Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

2.612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

20.01.2010 um 14:20
@theblackman

Habe ich das jetzt richtig verstanden, daß du grundsätzlich gegen Sozialhilfe bist?

Anzeige
melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

20.01.2010 um 22:09
@Sidhe

Nein nicht Grundsätzlich gegen Sozialhilfe aber gegen Faulenzer die Arbeiten können und nur nicht wollen.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

25.01.2010 um 00:53
http://www.jungewelt.de/2010/01-25/049.php
»CDU-Fraktion in Hessen soll sich distanzieren«
Fraktionsvize der Christdemokraten hetzt gegen Muslime. Linkspartei beantragt aktuelle Stunde. Gespräch mit Ramazan Kuruyüz
Interview: Gitta Düperthal
Ramazan Kuruyüz ist Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen
Wie gefährlich ist es Ihrer Meinung nach, wenn Irmer als Landtagsabgeordneter und Publizist »verschärfte Überwachung von Moscheen« fordert und titelt »Die schleichende Islamisierung Deutschlands und Europas ist in vollem Gang«?
Das Grundgesetz ist die Grundlage unseres Zusammenlebens in Deutschland, egal welcher Herkunft wir sind und welcher Religion wir angehören. Es sichert die Gleichberechtigung und -behandlung aller Religionsgemeinschaften – auch der Muslime. Terroristen gibt es in den Reihen aller Religionen, auch in politischen Parteien – Irmer erweckt aber ständig den Eindruck, der Islam sei mit Terrorismus gleichzusetzen. Ein Politiker sollte vermeiden, verantwortungslos Stimmung zu schüren, das gefährdet den sozialen Frieden in Deutschland. Die überwiegende Mehrheit der Muslime ist friedlich – genauso wie bei den Christen: Deren Religion würde man ja auch nicht wegen ihrer Vergangenheit als kriminell diskreditieren.
man hat den eindruck, dass es nichts zu regieren gibt, sonst würden diese politiker sich nicht so äußern . . . - peinlich - absolut peinlich - dass die cdu keine "linke" partei ist - habe ich begriffen, aber dass sie soweit rechts driftet und das wiederholt ist für mich erschreckend


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 11:42
Donaueschingen
Ärztin verweigert Patienten namens Cihad die Behandlung

Eine Ärztin hat es abgelehnt, einen 16-Jährigen zu behandeln. Grund: Der Junge heißt Cihad – was mit Heiliger Krieg übersetzt werden kann. Der Ärztin droht eine Strafe.
Die Eltern beteuerten gegenüber dem Schwarzwälder Boten, den Namen hätten sie ausgewählt, weil sie ihn schön fänden, nicht aus islamistischen Motiven. Der Name Cihad/Dschihad steht im Islam für den "allumfassenden Einsatz für die Sache Gottes" und für den "inneren Kampf um das Gute". Im Arabischen ist er als männlicher Vor- und Nachname nicht selten. Allerdings nehmen auch vielfach religiöse Fanatiker und Islamisten den Begriff – als "Heiliger Krieg" übersetzt – für sich in Anspruch.
diese ärztin ist ein beispiel überspannten klischeedenkens - http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-02/chiad-arzt-donaueschingen


2x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 12:03
Jetzt wird das mit der Ärztin schon zum 4 Mal gepostet...irgendwann reicht es denn auch
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:Der Name Cihad/Dschihad steht im Islam für den "allumfassenden Einsatz für die Sache Gottes" und für den "inneren Kampf um das Gute". Im Arabischen ist er als männlicher Vor- und Nachname nicht selten. Allerdings nehmen auch vielfach religiöse Fanatiker und Islamisten den Begriff – als "Heiliger Krieg" übersetzt – für sich in Anspruch.
Blöd nur dass der Junge auf Nachfrage der Ärztin nach der Bedeutung des Namens selbst "Heiliger Krieg" gesagt hat. Von wem der Junge das nur hat....


