Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
vii ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 01:23
@Ashert001
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Diese Clans müssen doch nicht nur entmachtet, sie müssen auch enteignet werden
Garnix müssen die, und vorallem hast das weder du noch sonst irgendwer zu entscheiden ausser die Syrer selbst. Die Meinung jedes einzelnen Syrers, ob Frau, Kind, alt, jung oder sonstwas hat mehr Gewicht als alle Menschen und Regeirungschefs der Welt zusammen.

Woher willst du wissen das nicht die Mehrheit der Bevölkerung hinter ihm steht? Und wenn es so ist, dann soll er bleiben.

Es muss gewählt werden, aber unter den Bedingungen wie sie herrschen geht das nicht.

Wie gesagt man hätte es machen können, die Verfassung wurd ja geändert. die Übergangsregierung wurde angeboten, da hätte man alles zusammen in die Wege leiten können und die Assad Regierung kontrollieren können. Aber man wollte seitens der Rebellen nicht, man wollte lieber den Konflikt und hat die Opfer in kauf genommen, man wollte ja noch nichtmal zusammen mit Assad an einem Tisch verhandeln.

Anzeige
melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 05:37
Das Regime hat schon früh angefangen die friedlichen Proteste blutig niederzuschlagen und politische Verhaftungen gab es auch schon vorher.
Auch hat das Regime 2011 noch Gaddafi militärisch unterstützt. Dies Regime ist auch ein Träger aller anderen Diktaturen, deswegen muss man auch kein Syrer sein um zu sagen was Syrien braucht.

Hier was zur Entwicklung der Proteste:
Wikipedia: Timeline of the Syrian civil war (January–April_2011)

Die Mehrheit der Bevölkerung kann gar nicht hinter ihm stehen. Laut der UN sind bereits über 1 Million Menschen auf der Flucht und es gibt auch nichts in das sie zurückkehren können, da alle ihre Städte zerstört sind.

In diesem Video das ich jetzt nicht linke, konnte man übrigens sehen, wie syrische Soldaten Gefangene mit der Kettensäge enthaupteten:
fbase

In dem hier, das man auch nicht zeigen kann, wurden ein dutzend Leute von Soldaten mit Kabeln zu Tode gepeitscht:
images

Die syrische Armee begeht im Grunde jedes Verbrechen das man jemals definiert hat. Die tun aber auch nur was ihnen die Offiziere vorgeben und die was ihnen die Führung befielt! In diesem Sinne gibt es also auch keinen Verhandlungspartner für jeden mit einem Gewissen.

Das sind primitiv feudale Clansstrukturen ohne die geringsten Skrupel, die kann man daher auch nicht in deren eigenem System irgendwie wegwählen, die müssen komplett verschwinden! Ansonsten würde man doch nur wieder eine andere Form der Repression schaffen!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 06:40
@Ashert001
Das mit der Kettensäge ist ein Video von irgendwelchen Kartellen in Mexiko. Wurde wie so vieles von der FSA als Propaganda missbraucht.


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 09:20
Zitat von viivii schrieb: Ich versuch nur das Gleichgewicht herzustellen :D 
Also du bist der Avatar Herr der Elemente. :D
Zitat von viivii schrieb: ich bin für keine Seite, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann auf jeden Fall eher für Assad
Die Baath Partei ist schon zu lange an der Macht, und ihe Ausrichtung ist auch Sozialistisch mit anderen Politischen Richtungen. Sozialismus funktioniert nicht, er endet immer in Toten und Instabilität, die Baath Partei ist schon im Irak gescheitert.

Will irgend jemand das Syrien wie der Irak endet?

