken müssen.

Und die Frau Heinrich hat es denen echt leicht gemacht - man muss schon genau ihren "Blickwinkel" einnehmen,
um ein "eklig weiße Mehrheitsgesellschaft" von "ekligen Weißen" differenzieren zu können.

Ich kann in diesem "eklig" ohne weiteres ihren Wunsch, zu genau dieser Gesellschaft dazu zu gehören, heraushören.
Ist ja auch eklig, Ausgrenzung zu erfahren, nicht mal "die Welt retten dürfen" (ging ja um Gretas Farbe).

Ich hab mich in dem Alter über die "eklig kapitalistische Mehrheitsgesellschaft" aufgeregt und gesagt bekommen,
ich solle nach "Drüben" gehen. Aber nicht ganz so heftig...
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Erstmal müssten dazu alle einsehen,
Das ist natürlich kompletter Quatsch.
Aber wie wäre es als Frage: Wenn sie es so gemeint hätte, wäre der Shitstorm dann gerechtfertigt?
("So" wäre halt nicht eklige Weiße, sondern eklige Ausgrenzung.)

Dass es eklig ist, sich aufgrund seiner Hautfarbe ausgegrenzt zu fühlen, dürfte doch eigentlich klar sein.
Von innerhalb dieses Gefühls macht man bis zu einem gewissen Alter doch immer "die da Draußen" verantwortlich.

Und von da aus könnte man dann drüber reden,
wie alt eine grüne Sprecherin sein muss, um eine Grünen Sprecherin sein zu können...
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Dann wird es noch eine sehr lange Zeit so weiterlaufen.... ich z.B. habe jetzt schon auf Stur geschaltet ^^
Find ich gut, dass du das merkst.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Postfaktisch halt.
Quark. Hier geht´s nicht drum, dass 2+2 was anderes als 4 wäre.
Wenn es darum ginge, dass man solche Maßstäbe dann auch an rechte Politiker anlegen würde,
da begänne für mich der Spass. Aber so....
@shionoro, merken die Leuts, dass du deinen Kopf durchsetzen - aber nicht nachgeben willst.
Da kannste dreimal Recht haben, "schlau" - oder "angemessen" war die Nummer von ihr damit ja immer noch nicht.

Halt nur "verständlicher", als die Rechten es jetzt hingedreht haben.

Aber es passt halt zu der allgemeinen kognitiven Dissonanz, die vorherrscht.
Und unsere Sensoren für "richtig" und "falsch" zu so nem rigiden Mist verdreht.


2x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 21:30
Zitat von DalaiLottaDalaiLotta schrieb:Quark. Hier geht´s nicht drum, dass 2+2 was anderes als 4 wäre.
Wenn es darum ginge, dass man solche Maßstäbe dann auch an rechte Politiker anlegen würde,
da begänne für mich der Spass. Aber so....
@shionoro, merken die Leuts, dass du deinen Kopf durchsetzen - aber nicht nachgeben willst.
Da kannste dreimal Recht haben, "schlau" - oder "angemessen" war die Nummer von ihr damit ja immer noch nicht.

Halt nur "verständlicher", als die Rechten es jetzt hingedreht haben.

Aber es passt halt zu der allgemeinen kognitiven Dissonanz, die vorherrscht.
Und unsere Sensoren für "richtig" und "falsch" zu so nem rigiden Mist verdreht.
Für mich geht es gerade genau darum, also um die 2+2=4.
Unangemessen darf jeder finden, was sie gesagt hat, oder falsch.
Aber hier geht es ja auch darum, dass ihr Dinge in den Mund gelegt werden, die sie nicht gesagt hat und auch NACH dem Nachweis, dass sie das nicht gesagt hat, es weiter behauptet wird.

Ich kann nicht so tun, als würde ich das einfach übersehen und als wäre es in Ordnung, diesbezüglich einfach weiter eine Falschbehauptung zu tätigen.

Selbst wenn das, was sie in wirklichkeit gesagt hat, sehr streitbar wäre, so ist doch eben das Thema hier, dass ihr absichtlich eine andere Aussage in den Mund gelegt wurde, absichtlich ihr Alter der Tweets gelöscht wurde beim Verbreiten usw., um sie zu beschädigen.
Ob man die Wahrheit nun auch nicht gut findet, steht für mich auf einem anderen Blatt. Aber um darüber überhaupt valide sprechen zu können, muss doch wenigstens der KOnsens da sein, sich an das zu halten, was da wirklich passiert ist.

