Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Systemkrise 2008/2009

9.215 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Depression, Gold ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 17:30
oh ja ? ...

Anzeige
melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 17:33
Vielleicht sollten wir mal darüber reden was jeder einzelne von uns dagegen machen könnte. Wie kann man als einzelner oder als Grüppchen für mehr Gerechtigkeit sorgen?


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 17:44
Ich dachte da eher daran gemeinschaftlich Girokonten bei Schweinebanken aufzulösen oder Abzocker-Ölkonzerne wie Aral, Esso oder Shell zu boykottieren indem man woanders tankt oder dreiste, geldgierige Energiekonzere wie E.ON abzustrafen indem man einfach woanders seinen Strom kauft.

Aber vorsicht! Wenn man seinen Energieversorger wechselt.. es steckt meist mehr E.ON und Co. hinter einem anderen Namen als man denkt. Beispielsweise haben Stadtwerke die mit einem günstigeren Tarif als E.ON geworben haben viele Kunden mittels langfrisitger Vertragsbindung angelockt und nach 1 Jahr dreist die Preise erhöht. Ich glaub das war fast das doppelte. Letztendlich kam heraus das diese Stadtwerke zu E.ON gehören. Die Leute wurden als von vorne bis hinten total veräppelt.

Genauso ist das mit der Telekom und Congstar. Jeder weiß inzwischen das Congstar nichts anderes als die Telekom ist. Damit will die Telekom abwandernde Kunden auffangen und sich Kapital sichern indem man ihnen einen verbilligten Tarif anbietet. Fragt sich nur wie lange der billig bleibt!


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:01
dann kannst du die Post auch gleich selbst ausliefern *gg*

im Prinzip am besten mal abwarten und Tee trinken, das fördert zudem den Umsatz der armen Teebauern ;)
Und in wenigen Wochen ist alles vorüber.
Auch wenn die Deutsche Börse jetzt neue Sitten einführen will ;) ;)


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:05
Oder es ist alles im Argen, in wenigen Wochen. :D


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:15
Aber nächtster Woche geht es rund...

...wenn die Wahlen erstmal unter Dach und Fach sind! Das PPT (Plunge Protection Team) ist langfristig zu teuer...


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:21
Also die Analogie zur Post kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Post hat sich ihr Monopol durch den Mindestlohn gesichert was vielleicht auch Nachteile für Verbraucher bringt? Auf der anderen Seite finde ich es das Letzte das Arbeitgeber wie TNT ihre Mitarbeiter mit einem Hungerlohn abgespeist haben! Da kommt mal wieder die GIER zutage. Möglichst maximaler Gewinn durch Ausbeutung von Menschen die sowieso schon ganz unten sind und fast alles machen um aus ihrer Misere wieder rauszukommen! Das ist sehr schäbig und einfach das ALLERLEZTE.


1x zitiertmelden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:23
ach tnt ist da ja noch halbweegs human, die springerpost war das maximum an ausbeutung...


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:27
Axel Springer Verlag aka Bild Zeitung, RTL, N-TV und Co. tsts das würde mich garnicht wundern. Von denen kauf ich schon kein einziges Presseerzeugnis mehr. Das ist das Papier nicht wert auf dem es steht.


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:31
Zitat von schmelloschmello schrieb:Also die Analogie zur Post kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Post hat sich ihr Monopol durch den Mindestlohn gesichert was vielleicht auch Nachteile für Verbraucher bringt?
Die Manager der D.P.B. haben sich mal reichlich Boni zur Seite gelegt,
was natürlich zum Einen die Mindestlöhne ausreichernd rechtfertigt
und zum Anderen passend zur jetzigen Situation ist ;)


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:45
Ja ich erinnere mich an Ex-Postchef Zumwinkel und das Verfahren wegen Steuerhinterziehung.. auch ein Gierlappen.. irgendwie erscheinen diese Leute alle gleich. Bis jetzt ist mir an der Post nichts sonderlich negatives aufgefallen. Paar Kleinigkeiten gibts überall, allerdings ist das normal, denke ich. Nobody is perfect. Meine Briefe und Pakete kommen an und extrem teuer finde ich die Post nicht -bis jetzt! Nicht so gut finde ich das die Post ihr Filialnetz ausdünnen wird. Die Beförderung der Post soll in integrierte Post-Shops ausgelagert werden. Sprich in jedem Tante Emma oder Bäcker- Laden kann man auch seine Post abgeben. Das wird garantiert zu Lasten der Kunden gehen. Der Service wird leiden. Ich könnte mir schon vorstellen das dann der eine oder andere Brief nicht mehr ankommt.