Wenn nicht, dann muss diese Partei aufgelöst und eine neue gebildet werden, weil es klebt schon sehr viel Blut an ihr. Weg mit dieser Partei. Assad kann eine neue Demokratische Partei bilden und seine Macht einschränken, bei dieser Option kann er an der Macht bleiben.
Zitat von viivii schrieb: Die Rebellen hatten doch die Chance, merhmals wurde ihnen Angeboten die Waffen niederzulegen und eine Übergangsregierung mit Assad zusammen zu bilden bis zu den Wahlen in 2014. Ab dem Punkt tragen für mich die Rebellen die Hauptverantwortung für dieses Desaster. 
Weil die Rebellen wissen es funktioniert nicht, dafür hat die Baath Partei und Assad generell zu viel Macht im Staat. Die Verfassung muss komplett geändert und die Macht von Assad eingeschränkt werden, er hat schon viel zu oft seine Macht missbraucht.

Sollten die Rebellen ihre Waffen niederlegen, dann landen sich definintiv in Gefängnisse. Hier werden dann die ersten kommen, und schreien: ,,Steckt sie in die Gefängnisse". Entweder Assad löst seine Partei auf und schränkt seine Macht freiwillig durch eine Verfassungänderung ein, oder er kann zurücktreten und in Syrien muss dann von der Internationalen Gemeinschaft eine Übergangsregierung gebildet werden, an der Bildung dieser Regierung soll Russland, China, USA, Frankreich, und Großbritannien dabei sein, damit es nicht später heißt die USA und westliche Staaten haben eine Marionettenregierung zu ihren Gunsten gebildet.

Sollte Assad zu beiden Schritten nicht bereit sein, dann wird es kein fortschrittliches Syrien geben, sondern nur Mord, Hass und Totschlag.


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 09:42
Zitat von saki2saki2 schrieb:Die Baath Partei ist schon zu lange an der Macht, und ihe Ausrichtung ist auch Sozialistisch mit anderen Politischen Richtungen. Sozialismus funktioniert nicht, er endet immer in Toten und Instabilität, die Baath Partei ist schon im Irak gescheitert.

Will irgend jemand das Syrien wie der Irak endet?

Wenn nicht, dann muss diese Partei aufgelöst und eine neue gebildet werden, weil es klebt schon sehr viel Blut an ihr. Weg mit dieser Partei. Assad kann eine neue Demokratische Partei bilden und seine Macht einschränken, bei dieser Option kann er an der Macht bleiben.
sehe ich auch so.
Zitat von saki2saki2 schrieb:Weil die Rebellen wissen es funktioniert nicht, dafür hat die Baath Partei und Assad generell zu viel Macht im Staat. Die Verfassung muss komplett geändert und die Macht von Assad eingeschränkt werden, er hat schon viel zu oft seine Macht missbraucht.

Sollten die Rebellen ihre Waffen niederlegen, dann landen sich definintiv in Gefängnisse. Hier werden dann die ersten kommen, und schreien: ,,Steckt sie in die Gefängnisse". Entweder Assad löst seine Partei auf und schränkt seine Macht freiwillig durch eine Verfassungänderung ein, oder er kann zurücktreten und in Syrien muss dann von der Internationalen Gemeinschaft eine Übergangsregierung gebildet werden, an der Bildung dieser Regierung soll Russland, China, USA, Frankreich, und Großbritannien dabei sein, damit es nicht später heißt die USA und westliche Staaten haben eine Marionettenregierung zu ihren Gunsten gebildet.

Sollte Assad zu beiden Schritten nicht bereit sein, dann wird es kein fortschrittliches Syrien geben, sondern nur Mord, Hass und Totschlag.
sehe ich auch so ähnlich.


melden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 09:55
Zitat von viivii schrieb: Muss ja ganz schön übel sen, wenn die alle Stretkräfte des Landes auffordern zu helfen, sieht echt nicht gut für die aus 
Nein, die schicken nicht alle Streitkräfte, aber Teile davon.

Es sieht übel aus, und ich sag dir warum es übel aussieht: Wegen der Hisbollah, ansonsten hätte die Syrische Armee nicht Großteile von Al-Kusair zurückerobert. Jeder weiß und ich denke auch du, das in Häuerkampf die Hisbollah ganz viel Erfahrung hat, diese entscheinde Erfahrung hat der Syrischen Armee gefehlt, ohne Hisbollah keine Fortschritte.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 09:58
Zitat von saki2saki2 schrieb:an der Bildung dieser Regierung soll Russland, China, USA, Frankreich, und Großbritannien dabei sein,
Eigentlich würde ich mich fragen was diese Länder da zu tun haben, keins dieser Länder gehört zu den Nachbarn Syriens.
Da sollten lieber Länder wie Iran und Saudi Arabien mitwirken, damit beide mit dem Ergebnis zufrieden sein können und der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten abnimmt.


