Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

01.11.2012 um 13:22
@Fidaii


Wikipedia: Großbrand von Herborn

Am Abend des 7. Juli 1987 befuhr ein fünfachsiger Sattelzug aus Koblenz die Bundesstraße 255 in Richtung Osten. Der Lkw war mit 28.000 Litern Benzin und 6.000 Litern Dieselkraftstoff beladen. Etwa 10 km vor Herborn beginnt ein achtprozentiges Gefälle, das der 47-jährige Fahrer des Sattelzuges kannte. Er plante deshalb, Herborn über die BAB 45 zu umfahren. Er versuchte, die Geschwindigkeit zu verringern, was jedoch misslang, da die Betriebsbremsanlage des Lkw versagte. Der Sattelzug war außerdem mit der damals neuartigen Elektropneumatischen Schaltung (EPS) ausgerüstet. Das Getriebe war so programmiert, dass das Einlegen eines Ganges, der eine zu hohe Drehzahl des Motors zur Folge gehabt hätte, von der Elektronik verhindert wurde. Das Getriebe befand sich danach im Leerlauf und nahm keinen anderen Gang mehr an, somit entfiel auch die Bremswirkung des Motors. Dieses System wurde dem Fahrer nun zum Verhängnis. Der Lkw rollte weiter bergab, vorbei an der Autobahnauffahrt und in die Stadt hinein.

An der Kreuzung Westerwaldstraße/Hauptstraße in der Innenstadt versuchte der Fahrer, den Sattelschlepper um die Kurve zu manövrieren, dies gelang ihm aufgrund der zu hohen Geschwindigkeit nicht. Der Lkw streifte die Ecke eines Sportgeschäftes und prallte seitlich in ein Haus. Die darin befindliche Eisdiele war an diesem warmen Sommerabend sehr gut besucht, so dass einige der Gäste zu den Opfern zählten. Die im oberen Stockwerk liegende Pizzeria war geschlossen. Während Passanten den Fahrer des Lkws aus dem Führerhaus befreiten, liefen mehrere tausend Liter Benzin aus. Nachdem der Fahrer des Lkws aus befreit war, warnte er die Passanten vor der Möglichkeit der Explosion und forderte alle Menschen in der Nähe der Unfallstelle auf, den Unglücksort zu verlassen. Viele der Passanten nahmen die Warnungen des Fahrers jedoch nicht ernst und blieben. Mehrere Minuten nach dem Unfall explodierte dann der Lkw. Wie sich das Benzin entzündete, ist nicht bekannt. Daraufhin erschütterten Explosionen die gesamte Altstadt. Mehrere Häuserfassaden stürzten ein, Kanaldeckel flogen noch in 700 m Entfernung hoch, ausgelöst durch explodierenden Treibstoff in der Kanalisation, Autos wurden umgerissen und selbst auf der naheliegenden Dill stand die brennende Flüssigkeit in Flammen. Insgesamt brannten zwölf Häuser vollständig aus.

Dieser Unfall ging als einer der schwersten Unglücksfälle in die Geschichte der Stadt Herborn ein.

----

LG

Anzeige
melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.11.2012 um 13:23
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Ein Unfall eines Tanklasters richtet so einen großen Bums an? Ist das möglich?
Ja, das ist möglich. Bei 30°C baut sicht schon ein gewisser Dampfdruck auf und wenn bei einem Unfall der Tank reisst und etwas Feuer im Spiel ist, geht das Ganze auch mal schnell in die Luft.

Reiner Zufall.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.11.2012 um 13:24
@GilgaX
@def

Danke für die Infos.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.11.2012 um 21:31
Ja, ist möglich. Wenn es ein Gas- oder noch heftiger Flüssiggastransporter war der in die Luft geflogen ist, dann wäre das wohl so in der Art möglich. Auch vom Schaden.

