Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.969 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:08
@kiki1962

Der springende Punkt, was dir eigentlich klar sein sollte, ist, Individualität, Respekt, Multikulturalität, gegenseitige Achtung als die besseren Werte DARZUSTELLEN!

Sie zu beweisen!


Das ist es, was einen freiheitlichen Staat ausmacht. Die Möglichkeit zur Diskussion, die Möglichkeit, falsche Meinungen zu äußern und falsche Meinungen zu kritisieren.


Kiki ich glaub nicht, dass du eine Freundin von diktatorischen und bevormundenden Verhältnissen bist.
Genau das wird aber aufkommen, wenn man beginnt, politisch unliebsame Meinungen einfach zu verbieten.


Es geht nicht darum, Neonazis zu mögen.

Man kann und soll sie kritisieren und sich gegen sie engagieren. Engagieren, kritisieren, nicht bloß verbieten!


Denn mit einem Verbot löst du keinen Rechtsextremismus, sondern du vertiefst ihn, weil du dafür sorgst, dass sich die Mitglieder noch enger zusammenschließen, weil sie sich dann als Opfer sehen und den Glauben entwickeln, noch mehr kämpfen zu müssen.


Wer wirklich etwas bewirken will, muss Alternativen auch aktiv beweisen.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Ich begreife dass du ein Verbot von Naziaufmärschen gleichsetzt mit " Meinungsäußerung nach Gutdünken zu verteilen"
Ja, tue ich. Nicht weil ich ein Fan von NPD-Demos bin, sondern weil genau das der Fall wäre!
Wenn wir einfach sagen:,,Nein, Demos mit politisch rechtsextremem Inhalt wollen wir nicht, das verbieten wir", dann ist das eine willkürliche Entscheidung.

Man entfernt das Demonstrationsrecht und das Recht zur freien Meinungsäußerung, weil einem die geäußerte Meinung nicht gefällt.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Achso? Was hat den der Islam mit dem Nationalsozialismus oder Rassismus zu tun? Erzähl mal.
Man kann mit deinem Argument, die Neonazis hätten nie Recht und dürften deshalb auch nicht demonstrieren, exakt genauso gut Pro-Islam-Demos verbieten.

Wir könnten auch einfach sagen, dass Muslime nie Recht haben und man deshalb auf keine Demos zulassen muss. Punkt.

Man kann mit deinem Argument auch einfach globalisierungskritische Demos verbieten lassen, wenn Demonstrationsrecht und freie Meinungsäußerung einfach so entfernt werden können.
Es wird festgesetzt, dass die Globalisierungskritiker ohnehin blöd sind und sich irren, also muss auch nicht demonstriert werden.


Möchtest du das? Ich denke nicht.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Darfst du mit ner Hakenkreuzfahne spazieren fahren? Nein
Genau, ich darf es nicht. Weil es mir auf gesetzlicher Grundlage verboten ist, ein Vorgang, der auch konform mit dem Grundgesetz geht.

Es kommt aber eben NICHT einfach einer an und sagt:,,Du darfst nicht mit der Hakenkreuzfahne rumfahren, das gefällt mir nicht."

Es besteht hier kein Verbot, welches einfach nach persönlichem Befinden eingesetzt oder kurzfristig auch wieder abgesetzt werden kann.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Da kannst du gleich weiter erklären wie du die alle in Zusammenhang bringst. Du denkst halt wenn wir Nazimeinung öffentlich nicht dulden, darf man bald gar nichts mehr öffentlich sagen.
Ist schon fun :D

Musstest du eigentlich lange trainieren, damit deine Fähigkeit zum Denken in größeren Zusammenhängen verschwunden ist?

Ich fühle mich, als ob ich gegen eine Wand rede.

Ich werd mir bei dir nicht den Mund fusselig quatschen, wenn du den Inhalt meiner Beiträge nicht begreifst, obwohl ich klar ausführe, ist das dein Problem, nicht meines ^^

Anzeige
2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:09
@kiki1962
Was ist die Würde des Menschen? Obdachlos unter einer Brücke zu schlafen? Ganztags arbeiten und immer noch am Existenzminimum nagen?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:10
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:und meinungsfreiheit, die den ersten artikel nicht berücksichtigt ist abzulehnen
Ja, abzulehnen.
Ja, sich dagegen auszusprechen.
Ja, sich dagegen zu positionieren und zu engagieren.


Aber klares Nein zu einem bloßen Verbot und einem Entzug von Grundrechten!


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:14
Zitat von KcKc schrieb:Denn mit einem Verbot löst du keinen Rechtsextremismus, sondern du vertiefst ihn, weil du dafür sorgst, dass sich die Mitglieder noch enger zusammenschließen, weil sie sich dann als Opfer sehen und den Glauben entwickeln, noch mehr kämpfen zu müssen.
Oder man bringt ihm sogar noch Zulauf . . . es gibt ja Leute, die sich mit jedem, der sich in eine Opferrolle hineinsteigert solidarisieren.