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:01
@nurunalanur

Es geht nicht um Frieden. Assad soll weg. DAS ist alternativlos und bereits mehrfach von den Terrorhonks gefordert und immer wieder bekräftigt worden.

Die Vertreter der Opposition nehmen nichtmalmehr an den Treffen der "Freunde Syriens" teil.
~~~~

http://de.rian.ru/politics/20130522/266170455.html (Archiv-Version vom 07.06.2013)

Kerry ruft Assad zum Einlenken bei friedlicher Beilegung der Syrien-Krise auf (Zusammenfassung)

US-Außenminister John Kerry hat Syriens Präsident Baschar al-Assad zum Einlenken bei der friedlichen Lösung der Syrien-Krise aufgerufen.

"Wir möchten Präsident Assad auffordern, Anstrengungen zu unternehmen und den Frieden in seinem Land wiederherzustellen", sagte Kerry am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Amman, die er gemeinsam mit seinem jordanischen Amtskollegen Nasser Judeh nach einem Treffen der "Freunde Syriens" gab. "Die von den USA und Russland vorgeschlagene neue Syrien-Konferenz in Genf soll dem Blutvergießen mit dutzendtausenden Toten ein Ende setzen", sagte Kerry.

Zuvor hatte Großbritanniens Außenminister William Hague in Amman erklärt, dass nur Assads Rücktritt den Weg zur schnellstmöglichen Beilegung der Krise im Land ebnen wird.

Kerry kündigte an, dass die USA und ihre Verbündeten die "Hilfe für die Aufständischen aufstocken werden, wenn Damaskus nicht genug effektive Schritte zur Suche nach politischer Lösung des Syrien-Konflikt unternimmt. Die USA und Russland rechneten damit, dass an der bevorstehenden Konferenz sowohl Vertreter der Regierung als auch Unterhändler von der Opposition teilnehmen würden.

An dem Treffen der "Freunde Syriens" in Amman nahmen Vertreter von Jordanien, Saudi-Arabien, der Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Ägypten, den USA, Großbritannien, Frankreich, der Türkei, Deutschland und Italien teil. Vertreter der syrischen Opposition lehnten zum ersten Mal die Teilnahme an dem Treffen ab.

~~~~

Nun will die EU Sanktionen lockern um der Zivilbevölkerung zu helfen... schaut man um welche es sich handelt muss man sich schon ein schelmiges Schmunzeln verkneifen.

Der neue Beschluss erlaubte drei Arten von Transaktionen: den Import von Erdöl und Erdölerzeugnissen und die Bereitstellung diesbezüglicher Finanzmittel und Versicherungsdienstleistungen, die Ausfuhr von Ausrüstung und Technologie für den Öl- und Gassektor in Syrien sowie Investitionen in die syrische Ölindustrie.


