@interrobang
interrobang schrieb:aber genau das soll ja bei uns jetzt geregelt werden. es soll 3 verschiedene islamische richtungen geben welche gleichwertig mit dem christentum sind.
Wenn bei euch der Islam so homogen ist, dass das geht, schön.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Probleme mit Diskriminierung geben wird, wenn sich Angehörige einer islamischen Richtung, die in diesen 3 anerkannten Richtungen nicht vorkommt, beschweren, dass ihre Kinder nicht ihren Islam in der Schule lernen dürfen.
Kirchensteuer wird übrigens deshalb eher nicht eingetrieben, weil es im Islam üblicher ist, dass die Gemeindemitglieder freiwillig (Geld)Geschenke an die Bediensteten der Gemeinde leisten oder die Mitgliedsbeiträge aktiv und freiwillig geben.
Ist auch bei christlichen Freikirchen, Pfingstkirchen, baptistischen Gemeinden und so gewöhnlich der Fall.
Kirchensteuer, obwohl keineswegs an Kirche gebunden, das hab ich ja neulich schon mal erwähnt, ist bei den EKD und der katholischen Kirche eher ein Relikt aus den Zeiten, wo es noch Staatskirchen gab und Einheit von Gebiet und Glauben.
Sprich wer in Niedersachsen gewohnt hat, der hatte auch evangelisch-lutherisch zu sein, weil der Fürst evangelisch-lutherisch war und dementsprechend auch Abgaben an die evangelisch-lutherische Landeskirche zu entrichten.