Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

1.003 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 16:27
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ständig hört man wie toll und günstig erneuerbare Energie ist und doch kommt jedes Jahr der Brief mit der Preiserhöhung. Nicht zuletzt durch höhere Energiesteuern.
Was hat das mit erneuerbaren Energien zu tun?

deren Entstehungskosten sind mit die geringsten, so eine Studie des Fraunhofer-Instituts 2024.

Screenshot 2025-04-04 162457
Q:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.html


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 16:56
Zitat von AtroxAtrox schrieb:profan: Ständig hört man wie toll und günstig erneuerbare Energie ist und doch kommt jedes Jahr der Brief mit der Preiserhöhung. Nicht zuletzt durch höhere Energiesteuern
als wissenschafter sollte du aber schnell rausbekommen das neue AKW Unsinn sind.


Genau da verhält sich die CDU etwas dämlich..

Sie sollten sich in der Lage sein me klare Kostenanalyse zu veranstalten.

Nichts gegen Forschung oder Atomtechnologie, aber neue Kraftwerke die nach dem altbekannten Prinzip arbeiten sind a ) lange Bauzeiten, hoher Invest, entsprechend teuer ist auch das "Endprodukt"

Also was soll das bringen?


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 17:59
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Genau da verhält sich die CDU etwas dämlich..

Sie sollten sich in der Lage sein me klare Kostenanalyse zu veranstalten.
@Fedaykin
Dämlich ist da bestimmt keiner.
Es geht dabei doch nicht auf faktenbasierenden Analysten,
sondern um Lobbyarbeit. Es geht um Gewinnbeteiligungen, Aufsichtsratsposten
usw.
Und selbst wenn AKWs nicht mehr ans Netz gehen sollten, wird mit der Idee
immer noch Geld zu machen sein. Sonst würden solche Ideen doch gar nicht
mehr auf den Tisch kommen.
Folge der Spur des Geldes, könnte man sagen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 18:31
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es geht dabei doch nicht auf faktenbasierenden Analysten,
sondern um Lobbyarbeit. Es geht um Gewinnbeteiligungen, Aufsichtsratsposten
usw.
Und selbst wenn AKWs nicht mehr ans Netz gehen sollten, wird mit der Idee
immer noch Geld zu machen sein. Sonst würden solche Ideen doch gar nicht
mehr auf den Tisch kommen.
Ich glaube eher, dass es da um Wählerfang geht. Die Atomkonzerne haben ja schon mehrfach betont, dass sie kein Interesse daran haben, neue Kraftwerke zu bauen - wahrscheinlich würden sie ihre Meinung zwar ändern, wenn der Staat ihnen die Dinger schenkt, aber soweit wird selbst die CDU nicht gehen.

Außerdem wissen die Konzerne doch sehr genau, dass selbst die größten Kernkraftbefürworter ganz schnell ganz viele tolle Gründen finden werden, warum in ihrer Nachbarschaft kein AKW gebaut werden kann (siehe die CSU, die gerne Atomkraft haben möchte, aber ein Endlager in Bayern ist natürlich ganz ausgeschlossen).

Es wird also de facto keine Neubauten geben, von daher ist es für die CDU relativ ungefährlich, mit dem Versprechen von billigem Strom durch Atomkraftwerke eine konservative Klientel einzufangen, weil sie genau wissen, dass man im Zweifelsfalle dieses Versprechen nicht umsetzen muss. "Wir würden ja gerne, aber die Grünen/die EU/ die Anti-AKW-Bewegung lassen uns ja nicht..." Irgendein Sündenbock wird sich finden, mit dem man dann erklären kann, warum nicht morgen das erste neue AKW ans Netz geht und der Strom fast kostenlos wird.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 20:17
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Achtung, anekdotische Evidenz: ich zahle dieses Jahr 24,4 ct/kwh. So wenig wie seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Der Preis pro kWh ist ja nicht alles. Es kommt auf den Gesamtabschlag an. Und der erhöht sich bei vielen eben jedes Jahr ohne Mehrverbrauch.