Ein Schelm wer böses dabei denkt. ;)

~~~~

http://de.rian.ru/politics/20130523/266173072.html

EU vor weiterer Lockerung der Sanktionen gegen Syrien?

Die Europäische Union will laut EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy bis Ende Mai darüber entscheiden, ob die Sanktionen gegen Syrien verlängert werden.

„Wir haben [die EU-Außenminister] damit beauftragt, eine einheitliche Entscheidung über den praktizierten Modus der Sanktionen zu treffen, der am 1. Juni abläuft“, teilte Van Rompuy nach dem eintägigen EU-Gipfel am Mittwoch in Brüssel Journalisten mit.

Die Entscheidung über die Syrien-Sanktionspolitik einschließlich des Waffenembargos ist von grundsätzlicher Bedeutung, denn eine Reihe von EU-Mitgliedern, angeführt von Großbritannien und Frankreich, verlangen, die syrische Opposition mit Waffen auszurüsten.

Im April hatte der EU-Rat für auswärtige Angelegenheiten einige der Sanktionen gegen Syrien gelockert, nach eigenen Angaben „um die Opposition und die Zivilbevölkerung zu unterstützen“.

Der neue Beschluss erlaubte drei Arten von Transaktionen: den Import von Erdöl und Erdölerzeugnissen und die Bereitstellung diesbezüglicher Finanzmittel und Versicherungsdienstleistungen, die Ausfuhr von Ausrüstung und Technologie für den Öl- und Gassektor in Syrien sowie Investitionen in die syrische Ölindustrie.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:03
Zitat von saki2saki2 schrieb:Hör verdammt noch mal auf meine Sätze zu verdrehen.

Ich finde es nicht okay, aber die Luftangriffe treiben die Rebellen zu solchen Ankündigungen.

Ich glaub du kannst dir gar nicht vorstellen wie es ist aus der Luft bombadiert zu werden.
saki2
Ich glaube sie haben bis heute überhaupt nichts verstanden, was für ein verlogene Scheinheiligkeit der Westen im Falle Syrien und der gesamten Nah-Ost-Politik vorspielt!

Warum wird in kaum einer westlichen Presse ausführlich über die Folter und Unterdrückungen von schiitischen Minderheiten in Bahrain und in Saudi Arabien berichtet.
Bei den Freunden des Westens wird nicht genau auf ihre Menschenrechtsverletzungen geschaut

Während des arabischen Frühlings hat das saudische Regime neue Terror-Gesetze gegen schiitische Minderheiten erlassen, wonach Schiiten ohne einen Gerichtsprozess lebenslänglich in Gefängnis eingesperrt werden können, das Gesetz wird sogar gegen schiitische Kinder angewendet!

Der Westen hat ein neues Feindbild geschaffen. Die Schiiten!
Nach dem Motto : Nur ein pro-westlicher Schiit ist ein guter Schiit, alle anderen Schiiten sind Terroristen!
Das ist die Logik des Westens

Und warum hat die westliche Presse damals geschwiegen, als Musharraf in Pakistan schitische Minderheiten skrupellos bombardierte?
Ganz einfach. Musharraf war Pro-westklich eingestellt und ein Pro-Sunnit, der sogar mit sunnitischen Extremisten eine tiefe Freundschaft pflegte. Solche Fakten bleiben in der westlichen Presse gerne mal unerwähnt!
Damit alle Bürger des Westens den Eindruck gewinnen, dass die Politiker alle Gutmenschen sind.
Sie wollen nur das beste für alle Menschen auf diesem Planeten.
Eine verlogene Scheinheiligkeit!

Halten sie endlich ihre Finger von der Tastatur fern. Sie täten sich selbst damit einen Gefallen


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:03
@def

Wie damals mit dem Irak unter Saddam. Harte Sanktionen, dann hieß es ok Öl für Nahrungsmittel.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:07
Zitat von Anti-ImperiumAnti-Imperium schrieb:Frühlings hat das saudische Regime neue Terror-Gesetze gegen schiitische Minderheiten erlassen
Verlink doch mal eine Quelle.


melden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:11
Zitat von LightstormLightstorm schrieb: Eigentlich würde ich mich fragen was diese Länder da zu tun haben, keins dieser Länder gehört zu den Nachbarn Syriens.
