Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Türken ein Teil von Deutschland?

5.138 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:25
@Repulsor
Richtig, aus wirtschaftlichen Gründen, meistens sind das qualifizierte Facharbeiter die im Ausland ein Jobangebot oder ähnliches haben.
Das ist schlecht zu vergleichen mit den meisten Migranten die wir hier haben.

Anzeige
1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:26
Zitat von RodewinRodewin schrieb:Kühn, Frei, Wahrhaftig, Treu und Rechtschaffend
Nutzlose Worthülsen für das dumme Volk wie eh und je. Ebenso kosten- wie wertlos.


melden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:28
Zitat von DoorsDoors schrieb:Wieso muss jemand, der vor, sagen wir mal, dreissig, vierzig Jahren als Kind von türkischen Arbeitsmigranten "sein sShäfchen (in der Türkei?) ins Trockene gebracht haben"? Der kann ja meist nicht mal türkisch.
sorry, aber ich glaube, meine erfahrung als berliner in neukölln kann mir niemand absprechen, denn ich bin mit türken und arabern groß geworden.
und ja, sie bringen ihren schäfchen ins trockende und spreche von der 3. (4.) generation


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:31
@IronMike


Warum auch nicht? Tun "wir" das nicht alle?


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:32
Zitat von DoorsDoors schrieb:Warum auch nicht? Tun "wir" das nicht alle?
nein, ich nicht

ich arbeite lieber an der sozialen front ;)


2x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:33
Denke auch, das eine solide Lebensgrundlage so oder so doch nunmal erstrebenswert ist.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:34
@IronMike

Kein Job? Keine Versicherung? Keine Ersparnisse?

Üblicherweise sorgt man für später durch Vermögensbildung vor - egal, wo die Grosseltern herstammen.


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:37
Zitat von DoorsDoors schrieb:Kein Job? Keine Versicherung? Keine Ersparnisse?
leider nein
und wenn doch, könnte ich dann wenigstens sagen, daß ich mein geld lieber in deutschland ausgebe, weil ich hier gerne lebe ;)

ich nenne das auch irgendwie ausnutzen zum eigenzweck, erst recht von denen, die keine deutschen sein wollen, die unsere werte missachten und hassen aber von "unseren" sozialgeldern leben


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:39
Die Poltiker fangen langsam an GANZ abzudrehen! Da wird eine deutschlandweite Staatstrauer für mutmaßlich von Neonazis ermordete Migranten gemacht, ohne das der Prozess abgeschlossen ist und ohne das man genau weiß was wirklich passiert war. Daraufhin veranstaltet man eine medial aufgeblasene Trauerfeier und mahnt gegen Rechtsextremismus und legt allen Deutschen eine Kollektivschuld auf den Rücken nur weil die angeblichen Täter zufällig deutsche Idioten waren.

Die Krönung war das der Vater eines getöteten, schon seit 30 Jahren in Deutschland lebt und trotzdem auf Türkisch spricht. Zudem fordert er eine Straße nach seinem Sohn in Kassel zu benennen. :D
Und die Kasselaner überlegen das jetzt tatsächlich (weiß nicht wie der aktuelle Stand ist).

Wenn Migranten, Deutsche ermorden, dann nimmt man die Migranten doch auch nicht in die Kollektivschuld?

PS: Ich glaube solche Dinge und die Sache damals mit dem Brand in Ludwigshafen gehen vielen Deutschen langsam auf den Senkel!


melden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:40
@IronMike
Zitat von IronMikeIronMike schrieb:nur der unterschied ist, das ein deutscher in der regel ganz von vorne anfangen muss und "der deutschtürke" aber seine schäfchen schon ins trockende gebracht hat
Keiner verbietet es den Deutschen, ebenfalls aufs "Ausland" zu sparen.^^
Zitat von F-117F-117 schrieb:Richtig, aus wirtschaftlichen Gründen, meistens sind das qualifizierte Facharbeiter die im Ausland ein Jobangebot oder ähnliches haben.
Das ist schlecht zu vergleichen mit den meisten Migranten die wir hier haben.
Nein, das meinte ich nicht. Ich rede nicht von denen, die aus Deutschland ausziehen, weil sie in Amerika ein besseres Jobangebot erhalten haben. Ich rede von ganz normalen Bürgern. Job spielt natürlicherweise immer eine Rolle, ist aber nicht immer entscheidend für den Auszug.


1x zitiertmelden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:42
@TimBuktu

Eine Schweigeminute ist schon gerechtfertigt...
Das mit der Kollektivschuld kann ich nicht bestätigen und das mit dem nur türkisch Sprechen ist mir auch aufgefallen.
Das mit der Straße umbenennen, wird auch hier in Hamburg überlegt, und finde ich auch absolut daneben.
Was ich aber lustig finde, das so weit ich weiß alle einen deutschen Pass besaßen, und sich trotzdem die türkische Regierung einmischt.
Die haben damit doch gar nichts mehr zutun?