@Foss

Naja, wenn Du kiki in anderen Threads liest, wird Dir klar werden, dass sie schon sehr für soziale Gerechtigkeit einsteht. Auch in den von Dir angesprochenen Punkten.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:18
Zitat von KcKc schrieb:Man kann mit deinem Argument, die Neonazis hätten nie Recht und dürften deshalb auch nicht demonstrieren, exakt genauso gut Pro-Islam-Demos verbieten.

Wir könnten auch einfach sagen, dass Muslime nie Recht haben und man deshalb auf keine Demos zulassen muss. Punkt.
Siehe oben mein Post an xionlloyd.

Und bei "Wir" nehme ich mich mal aus ;)
Zitat von KcKc schrieb:Ich werd mir bei dir nicht den Mund fusselig quatschen, wenn du den Inhalt meiner Beiträge nicht begreifst, obwohl ich klar ausführe, ist das dein Problem, nicht meines ^^
Den Inhalt deiner Beiträge haben enige hier schon ausführlich studiert und genossen, das darfst du mir glauben ;)

Vl hast du nicht ganz richtig gelesen. Nazidemos, Naziaufmärsche. Ich habe auch 2 Veranstaltungen diesbezüglich erwähnt.

Das beinhaltet Kundgebungen,Treffen, was auch immer, die eine menschenverachtende Ideologie verbreiten mit Bezug zum Nationalsozialismus.

Dass es sehr wenige Demos gibt wo man "lediglich" Anti-Ausländer Meinung verbreite ohne am Nationalsozialismus - seis mit Worten oder Zeichen- zu streifen ist halt mal so.

Aber du hast sicher richtig gelesen und gewusst was ich meine. Deshalb auch die kalte Dusche.

All das was du hier für Nazis mir gegenüber gerade druchsetzen willst, also ein Demonstrationsrecht auf Biegen und Brechen , legitimiert mit dem "Unbesiegbarkeitsgrundgesetz", gibt es leider gar nicht mehr.

Mein oben erwähntes Paradebeispiel der Gedenkmarsch für Rudolg Heß ist schon lange verboten ;)

Seit 2005 wurde die Kundgebung verboten. Durch alle Gerichtsinstanzen wurde in dem Marsch eine Störung des „öffentlichen Friedens in einer die Würde der Opfer verletzenden Weise“ gesehen, die „die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht oder rechtfertigt“ (Volksverhetzung, § 130 Abs. 4 StGB). Auch Versuche der Veranstalter, Ersatzveranstaltungen durchzuführen, führten zu keinem Erfolg. 2009 fällte das Bundesverfassungsgericht schließlich eine letztinstanzliche Entscheidung zu den Kundgebungen, die das Verbot der Aufmärsche bestätigte.

Wikipedia: Rudolf-Heß-Gedenkmarsch

So Rollentausch.

Jetzt will ich nichts mehr verbieten dass mit dem Grundgesetz legitimiert wird, jetzt willst du etwas erlauben das vom Gesetzgeber verboten wurde.

Jetzt bin ich gespannt. hat aber Spass gemacht Meinungen auszutauschen :)


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:18
@Foss
es gibt viel zu tun in dieser gesellschaft - wem sagst du das
Kiki ich glaub nicht, dass du eine Freundin von diktatorischen und bevormundenden Verhältnissen bist.
Genau das wird aber aufkommen, wenn man beginnt, politisch unliebsame Meinungen einfach zu verbieten.


Es geht nicht darum, Neonazis zu mögen.

Man kann und soll sie kritisieren und sich gegen sie engagieren. Engagieren, kritisieren, nicht bloß verbieten!
es geht darum, dass man meinungen die anderen drohen, sie verängstigen, die hetzenden charakter tragen nicht auf plakaten durch die stadt trägt, das ist pietätlos, enspricht nicht meinem verständnis einer humanistischen gesellschaft

es wurden von ideologisierten typen menschen getötet - deren meinung man auf plakaten in der öffentlichkeit las


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:23
Zitat von xionlloydxionlloyd schrieb:es gibt ja Leute, die sich mit jedem, der sich in eine Opferrolle hineinsteigert solidarisieren.
Jup.
Zitat von xionlloydxionlloyd schrieb:Naja, wenn Du kiki in anderen Threads liest, wird Dir klar werden, dass sie schon sehr für soziale Gerechtigkeit einsteht. Auch in den von Dir angesprochenen Punkten.
Ich unterstelle ihr da ja keine böse Absicht. Nur halte ich es für unprofessionell, in einem Gesetzbuch Wörter zu verwenden, die dermaßen subjektiv sind wie Würde. Jeder empfindet die Würde anders. Ein Bauer der in Kuhdung rumstampft hat kein Problem damit, während ein etepetete Mensch sagt, das ist unter meiner Würde. Würde dort stehen: "Die Gesundheit und das Wohl der Menschen, ist unser größtes Gut." Könnte man es besser auslegen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:27
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Mein oben erwähntes Paradebeispiel der Gedenkmarsch für Rudolg Heß ist schon lange verboten
Eigentor für dich, würd ich jetzt mal sagen :D

In deinem eigenen Zitat wird geschrieben, dass die Veranstaltung GERICHTLICH verboten wurde.

