Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 19:09
@sarasvati23
Zitat von sarasvati23sarasvati23 schrieb:Wurde die Pipeline schon thematisiert?
Thematisiert schon von mir die letzten Seiten, aber nicht als wichtig befunden anscheinend, obwohl das doch gerade den Hauptgrund für das westliche Eingreifen in Syrien darstellt meiner Meinung nach.

Den Unterschied zwischen den meisten Einschätzungen hier im Thread, sehe ich hauptsächlich in den unterschiedlichen Einschätzungen der Wichtigkeit der einzelnen Konfliktfelder und Interessen, um die es geht in Syrien.

Manche heben den Glaubenskonflikt zwischen Shiiten und Sunniten in den Vordergrund, wieder andere wie ich z.B. den energiepolitischen Teil und sogar noch ein paar wenige die Menschenrechte oder den sog. "Kampf gegen den Terror."

Anzeige
1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 19:18
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Manche heben den Glaubenskonflikt zwischen Shiiten und Sunniten in den Vordergrund, wieder andere wie ich z.B. den energiepolitischen Teil und sogar noch ein paar wenige die Menschenrechte oder den sog. "Kampf gegen den Terror."
ach komm in Wirklichkeit wirds wohl ne Mischung aus allen Dreien sein


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 19:19
@Moses77
Ich glaube nicht, dass das der alleinige Hauptgrund ist. Warum mischen dann die USA da mit?


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 19:20
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Der Sturz Assads wurde ja vom Westen vehement gefordert, propagiert und moralisch, logistisch, diplomatisch und militärisch erheblich unterstützt.
Die Regionalmächte haben schon an Assads Stuhl gesägt, als der Westen mit Assad noch die Handynummer Gaddafis ausgetauscht haben.
Die haben seit spätestens 2003 daran gearbeitet und schon davor... aber halt seit dem Sturz Sadams intensiv.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Ich behaupte, dass der Westen, allen voran die Amerikaner, eben aus diesen hauptsächlich energieploitischen Gründen den Aufstand bewusst lanciert und unterstützt haben
Na und ich sehe hier eher die Regionalmächte die dem Westen was von iranischer Dominanz in der Region gequaselt haben und der Westen seine Vorteile darin sah.
Wie gesagt .. ich bestreite nicht, dass es da von Seiten des Westens Interessen gab. ich bestreite nur dass diese Interessen alleine dem Westen ein Krieg wert gewesen wären.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb: sonst hätte man keine Verbündeteten, welche die wahabitische Lehre vorleben im eigenen Staat und Terrorbanden finanzieren und ausbilden.
Ist eben ein zweischneidiges Schwert... weil die ziehen ihr Ding so oder so durch.
Es braucht diese blöden Regionalmächte.. auch den Iran. Ihr Job wäre es den Minderheiten Sicherheiten zu garantieren und nicht sie aufeinander zu hetzen.
Diese Länder besitzen nunmal die Macht... nicht der Westen und Russland. Die hier als grosser Bruder auftreten.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 19:37
@catman
Zitat von catmancatman schrieb:ach komm in Wirklichkeit wirds wohl ne Mischung aus allen Dreien sein
Natürlich, aber eben sicher nicht gleich gewichtet. Das ist von Land zu Land unterschiedlich und bei uns im Westen sehe ich z.B., dass wir nicht wegen den Menschenrechten da eingreifen und Assad stürzen wollen und der Glaubenskonflikt kann es ja wohl auch nicht sein aus naheligenden Gründen.

Da bleibt dann fast nur noch der energiepolitische Aspekt und vieleicht noch die Sicherheit Israels als Grund für das Eingreifen in den Konflikt übrig.

@sarasvati23
Zitat von sarasvati23sarasvati23 schrieb:Ich glaube nicht, dass das der alleinige Hauptgrund ist. Warum mischen dann die USA da mit?
Weil die USA geopolitisch Russland möglichst schwach halten wollen und das am besten gelingt, ohne einen Atomkrieg anfangen zu müssen :D, wenn man den Russen den europäischen Gasmarkt abluchst, indem man Katar und andere Staaten im Nahen Osten dazu ermutigt, die Pipeline aus dem Golf bis nach Europa unter allen Umständen fertigzustellen.

Syrien unter Russlands Einfluss stemmte sich natürlich gegen so ein Pipeline-Projekt und musste dafür folglich durch einen Regimechange gefügig gemacht werden.