Auch anekdotisch: Ich wechsel eigentlich immer den Anbieter sobald ich kann, zum günstigsten Anbieter mit Ökostrom. Trotzdem kommen jedes Jahr ca 5-10€ auf den Abschlag.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Was hat das mit erneuerbaren Energien zu tun?

deren Entstehungskosten sind mit die geringsten, so eine Studie des Fraunhofer-Instituts 2024.
Nichts. Sage ich ja. Die Leute fühlen sich halt verarscht, wenn der Anteil an günstigen erneuerbaren steigt, aber gleichzeitig auch höhere Abschläge gezahlt werden müssen. Und deswegen wenden sie sich den Blauen zu.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:als wissenschafter sollte du aber schnell rausbekommen das neue AKW Unsinn sind.
Hör mal mein Guter, ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich neue AKWs für sinnvoll halte. Ich habe meine Vermutung geäußert, dass die Leute nicht AfD wählen, weil sie AKWs wollen, sondern weil die Energiepolitik ein ganz anderes Problem hat.

Nimm doch nicht immer Bezug auf das, was ich schreibe, wenn du meine Beiträge offenkundig nicht liest.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 20:25
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Achtung, anekdotische Evidenz: ich zahle dieses Jahr 24,4 ct/kwh. So wenig wie seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Darf ich fragen wie du auf diesen wirklich tollen Kurs kommst? Kann ja quasi nur ein dynamischer Tarif sein, worauf du deinen Verbrauch hin ausrichtet?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 20:29
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Trotzdem kommen jedes Jahr ca 5-10€ auf den Abschlag.
Und das soll der Grund sein, neue AKW's zu bauen?

Meine Telekom-Rechnung ist doppelt so hoch jeden Monat als meine Stromkosten.
Will ich stattdessen wieder das Post-Monopol?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 20:46
Zitat von hiddenhidden schrieb:Und das soll der Grund sein, neue AKW's zu bauen?
Absolut nicht. Aber der Wunsch nach AKWs ist nicht der Grund warum die Leute, die AfD wählen. Der liegt in einem generelleren Problem mit der Energiepolitik.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

04.04.2025 um 21:21
Zitat von LanzaLanza schrieb:Darf ich fragen wie du auf diesen wirklich tollen Kurs kommst? Kann ja quasi nur ein dynamischer Tarif sein, worauf du deinen Verbrauch hin ausrichtet?
Nö, Festtarif. Bisschen Glück gehabt und im Herbst genau den richtigen Zeitpunkt gefunden. Der gleiche Tarif wäre jetzt um die 28ct.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 08:41
Irgendwie läuft es nicht für die CDU, jetzt steht man nur noch bei 24 Prozent und damit punktgleich mit der AfD. Vermutlich merken die Wähler langsam, dass vieles nur Wahlkampfgetöse war. In Sachen Migrationspolitik ist nicht mehr viel von den Versprechen übrig, sozial schwächere werden gepiesackt, in Sachen Weltpolitik wirken ausgerechnet die Grünen derzeit aktiver als die CDU, die Schuldenbremse weg ist richtig, aber nicht das, was viele CDU Wähler wollten usw
Beide Parteien bei 24 Prozent: AfD erstmals in Umfrage gleichauf mit der Union
Die AfD hat die Union in einer Umfrage eingeholt. Beide Parteien stehen nun bei 24 Prozent.
Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/politik/beide-parteien-bei-24-prozent-afd-erstmals-in-umfrage-gleichauf-mit-der-union-13492603.html


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 08:50
@abberline
Ich übernehme mal: und wie denkst du wird die AfD das besser machen? Außer opferrolle können sie ja Nix, gehören verboten, alles Nazis.


Das mit den Schulden finde ich auch richtig so. Es ist einfach zu lang alles kaputt gespart worden. Was mich ankotzt: wie kann man sowas als blankoscheck machen? Wenn die festgeschrieben hätt wofür das Geld ausschließlich verwendet wern MUSS! Nämlich Infrastruktur, Wehrpflicht und Bildung, dann würde ich da 100% dahinter stehen.
Nicht auszudenken was unter einer RRG Minderheitenregierung damit passieren würde…


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 08:53
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Nicht auszudenken was unter einer RRG Minderheitenregierung damit passieren würde…
Ja furchtbar. Sicher wird CDU/CSU/SPD das Geld nur ganz gezielt und sinnvoll verwenden, viel besserer als das RRG je könnte.
Gerade CSU Verkehrsminister sind Legenden in der sinnvollen Verwendung von Steuergeldern.
BTW: Dir ist klar, dass das Geld zum guten Teil an die Länder geht? Auch an Grün und Rot regierte Länder?
Manchmal…


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 08:55
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ja furchtbar. Sicher wird CDU/CSU/SPD das Geld nur ganz gezielt und sinnvoll verwenden, viel besserer als das RRG je könnte.
Deswegen hab ich gesagt sowas gehört genau festgelegt. Damit nämlich keiner Unsinn machen kann und verpflichtet ist.
Also manchmal….


