Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.986 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:02
Darf ich euch mal eben ganz kurz aus aktuellem Anlaß stören?

Der österreichische Sicherheitsbericht 2010 ist gerade veröffentlicht worden. Und darin ist zu lesen:

Rechtsextremismus
Im Jahr 2010 wurden 580 rechtsextremistische, fremdenfeindliche/rassistische, islamophobe,
antisemitische sowie sonstige Tathandlungen bekannt, bei denen einschlägige Delikte
angezeigt wurden. Eine Tathandlung kann mehrere Delikte mit gesonderten Anzeigen
umfassen. Gegenüber dem Jahr 2009 (453 Tathandlungen) stellt dies einen Anstieg um 28
Prozent dar. 282 Tathandlungen (48,6 %) konnten aufgeklärt werden (Aufklärungsquote
2009: 44,2 %).
Im Zusammenhang mit den angeführten Tathandlungen wurden insgesamt 1.040 Anzeigen
erstattet, um 31,4 Prozent mehr als 2009 (791 Anzeigen, die jedoch mehrere Beschuldigte
beinhalten konnten). Österreichweit wurden im Jahr 2010 insgesamt 405 Personen
angezeigt (2009: 338).

rechtsextremismus ermittlungen grafik bo

Der Ernst der Lage war noch nie so hoch.

Anzeige
melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:03
@eckhart
Tucholsky - schriftsteller
Eines Tages bekam ich für den Marsch ein altes schweres Schießgewehr eingehändigt. Ein Gewehr? Und im Kriege? Nie, dachte ich mir. Und lehnte es an eine Hütte. Und ging weg. Das fiel sogar in unserm damaligen Verein auf. Ich weiß nicht mehr, wie ich die Sache rangiert habe – aber irgendwie glückte es. Und es ging auch ohne Gewehr.“

– Kurt Tucholsky: Unser ungelebtes Leben. Briefe an Mary. Reinbek 1982, S. 247
Obwohl Tucholsky sich noch im August 1918 an einem Preisausschreiben zur 9. Kriegsanleihe beteiligt hatte, kehrte er im Herbst 1918 als überzeugter Antimilitarist und Pazifist aus dem Krieg zurück
eine interessante persönlichkeit - ein deutscher, den man mögen muss - dank seiner haltung und überzeugung -


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:04
@bit
schockierend - danke für den link


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:16
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:eine interessante persönlichkeit - ein deutscher, den man mögen muss - dank seiner haltung und überzeugung -
Genau. Der Krieg "steckt nicht im Menschen"
Und die "Ehrenhaftigkeit" der Wehrmacht ist auch ein Märchen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:17
@individualist
Zitat von individualistindividualist schrieb:Ich verstehe sehr wohl was ein Patriot ist
DAS bezweifle ich auf Grund dieser Aussage
Zitat von individualistindividualist schrieb:Und nicht diese selbsternannten Patrioten die Steine in Asylantenheimen werfen und sich dann noch von ihren Kameraden als Patrioten bejubeln zu lassen.
ganz gewaltig. Das von Dir beschriebene hat rein GAR NICHTS mit Patriotismus zu tun.

Hier nochmal der Wiki-Link mit der Definition, lese und lerne!
Wikipedia: Patriotismus
Im Unterschied zu einer historisch-kulturellen Bindung steht der Verfassungspatriotismus für das positive Bekenntnis zu den in einer staatlichen Verfassung verankerten übernationalen ethischen und politischen Grundrechten und Wertvorstellungen. Diese beziehen sich in der Tradition westlicher Rechtsstaaten auf die unveräußerliche Menschenwürde und davon abgeleitete Menschenrechte, für die universale Geltung beansprucht wird.
Weiterführend steht dort
Patriotismus wird heute allgemein von Nationalismus und Chauvinismus unterschieden
Während DU hingegen vorhin unwissend und falsch verlauten liessest
Zitat von individualistindividualist schrieb:Patriotismus als Ersatzreligion der nicht weit vom Chauvinismus entfernt ist
dann weiter
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Heute ist Patriotismus als überwiegend positiv verstandener Begriff in der Bevölkerung der meisten Staaten verankert.
Demnach würde ich mal behaupten, jeder der hier den Patriotismus dem Rechtsextremismus nahe bringen will, handelt verfassungsfeindlich.