-http://youtu.be/HeLN6nnlIWw-

Da es eigentlich off topic ist, Striche weg vom Link und c/p.

Nach allen Nachrichten heute Abend war es ein Unfall. Wohl so ähnlich wie im Video. Einfach in einer Stadt und nicht fast im Grünen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 02:52
Aus unseren Medien(Tagesschau, heute Journal, n-tv, N24, Videotext...usw.), ist das Thema Syrien gänzlich verschwunden.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 03:18
@Cyan2006
gibt halt nix interresantes zu berichten. Ein paar Rebelen und ein paar Soldaten töten sich gegenseitig. Wird auf dauer langweilig und gibts auch woanders auf der Welt zu genüge.
Wenn Asad stirbt, gewinnt, oder es irgendein größeres Massaker gibt, erfahren wirs schon. Keine angst.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 04:32
@Cyan2006

Naja es stehen uns ja die us-Wahlen bevor ;)

und wir alle sollten hoffen, das obama gewinnt, da alles andere ausenpolitisch eine Katastrophe wäre...

ich gebe mal ein Tipp ab: gewinnt romeny die Wahl wird es zu einem Krieg zwischen der Türkei und syrien kommen..


Ps: Obama wird gewinnen :)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 11:45
Na sieh mal einer an, da kommt das, was Ich & Andere Leute schon vor Wochen bzw Monaten beschrieben haben.... ;-)

.... Dennoch
Hoch aktuell ....

01.11.2012 - 11:28 Uhr "Ich bin Journalist, kein Straßenkämpfer"

Eine Insel der journalistischen Unabhängigkeit wollte der Nachrichtensender Al Jazeera sein. Doch der Sender verliert seine Unabhängigkeit – und seine Korrespondenten.

Al Jazeera habe seine Berichte über bewaffnete syrische Revolutionäre an der Grenze zum Libanon nicht zeigen wollen, weil sie nicht "in die gewünschte Geschichte von einem sauberen und friedlichen Aufstand" gepasst hätten. "Meine Vorgesetzten sagten mir, dass ich die bewaffneten Männer vergessen soll", schreibt Hashem. Diese Anweisung sei eine politische gewesen, die außerhalb des Senders getroffen worden sei. "Die Regierung glaubt, einen Haufen von Journalisten zu besitzen, die das tun, wozu sie angewiesen werden."
Ähnliches mussten Hashems Kollegen von Al Jazeera English erleben, der englischen Version der arabischen Station. Kurz bevor ihr Beitrag über die UN-Debatte zum Syrien-Konflikt Ende September ausgestrahlt werden sollte, hätten sie die Anweisung bekommen, das Video neu zu schneiden – und zwar so, dass der Beitrag mit den Anmerkungen von Scheich Al Thani beginnt.

http://www.zeit.de/kultur/2012-11/al-dschasira

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5vlDdh3tQ2Y

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5-TZxI8m8ss


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 12:00
Weil wir kürzlich darüber gesprochen haben, poste ichs mal hier rein, auch wenns nicht ganz Topic ist.
Während viele TV-Stationen in den umliegenden Ländern die Linie ihrer Herrscher vertraten, schrieb sich der Sender aus Katar den Leitspruch «die Meinung und die Meinung der anderen» auf die Fahne. Auch die westliche Berichterstattung bezog sich vor allem während der arabischen Revolution gerne auf die Fernsehstation.

Al-Jazeeras Motto ist mittlerweile jedoch zur leeren Floskel geworden. Scheich Hamad bin Khalifa al Thani, der den Nachrichtensender 1996 gründete, soll seinen politischen Einfluss in den letzten Monaten massiv verstärkt haben, berichtet «Der Tagesspiegel». Die ausgewogene Berichterstattung blieb dabei auf der Strecke.