2x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:43
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Keiner verbietet es den Deutschen, ebenfalls aufs "Ausland" zu sparen
ich glaube aber nicht, daß "der deutsche" vorher das soziale system auf sehr lange zeit im selectierten land, in das er leben möchte, in anspruch nahm ;)


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:45
Zitat von F-117F-117 schrieb: Eine Schweigeminute ist schon gerechtfertigt...
Dann sollten wir aber konsequent für jede 10. ermordeten Deutschen, egal ob Eingeborener oder Migrant eine Trauerminute machen!


melden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:46
@TimBuktu
Das lässt sich nicht vergleichen.
Das waren politisch motivierte Straftaten, die durch Schlamperei einer staatlichen Behörde zustande kamen.


melden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:49
@IronMike
Zitat von IronMikeIronMike schrieb:ich arbeite lieber an der sozialen front ;)
Leere Worte höre ich da.^^
Kein Job? Keine Versicherung? Keine Ersparnisse?

leider nein
das hört sich für mich nach ähm H4 an.
Aber ich will dir da nicht zu nahe treten. ;)
Zitat von IronMikeIronMike schrieb:ich nenne das auch irgendwie ausnutzen zum eigenzweck, erst recht von denen, die keine deutschen sein wollen, die unsere werte missachten und hassen aber von "unseren" sozialgeldern leben
Bist du dir da sicher, das sie "hassen"? Was ist eigentlich mit den Deutschen H4 Empfängern, die auch noch im Fernsehen offen sagen, das sie "Nutznieser" sein wollen. "Warum ein scheiß Job machen wenn ich mit Hartz 4 besser leben kann?". Wie stehst du zu diesen Deutschen?
Zitat von IronMikeIronMike schrieb:ich glaube aber nicht, daß "der deutsche" vorher das soziale system auf sehr lange zeit im selectierten land, in das er leben möchte, in anspruch nahm
Irgendwelche empirischen Daten hast du aber, oder? Das du gleich mal alle Migranten als "Sozialhilfeempfänger" bezeichnest, ist dir rechtens. Oder wie?


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:49
Zitat von F-117F-117 schrieb: Was ich aber lustig finde, das so weit ich weiß alle einen deutschen Pass besaßen, und sich trotzdem die türkische Regierung einmischt.
Die mischen sich doch immer ein! Schon damals beim Brand in Ludwigshafen kam der Erdogan ja nach Köln und sprach zu den begeisterten und patriotischen "Landsleuten" mit Türkeifahnen.
"Assimilation sei ein Verbrechen" war sein wichtigster Satz.
Und über den türkischen Moscheeverein Ditib kann man in Deutschland auch mitreden bzw. jetzt sogar bald im von Ditib ausgeführten islamischen Religionsunterricht! In Deutschland!!!


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:51
http://www.arbeitsagentur.de/nn_166486/zentraler-Content/HEGA-Internet/A07-Geldleistung/Dokument/GA-SGB-2-NR-08-2012-02-23.html (Archiv-Version vom 10.06.2012)

Geschäftszeichen: SP II 21 / SP II 23 – II-1101.1

Empfänger: -

Gültig ab: 23.02.2012
Gültig bis: 22.02.2013
SGB II: Weisung (GA Nr. 08/2012)
SGB III: -

Bezug: § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und Nr. 2 SGB II, Europäisches Fürsorgeabkommen, Fachliche Hinweise zu § 7 SGB II, Arbeitshilfen „Ausländer – Ansprüche nach dem SGB II“

Zusammenfassung

Die Bundesrepublik Deutschland hat für Leistungen nach dem SGB II einen Vorbehalt gegen das Europäische Fürsorgeabkommen (EFA) erklärt. Dieser ist mit Wirkung zum 19.12.2011 in Kraft getreten. Damit finden die Leistungsausschlussgründe nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und 2 SGB II ab dem 19.12.2011 auf Angehörige der EFA-Staaten wieder Anwendung.

1. Ausgangssituation
2. Auftrag und Absicht der übergeordneten Führungsebene
3. Eigene Entscheidung und Absicht
4. Einzelaufträge

1. Ausgangssituation

Das Bundessozialgericht hatte mit Urteil vom 19.10.2010 (B 14 AS 23/10) entschieden, dass der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 SGB II für Staatsangehörige von Vertragsstaaten des Europäischen Fürsorgeabkommens keine Anwendung findet. Die BA hat dieses Urteil umgesetzt und verbindlich geregelt, dass die Ausschlussgründe der § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und Nr. 2 SGB II für Staatsangehörige der EFA-Staaten keine Anwendung finden.