Naja und das mit den Boni.. ich sag nur Ackermann und Mehdorn.. das allerletzte. Sogar im Angesicht der gegenwätigen Krise stopfen sie sich die Taschen voll Geld und im letzteren Fall sogar mit Genehmigung des Bundesverkehrsministers Tiefensee. Da macht die Bahn einen Aufstand weil sie ihren Angestellten ein bischen mehr Geld bezahlen muß und die Herren bereichern sich gierig am Unternehmen auf Kosten der Bahnkunden..

hahahahaha sorry das ich lache aber das ist mal wieder sowas von dreist. Man wird veräppelt und MUSS die Zeche zahlen.

Um nochmal auf meine Frage paar Posts weiter oben zurückzukommen... Was kann man denn effektiv machen um sich nicht abzocken zu lassen. Habt ihr auch mal paar realistische Ideen?


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 18:59
Übrigens stellt sich Josef Ackermann HEUTE um 19.10 Uhr auf dem ZDF (Berlin Direkt)

Da bin ja mal gespannt wie dieser aalglatte Typ sich aus der Affäre reden will


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:05
Das Postverteilzentrum NORD ist quasi genau vor meiner Tür, da werd ich alles los. :D

Ideen..das ist schwierig, man ist zwangsläufig auf alles angewiesen, was irgendwie zu boykottieren wäre. ;) Aber ich glaube genau darauf zielt dieses System ab, die Menschen sollen gebunden werden und dann werden sie ausgebeutet!


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:23
@schmello
Auch wenn ich Josef Ackermann auch nicht über den Weg traue, aber man kann nicht die Situation kretisieren, wenn ein Bank Chef sagt, das er keine staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen will, weil seine Bank weiterhin solvent ist.

Eigentlich sollte der Bürger lieber froh darüber sein.


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:30
Gut also wenn ich Ackermann kurz zusammenfassen darf:

- Aufgrund der guten vorgeleisteten Arbeit sind die Bonuszahlungen für die Manager der Banken auch dieses Jahr unverändert in Millionenhöhe.

Kommentar: Da können die Börsenwerte noch so einkrachen, die Bonuszahlung für die damit verbundene offenbar wirklich "gute" Arbeit ist immer da!

- Auf die Frage ob es nicht wieder den kleinen Steuerzahler trifft, wird nur ausgewichen!


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:32
Achso und ich vergaß:

- Ackermann wüsste ja wie es dem Steuerzahler ginge, er ist ja selber Steuerzahler. :)


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:32
die börsenkurse sind immoemnt nicht aussage kräftig, die börsen stürzen kollektiv ab, besonders die banken, da können die zahlen ncoh so gut sein


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:33
enegh
den Steuerzahler trifft es in diesem Krisenfall besonders hart, wenn die Bank staatliche Hilfen, sprich Milliarden, in Anspruch nimmt. Dies hat die Deutsche Bank jedenfalls nicht vor.


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:35
Tja da hat wohl jemand im Laufe des Interviews Gesichtsverzerrung bekommen. Besonders als mal paar Meinungen von der Straße eingeblendet worden sind. Abgesehen von Frasen wie "wir lieben starke Mitbewerber" (loooooooool) oder "ein eimal gewonnenes Vertrauensverhältnis verliert man nicht so schnell" (In Bezug auf das angeknackste Verhältnis zur Merkel) war das ja ziemlich lasch, das Interview..

Es ist gut das die Deutsche Bank das Rettungspaket nicht benötigt.

Das ist auch nicht das Thema!

Es geht um die dreisten Aussagen und Gesten von Ackermann und um die Verantwortungslosigkeit und Verwahrlosung der Sitten in den oberen Etagen der Finanzwirtschaft! Es kann doch nicht sein das keiner von denen auch mit nur einem Wort die eigene Verantwortung anerkennt oder sich entschuldigt.

Hätte er wenigstens mal gesagt das die eine oder andere Geste oder Aussage von ihm nicht angebracht war.

Das ist charakterlich schwach.


melden

Systemkrise 2008/2009

02.11.2008 um 19:35
In regelmäßigen Abständen gibt es Börsenabstürze, besonders dann, wenn sie mal wieder hoffnungslos überzeichnet sind.


Anzeige

melden