So wie ich nicht über den Klimawandel diskutieren kann, wenn einer sagt, alle wissenschaftler lügen, so finde ich, dass man schon hier erst mal ganz klar einfordern muss, sich an das wirklich von ihr Gesagte zu halten (und bei dem anderen Beispiel, der Umweltsau, auch klar an die Fakten zu halten).
Zitat von DalaiLottaDalaiLotta schrieb:Und die Frau Heinrich hat es denen echt leicht gemacht - man muss schon genau ihren "Blickwinkel" einnehmen,
um ein "eklig weiße Mehrheitsgesellschaft" von "ekligen Weißen" differenzieren zu können.
Man muss ja aber auch schon dazu sagen, dass Frau Heinrich zu dem Zeitpunkt in einer sehr woken Talkshow war, wo alle Zuschauer ihre Worte genau verstehen. Sie hat sich da nicht irgendwelchen Rentnern präsentiert oder getwittert, sondern die Aussagen fielen ja in einem bestimmten Kontext hinein. Wenn man sich wirklich die komplette Sendung ansieht, so sehe ich nicht, dass man sie wirklich falsch verstehen kann, weil sie dafür zu viele Aussagen tätigt, die klar machen, dass sie keinesfalls Weiße ablehnt oder besonders feindselig der Gesellschaft gegenüber steht. Heinrich ist links, aber keine pubertäre Revolutionärin.

Deine Frage, OB ein Shitstorm gerechtfertigt wäre, hätte sie es so gemeint, ist interessant. Aber ich finde doch, dass das an dem Punkt vorbei geht. Der Punkt für mich ist, dass ja nicht ohne Grund ihr etwas in den Mund gelegt wird, was so nicht geschehen ist. Wären ihre Aussagen im Kontext wirklich so strittig, hätte man das nicht tun müssen. Und dass man rauslässt, dass sie schon vor 2 Jahren eine Richtigstellung dazu gemacht hat inklusive Entschuldigung für die Wortwahl, das spricht ja auch eine deutliche Sprache.

Mir ist eben genau das, was du oben auch ansprichst wichtig: Dass die Leute, die wirklich geglaubt haben, dass sie Weiße als eklig bezeichnet hat, merken, wie sie ganz offenbar belogen worden sind. Dass ich da gegen Windmühlen kämpfe ist mir schon klar, aber dazu ist es trotzdem notwendig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass das einfach nicht der Wahrheit entspricht. Ansonsten, wie gesagt, sehe ich eine Kapitulation gegenüber postfaktischen Zeiten, weil ihr Zitat für mich ganz klar zu den Fakten gehört und da ganz klar nicht drin steht, dass sie Weiße eklig findet, wenn man es im Kontext der Sätze davor und danach betrachtet (und auch nicht explizit, auch explizit steht da ja nicht, dass sie weiße eklig findet).


melden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 22:01
Zitat von DalaiLottaDalaiLotta schrieb:Find ich gut, dass du das merkst.
Ich merke... das mich das nicht interessiert wie andere das finden, ich merke auch das ich gewisse Anmerkungen nicht einsehen will weil ich
grundsätzlich anderer Meinung bin. Jo... da bin ich stur.


melden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 22:39
Zitat von shionoroshionoro schrieb:. Damit scheint aber kaum einer ein Problem zu haben, mit diesem Tugendfuror, bei dem Leute dann erzählen, dass sie ja mit 15 niemals dies und das gemacht hätten und überhaupt, so darf man doch nicht reden.
Wenn man sowas macht, darf man nicht zugleich anderen vorwerfen, sich für moralisch überlegen zu halten.
Ich habe nie Äußerungen in der Richtung getätigt, wie sie z. B. von Rechten zu lesen und hören sind, weil sie einfach nicht meiner Einstellung entsprechen.

Hätte ich sie doch getätigt, könnte ich Jahre später kaum davon zurücktreten u. das mit meinem jungen Alter erklären.
Dazu wären solche Aussagen zu präzise.
(Nur als Beispiel)
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Was hier abgeht ist viel schlimmer als das was man sonst im political correctness thread sieht.
Ist übertrieben, aber wenn Du meinst..
Zitat von shionoroshionoro schrieb:rechte cancelculture
Ich halte von so Begriffen gar nichts u. verwässert vieles.
Man kann sich doch einfach darauf einigen, das sie sich falsch ausgedrückt hat.
Machen andere Politiker auch mal.

Welcher andere Politiker ist jemals so in Schutz genommen worden, mir fällt spontan keine(r) ein.