Genau das ist absolut grundgesetzkonform.

Es wurde nicht einfach gesagt:,,Hey, der Heß-Marsch passt uns nicht", sondern es gab ordentliche Gerichtsverfahren, wo eine genaue Abwägung zwischen freier Meinungsäußerung und dem Schutz der Würde von Opfern des Nationalsozialismus getroffen wurde.


Genau dies ist es, was ich propagiere: Ordentliche Verfahren, wo das für und wider von Verboten abgewogen wird.

Ich befürworte nur schlicht und einfach keine emotionalen Schnellschüsse, wo mal eben kurz nichtgewünschte Meinungen verboten werden.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:29
es wurden von ideologisierten typen menschen getötet - deren meinung man auf plakaten in der öffentlichkeit las
Jo.

Und oft genug wurde auch schon von ideologisierten Menschen einfach festgesetzt, welche Meinung geäußert werden darf und welche nicht. Bei verschiedensten Formen von Strafe, gesellschaftlicher Missachtung, Jobverlust, Gefängnis, dem Kassieren von Prügeln und letztendlich sogar Hinrichtung.

Nicht, weil diese Menschen direkt jemandem Schaden zugefügt hätten, nein.
Sondern weil sie die falsche Meinung äußerten, die verbotene Meinung.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:29
Zitat von KcKc schrieb:Es wurde nicht einfach gesagt:,,Hey, der Heß-Marsch passt uns nicht", sondern es gab ordentliche Gerichtsverfahren, wo eine genaue Abwägung zwischen freier Meinungsäußerung und dem Schutz der Würde von Opfern des Nationalsozialismus getroffen wurde.
Wo habe ich denn geschrieben dass man sie verbieten will weil ich sie nicht mag? Das hast du lediglich so formuliert.

Ich begrüße jedes Gerichtsverfahren das den Nazis dass ihre Meinung öffentlich nicht verbreitet und verkündet werden darf ;)


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:31
@Foss
wiki hilft auch hier - "würde" ist gar wohl definiert - dass manche dies wort in der schwere seiner bedeutung nicht ernst nehmen, ist was anderes
Unter Menschenwürde wird die Vorstellung verstanden, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder anderer Merkmale wie Geschlecht, Alter oder Zustand denselben Wert haben, da sie sich alle durch ein dem Menschen einzig gegebenes schützenswertes Merkmal auszeichnen, die Würde.

Auf rechtsphilosophischer Ebene wird hieraus häufig der rechtsstaatliche Schutz des Menschen und seiner Würde abgeleitet, was zur Formulierung von Menschenrechten führt. Menschenwürde und Menschenrechte stehen nach einer solchen Auffassung über Verfassung und Gesetzen jedes Landes.

Auf praktischer Ebene konstituiert sich im Rahmen des Staatswesens die Menschenwürde aus der von jeder Gegenleistung unabhängigen Achtung der Grundrechte und ihrem Schutz durch den Souverän. Nur wo der unbedingte Schutz der Menschenwürde gewährleistet ist, kann man von einem gleichberechtigten und freiheitlichen Gemeinwesen sprechen.
ich hoffe mal, dass dies kein spam ist, sondern erklärt auf welchen füßen unsere demokratie steht und auf was wir ganz individuell achten sollten

@Kc
ich finde, dass was du schreibst bedenklich - es entspricht nicht meinem verständnis von demokratie, meinungsvielfalt, wenn antihumanismus durch die straßen getragen wird oder wenn menschen offen diskriminiert werden oder wenn geschichte relativiert wird - - der gesetzgeber gibt vor, was volksverhetzenden charakter trägt -


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:33
@insideman

Kc bezieht sich (wohl) auf Deinen Spruch, dass Nazis sowieso nie recht hätten, was nunmal eine Pauschalisierung und so höchstens noch eine persönliche Meinung ist.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:40
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:ich finde, dass was du schreibst bedenklich
Das hab ich auch nicht viel anders erwartet ^^
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:der gesetzgeber gibt vor, was volksverhetzenden charakter trägt -
So ist es.
Der Gesetzgeber steht aber nicht einfach morgens auf und sagt sich, er wolle heute mal eine bestimmte, politische Richtung verbieten, weil ihm deren vertretene Inhalte nicht gefallen.