Dieser versuchte regime change zieht sich jetzt schon seit mehr als drei Jahren hin und hat als Nebenprodukt wahabitische/sunnitische extremistische Terrorgruppen zu großer Macht verholfen und Europa eine noch vor wenigen Jahren ungeahnte Flüchtlingskrise beschert.

@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Die Regionalmächte haben schon an Assads Stuhl gesägt, als der Westen mit Assad noch die Handynummer Gaddafis ausgetauscht haben.
Die haben seit spätestens 2003 daran gearbeitet und schon davor... aber halt seit dem Sturz Sadams intensiv.
Das bestreite ich ja gar nicht, nur ohne westliche Unterstützung und Erlaubnis hätten sie es meines Erachtens nicht fertiggebracht, da etwas auf die Beine zu stellen. Die Amerikaner können sehr glaubhaft drohen militärisch, wenn ihnen etwas nicht passt.

Ich meine, die syrische Opposition hat sogar in Berlin Tagungen abgehalten und wurde von unseren Medien bewusst verklärt in der Anfangszeit als Friedenaktivisten, Freiheitskämpfer, Aufständische etc.
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Ist eben ein zweischneidiges Schwert... weil die ziehen ihr Ding so oder so durch.
Es braucht diese blöden Regionalmächte.. auch den Iran. Ihr Job wäre es den Minderheiten Sicherheiten zu garantieren und nicht sie aufeinander zu hetzen.
Diese Länder besitzen nunmal die Macht... nicht der Westen und Russland. Die hier als grosser Bruder auftreten.
Ich glaube, da überschätzt du die Macht dieser Staaten. Israel hätte die letzten Jahre mehrmals fast einen Krieg mit dem Iran riskiert z.B. und Saudi-Arabien ist jetzt militärisch auch keine Atommacht oder konventionell so mächtig, dass man vor denen Angst haben müsste.
Leichte verklausulierte Drohungen an die katarische oder saudische Adresse, dass man von westlicher Seite auch dort einen Umsturz bzw. eine Farbenrevolution herbeiführen könnte, würden genügen meines Erachtens nach, dass die sich dem westlichen Willen fügen.


5x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 20:02
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Weil die USA geopolitisch Russland möglichst schwach halten wollen und das am besten gelingt, ohne einen Atomkrieg anfangen zu müssen :D, wenn man den Russen den europäischen Gasmarkt abluchst, indem man Katar und andere Staaten im Nahen Osten dazu ermutigt, die Pipeline aus dem Golf bis nach Europa unter allen Umständen fertigzustellen.
Völlig Richtig, nicht zu vergessen die liebe Industriespionage um somit als Beispiel im Geschäft der Sonnenenergie mitzuspielen …
Aber seltsamerweise findet das unsere Regierung Cool, das man eigene Firmen ausschaltet indem man in Deutschland die Technik einfach klaut.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 20:04
@Moses77
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Dieser versuchte regime change zieht sich jetzt schon seit mehr als drei Jahren hin und hat als Nebenprodukt wahabitische/sunnitische extremistische Terrorgruppen zu großer Macht verholfen und Europa eine noch vor wenigen Jahren ungeahnte Flüchtlingskrise beschert.
Der Plan eines Regime Changes in Syrien existiert schon sehr viel länger.
Der Wunsch nach einem »Regime change« in Damaskus ist nicht neu. Schon wenige Jahre nach der Unabhängigkeit Syriens (1946) begannen westliche Geheimdienste, Putschpläne für das Land auszuarbeiten. In der Zeit des Kalten Krieges war Syrien geographisch und politisch dem Osten zugewandt und pflegte enge Kontakte mit der Sowjetunion und mit den blockfreien Staaten Iran und Indien. Mit der Türkei, die die südöstliche Flanke der NATO bildete, entwickelten sich Spannungen, ebenso mit dem 1948 gegründeten Staat Israel. Damaskus hatte schon 1917 heftigen Widerspruch gegen die sogenannte Balfour-Erklärung angemeldet, die der zionistischen Bewegung eine »jüdische Heimstätte in Palästina« versprach. 1967 wurde der fruchtbare Golan von Israel besetzt und später annektiert. Bis heute beharrt Damaskus auf der Rückgabe der Golanhöhen, was gemäß von UN-Resolutionen dem Völkerrecht entspricht.

