Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.003 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 18:02
Zitat von paxitopaxito schrieb:Mir fehlt auch der entsetzte Aufschrei der konservativen Wählerschaft, bei dem Kurswechsel von Merz. Der genießt im eigenen Lager weiter hohes Ansehen, wofür auch immer. Ich glaube es gab noch keinen Kanzler der bereits vor der Vereidigung derartig viele Wahlversprechen beerdigt hat und sich sooft als inkompetent erweist
Meine Empfidung der Stimmung an der CDU Basis ist eher Enttäuschung und Abwendung.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

16.03.2025 um 18:11
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Meine Empfidung der Stimmung an der CDU Basis ist eher Enttäuschung und Abwendung.
@MajorQuimby
Das ist verständlich.
In einem Politikpodcast sagte jemand, dass Merz ganz einfach jegliche
Regierungserfahrung fehlt.
Merz ist weder Minister, noch Ministerpräsident, noch nichteinmal
Bürgermeister gewesen.
Ins Feld geführt wurden die verschiedenen Fettnäpchen, in die Merz
reingetappt ist.

Ich bin keine CDU-Wählerin, aber ich habe mir überlegt, wer aus dieser
Partei vielleicht in der Lage wäre, die CDU-Wähler zu einen.
Für mich wäre das Thomas de Maizière.
Der war ja zuletzt mit dem Satz "Die Wahrheit könnte die Bevölkerung verunsichern"
aufgefallen. Hat ihm viel Kritik eingebracht- obwohl der Satz wahr ist.

Merz wirkt in seiner impulsiven Art oft ungeschickt und unglaubwürdig.
Dass er konservativ ist- gut, das ist er eben. Aber ich kann ihn nicht ernst nehmen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

17.03.2025 um 19:55
Zitat von paxitopaxito schrieb:Mir fehlt auch der entsetzte Aufschrei der konservativen Wählerschaft, bei dem Kurswechsel von Merz. Der genießt im eigenen Lager weiter hohes Ansehen, wofür auch immer. Ich glaube es gab noch keinen Kanzler der bereits vor der Vereidigung derartig viele Wahlversprechen beerdigt hat und sich sooft als inkompetent erweist.
Und ausgerechnet der bekommt einen finanziellen Spielraum wie niemand zuvor. Wieviel von den 500 Mia wohl für „Beratung“ bei Blackrock landet?
Ich weiß nicht so recht, ob das konservative Lager nicht irgendwo doch einverstanden ist mit Merz: Immerhin sollen die Schulden ja für Verteidigung aufgenommen werden, und das erinnert einen an die gute alte Zeit im Kalten Krieg, wo die Bundeswehr noch groß und prächtig war und jeder junge Mann (!) die Schule der Nation besuchen durfte (überspitzt formuliert).

Und gerade auch, dass man zwar viel von Schulden hört, aber von Reformen so gar nichts, mag zumindest Teile der konservativen Wählerschaft beruhigen - nicht, dass am Ende noch z. B. das Rentensystem reformiert wird, nachdem man über Jahrzehnte immer wieder daran herumgedoktert hat nur um blos nichts ändern zu müssen, obwohl immer klar war, dass es auch demographischen Gründen nicht mehr funktionieren kann.

Und dass konservative Politiker keine Schulden machen, würde ich auch eher für ein Gerücht halten. Damals im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung war das auch kein Problem. Es kommt halt auf den Zweck an, der die Mittel heiligt.

Auch darf man nicht vergessen, dass Merz gewissermaßen ein Überbleibsel aus der guten alten Zeit ist (aus den 90ern). Das mag viele konservative Wähler, die Merkel als Wurzel allen Übels sehen, auch anziehen. Weil sie (vielleicht auch nur unbewusst) die Hoffnung haben, man könne dahin wieder zurück. Früher war alles besser, also müssen wir es nur einfach so machen wie früher, dann wird es wieder gut....


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

17.03.2025 um 20:02
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:nicht, dass am Ende noch z. B. das Rentensystem reformiert wird, nachdem man über Jahrzehnte immer wieder daran herumgedoktert hat nur um blos nichts ändern zu müssen, obwohl immer klar war, dass es auch demographischen Gründen nicht mehr funktionieren kann.
lol jo
Bei SPD-CDU/CSU war sofort klar, dass jede Hoffnung auf ne ordentliche Rentenreform gestorben ist.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

17.03.2025 um 20:18
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Bei SPD-CDU/CSU
Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass das keine Partei so wirklich angehen wird - denn wer kann es sich heute noch leisten, auf die Stimmen einer so großen Bevölkerungsgruppe zu verzichten?