Von diesen Ländern hängt alles ab, sie besitzen enorme Macht und Einfluss. Saudi-Arabien und Iran können keine Kommunikation aufbauen, da gibt es zu viele Differenzen untereinander.
Zitat von Anti-ImperiumAnti-Imperium schrieb: Ich glaube sie haben bis heute überhaupt nichts verstanden, was für ein verlogene Scheinheiligkeit der Westen im Falle Syrien und der gesamten Nah-Ost-Politik vorspielt!
Böser Westen, die anderen sind brav wie weiße Schafe, aber nur der böse Westen. :D

Auf den Rest des Beitrags gehe ich nicht ein, weil ich das schon letztes mal gemacht habe. Es ist immer anstregend alles neu zu formulieren und zu schreiben, und dann noch weiter ohne Erfolg mit einer Wand zu kommunizieren.
Zitat von Anti-ImperiumAnti-Imperium schrieb: Halten sie endlich ihre Finger von der Tastatur fern. Sie täten sich selbst damit einen Gefallen
Nein, warum sollte ich auch?

Nur weil du eine andere Meinung hast, aber das gleiche hast du schon @nurunalanur geschrieben. Du kannst mich ruhig duzen. Irgendwie finde ich solch eine Einstellung vermehrt zu sehen, wenn ich die SPIEGEL oder WELT-ONLINE Kommentare lese.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:14
@saki2
Zitat von saki2saki2 schrieb:Von diesen Ländern hängt alles ab, sie besitzen enorme Macht und Einfluss. Saudi-Arabien und Iran können keine Kommunikation aufbauen, da gibt es zu viele Differenzen untereinander.
Diese Länder sind mitverantwortlich für den Krieg in Syrien. Wenn der Westen mit Russland und China in Konkurrenz leben kann, dann können es auch Sunniten und Schiiten.

Es ist nun mal das übliche hinrissige Spiel, den nahen Osten von außen verwalten zu lassen, als wären diese Staaten primär am Erfolg und Frieden Syriens oder seiner Nachbarn interessiert, nein, sie denken zuerst an sich und damit spielen sie eher eine imperialistische Rolle in dem Konflikt.

Vernünftiger wäre es wenn die Staaten der Region bei einem Friedensprozess in Syrien mitwirken.


2x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:17
Zitat von LightstormLightstorm schrieb: Diese Länder sind mitverantwortlich für den Krieg in Syrien. Wenn der Westen mit Russland und China in Konkurrenz leben kann, dann können es auch Sunniten und Schiiten.
Lass mal die Großen das Problem regeln. Die können auch guten Einfluss auf den Iran und Syrien ausüben, die bauen ohne Probleme eine Kommunikationskette auf wenn sie wollen. Die Großen bekommen das schon hin, wenn sie sich an einen Tisch setzen und vernünftig reden.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:25
@saki2

Bezweifle ich. Wenn man bedenkt das eine feindliche Agenda gegen den Iran und seine Verbündeten läuft, dass Israel, die enormen Einfluss bei den USA haben, diesen Kampf fortgesetzt sehen will.

Die Friedensaufforderungen in den Medien sind im Grunde Aufforderungen an Assad endlich aufzugeben und sich zu verziehen, damit Syrien als Iran Verbündeter und Russland Freund fällt.

Ich glaube es wird eine Kapitulation verlangt und kein Frieden mit Assad gemeinsam.


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:49
Zitat von LightstormLightstorm schrieb: Bezweifle ich. Wenn man bedenkt das eine feindliche Agenda gegen den Iran und seine Verbündeten läuft, dass Israel, die enormen Einfluss bei den USA haben, diesen Kampf fortgesetzt sehen will.
Die USA weiß genau das Russland und andere Staaten eine Lösung wollen, nur es scheitert immer an irgend einem Staat.

Denkst du die USA hat die Kontrolle über die ganze Opposition?

Nein, von der ganzen bestimmt nicht, auch wenn sie weiter die Opposition mit Geld unterstützt.
Zitat von LightstormLightstorm schrieb: Die Friedensaufforderungen in den Medien sind im Grunde Aufforderungen an Assad endlich aufzugeben und sich zu verziehen, damit Syrien als Iran Verbündeter und Russland Freund fällt.
Nein, der Iran ist fast völlig isoliert worden, auf den einen Verbündeten kommt es nicht an, sonst wäre in Venezuela schon Bürgerkrieg.