Die Zeitung sprach mit Aktham Suliman. Der 42-jährige Journalist war elf Jahre lang für al-Jazeera in Berlin tätig. Im August kündigte er seine Stelle. «Professionelle journalistische Grundsätze wurden bei al-Jazeera nicht mehr geachtet», sagt Suliman. Der Nachrichtensender habe in der Zeit vor der arabischen Revolution gut funktioniert, so der Journalist. «Wir waren die Einzigen, die kritische Stimmen und Oppositionelle zu Wort haben kommen lassen. Quasi ein Ersatzparlament, in dem Diskussionen möglich waren.» Seither habe der al-Jazeera seine ausgewogene Haltung aufgegeben.

Al Thani übe seinen Einfluss auf sehr subtile Art aus, berichtet Suliman weiter. So setzt er den Journalisten beispielsweise Talkgäste vor, die die gewünschte Meinung verträten. Überdies wähle der Sender die Nachrichten nicht mehr nach neutralen Kriterien aus, sondern bestimme, welche Meldungen zur gewünschten Berichterstattung passten und welche nicht.

Die Vorwürfe an al-Jazeera mögen heftig sein, um Einzelfälle handelt es sich aber bei Weitem nicht. Bereits im April schrieb der libanesische Journalist Ali Hashem in einem Artikel für den «Guardian» über die selektive Berichterstattung aus Syrien. Der Beirut-Korrespondent hatte Al-Jazeera im März 2012 verlassen, nachdem der Nachrichtensender seinen Bericht über bewaffnete syrische Revolutionäre an der Grenze zum Libanon nicht senden wollte. Er passte nicht in das gewünschte Bild eines sauberen und friedlichen Aufstandes. «Meine Vorgesetzten sagten mir, dass ich die bewaffneten Männer vergessen soll», schrieb Hashem.

Die Aussagen des libanesischen Journalisten erscheinen gerade zu ironisch, bedenkt man, dass al-Jazeera in seiner Berichterstattung über den Syrien-Aufstand im Sommer 2012 plötzlich eine 180-Grad-Wende vollzog. Laut dem ehemaligen al-Jazeera-Journalisten Sulim, sieht sich der Sender seither nur noch als «Stimme der Revolutionäre». Zu Beginn des Jahres noch verschmäht, wurde das Interesse an den syrischen Rebellen plötzlich zum Fokus. Wie die «Berliner Zeitung» schreibt, vollzog sich die Veränderung in der Berichterstattung zeitgleich mit dem Kurswechsel in der katarischen Aussenpolitik. Hatte der Emir von Katar mit Bashar Assad bis dahin noch ein freundschaftliches Verhältnis gepflegt, wandte sich Doha von Damaskus ab und stellte sich auf die Seite der Aufständischen.

Spurlos gehen die Vorkommnisse nicht am Nachrichtensender vorbei. Mit Aktham Suliman und Ali Hashem haben mittlerweile mehr als ein Dutzend Korrespondenten gekündigt.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Der-Suendenfall-von-alJazeera-/story/20597858
Für mich eine Bestätigung und somit deffinitiv als Quelle unbrauchbar.


1x zitiertmelden
1923 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 13:09
Nachder Tötung von 8-19 FSA Rebellen erklärte sich der Kurdenführer der YPG Nujîn Dêrîk bereit die Leichen der FSA zuübergeben ,bei der Übergabe soll er entführt und später hingerichtet worden sein.

Die Lagen zwischen den Arabern und Kurden spitzt sich zu

http://www.haberturk.com/gundem/haber/790562-pkkya-cok-buyuk-darbe


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 13:14
@Achill

das zweite Video ist doch ein alter VT-Hut, ein längst abgelutschter Lutscher, da ist nur noch ein feuchter Stil übrig.