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

17.03.2025 um 20:27
Das Einzige, was die Rentenproblematik sagen wir mal entschärfen kann, ist Migration in Arbeit, damit sich das Missverhältnis zwischen Einzahlern und Rentenbeziehern verbessert. Deshalb ist es so wichtig, wirksame Konzepte für eine mehr geordnete Migration zu entwickeln und umzusetzen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

17.03.2025 um 20:30
@Leocadia

Wenn du das forderst würde man dich wahrscheinlich aktuell aus dem Bundestag werfen.
Die kommende Regierung wird die Maßnahmen eher verschärfen als verbessern. Allgemein ist das Klima in der Gesellschaft auch für Migranten rauer geworden und das sorgt eher dafür, dass qualifizierte Einwanderer sich eher anderen Ländern zuwenden.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

17.03.2025 um 20:32
Zitat von YotokonyxYotokonyx schrieb:Wenn du das forderst würde man dich wahrscheinlich aktuell aus dem Bundestag werfen.
:) Kann gut sein, aber das ist die einzige wirksame Methode, die mir einfällt. Und es geht ja darum, die Aufschieberei/Vertuscherei des Problems zu beenden und wirklich etwas zu verbessern. Soll die AfD doch mal erklären, wie sie die Rentenproblematik in den Griff bekommen will.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

17.03.2025 um 20:45
@Leocadia

Die AfD wird gar nichts erklären. Die sorgt dafür, dass die Probleme noch schlimmer werden und am Ende die Arbeitslast noch mehr steigen wird, bei gleichzeitig immer weniger Lebensqualität.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 00:02
Zitat von YotokonyxYotokonyx schrieb:Allgemein ist das Klima in der Gesellschaft auch für Migranten rauer geworden und das sorgt eher dafür, dass qualifizierte Einwanderer sich eher anderen Ländern zuwenden.
Was die europäischen Länder angeht, sind wohl eher die jeweiligen Arbeitschancen, Verdienstmöglichkeiten und eventuell noch die damit einhergehenden Lebenshaltungskosten dafür entscheidend.

Gibt es denn Belege, die nachweisen können dass das Klima in unserer Gesellschaft für eine solche Entscheidung bei den qualifizierten Bewerbern maßgeblich verantwortlich ist?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 07:09
Zitat von StineB.StineB. schrieb:Gibt es denn Belege, die nachweisen können dass das Klima in unserer Gesellschaft für eine solche Entscheidung bei den qualifizierten Bewerbern maßgeblich verantwortlich ist?
@StineB.
Ich habe früher in Berlin mit Schulklassen gearbeitet. In Gesprächen mit den Kindern kam heraus, dass Kinder
mit stärker pigmentierter Haut keine Ausflüge nach Brandenburg gemacht haben.
Brandenburg ist Berliner Umland. Aus Angst vor Rassismus und auch vor Angriffen.
Und das ist Gesprächsthema nicht nur in Berlin.
Die Erfolge der AFD sind durch die Weltpresse gegangen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 07:42
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Und das ist Gesprächsthema nicht nur in Berlin.
Die Erfolge der AFD sind durch die Weltpresse gegangen.
Ich würde auch denken, dass das schon dazu beiträgt, denn wenn ich mich informiere wohin ich ziehe könnte, sondiere ich doch auch solche Fragen. Natürlich gibt es auch in anderen Ländern rechtspopulistische bis rechtsradikale Parteien, aber die Frage ist ja, welchen Einfluss die haben und welchen "Alltagsrassismus" es gibt.

Und wenn ich die Auswahl habe, dann suche ich mir ggf. ein Land aus, wo das günstiger ist.

Mir scheint aber auch, dass hier teilweise, insbesondere in der Wirtschaft, noch nicht so ganz angekommen ist, dass gut qualifizierte Einwanderer nicht unbedingt auf Deutschland angewiesen sind. Da scheint es immer noch so eine "die sollen mal froh sein, dass sie hier arbeiten können" -Einstellung zu herrschen, die sich aus der Zeit der Gastarbeiter erhalten hat, bewusst oder unbewusst.