Ein geheimdienstlicher Destabilisierungplan der Amerikaner und Briten gegen Syrien wurde 1957 von den damaligen Präsidenten Dwight Eisenhower (USA) und Harold Macmillan (Großbritannien) unterzeichnet. Es sollten »praktische Aktionen« organisiert und »psychologische Kriegsführung« eingesetzt werden, ist dem Dokument des US-Geheimdienstes CIA zu entnehmen, der die Umsturzpläne gemeinsam mit dem SIS, dem Vorläufer des britischen MI6, ausgearbeitet hatte. Mit Hilfe der syrischen Muslimbruderschaft sollten ein Aufstand geschürt und namentlich genannte Politiker – darunter der damalige syrische Präsident Schukri Al-Quwatli – ermordet werden. Ein Komitee »Freies Syrien« sollte vom Westen finanziert werden, Kampfverbände wollte man bewaffnen. Schließlich sollte einer Regierung ins Amt verholfen werden, die sich von den regionalen Partnern im Osten – insbesondere von Iran und der Sowjetunion – abwenden sollte. Regionale Spannungen sollten erhöht und Grenzübergriffe inszeniert werden, um eine militärische Intervention zu rechtfertigen, hieß es in dem Plan, der bei wissenschaftlichen Recherchen 2003 in britischen Regierungsarchiven entdeckt worden war.
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Syrien/gelegenheit.html

Im Grunde braucht man da halt Handlager. Das war ja schon immer so. Imperialismus in Reinform.

Der Iran ist dort noch so das relativ stabilste Land, was zum Westen in Opposition steht. Wenn seine Verbündeten fallen (im arabischen Raum), wird auch der Iran fallen. Nur wird die Rechnung ohne Saudi Arabien, Bahrain, Qatar und wie se noch alle heißen, gemacht.

Ich mein, die Luftschläge dort in Syrien, wer ist da nun schon alles involviert, wer mischt da mittlerweile alles rum? Gibt es ein UN Mandat? Wirkt fast so als wären da grad alle am Durchdrehen und jeder nutzt die Situation für seine Vorteile.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 20:11
@Moses77
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Erlaubnis
Naja auf die Erlaubnis kacken sie denke ich auch sehr oft ;) Aber ja die Erfolgsaussichten sehen anders aus.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:verklärt
Hmm ne .. ich denke die gabs wirklich und die gibts auch heute noch.. irgendwo.
Das Problem ist, dass diese Aktivisten instrumentalisiert wurden.
Es war am Anfang schon ein Aufstand der ärmeren sunnitischen Landbevölkerung... nur ist im Laufe des Krieges nicht viel davon übriggeblieben.
Das nenne ich Golfstaatenmanagement.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:eine Farbenrevolution herbeiführen könnte,
kann man?
Unterschätze nicht die Stammesstrukturen. Ich weis nicht ob man in Saudi Arabien genug Stämme gegen das Königshaus mobilisieren kann..


melden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 20:53
@Glünggi
Moses77 schrieb:
eine Farbenrevolution herbeiführen könnte,

kann man?
Unterschätze nicht die Stammesstrukturen. Ich weis nicht ob man in Saudi Arabien genug Stämme gegen das Königshaus mobilisieren kann..
Bleibt der Ölpreis mittelfristig so weit unten wie die letzte Zeit, kann es da durchaus zu sozialen Spannungen in Saudi-Arabien kommen, wenn in den letzten Jahren an die Bevölkerung verteilte Wohltaten zurückgenommen oder gestrichen werden müssen.
verklärt

Hmm ne .. ich denke die gabs wirklich und die gibts auch heute noch.. irgendwo.
Das Problem ist, dass diese Aktivisten instrumentalisiert wurden.
Es war am Anfang schon ein Aufstand der ärmeren sunnitischen Landbevölkerung... nur ist im Laufe des Krieges nicht viel davon übriggeblieben.
Sei dir da mit deinem idealistischen Bild vom Aufstand lieber nicht so sicher.
Bei alldem, was die u.a. Zeitung mit den vier großen Buchstaben von sich gegeben hat und weiter von sich gibt zum Syrienkrieg, wäre ich da eher skeptisch.