Die Bundesrepublik Deutschland hat nunmehr u. a. für Leistungen nach dem SGB II den folgenden Vorbehalt gegen das Europäische Fürsorgeabgekommen erklärt:

„Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland übernimmt keine Verpflichtung, die im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch – Grundsicherung für Arbeitsuchende – in der jeweils geltenden Fassung vorgesehenen Leistungen an Staatsangehörige der übrigen Vertragsstaaten in gleicher Weise und unter den gleichen Bedingungen wie den eigenen Staatsangehörigen zuzuwenden.“

Der Vorbehalt ist mit Wirkung zum 19.12.2011 in Kraft getreten.

Damit finden die Ausschlussgründe nach § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und 2 SGB II auf die Staatsangehörigen der Vertragsstaaten des EFA wieder Anwendung.

Dies betrifft die Staatsangehörigen der folgenden Staaten:

Belgien
Dänemark
Estland
Frankreich
Griechenland
Irland
Island
Italien
Luxemburg
Malta
Niederlande
Norwegen
Portugal
Schweden
Spanien
Türkei
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

zum Seitenanfang
2. Auftrag und Absicht der übergeordneten Führungsebene

entfällt

zum Seitenanfang
3. Eigene Entscheidung und Absicht

Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und die Rechtmäßigkeit der Leistungserbringung der gemeinsamen Einrichtungen sicherzustellen, wird die Verfahrensweise in Bezug auf die genannte Neuregelung bis zur Neufassung der Fachlichen Hinweise zu § 7 SGB II mit dieser GA verbindlich geregelt.

Die Fachlichen Hinweise zu § 7 SGB II und die Arbeitshilfen „Ausländer – Ansprüche nach dem SGB II“ werden in Kürze angepasst und nach Beendigung des Abstimmungsprozesses neu veröffentlicht. Darüber hinaus ist zum 20.03.2012 die Veröffentlichung eines Geschäftsprozesses „Ausschlusstatbestand Ausländer“ vorgesehen. Die Arbeitshilfen wurden bis auf Weiteres aus dem BA-Intranet entfernt.



Heisst das nun, das Angehörige Betreffender Länder auch nichts mehr einbezahlen brauchen?

Ausschlußbestand Ausländer. tz tz


melden
F-117 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:53
@TimBuktu
Zitat von TimBuktuTimBuktu schrieb:Die mischen sich doch immer ein! Schon damals beim Brand in Ludwigshafen kam der Erdogan ja nach Köln und sprach zu den begeisterten und patriotischen "Landsleuten" mit Türkeifahnen.
"Assimilation sei ein Verbrechen" war sein wichtigster Satz.
Und über den türkischen Moscheeverein Ditib kann man in Deutschland auch mitreden bzw. jetzt sogar bald im von Ditib ausgeführten islamischen Religionsunterricht! In Deutschland!!!
Assimilation ist auch nicht das richtige, mit Assimilation hätten wir wohl keine Pizza,Döner,Spaghetti hier usw. usw.
Aber Integration ist wichtig, und gerade an dem bsp. der von dir besagten Rede lässt sich sehen, das nicht jeder der deutscher auf dem Papier ist auch im Herzen deutscher ist.
Und Islam Unterricht in den Schulen ist wichtig, so lässt sich der Unterricht und ähnliches kontrollieren.
Besser als in Moscheen von Hasspredigern.


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:53
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Leere Worte höre ich da.^^
ach, jetzt wieder das gedudel ...
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:das hört sich für mich nach ähm H4 an.
Aber ich will dir da nicht zu nahe treten.
und wenn, geht es dich nichts an
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Bist du dir da sicher, das sie "hassen"? Was ist eigentlich mit den Deutschen H4 Empfängern, die auch noch im Fernsehen offen sagen, das sie "Nutznieser" sein wollen. "Warum ein scheiß Job machen wenn ich mit Hartz 4 besser leben kann?". Wie stehst du zu diesen Deutschen?
hartz4 ist hier nicht das thema, sorry
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Irgendwelche empirischen Daten hast du aber, oder? Das du gleich mal alle Migranten als "Sozialhilfeempfänger" bezeichnest, ist dir rechtens. Oder wie?
na klar, ich sagte auch alle ..

ich beziehe mich auf meine erfahrung, ob es dir nun gefällt oder nicht, punkt


1x zitiertmelden

Türken ein Teil von Deutschland?

16.03.2012 um 16:54
Zitat von F-117F-117 schrieb: Und Islam Unterricht in den Schulen ist wichtig, so lässt sich der Unterricht und ähnliches kontrollieren.
Besser als in Moscheen von Hasspredigern.
Ja, das stimmt.
Der sollte aber nicht von umstrittenen türkischen Organisationen, wie der Ditib durchgeführt werden.

PS: Ich möchte nicht wissen was in deutschen Moscheen gepredigt wird!


Anzeige

2x zitiertmelden