(Was übrigens auch generell das Verhältnis zu Arbeitnehmern betrifft. Man schreit zwar gerne laut "Fachkräftemangel", aber dass das auch (!) selbst verschuldet ist, will man nicht sehen.)


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 08:32
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich würde auch denken, dass das schon dazu beiträgt, denn wenn ich mich informiere wohin ich ziehe könnte, sondiere ich doch auch solche Fragen.
@brigittsche
Klar, so wie wir das auch machen würde.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Mir scheint aber auch, dass hier teilweise, insbesondere in der Wirtschaft, noch nicht so ganz angekommen ist, dass gut qualifizierte Einwanderer nicht unbedingt auf Deutschland angewiesen sind.
Fachkräfte werden doch fast überall gesucht.
Die Leute können sich aussuchen, wohin sie gehen.
Und nicht nur ausgebildete Fachkräfte. Umworben werden auch junge Menschen, die Sprachkenntnisse
des Auswandererlandes besitzen und dann (in Deutschland) erst ausgebildet werden.
Ich denke, die Wirtschaft hat es verstanden, die Bevölkerung noch nicht.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 09:10
Schulden hoch, Steuern für Reiche runter, Sozialleistung kürzen.

Offenbar lassen sich nicht nur die Amis von Geldadel über den Tisch ziehen...


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 10:58
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und dass konservative Politiker keine Schulden machen, würde ich auch eher für ein Gerücht halten. Damals im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung war das auch kein Problem. Es kommt halt auf den Zweck an, der die Mittel heiligt.
Allerdings haben nicht mal der Wideraufbau nach dem 2. Weltkrieg oder die Wiedervereinigung die Staatsschulden derart in kürzester Zeit anwachsen lassen. Im Vergleich zu den beiden Aufgaben ist das, was uns der Lügner Merz präsentiert, eher eine überschaubare Aufgabe zu einem äußerst exklusiven Preis.

Seit langer Zeit war das erklärzte Ziel: 2% für die Verteidigung. Jetzt soll alles über 1% plötzlich extra gehen mittels Blankoscheck? Man will also aus dem Staatshaushalt explizit weniger für Verteidigung ausgeben, als seit langer Zeit vorgeshen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 16:14
Investitionspaket/Grundgesetzänderung ist durch.
Für die Änderungen stimmten 513 Abgeordnete, 207 votierten dagegen. Es gab keine Enthaltungen. Für die Zweidrittelmehrheit waren 489 Ja-Stimmen erforderlich.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255731344/Abstimmung-Schuldenbremse-Bundestag-stimmt-gigantischem-500-Milliarden-Finanzpaket-zu.html


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 16:17
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Investitionspaket/Grundgesetzänderung ist durch.
Was passiert eigentlich mit den 500 Milliarden:
für unsere Kriegstüchtigkeit, den Zivilschutz und für Ukraine-Hilfe
https://www.bild.de/politik/bundestag-beschliesst-xxl-schuldenpaket-das-geld-ist-da-67d97c2c51cbca78b2182b39

Wenn der Krieg in der Ukraine unerwartet schnell befriedet wird?


4x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 16:26
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Was passiert eigentlich mit den 500 Milliarden:
für unsere Kriegstüchtigkeit, den Zivilschutz und für Ukraine-Hilfe
https://www.bild.de/politik/bundestag-beschliesst-xxl-schuldenpaket-das-geld-ist-da-67d97c2c51cbca78b2182b39

Wenn der Krieg in der Ukraine unerwartet schnell befriedet wird?
Blackrock ist der größte anteilseigentümer von rheinmetall. Ein Schelm, der Böses dabei denkt…


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 16:31
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wenn der Krieg in der Ukraine unerwartet schnell befriedet wird?
Trotzdem aufgerüstet. So eine blöße sollten wir uns nicht mehr antun.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

18.03.2025 um 16:37
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Deutschland je (oder in den nächsten Jahrzehnten) wieder ernsthaft wehrfähig wird. Krieg führen wurde den deutschen die letzten 80 Jahre nach allen Regeln der Kunst ausgetrieben. Das lässt sich auch mit 500 Milliarden nicht umkehren…


2x zitiertmelden