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 12:08
@Valentini
zum vierten mal - nur - ich bin entsetzt über die entwicklung -

die eltern hatten eine andere erklärung - ich poste sie gern noch einmal für dich :
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:Der Name Cihad/Dschihad steht im Islam für den "allumfassenden Einsatz für die Sache Gottes" und für den "inneren Kampf um das Gute".
und in anbetracht der situation hätte ich als teenager auch nicht anders reagiert - oder er war einfach von der situation überfahren worden -

die dame dürfte meines erachtens nicht mehr praktizieren - und tschö


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 12:11
@kiki1962

Tja, nur blöd dass der Junge etwas anderes gesagt hat, als die Ärztin ihn danach fragte und da fragt man sich doch woher der Junge das hat...aller Wahrscheinlichkeit nach wohl von den Eltern und nun lügen diese rum und stellen nSchutzbehauptungen auf.
Außerdem besteht rein rechtlich für die Ärztin keine Pflicht einen Patienten zu behandeln, sofern es sich nicht um einen Notfall handelt


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 12:13
@Valentini
hoffe, dass die "patientenauswahl" ausgedehnt wird - dann haben wir ärzte, die nur junge behandeln - oder nur alte - oder nur rote oder braune oder schwarze -

dann haben wir ärzte, die nach namen gehen - andere nach kleidung - andere nach status in der gesellschaft

er ist ein teenager - bitte berücksichtige das - und wer das auf die goldwaage legt bewertet es über


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 12:14
@Valentini

Ich sehe es auch so, dass man davon ausgehen kann das die Namensbedeutung als heiliger Krieg verstanden werden darf.

Nur ist das absolut irrelevant: Selbst wenn die ärztin nicht behandeln muss, ich finD's trotzdem asi von ihr die Überzeugung der Eltern am Kind auszulassne.

Sowas macht man nicht, besonders nicht für'n namen für den das Kind nix kann.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 12:17
@shionoro

OK finde ich ihr Verhalten auch nicht und wollte nur auf den rechtlichen Aspekt hinweisen da Kiki meinte man sollte ihr das Praktizieren verbieten


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 13:00
@Valentini

Das natürlich auf gar keinen Fall, die Frau ist in ein Fettnäppchen getreten, mehr nicht.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 13:23
Diese Frau ist eine Verteidigerin des jüdisch-christlichen Glaubens und Kultur und hat sich nur gegen die Islamisierung eingesetzt, würde ein "Islamkritiker" sagen.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 13:40
passend zum thema wollte ich euch noch meine eigenen erlebnisse erzählen.

ich habe einen sehr schwierigen namen und muss ihn halt immer buchstabieren, meist am telefon, da die leute mich halt nicht sehen, und soviele leute mit denen ich zu tun hatte waren jedesmal verblüfft. wieso kann eine türkin so gut deutsch sprechen? das ist doch nicht möglich. und das eigentlich witzige oder traurige dabei ist, dass jeder schon im vorfeld die frage geäußert hat ob ich aus griechenland komme, keiner wäre auf die idee gekommen mir zu sagen das ich doch vielleicht eine türkin oder gar ne muslimin bin.

das ist ein kleiner teil aus dem ganzen. nur finde ich es wirklich schade, dass im kopf vieler menschen ein falsches bild herrscht. es gibt eben auch ausländer die gut sogar teilweise besser als deutschsprachige deutsch sprechen/schreiben können, die in gute schulen gehen, die gute jobs haben usw.
aber diejenigen die nur ärger machen machen dann das gute wieder wett.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 13:45
@liaewen

Kann ich nur bestätigen, wir haben alle Klischees und Stereotypen im Kopf. Ich habe es oft erlebt das muslimische Migranten mit perfekten Deutsch als Italiener, Griechen oder sonst was gehalten werden aber nicht für Türken, Araber usw.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 13:59
@Valentini
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Blöd nur dass der Junge auf Nachfrage der Ärztin nach der Bedeutung des Namens selbst "Heiliger Krieg" gesagt hat. Von wem der Junge das nur hat....
Der Junge hat es aus den Medien. 99% der Menschen denken als "Heiliger Krieg" als an eine andere Bedeutung.
Ferner würde mich interessieren ob die Familie diesen Jungen fanatische Islamisten sind. In arabischen Ländern wird dieses Wort dafür missbraucht. Dschihad (arabische Schreibweise) / Cihat (türkische Schreibweise).
Ferner heißt dieser Name auch Gottgefälligkeit und jeder Schritt zum Gott hin.

Cihat, Cihad, Chiad oder Jihad
Herkunft
Der Vorname Jihad ist männlich und kommt aus dem Arabischen. Es ist ein uralter, traditioneller Jungenname, der in vielen Namensbüchern aufgeführt ist. Außerdem finden sich die Schreibvarianten Cihad oder Cihat. Bedeutung Im Koran wird der Begriff "Chiad" in den Bedeutungen streben oder bemühen verwendet. Der Namensberater Gerhard Müller nennt als Grundbedeutung des Hauptwortes "Anstrengung, Einsatz und auch Kampf".