Wie @sarasvati23 schon andeutete, war der jetzige Aufstand in Syrien nicht der einzige und wohl auch nicht der einzige genuine Auftstand, der von einer veramten, unterdrückten bevölkerung ausging, wie es uns die letzten jahre weißgemacht werden soll von den westlichen Medien.
Zitat von sarasvati23sarasvati23 schrieb:Ein geheimdienstlicher Destabilisierungplan der Amerikaner und Briten gegen Syrien wurde 1957 von den damaligen Präsidenten Dwight Eisenhower (USA) und Harold Macmillan (Großbritannien) unterzeichnet. Es sollten »praktische Aktionen« organisiert und »psychologische Kriegsführung« eingesetzt werden, ist dem Dokument des US-Geheimdienstes CIA zu entnehmen, der die Umsturzpläne gemeinsam mit dem SIS, dem Vorläufer des britischen MI6, ausgearbeitet hatte. Mit Hilfe der syrischen Muslimbruderschaft sollten ein Aufstand geschürt und namentlich genannte Politiker – darunter der damalige syrische Präsident Schukri Al-Quwatli – ermordet werden. Ein Komitee »Freies Syrien« sollte vom Westen finanziert werden, Kampfverbände wollte man bewaffnen. Schließlich sollte einer Regierung ins Amt verholfen werden, die sich von den regionalen Partnern im Osten – insbesondere von Iran und der Sowjetunion – abwenden sollte. Regionale Spannungen sollten erhöht und Grenzübergriffe inszeniert werden, um eine militärische Intervention zu rechtfertigen, hieß es in dem Plan, der bei wissenschaftlichen Recherchen 2003 in britischen Regierungsarchiven entdeckt worden war.
Was für Pläne man wohl im Jahr 2059 im Bezug zum aktuellen syrischen Aufstand alles so entdecken könnte in irgendwelchen vormals geheimen Digitalarchiven?
@sarasvati23
Zitat von sarasvati23sarasvati23 schrieb:Der Plan eines Regime Changes in Syrien existiert schon sehr viel länger.
Ich meinte ja auch den im Moment versuchten Regime-Change, die diversen unternehmungen aus dem Kalten Krieg sind mir schon bewusst, aber gut, dass du darauf nochmal hingewiesen hast.

Warum sollte der heutige Aufstand oder besser Umsturz nicht auch vom westlichen Ausland über geheimdienstliche Kanäle lanciert und anderweitig unterstützt worden sein?
Wer von etwas anderem ausgeht ist nach den Erfahrungen des letzten Jahrhunderts und den zahllosen Regimechanges im Kalten Krieg einfach naiv in meinen Augen.
@spielmitmir
Zitat von spielmitmirspielmitmir schrieb:Völlig Richtig, nicht zu vergessen die liebe Industriespionage um somit als Beispiel im Geschäft der Sonnenenergie mitzuspielen …
Aber seltsamerweise findet das unsere Regierung Cool, das man eigene Firmen ausschaltet indem man in Deutschland die Technik einfach klaut.
Industriespionage spielt in Syrien jetzt glaube ich eher wenig eine Rolle :D
Aber man muss davon ausgehen, dass jede Weltmacht und Länder, die Weltmacht sein wollen wie Frankreich z.B.^^, alles daransetzen, andere hochtechnologische Staaten auszuspionieren, um davon zu profitieren. Wahrscheinlich alle außer das änständige aber dumme Deutschland :D


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 21:02
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Industriespionage spielt in Syrien jetzt glaube ich eher wenig eine Rolle
:) stimmt, zeigt jedoch mit was man es zutun hat.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Aber man muss davon ausgehen, dass jede Weltmacht und Länder, die Weltmacht sein wollen wie Frankreich z.B.
Jedoch hat man se noch nicht dabei erwischt, das ist der feine unterschied auch nicht zu vergessen das in Deutschland abgehört wird.
Ich meinte nur damit, dass man ganz genau hinsehen sollte wo man seine Truppen als nächstes senden wird …. Aber mag sein das ist OT sorry


melden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:02
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Europa eine noch vor wenigen Jahren ungeahnte Flüchtlingskrise beschert.
War heute in den Nachrichten, dass momentan mehr Flüchtlinge unterwegs sind als nach/während des zweiten Weltkriegs (natürlich nicht alle in/nach Europa) des is schon ne Zahl (60 Millionen)


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:11
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Der polnische Luftraum hat jetzt was mit Luftraum Amerikas(USA) zu tun?
Mit dem Luftraum Russland, es geht doch um die Russische Angst vor 24 Sm3 Raketen in Polen bzgl ihrer Strategischen Nuklearen Waffen.