4x zitiertmelden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 13:21
@CurtisNewton

ach, kannst du dann sicherlich auch belegen, dass clark hier alles erfunden hat und die ambitionen niemals bestanden haben, oder? ist ja gut möglich, dass dies alles nicht wichtigtuer story war, aber dann bitte belege


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 13:50
Ist mir auch schleierhaft,was an dem 2. Video Vt sein soll.
Widerlegt ist bisher nichts,im Gegenteil.
Und abgelutscht?
Irak,Libyen,gerade ist Syrien an der Reihe,der Libanon rückt auch immer mehr in den Fokus.
Oder ist das etwa alles nur Einbildung?

Es wird doch immer gerne behauptet,solche Vermutungen seien Blödsinn,
denn sonst würde doch mal irgendwas durchsickern.
Dann plaudert ein ehemaliger General etwas aus dem Nähkästchen,
dann ist das aber auch nur VT.
Natürlich.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 13:51
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Für mich eine Bestätigung und somit deffinitiv als Quelle unbrauchbar.
Unbrauchbar vielleicht nicht, aber mit Vorsicht zu geniessen.

Die Vereinfachung, schon lange geplant und deshalb eingetroffen, zieht auch nicht.
@Achill

Ohne reale Unzufriedenheit des Volkes wegen massiv eingeschränkter Freiheit von Meinungsäusserung wäre Aufstand nicht passiert.
Also Friede Freude herrschte nicht unter Regime. Nicht umsonst sind schon viele vor Aufstand im Exil gelandet.

Interview mit Rafik Schami:
"Ist er noch in Syrien?
Ich vermute schon. Ich wünschte, er würde in ein Flugzeug steigen und das Land verlassen. Ich bin für eine Amnestie, weil wir so Abertausende von Toten und verheerende Zerstörungen verhindern könnten. Die nächs­te Generation soll entscheiden, ob es falsch war, ihn nach Russland oder sonstwohin gehen gelassen zu haben. Aber ich fürchte, dass es dafür zu spät ist. Er ist ein Gefangener seiner Rolle und kann nicht mehr auf und davon.

Worauf gründet Ihr Eindruck, die Haupt­arbeit sei geleistet?
Assad hat die Revolution während zwanzig Monaten nicht ersticken können, auch wenn er am Anfang geglaubt hat, es werde ein Spaziergang werden. Sein Gerede von den paar Terroristen, die hinter den Aufständen stecken, ist lächerlich – mittlerweile ist jedem vernünftigen Menschen klar, dass ein ganzes Volk aufgestanden ist. Zweitens setzen sich viele hochrangige Offiziere von Assad ab. Drittens bricht sein Regime finanziell ein. Die Wirtschaft liegt lahm: null Tourismus, null Export, null Produktion. Er hat keine Einnahmen – und gigantische Ausgaben für die Armee. Man spricht von über einer Milliarde Dollar monatlich. Finanziell ist er auf den Iran angewiesen – es fragt sich, wie lange ihm das iranische Regime noch helfen kann oder will.

Welche Auswirkungen hat das Einfrieren von Geldern im Ausland?
Wenig. Wie auch die Diskussionen über das Erteilen von Visa an Familienangehörige des Assad-Clans. Da kann ich mich kaputtlachen, wenn in Europa diskutiert wird, ob man der Frau von Assad ein Visum erteilen soll. Die hat jetzt andere Probleme, als sich auf Modeschauen in Paris zu zeigen.

Mein grosser Kummer sind die Flüchtlinge. Das Uno-Flüchtlingswerk UNHCR rechnet bis Ende Jahr mit 700 000  Syrern auf der Flucht. Der Winter rückt näher, und auch in Syrien ist der Winter eiskalt. Wenn ich frierende Kinder sehe, tut mir das so weh, dass ich nicht einmal darüber schreiben kann. Wo sind die Milliarden aus Saudi-Arabien? Wo ist die Hilfe der Kuwaitis, die in Geld schwimmen und für Spielcasinos oder eine Hurerei in London Millionen ausgeben?

