Momjul schrieb:Kaum war Rocky Merz an der Macht, trieb er die Schuldenpolitik des Landes ins Unermessliche!
Weil das auch in den Medien immer wieder unterschlagen wird, sollte man fairerweise schon den Hintergrund komplett beleuchten.
Am 23.02.2025 war Bundestagswahl. Am 28.02. wurde Selenskyj in hohem Bogen aus dem Weißen Haus geworfen und von den USA die bisherige westliche Sicherheitspolitik komplett auf den Kopf gestellt.
Erst danach hat Merz seine Position zur Schuldenbremse korrigiert, da er aufgrund der neuen Ereignisse die Lage komplett neu bewerten musste. Dass ihm ggf. diese Lageänderung gelegen gekommen sein mag, um bei der Finanzierung von Zukunftsvorhaben neue Spielräume zu erschließen, mag jeder für sich beurteilen, aber die immer wiederkehrende Behauptung Merz habe "einfach so" eine 180° Wende von seinen Wahlversprechen hingelegt, ist faktisch falsch.
In den Medien kann ich mich sogar noch an einen Auftritt einer Merz-Biografin (die es ja nun wirklich "qua Amtes" besser wissen sollte) bei Welt TV erinnern, die dort -ohne jeden Widerspruch oder Korrektur durch die Moderation- behauptete, dass Merz keine 24 Stunden nach der Wahl die Schuldenbremse gekippt hätte. Unfassbar.