Wenn man schon quereinsteigt, dann sollte man es richtig machen.
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Und natürlich kann man mit einer S400 Rakete von Kuba aus amerikanische Jets in Südflorida abschießen, die Entfernung Kuba - Florida Keys Insel beträgt nur ca 170 km, die Raketen können effektiv gegen Kampfjets bis zu 250km Entfernung eingesetzt werden.
Mag sein an einer STelle, ansonsten hatte ich es dir verlinkt.

Nur wie erwähnt was ändert das?
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Es geht hier darum dass @Fedaykin behauptet hat dass die Amerikaner die Stationierung von russischen S400 Raketen auf einem russischen Stuetzpunkt auf Kuba akzeptieren würden, ich hingegen behaupte dass die USA dies niemals zulassen würden.
Klar sobald Flarak Systeme unter Strategische WAffensysteme fallen.

aber wie erwähnt du musst schon schauen wer da welchen Vergleich brachte.

und in welchem Zusammenhang.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:16
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Der einzige Grund um Güter per Flugzeug zu transportieren ist die Zeitersparnis, glaube kaum das Russland schnell verderbbare Lebensmittel transportieren will, daher lautet die interessante Frage: Weshalb will Russland sehr schnell große Mengen an Waffen nach Syrien bringen?
Naja Flugzeuge eigenen sich nur bedingt dafür größere Menge schwerer Waffen zu bringen.

Möglich das die RUssen dort aber schon Depots aufgebaut haben und nur noch das Personal einfliegen wollen.

Aber das ginge letzendlich ja auch über Unwege mit Fluglinien. Russland weiß doch wie man Urlauber tarnt.

Ich bezweifle das man dort dermaßen große Kontigente einfliegen lassen will. Denn wie die Türken gerade erfahren kann sowas recht schnell unangenehme verlustzahlen nach sich ziehen.

Warten wir mal ab ob Putin seine Pläne mal bekannt geben will, bzgl direktem Eingreifen.


Problem mit den Überflügen ist mal wieder die Intransparenz.
Und Militärüberflugrechte sind schon wieder ne andere Nummer.

Humanitäre Hilfe kann Russland ja auch gerne in Kooperation mit den Hilforganisationen steuern, aber das ist mal wieder so eine Halbveschleirte Nummer wie mit den Konvois im Osten.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:19
@catman
Zitat von catmancatman schrieb:War heute in den Nachrichten, dass momentan mehr Flüchtlinge unterwegs sind als nach/während des zweiten Weltkriegs (natürlich nicht alle in/nach Europa) des is schon ne Zahl (60 Millionen)
Ja, deswegen glaube ich auch, dass es nicht gut ist, wenn Deutschland einen Großteil der nach Europa kommenden davon alleine stemmen will.
Man kann jetzt natürlich sagen, selbst Schuld, hätte der Westen da im Nahen Osten mal nicht gezündelt in Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien die letzten Jahre, aber der normale Bürger wie du und ich muss das Schlamassel jetzt wiedermal ausbaden, während die Entscheider in ihren abgeriegelten Villas sitzen und ihren Ruhestand im Überfluss genießen können.

@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Naja Flugzeuge eigenen sich nur bedingt dafür größere Menge schwerer Waffen zu bringen.

Möglich das die RUssen dort aber schon Depots aufgebaut haben und nur noch das Personal einfliegen wollen.

Aber das ginge letzendlich ja auch über Unwege mit Fluglinien. Russland weiß doch wie man Urlauber tarnt.

Ich bezweifle das man dort dermaßen große Kontigente einfliegen lassen will. Denn wie die Türken gerade erfahren kann sowas recht schnell unangenehme verlustzahlen nach sich ziehen.

Warten wir mal ab ob Putin seine Pläne mal bekannt geben will, bzgl. direktem Eingreifen.
Jo, da hast du Recht. Mal schauen was das wird und ob Putin dieses mal öffentlich macht, was er vorhat oder ob das wieder so eine undurchsichtige Aktion wie in der Ostukraine oder auf der Krim wird, was ich allerdings eher glaube, da sich auch die geopolitischen Gegenspieler genau wie Russland auch auf den IS als Vorwand berufen, um in Syrien Fakten zu schaffen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:19
Gibt es eigentlich "Prognosen" wie lange sich Assad noch halten kann?
Irgendwann dürften ihm ja die Soldaten ausgehen...oder erhält er Hilfe in größerer Zahl von den schiitischen Kräften?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:21
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Der Sturz Assads wurde ja vom Westen vehement gefordert, propagiert und moralisch, logistisch, diplomatisch und militärisch erheblich unterstützt.
Echt Militärisch unterstüzt? Zeig mal einer.

wie erwähnt 2011 sah das alles noch etwas Klarer aus.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:23
@sarasvati23

naja für Quatar vielleicht interessant

aber ich erinner mich an eine Afghanistan Pipline die angeblicher Kriegsgrund war und bis heute nicht Fertig ist..