Saudi-Arabien schickt den Aufständischen Waffen und Geld.
Die Saudis karren die militärische Hilfe mit Bulldozern an, während die aufgeklärten, laizistischen Geldgeber aus Europa nur zögerlich Gelder geben. Die Revolutionäre leiden an zu wenig Geld, Lebensmitteln und Medikamenten. Kämpfer der Freien Syrischen Armee bekommen ein Gehalt auf die Hand von hundert Dollar für zwei Monate. Wenn das Geld von reichen Syrern kommt, begrüsse ich das, wenn es von den Saudis kommt, verurteile ich es. Gelder aus Saudi-Arabien bleiben nicht ohne Einfluss auf ein zukünftiges Syrien. "
http://www.woz.ch/-3350


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 14:17
Entschuldigt BIITE aber KÖNNTE es sein, daß DIESE Schlagzeile:



Nicht SO an den Haaren herbeigezogen ist, wie die Aufmachung vermuten läßt, hab leider im Augenblick so ziemlich GAR keine Zeit um weiter im IN zu recherchiern!!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 14:24
Zitat von Cyan2006Cyan2006 schrieb:Aus unseren Medien(Tagesschau, heute Journal, n-tv, N24, Videotext...usw.), ist das Thema Syrien gänzlich verschwunden.
Koennte es daran liegen, dass das, was im Moment in Syrien passiert, nicht ins Medienbild passt und lieber tot geschwiegen wird ? Gerade gestern habe ich im "voruebergehen" irgendwo gelesen, weiss nicht mehr wo, dass die syrische Regierung dabei ist, wieder Land zu gewinnen und die Rebellen sogar in ihren Rueckzugsgebieten bekaempft.
Ist natuerlich sowieso langweilig, wenn die Regierung "nur" Rebellen toetet und keine eigene Bevoelkerung dahinrafft.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 14:27
@Werwie
Ist diese Schlagzeile auch in anderen Medien aufgetaucht ? Wenn nicht, und wenns wahr ist, wuerds ja wunderbar ins Bild passen. Bloss nicht darueber reden, wenn was so kommt, wie mans nicht will und nicht geplant hat....


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 14:27
@Werwie

Die Schlagzeile auf FarsNews auf die sich da berufen wird ist vom 19.06.2012...

Entweder Russland und China haben sich verfahren, oder man lässt uns schlicht nicht wissen was da so vor sich geht.

LG

Edit:

http://www.berlinerumschau.com/news.php?id=55109&title=Meldungen%3A+Ru%DFland%2C+China%2C+Iran+und+Syrien+planen+riesiges+Milit%E4rman%F6ver&storyid=1001340183977


melden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 14:28
@habiba
@Werwie
"Um es vorwegzustellen: die Rede hier wird nicht von irgendwelchen geheimen Insiderinformationen sein, die allen die Augen öffnen. Alles ist recht gut bekannt, alles offen zugänglich. Insgesamt ist all das, was um Syrien, den Iran und im gesamten Nahen Osten passiert, relativ verständlich und transparent. Erst wenn man allerdings die vielen Einzelheiten zusammenfügt, kann man die Hauptrichtung der Entwicklungen erkennen."
http://apxwn.blogspot.ch/2012/04/katerfruhstuck-teil-1.html

Die Rolle Katar und Russland wird hieraus ersichtlich, warum so erbittert um Syriens Machtherrschaft gekämpft wird und warum Russland das Regime, und Katar "die Opposition " unterstützt.

Zuviele Eigeninteressen sind hier im Spiel und machen die Situation unübersichtlich.

Dazu kommt , dass Syrien keine geeinte Oppositionsebene vorweisen kann, wie auch, nach 40 Jahren Einheitspartei, alle sind im Untergrund oder Exil entstanden.
Chaos wird ausgenutzt von Islamisten, die ihrerseits nicht checken, dass sie nur ein Spielball der versch. Interessenparteien sind.
Da die Individuen der Djihadorg. überzeut sind, den Märtyrertod sterben zu dürfen,
denken diese Männer gar nicht daran, dass sie ev. manipuliert und missbraucht werden.