Weiterführend:
In der Bundesrepublik Deutschland wurde Patriotismus nach dem Zweiten Weltkrieg infolge der Verbrechen des Nationalsozialismus vom negativ konnotierten Nationalismus unterschieden und bot eine Zuflucht für das gestiegene Heimatgefühl, das Vertreibung und Identitätsverlust hervorgerufen hatten.
Ganz deutlich: Grad hier in Deutschland wird EXPLIZIT der Patriotismus als GETRENNT vom Nationalismus gesehen und empfunden!
Laut einer Studie aus dem Jahre 2009 sind 60 % der Deutschen stolz auf ihr Land.
Aber vermutlich wird nichts davon die Nebelwand, die Deine Sicht verhüllt, durchdringen.


3x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:21
@CurtisNewton

Also sind 60 Prozent der Deutschen, Patrioten? Oder ?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:25
@eckhart

ja, so versteh ich das, wenn dort in dem Wiki-Artikel einleitend steht:
Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation bezeichnet. Im Deutschen wird anstelle des Lehnwortes auch der Begriff „Vaterlandsliebe“ synonym verwendet.

Diese Bindung wird auch als Nationalgefühl oder Nationalstolz benannt



melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:26
@kiki1962
schockierend find ich wie man an der Grafik die Geschichte der FPÖ ablesen kann.

Bei den Wahlen zum Europaparlament 2004 musste die FPÖ die bis dahin größten Stimmenverluste in der Zweiten Republik bei bundesweiten Wahlen hinnehmen. Sie stürzte von 23,4 % (1999) auf nur mehr 6,3 % ab.

Am 4. April 2005 gab die bisherige Spitze der FPÖ, darunter die bisherige Bundesparteiobfrau Ursula Haubner, Vizekanzler Hubert Gorbach, Parlamentsklubobmann Herbert Scheibner und der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider ihren Übertritt in eine neugegründete Partei namens Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) bekannt.

Am 23. April 2005 wurde Heinz-Christian Strache zum neuen Parteiobmann gewählt. Und damit dem Rechtsextremismus in Österreich Tür und Tor geöffnet.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:30
und noch ein Link
http://www.dradio.de/dlr/sendungen/feuilleton/328714/
Auszug:
Und den Patriotismus-Skeptikern ins Stammbuch: Ein gedämpfter, positiver Patriotismus ist noch immer das beste Abwehrmittel gegen rechtsextreme Verfechter des Nationalismus, die in den letzten Wahlen wieder nach vorn marschierten.
- Peter Merseberger


1x verlinktmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:47
@CurtisNewton
Offenbar eine Definitionsfrage.
Gut.
Sollten die Verfechter des gedämpften positiven Patriotismus nicht alles daran setzen, sich von den (offenbar) schwarzen Schafen unter ihnen,
die Kommunisten, Fremde, Schwache und alles mögliche hassend, mit Schaum vor den Lippen argumentierend, zu distanzieren ?
Wo ist überhaupt die Grenze zwischen "gedämpft" und "ungezügelt" ?
Oder stört eine Grenze - kann ruhig alles in einen Topf geworfen werden ?

Zur Erklärung: Mir fallen nur die Schwarzen Schafe auf.
Vom stillen Rest weiß ich nichts.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:53
@CurtisNewton

interessanter Link "DANKE"


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 20:55
@eckhart
aber ,
du kannst doch nicht jdem berufssoldaten,polizisten usw...die für ihr land den buckel hinhalten ,rechts oder linksextremismus vorhalten ?
die machen den job doch nicht nur wegen der "guen" bezahlung ,sondern weil sie an diesen staat glauben,also auch etwas patriotismus dahinter ist


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:00
@farkas1
Wenn Du irgendwas von solchen Vorhaltungen meinerseits gelesen hast, poste es bitte !