Aber der wäre dann priviligiert oder das wäre was anderes, weil...

Vielleicht merkste ja selbst mal was.


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 22:44
Zitat von boraboraborabora schrieb:Ich habe nie Äußerungen in der Richtung getätigt, wie sie z. B. von Rechten zu lesen und hören sind, weil sie einfach nicht meiner Einstellung entsprechen.

Hätte ich sie doch getätigt, könnte ich Jahre später kaum davon zurücktreten u. das mit meinem jungen Alter erklären.
Dazu wären solche Aussagen zu präzise.
(Nur als Beispiel)
Also wie gesagt, wer als Erwachsener Menschen vorwirft, was sie so mit 15 gesagt haben (und was vollkommen altersgerecht ist), der ist mal definitiv so unterwegs, als dass er sich moralisch überhöht. Definitiv eher als einer, der andere kritisiert, weil sie den Klimawandel nicht ernst nehmen.
Mit 15 eine große Fresse zu haben ist ziemlich normal, unabhängig davon, wie man selbst in dem Alter war.
Zitat von boraboraborabora schrieb:ch halte von so Begriffen gar nichts u. verwässert vieles.
Man kann sich doch einfach darauf einigen, das sie sich falsch ausgedrückt hat.
Machen andere Politiker auch mal.

Welcher andere Politiker ist jemals so in Schutz genommen worden, mir fällt spontan keine(r) ein.

Aber der wäre dann priviligiert oder das wäre was anderes, weil...ode rechte Cancelculture...

Vielleicht merkste ja selbst mal was.
Dir ist aber schon klar, dass sie morddrohungen für eine Geschichte bekommt, die 2 Jahre her ist und sie sich für die Wortwahl schon entschuldigt hat, oder? Ist das eine Lappalie für dich?
Und wie gesagt: Du kannst nicht ignorieren, dass sie nicht deshalb angegriffen wird, weil sie "sich falsch ausgedrückt" hat. Sie wird angegriffen, weil man ihr absichtlich Dinge in den Mund legt, die sie nicht gesagt hat oder den Kontext verschleiert.

Und das ist cancel culture. Es ist genau das gleiche wie mit Lisa Eckart, nur, dass es hier noch wesentlich brutaler zugeht.


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:04
Zitat von shionoroshionoro schrieb:(und was vollkommen altersgerecht ist)
die sind nicht altersgerecht und schon gar nicht wenn öffentlich geäußert


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:06
Zitat von parabolparabol schrieb:die sind nicht altersgerecht und schon gar nicht wenn öffentlich geäußert
Du, man kann ja gerne Behaupten, sich gegenseitig zu beleidigen sei für Jugendliche nicht Altersgerecht, gerade online, aber es ist nunmal so.
Da denken dann vielleicht all die eltern "aber doch nicht mein Junge/Mädchen", aber machen tun das doch ein großer Teil der Jugendlichen und das ist auch erst mal überhaupt nicht problematisch.


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:08
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Du, man kann ja gerne Behaupten, sich gegenseitig zu beleidigen sei für Jugendliche nicht Altersgerecht, gerade online, aber es ist nunmal so.
Gibts da eine Studie drüber?


2x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:11
Zitat von parabolparabol schrieb:Gibts da eine Studie drüber?
Vermutlich nicht, aber spiel mal eine runde onlinespiele mit voicechat, wie fortnite oder ähnliches und dann sag mir nochmal, es sei vollkommen abnorm für Jugendliche, sich gegenseitig mit teils haarsträubenden begriffen zu beleidigen. Das ist es nicht.
Guck dir jugendliche an, die hip hop hören. Sind das alles überhaupt nicht altersgerechte verhaltensweisen, einen auf edgy zu machen und auch mal sowas wie "alta ich töte dich" zu sagen?


melden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:15
@shionoro
theoretisch wäre das sogar strafbar gewesen, Stichwort "Cybermobbing"


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:16
Zitat von parabolparabol schrieb:Gibts da eine Studie drüber?
Ich habe das hier gefunden. Reichen 5.000 Jahre Geschichte?
„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ (Keller, 1989, ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer).

„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe“ (Keilschrifttext, Chaldäa, um 2000 v. Chr.)

„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten“ (Watzlawick, 1992, ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).

„Denn der Sohn verachtet den Vater, die Tochter steht wider die Mutter, die Schwiegertochter wider die Schwiegermutter“ (Micha 7, Altes Testament um 725 v. Chr.)