Verbreiten ihren Scheissterror, um nach ihrem Tod mit ihren Jungfrauen vereint Milch und Honig und Wein schlürfen zu dürfen im Paradies..

"Charakteristisch für den islamistischen Terrorismus ist seine Bereitschaft zur asymmetrischen Kriegführung, insbesondere durch Selbstmordattentate. Dabei spielt die religiöse Vorstellung, dass sie als "Märtyrer" (Schahid, Pl. Schuhada) direkt ins Paradies einziehen dürfen, eine wichtige Rolle bei der Bereitschaft der Terroristen, den eigenen Tod in Kauf zu nehmen. Aber auch Beweggründe wie gesellschaftliches Ansehen und die finanzielle Unterstützung der Familie von Selbstmordattentätern tragen zur Motivation bei."
Wikipedia: Islamistischer Terrorismus

Die wirklich terroristischen Bombenanschläge, Entführungen, Lösegelderpressungen, Tötungen etc. sind ja schon kaum zählbar in Syrien und stürzen das Land ins komplette Chaos (wie zuvor und immer noch im Irak). Dort sind wir ja schon so abgestumpft, dass wir Selbstmordanschläge und Tote durch Terroristen nur in Randzeilen in Nachrichten finden.

" Auf Videoaufnahmen war zu sehen, wie einige Soldaten erschossen wurden, nachdem sie sich ergeben hatten.

Die Beobachtungsstelle machte für die Tötungen die islamische Rebellengruppe Dschabhat al-Nusra verantwortlich, die sich die al-Qaida zum Vorbild nimmt. Von unabhängiger Seite konnten die Informationen nicht bestätigt werden."
http://www.welt.de/politik/ausland/article110546242/Rebellen-toeten-Soldaten-die-sich-ergeben-hatten.html

"Interview mit Peter Harling von der International Crisis Group''Syriens Opposition wurde zum Islamismus getrieben''

Laut einer aktuellen Studie der "International Crisis Group" ist der bewaffnete Widerstand gegen das Assad-Regime von militanten Islamisten unterwandert. Darüber sprach Kersten Knipp mit Peter Harling, Projekt-Direktor der "International Crisis Group" für Irak, Libanon und Syrien."

..Könnten denn auch Assads Unterstützer zur Beendigung der Gewalt etwas beitragen?

Harling: Ja. Sie könnten helfen, die Kräfte des Regimes zu institutionalisieren und in einen offiziellen Rahmen einzubinden. Denn bislang hat es viele private Kämpfer rekrutiert, die das Sicherheitsgeschäft übernommen haben. Zu diesem Zweck haben diese Kämpfer völlig freie Hand. Darum legen sie das denkbar schlimmste Verhalten an den Tag. Sie haben Massaker begangen und wurden nicht zur Verantwortung gezogen. Hier könnten die Alliierten des Regimes erheblich größeren Druck ausüben. Das würde dazu beitragen, es zur Mäßigung zu zwingen."
http://de.qantara.de/Syriens-Opposition-wurde-zum-Islamismus-getrieben/20083c21768i0p420/index.html

Denke in Syrien geht es um alles oder nichts, Iran, Russland, China hängen nicht aus purer Solidarität an Syrien`s Regime, da gehts ums Überleben.
Hankerum sind Westen zusehr an Sturz interessiert, als das es noch um Demokratie gehen würde,
das ganze ist ein schmutziger Stellvertreterkrieg, der mit skrupelloser Härte durchgeführt wird.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

02.11.2012 um 14:31
Zitat von lilitlilit schrieb:das ganze ist ein schmutziger Stellvertreterkrieg, der mit skrupelloser Härte durchgeführt wird.
Ein einziger Satz, ders auf den Punkt bringt.


Anzeige

1x zitiertmelden