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 08:56
@Deep-Purple
Gar nichts würde die AfD besser machen, das ginge schon bei der Russlandpolitik los. Es geht darum, dass CDU und SPD Dinge besser machen müssten, sich beide aber seit vielen Jahren selbst im Weg stehen. Die einen sind nicht mehr wirklich konservativ, die anderen keine Partei der "kleinen Leute" mehr, sondern eine Art Partei für gehobene Positionen im Öffentlichen Dienst.
Beide sind schuld, dass die Ränder stärker werden.
Das Geld wird zum Teil vermutlich leider für externe Berater undundund verplempert werden


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 08:57
Zitat von abberlineabberline schrieb:Gar nichts würde die AfD besser machen, das ginge schon bei der Russlandpolitik los.
Sorry war undeutlich. Das war eine kleine Auswahl an Fragen die dich jetzt wohl erwarten werden. Hätte ich besser kennzeichnen sollen. 😏

Zum Rest deiner Antwort: ebenfalls Zustimmung


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 09:02
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Deswegen hab ich gesagt sowas gehört genau festgelegt. Damit nämlich keiner Unsinn machen kann und verpflichtet ist.
Das hätte bei einem Finanzpaket in der Größenordnung und dem Bereich Monate gedauert. Wenn du etwa „Bildung“ schreibst, wie will man verhindern das die Bundesländer etwa Personalkosten darüber laufen lassen und damit eben Geld im Haushalt freimachen?
Stattdessen hätte man die Schuldenbremse weitergehend reformieren können (oder gleich ganz abschaffen). Kleinteilig für 500 Mia festschreiben wofür die über Jahre hinaus sein sollen und wofür nicht, wäre Irrsinn. Und am Ende nicht hilfreich, wenn etwa in 2 Jahren irgendwo ein eklatanter Bedarf offensichtlich wird, den man heute noch nicht auf dem Schirm hat.
Mal ab davon: die Zeit hatte man eh nicht, da Merz ja erst nach der Wahl ganz schnell noch das Grundgesetz ändern musste.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 09:06
@paxito
Da hast du schon recht, das weiß ich auch. Und dennoch finde ich es falsch da einen Selbstbedienungsladen draus zu machen. Weil nichts anderes wird das werden. Das Geld versickert irgendwo. Da würd ich drauf wetten.

Kleinteilig sag ich ja nicht, aber es hätte ein Rahmen gesteckt werden müssen in dem investiert werden muss. Das ist meine Meinung. Wenn du eine andere hast ist das absolut okay für mich.
Zitat von paxitopaxito schrieb:die Zeit hatte man eh nicht, da Merz ja erst nach der Wahl ganz schnell noch das Grundgesetz ändern musste.
Ja…auch so ein Thema