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:04
Zitat von eckharteckhart schrieb:Wenn Du irgendwas von solchen Vorhaltungen meinerseits gelesen hast, poste es bitte !
eckhart schrieb am 26.9.2011:
Nö, ich stelle Patriotismus sogar mit Hass in Reinkultur gleich.



melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:07
@eckhart
Ich beobachte bei Menschen die sich als Patrioten bezeichnen, regelmäßig Hass.
Ausnahmen bestätigen lediglich die Regel.

An erster Stelle steht Hass auf Kommunisten (weniger auf Kommunismus).
An zweiter Stelle Hass auf alle Andersdenkenden. (Aus meinen Erfahrungen in der DDR)
und an dritter Stelle undifferenziert gegen Schwache, Fremde und alles irgendwie andersartig Erscheinende.

Hass halte ich für eine entscheidende Wurzel des Rechtsextremismus.

und noch andere beitraege von heute ,dieser sollte nur stellvertretend sein...

ich habe doch nicht jahrelang meinen buckel hingehalten weil ich menschen verachte usw...sondern weil ich von dem land brd überzeugt wahr und stolz darauf ,deutscher zu sein.
auch wenn ich heute nicht mehr dort lebe.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:09
@bit
es scheint sich durch europa zu ziehen wie ein brauner wust -

@farkas1
ist das ernsthaft deine meinung? ich kenne ein paar die zum bund sind weil sie in ihrer ausbildung nichts bekamen - es war die alternative

und erinnert man sich daran wie amerikaner ihre soldaten rekrutiert haben, dann bekomme ich das grausen - bewusst wurde in regionen mit hoher arbeitslosigkeit nach willigen gesucht

ja, der zweck heiligt die mittel (der patriotismus war so groß, dass man sogar folterte, diskriminierte )

@CurtisNewton
ein meinungsbild mehr nicht -


3x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:11
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:und erinnert man sich daran wie amerikaner ihre soldaten rekrutiert haben, dann bekomme ich das grausen - bewusst wurde in regionen mit hoher arbeitslosigkeit nach willigen gesucht
Belege!

Ansonsten OT Tonne!


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:11
@kiki1962
ja kiki...die meisten mögen ihr land und dessen werte....


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:14
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:und erinnert man sich daran wie amerikaner ihre soldaten rekrutiert haben, dann bekomme ich das grausen - bewusst wurde in regionen mit hoher arbeitslosigkeit nach willigen gesucht
Falsch ! ich kenne sehr viele (ob schwarz, weiss oder gelb) selbst Muslime selbst sind in diesen Krieg aus Überzeugung gegangen.
Gibt auch ne traurige Geschichte über einen Football Spieler "er hat einen Millionen Dollar Vertrag sausen lassen.


machst du das eigentlich mit Absicht ?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

27.09.2011 um 21:14
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:ein meinungsbild mehr nicht
Glaubwürdiger als Deins, so viel steht fest.
Peter Merseburger, geboren 1928 in Zeitz, studierte Germanistik, Geschichte und Soziologie. Er war von 1960 bis 1965 Redakteur und Korrespondent des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel2, moderierte ab 1967 die Fernsehsendung "Panorama" und wurde 1969 TV-Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks. 1977 ging Peter Merseburger als ARD-Korrespondent und Studioleiter nach Washington. Weitere Stationen waren Ost-Berlin und London. Buchveröffentlichungen unter anderem "Die unberechenbare Vormacht", "Grenzgänger - Innenansichten der anderen Republik", die Kurt-Schumacher-Biographie "Der schwierige Deutsche" und "Mythos Weimar". Zuletzt erschienen ist die Biographie "Willy Brandt 1913 - 1992". Peter Merseburger lebt in Berlin und Südfrankreich.



Anzeige

1x zitiertmelden