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:26
Zitat von sarasvati23sarasvati23 schrieb:Ich glaube nicht, dass das der alleinige Hauptgrund ist. Warum mischen dann die USA da mit?
Ach Herzlich wenig. Das sind recht bescheidene Luftschläge.

Wollte man ersthaft einer Seite zum Sieg verhelfen sehe das anders aus.

Die Anit IS Koalition dient in erster Linie dazu das Treiben der IS einzukesseln.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:30
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:wenn man den Russen den europäischen Gasmarkt abluchst, indem man Katar und andere Staaten im Nahen Osten dazu ermutigt, die Pipeline aus dem Golf bis nach Europa unter allen Umständen fertigzustellen.
Komisch, damit hätten die USA aber herzlich wenig zu tun.

Das wäre eher ein Pipilne Streit zwischen Iran und den Arabischen Staaten.

Andererseit blieben immer noch Alternativrouten.

und nur so am Rande. Russland wird durch Öl und Gasverkauf nicht wirklich mächtig.

Es ist eher ein Symptom ihrer Schwäche bzgl Volkswirtschaft.

Wenn die USA am GAsmarkt mitspielen wollten, dann würden sie LNQ favorisieren aber sowas braucht ein paar Jahre Vorbereitung.


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

08.09.2015 um 22:47
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Echt Militärisch unterstüzt? Zeig mal einer.

wie erwähnt 2011 sah das alles noch etwas Klarer aus.
Ever heard of the Wikileaks files?
Sorry für mein englisch^^
Dec 13, 2006

Influencing the SARG [Syrian government] in the End of 2006

William Roebuck, Chargé d’affaires, US embassy, Damascus

We believe Bashar’s [Bashar-al-Assad, Syrian President] weaknesses are in how he chooses to react to looming issues, both perceived and real, such as the conflict between economic reform steps (however limited) and entrenched, corrupt forces, the Kurdish question, and the potential threat to the regime from the increasing presence of transiting Islamist extremists. This cable summarizes our assessment of these vulnerabilities and suggests that there may be actions, statements, and the signals that the USG can send that will improve the likelihood of such opportunities arising.” [Emphasis added]
und die Erklärung, warum dieser Brief so interessant ist.
This cable suggests that the US goal in December 2006 was to undermine the Syrian government by any available means, and that what mattered was whether US action would help destabilize the government, not what other impacts the action might have…In public, the US was opposed to ‘Islamist terrorists’ everywhere; but in private it saw the ‘potential threat to the regime from the increasing presence of transiting Islamist extremists’ as an ‘opportunity’ that the US should take action to try to increase.
Ich suche jetzt nicht die Hunderte Indizien und wikileaks files hinaus, die belegen, dass die USA in Syrien ihre Finger im Spiel haben und alles mögliche tun würden, um Assad zu beseitigen.
Das wurde sicher auch schon im Thread behandelt, nehme ich an.

@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wenn die USA am GAsmarkt mitspielen wollten, dann würden sie LNQ favorisieren aber sowas braucht ein paar Jahre Vorbereitung.
Von der USA selbst rede ich ja gar nicht. Es reicht, wenn die Golfstaaten Europa mit Gas versorgen und gazprom überflüssig machen oder zumindest deren Dominanz brechen.
Flüssiggas ist noch zu teuer und ineffizient für Europa, auch müssten erstmal die nötige Infrastruktur und LNG-Terminals dafür aufgebaut werden.

Wo will Russland im Falle einer Versorgung des europäischen Festlandes mit arabischem Gas noch groß sein Erdgas verkaufen wollen zum selben Preis?
China ist sicher weniger lukrativ für Russland, was man auch an den niedrigen vereinbarten Energiepreisen für die neue Chinapipeline, die ja gerade gebaut wird, sehen kann.


Anzeige

1x zitiertmelden