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 09:13
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Weil nichts anderes wird das werden. Das Geld versickert irgendwo. Da würd ich drauf wetten.
Da sind wir einer Meinung. Ich traue dieser Regierung und den diversen Landesregierungen einfach nicht zu mit dem Geldsegen sinnvoll umzugehen. Egal um welche Partei es geht. Denn so wie es gemacht ist, wird es im Kern darum gehen möglichst viel möglichst schnell auszugeben. Nicht möglichst gut.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Kleinteilig sag ich ja nicht, aber es hätte ein Rahmen gesteckt werden müssen
Naja, so ein bisschen Rahmen gibt es, viel besser kann ich mir das nicht vorstellen. Außer man plant eben wirklich konkret durch.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Ja…auch so ein Thema
Ist doch der Grund warum das alles so im Ungefähren bleibt.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 09:18
Zitat von paxitopaxito schrieb:Da sind wir einer Meinung. Ich traue dieser Regierung und den diversen Landesregierungen einfach nicht zu mit dem Geldsegen sinnvoll umzugehen. Egal um welche Partei es geht. Denn so wie es gemacht ist, wird es im Kern darum gehen möglichst viel möglichst schnell auszugeben. Nicht möglichst gut.
Sind wir glaub ich die ganze Zeit schon und haben uns nur falsch verstanden. Das kommt vor. 🤝
Zitat von paxitopaxito schrieb:Naja, so ein bisschen Rahmen gibt es, viel besser kann ich mir das nicht vorstellen. Außer man plant eben wirklich konkret durch.
Also wie man das genau machen könnte und wie konkret usw, das fehlt mir die Expertise. Ich muss das aber ja auch (zum Glück) nicht entscheiden.
Aber weil du sagst, man weiß ja nicht was in zwei Jahren ist, da könnte man zb eine Klausel machen, die besagt: bei Eintritt von fall X, trifft sich Kommission X und berät darüber wovon man evtl. wie viel abzwackt. So als Sondervermögen aus dem Sondervermögen. Irgendwie so ähnlich könnt ich Laie mir das vorstellen.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ist doch der Grund warum das alles so im Ungefähren bleibt.
Ja natürlich!


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

05.04.2025 um 09:31
Mit mir kommt ein weiterer Laie hinzu.
Ich sehe Merz in einem in meinen Augen unauflöslichen Dilemma!
Deshalb habe ich keine CDU gewählt.
Die Merz-CDU, findet Historiker Rödder, scheint bis jetzt noch keine Antwort darauf zu finden, wie sie rechte gesellschaftliche auch in politische Mehrheiten überführen will. Rödder hingegen hat eine Idee. Und das wurde ihm schon mal zum Verhängnis: Im September 2023 wagte er einen Vorstoß, die Union solle einfach eine Minderheitsregierung führen, was unweigerlich bedeuten würde, sie müsste sich für manche Entscheidungen Mehrheiten bei der AfD besorgen – es wäre das Ende der Brandmauer. Die Empörung schlug hoch, Rödder musste als Chef der Grundwertekommission zurücktreten.

"Die Brandmauer ist der eiserne Käfig, in dem das links-grüne politische Lager die Union in babylonische Gefangenschaft genommen hat", bekräftigt Rödder in der Welt nun erneut ein Unbehagen, das viele in der Union teilen dürften.

Ein unauflösbares Dilemma. Links ist abgewählt, "links ist vorbei", tönte die CDU noch im Wahlkampf, gleichzeitig braucht Merz linke Stimmen, um Kanzler zu werden. Rödder meint: Die Union braucht folglich Koalitionsalternativen von rechts, um nicht in eine ewige Geiselhaft der SPD zu geraten.

Was den Kanzler in spe vor eine unmögliche Wahl stellt: Wortbruch – oder Tabubruch? Den eigenen Wahlkampf kassieren, kein Paradigmenwechsel bei Migration oder Steuern, keine grundsätzlich andere Klimapolitik, Vertrauensverlust und Frust inklusive. Oder er paktiert mit der AfD. (Die Antwort der Alt-Merkelianer, einfach vor der Wahl weniger zu versprechen heißt, hinterher weniger zu bereuen, kann man als dritte Option vernachlässigen.)

Und wenn Rödders Einlassung vor allem eines deutlich macht, dann wohl das: Auch im dritten Jahr unter dem Vorsitzenden Merz scheint die Union noch immer kein funktionales Konzept gegen die AfD zu haben. Weiß man noch immer nicht, wie rechts man sein möchte und vor allem, wie viel davon die Gesellschaft braucht und was sie einen und nicht noch weiter spalten kann. Unterdessen steigen und steigen die Werte der AfD. In einer jüngsten Forsa-Umfrage nähert sie sich mit 24 Prozent der Union mit 25 Prozent beängstigend an. Auch bei Infratest liegt die Union nur noch zwei Punkte vor der AfD. Merz, der die rechtsaußen Partei einst halbieren wollte, droht nun, alsbald von den Rechtsradikalen überholt zu werden. Ein Horrorszenario. Nicht nur für die Union.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/cdu-friedrich-merz-haltung-konservatismus

Eine Koalition mit der SPD sehe ich nicht als Geiselhaft!
wenn die Union mit der AfD koalieren wurde, wäre die CDU für mich in Geiselhaft!


melden