„Nicht ist der Vater dem Kind, das Kind dem Vater gewogen – Nicht ist der Bruder lieb, wie er doch früher gewesen; bald versagen sie selbst den greisen Eltern die Ehrfurcht“ (Hesoid, vor 700 v. Chr.)

„Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer“ (Sokrates, 470-399 v.Chr.)

„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v.Chr.)

„[…] die Schüler achten Lehrer und Erzieher gering. Überhaupt, die Jüngeren stellen sich den Älteren gleich und treten gegen sie auf, in Wort und Tat“ (Platon, 427-347 v. Chr.)

„Was nun zunächst die jungen Leute angeht, so sind sie heftig in ihrem Begehren und geneigt, das ins Werk zu setzen, wonach ihr Begehren steht. Von den leiblichen Begierden sind es vorzugsweise die des Liebesgenusses, denen sie nachgehen, und in diesem Punkt sind sie alle ohne Selbstbeherrschung. […] zornmütig und leidenschaftlich aufwallend in ihrem Zorne. Auch sind sie nicht imstande, ihren Zorn zu bemeistern, denn aus Ehrgeiz ertragen sie es nicht, sich geringschätzig behandelt zu sehen, sondern sie empören sich, sobald sie sich beleidigt glauben. Auch hoffnungsreich sind sie, denn das Feuer, das dem Zecher der Wein gibt, haben die Jünglinge von der Natur […] sie tun alles eben zu sehr, sie lieben zu sehr und hassen zu sehr, und ebenso in allen anderen Empfindungen. Wenn ich die junge Generation anschaue, verzweifle ich an der Zukunft der Zivilisation“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)

„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)

„[…] bartlosen Jüngling, für Mahnworte harthörig, großspurig im Geldausgeben, hoch hinausstrebend, rasch im Begehren“ (Horaz, um 30 v. Chr.)

„[…] auf ihrem Höhepunkt kennt die Jugend nur die Verschwendung, ist leidenschaftlich dem Tanze ergeben und bedarf somit wirklich eines Zügels. Wer nicht dieses Alter nachdrücklich unter seiner Aufsicht hält, gibt unmerklich der Torheit die beste Gelegenheit zu bösen Streichen […] Unmäßigkeit im Essen, sich vergreifen am Geld des Vaters, Würfelspiel, Schmausereien, Saufgelage, Liebeshändel mit jungen Mädchen, Schändung verheirateter Frauen“ Als Gegenmaßnahme wird empfohlen „Hoffnung auf Ehre und Furcht vor Strafe […]. Diejenigen aber, die gegen alle tadelnden Vorstellungen taub sind, muß man durch das Joch der Ehe zu fesseln versuchen“ (Plutarch, ca. 45-125 n.Chr.)

„[…] daß man die Flammen der jugendlichen Leidenschaft nur mit Hilfe der klösterlichen Aufsicht und einer strengen Disziplin besiegen könne“ (Gregor von Tours, um 580 n. Chr.)

„[…] wenn der Knabe ins Jünglingsalter tritt, so hat er auch dann, weil sich dieses Alter ebenso leicht dem Bösen zuneigt, den Zügel der Zucht nötig“ (Vincent von Beauvais, 1250)
„Die Welt macht schlimme Zeiten durch. Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig und unbeherrscht. Sie reden so, als wüßten sie alles, und was wir für weise halten, empfinden sie als Torheit. Und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen und ihrer Kleidung“ (Mönch Peter, 1274)

„Der grenzenlose Mutwille der Jugend ist ein Zeichen, daß der Weltuntergang nah bevorsteht“ (nach Melanchton, um 1530)

„Das Sittenverderben unserer heutigen Jugend ist so groß, dass ich es unmöglich länger bei derselben aushalten kann. Ja, oft geschieht es, dass die nicht in Schranken gehaltene oder nicht gebührend ausgetriebene Zuchtlosigkeit eines einzigen Jünglings von ungesunder Triebkraft und verdorbenen Auswüchsen auch die übrigen noch frischen und gesunden Pflanzen ansteckt“ (ein Schulmeister 18. Jh.)

