@rockandroll Weil man also keinen Nachweis fand, geht man davon aus.
rockandroll schrieb:Kriegerische Auseinandersetzungen vermutet man eher nur für die Ausnahmefälle, nicht aber als Regel.
Krieg ist nie die Regel sondern immer ein Ausnahmefall, da immer nur vereinzelte Länder beteiligt sind.
Viele kleine Kriege wird man in zig 100 Jahren auch vergessen haben- da sie für die Weltgeschichte zu unbedeutend sind. Nicht für die aktuell Beteiligten, aber für die Nachwelt eben.
Gerade Ur-Einwohner dürften vermehrt kleine Stammeskriege durchgeführt haben. Als bestes Beispiel kannst du dafür die kleinen Völkerstämme im heutigen Urwald nehmen.
Das der eine dem anderen einem Pfeil ins Bein geschossen hat bekommst du aber nicht mit - weil das für unsere Zivilisation schlichtweg unbedeutend ist.
Und vor allem weil N-TV darüber nicht berichtet.
Wo der Mensch lebt, lebt auch der überlebenskampf.
Wenig Nahrung = streitfaktor = Krieg - auch den australischen Ur-Einwohnern wird es da nicht anders ergangen sein.
Es ist nicht vergleichbar mit heutigem Krieg der durch Waffen und Geldmacht bestritten wird.