Ich wiederhole es nochmal für dich:

Grundrechte sind nicht dazu da, dass wir sie einfach so abändern, geben und nehmen.
Es sind Rechte, die ALLE Menschen haben und ihre Einschränkung ist jedesmal eine ausgesprochen anspruchsvolle Angelegenheit und darf nur auf Basis von Gesetzen geschehen.
Nicht auf Basis von ,,Mir gefällt die Meinung nicht."

,,Ich will keine Ausländer in Deutschland" ist eine erlaubte Meinungsäußerung.
,,Kanacken raus" ist volksverhetzend und nach den deutschen Gesetzen keine erlaubte Meinungsäußerung mehr.


Tut mir ja Leid für dich, aber du kannst nicht einfach mit den Grundgesetzen spielen, wie es dir passt und allen Leuten sagen, was sie zu tun und zu lassen haben, was sie dürfen und was sie nicht dürfen.


Auch rechtsradikale Meinungen, sofern sie nicht gegen die Gesetze verstoßen, müssen geäußert werden dürfen, wenn wir keine einheitliche Meinungsdiktatur wollen.

Wenn du das nicht willst, dann sei wenigstens so ehrlich und sage, dass DU bestimmen willst, was richtige und was falsche Meinungen sind.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:41
@xionlloyd

Du willst heir aber nicht der Nächste sein der hier den Kontext völlig vergisst ?

Hier in diesem Kontext ist es völlig klar ( für mich und viele andere) dass Nazis NIE recht haben !!!!


Natürlich kann ich nichts gegen Spasvögel ausrichten die dann kommen :


" Und was wenn ein Nazi sagt du brauchst zum Kuchen backen Mehl"


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:43
kiki1962 schrieb:
ich finde, dass was du schreibst bedenklich


Das hab ich auch nicht viel anders erwartet ^^
xD
Zur Abwechslung mal …


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:43
@kiki1962
ja, die geschiche des nationalsozialismus wird gut aufgearbeitet - es ist viel entstanden in den vielen jahrzehnten nach den krieg

[...] wir werden in schulen sicher auch gut informiert [...]
... "wir werden in schulen sicher auch gut informiert" ... beim lesen hätte ich fast vor Lachen meinen Kaffee über der Tastatur verteilt. Du formulierst so, als wenn du nicht mal selber daran glaubst, was du da so schreibst.

@all
... hier mal was über die Grundrechte:

Grundrechtesur

... na hoppla, sind wir "Bürger dieses demokratischen Landes" etwa alle vogelfrei?


... ach übrigens, hab ein neues "Paulchen Panther" - Filmchen gefunden ...
Aber ich verstehe nicht so ganz was Theo Waigel, ab 1:00 min -1:30 min meint, kann mir bitte einer der mit viel Sachverstand gesegnet ist, mir dies näher erläutern.

https://www.youtube.com/watch?v=9V1Gdu_5L4E (Video: Deutsches Reich NICHT untergegangen,Theo Waigel,Tagesschau)


3x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:46
@xionlloyd
@insideman
@Kc
@Foss

was ich hier zu lesen bekomme berührt mich innerlich sehr

für mich sind einige haltungen hier mehr als grenzschreitig und ich empfinde es in anbetracht der situation, dass menschen wegen rassistischer übergetötet, misshandelt, gehetzt werden absolut unangemessen hier solche "meinungen" als meinungsfreiheit zu erlauben

es entspricht nicht meinem bewusstsein, das unkommentiert so stehen zu lassen

in thüringen tut sich ein tiefer morast auf, wo politik, verfassungsschutz zugunsten der "rechten szene" wege enschlugen, die einem rechtsstaat nicht entsprechen

am samstag findet eine demo in erfurt statt, die der opfer rechter gewalt gedenkt und den verfassungsschutz anklagt

und hier will uns ein moderator erklären, wie wichtig meinungsfreiheit ist und ich drücke es mit eigenen worten aus: jegliche meinung so gut wie zulässig scheint

ich als deutsche, als christin, als humanistin, als pazifistin bin entsetzt -

es herrscht hier bei einigen usern eine für mich nicht begreifbare empathielosigkeit, die mir nicht verständlich ist


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:48
Zitat von GermanVVatcherGermanVVatcher schrieb:...kann mir bitte einer der mit viel Sachverstand gesegnet ist, mir dies näher erläutern.
Das hatten wir ja schon lange nicht mehr *gähn*...


http://www.krr-faq.net/
Wikipedia: Deutsches Reich#Begriff nach 1945
Wikipedia: Rechtslage Deutschlands nach 1945


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:55
@kiki1962

Du hast null kapiert, oder?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.11.2011 um 19:56
@Merlina
jetzt wo du es sagst kommen mir zweifel


Anzeige

melden