„Immer wieder wird die Wirksamkeit der Volksschule bei dem zunehmenden Sittenverfall diskutiert oder die immer lauter werdenden Klagen über die zunehmende Rohheit und Verwilderung unserer Jugend, besonders der erwachsenen Dorfjugend, erörtert“ (Allgemeine Schulzeitung, Darmstadt 1826)

„Es ist die Wahrnehmung gemacht worden, daß bei der Schuljugend die früher kundgegebene Anständigkeit und das sittliche Benehmen […] mehr und mehr verschwinde“ (Regierungsbericht, 1852)

„[…] knapp 50 % aller Lehrlinge zeigen mangelhafte oder stark defizitäre Leistungen in der Mathematik“ (DIHK, 1965)

Zusätzlich bemängeln unsere Gesellschaft und die Wirtschaft eine allgemeine Abnahme von Wert- und Moralvorstellungen, sowie fehlende soziale und personale Kompetenzen (vgl. DIHK, 2010)

„Fehlende Disziplin, mangelnde Leistungsbereitschaft, geringe Belastbarkeit – die Azubis machen unseren Unternehmen Sorgen“ (DIHK-Chef Hans Heinrich Driftmann 2011)

„Auszubildende – faul, ohne Disziplin, kein Interesse. Jedes zweite Unternehmen klagt über mangelnde Disziplin und Belastbarkeit sowie fehlende Leistungsbereitschaft und Motivation. Jedes dritte bemängelt die Umgangsformen der Bewerber.“ (Die Welt, 21.8.2014 Zitat zur neuen DIHK Umfrage „Ausbildungsfähigkeit“)
Quelle: https://bildungswissenschaftler.de/5000-jahre-kritik-an-jugendlichen-eine-sichere-konstante-in-der-gesellschaft-und-arbeitswelt/


melden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:26
@peekaboo
das war ja eine sehr konkrete Frage, ob es heute üblich ist, dass Kinder in Chats eine aggressive Sprache verwenden.

Bibelsprüche helfen da nicht weiter.


melden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:31
Zitat von parabolparabol schrieb:theoretisch wäre das sogar strafbar gewesen, Stichwort "Cybermobbing"
Mag sein, theoretisch ist vieles Strafbar. Ob irgendwem damit geholfen wäre, wenn sich Jugendliche, die sich beleidigen danach angezeigt werden, das denke ich nun wirklich nicht.

Der Punkt ist, dass es doch total unehrlich ist, sich über die Sprache von einem halben Kind zu empören, das schon lange nicht mehr so redet. Es IST Altersgerecht, dass Jugendliche über die Stränge schlagen. Und das ist nicht immer hübsch. Aber da dann so zu tun, als ließen sich daraus irgendwie Rückschlüsse auf ihren Charakter ziehen und es überhaupt zum Diskussionsgegenstand zu machen, das ist doch genau die moralische Selbsterhöhung und das moralisieren, was man gerne linken und grünen vorwirft.


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:45
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Der Punkt ist, dass es doch total unehrlich ist, sich über die Sprache von einem halben Kind zu empören, das schon lange nicht mehr so redet. Es IST Altersgerecht, dass Jugendliche über die Stränge schlagen
Vielleicht ist sie gerade deshalb als Führungspersönlichkeit prädistiniert, wenn sie einen aggressiven Charakter hat
Da gibts sogar Studien drüber
Viele Manager leiden unter einer Persönlichkeitsstörung
Die Psychopathie zeichnet sich durch ein hohes Maß an Manipulation aus, wobei die Täter keine Reue und kein Mitgefühl empfinden. Sie agieren zudem mit hohem Risiko, wobei sie ein geringes Verantwortungsgefühl besitzen. Aus diesem Grund neigen sie – mehr noch als Narzissten, um ihr Selbst- sowie Fremdbild zu wahren – zu Straftaten, um ihre Ziele zu erreichen. Auch hierbei handelt es sich im Regelfall um äußere Faktoren wie Macht, Ruhm oder Geld.
https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/viele-manager-leiden-unter-einer-persoenlichkeitsstoerung/


melden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:50
@parabol

Wie kommst du denn jetzt dazu, ihr einen aggressiven charakter anzudichten, weil sie als Jugendliche ein bisschen auf Twitter geflamed hat?


melden

Rechte Cancelculture

19.10.2021 um 23:56
@shionoro
Wenn das nicht normal ist, was sie gepostet hat, dann ist es naheliegend.

Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, welche Chatverläufe heute unter Kindern und Jugendlichen normal sind.


1x zitiertmelden

Rechte Cancelculture

20.10.2021 um 00:06
Zitat von parabolparabol schrieb:Wenn das nicht normal ist, was sie gepostet hat
Da gehen die Meinungen bekanntlich, auch allgemein gesehen, auseinander^^

Wenn dann aber mit gleichen Maßstäben gemessen wird, also bei weißen sowie bei schwarzen Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen wäre das doch prima u. schafft keine Ungerechtigkeit u. Ungleichbehandlung.


Anzeige

melden