2x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 14:00
Man kann nicht erwarten, auch nicht von Ärzten, dass jeder die eigentliche Bedeutung eines Namens aus einer anderen Sprache kennt.
Bevor ich mal mitbekommen habe, was ,,Dschihad" eigentlich heißt, dachte ich auch einfach, dass es ,,Heiliger Krieg" bedeutet.

In dieser Angelegenheit liegt die Aufklärungspflicht klar bei denjenigen, die diese Namen vergeben, also bei den Eltern. Würde zufällig ein Herr Hitler seinen Sohn ,,Adolf" nennen, weil ihm der Name gefällt, dann würden sich wohl auch so einige Leute weigern, mit diesem Jungen Umgang zu haben.

Man sollte sich vorher überlegen, wie man sein Kind nennt und wenn der Name eventuell schwierig zu verstehen ist, dann sollte man sich entweder engagiert um Aufklärungsarbeit bemühen oder dem Kind einen unverfänglicheren Namen geben.

Jedenfalls würde ich auch erstmal nicht so einfach beispielsweise mit einem ,,Josef Stalin" Umgang pflegen.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 14:07
@Kc
Wenn ich etwas nicht verstehe, schlage ich im Wörterbuch nach oder frage ggf. Freunden oder Leuten, die sich damit auskennen. Warum sollte es die Pflicht der Moslems sein, EUCH Aufzuklären, wenn ihr selbst nicht fähig seit, zu unterscheiden od. sich richtig zu informieren, besonders diese Journalisten.

Um es mal klar zu sagen: Heiliger Krieg gibt es im Islamischen Sprachgebrauch nicht. Soweit ich weiß, ist es ehr "Christlicher" Abstammung. - Im Islam ist ein Krieg nicht HEILIG!!! Mag sein, das es bei Christen so ist.


1x zitiertmelden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 14:10
wie tief will die gesellschaft denn noch sinken?

wenn man jetzt wegen des namens negative reaktionen erntet, wo soll das bitte hinführen?

da sieht man wie engstirnig und wie einfallslos teilweise menschen sein können, vor allem bei uns in österreich oder deutschland.. weil wenn ich in der türkei einem türken einen österreicher/in oder deutsche/n vorstelle die erentrudis schabetsberger oder was weiß ich, heißt, dann versucht derjenige mir gegenüber diesen namen auszusprechen und empfängt diese person ganz normal ohne jeglichen vorurteil und freundlich.

da frag ich mich dann schon, wie idiotisch eine person sein muss, sich nach einem "NAMEN" zu richten und diese person negativ abzustempeln.

wirklich schade.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 14:11
Es ist doch völlig irrrelevant, welchen Namen einer hat. Seit wann entscheidet der Name über die ärztlichen Pflichten.

Es würde sich doch auch keiner weigern, einen Wolfgang zu untersuchen, oder einen Gottlieb.


melden

Der Umgang mit Moslems in Deutschland

08.02.2010 um 14:13
@md.teach

Warum sollte es meine PFLICHT sein, mich über die Namensbedeutung anderer Kulturen zu informieren?

Mit der gleichen Logik könnte ich umgekehrt auch verlangen, dass ,,IHR" Aufklärung über eure Namen leistet ;).

Ich kann meinen Namen jedenfalls jedem erklären, der es hören will und nicht nur seine deutsche Bedeutung.


Wenn jemand sein Kind ,,Cihat" nennt (und die Übersetzung von Extremisten als ,,Heiliger Krieg" gab es zur Zeit der Geburt des Jungen mit Sicherheit schon), dann muss er auch damit rechnen, dass ihm eben nicht jeder ,,Bemühung für Gott", sondern auch ,,Heiliger Krieg" beimisst.


Ich finde es ehrlich gesagt vermessen, immer von anderen zu erwarten, dass sie selbst über alles aus anderen Kulturen bescheid wissen sollen.

Hätte der Ärztin einfach klargemacht, dass die Übersetzung mit ,,Heiliger Krieg" falsch wäre, weil es diese so in der Grundbedeutung nicht gibt und fertig.
Und wenn sie mich dann immer noch nicht hätte behandeln wollen, hätte ich mir halt einen anderen Arzt gesucht.


Anzeige

1x zitiertmelden