Zitat von LightstormLightstorm schrieb: Ich glaube es wird eine Kapitulation verlangt und kein Frieden mit Assad gemeinsam.
Nein, man hat schon genug Friedensoptionen, diese müssen nur noch besprochen werden. Es gibt auch welche, in denen Assad an die Macht bleiben kann.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 10:55
@Lightstorm
Zitat von LightstormLightstorm schrieb:Diese Länder sind mitverantwortlich für den Krieg in Syrien.
Ich denke mal du verfolgst auch die arabischen/persischen Medien. Dann weisst du das es dort seit Jahren einen regionalen-"diplomatischen" Machtkampf mit dem Iran gibt.
Es sind doch KSA und die anderen Golfstaaten die nicht wirklich an einer friedlichen Lösung in Syrien interessiert sind. Sie finanzieren die Sache und können sich so direkt raushalten aber den iranischen Einfluss erheblich schwächen. Ist ein ganz ganz schmutziges Dingen da unten... aber am Ende, egal wie es ausgeht ist Israel/USA schuld wetten ? :D


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 11:06
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Ist ein ganz ganz schmutziges Dingen da unten... aber am Ende, egal wie es ausgeht ist Israel/USA schuld wetten ? :D
Um was wetten wir? Ich halte dagegen und denke es sind andere Strippenzieher am Werke. Vielleicht sitzen sie in den USA oder Israel aber das die beide Länder schuld sind ist Humbug, aber das weißt du eh...

An einer friedlichen Lösung ist dort kaum wer interessiert... die die es sind, haben keine Plattform.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 11:58
@JoschiX

Eine Mitverantwortung bedeutet nicht die alleinige Verantwortung. Es ist nun mal so, dass die Großmächte nicht die Rolle von Schlichtern spielen, im Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten, sie gießen Öl ins Feuer wenn nötig und verfolgen ihre eigenen Interesse.

Den aufgezählten Ländern ist daher nicht mehr zu trauen als den Sunniten und Schiiten auch.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

23.05.2013 um 12:08
Leider geil!

Interview zu Assad und Syrien
"Die eigene Propaganda geglaubt"

Westliche Politiker haben den syrischen Machthaber Assad zu lange unterschätzt, sagt der Publizist Jürgen Todenhöfer. Fast die Hälfte der Bevölkerung stehe weiter hinter ihm.

Herr Todenhöfer, das syrische Militär scheint erstarkt, die Einnahme der strategisch wichtigen Stadt Al-Kusair nahe der libanesischen Grenze, die bislang von den Rebellen gehalten wurde, im Bereich der Möglichkeit. Wie erklären Sie sich diesen Wendepunkt im syrischen Bürgerkrieg, sieht man einmal von der Rolle der Hisbollah ab?

Diese Entwicklung ist nur für jene westlichen Politiker erstaunlich, die ihre eigene Propaganda geglaubt haben. Sie gingen davon aus, dass in Syrien wie in Tunesien, Ägypten und Libyen mehr als 90 Prozent der Bevölkerung gegen ihren Diktator kämpften. Aber in Syrien stehen noch mindestens 35 bis 40 Prozent der Menschen – Alawiten, Christen und der gemäßigte Teil der sunnitischen Mittelschicht – hinter Assad. Wahrscheinlich hat er sogar mehr Anhänger als die Rebellen. Die schweigende Mehrheit hält sich zurück, ob wir das wollen oder nicht. Die westliche Politik hat die syrischen Realitäten kontinuierlich falsch eingeschätzt.

Ist Assad deshalb nicht gestürzt?

Wahrscheinlich. Ein Teil der Bevölkerung steht wie eine Wand hinter ihm. Ich war sechsmal seit Beginn der Unruhen in Syrien und jedes Mal wieder erstaunt, wie viele Menschen sich noch immer zu ihm bekennen. Die Unterstützung für ihn steigt eher an, als Gegenbewegung zur Radikalisierung der syrischen Rebellen und zur Einmischung des Auslands.

"Unterstützung von Extremisten wurde abgenickt"

Wer kämpft in Syrien gegen wen?

Wir haben eine blutige Mischung aus einem Religionskrieg extremistischer Sunniten gegen Schiiten und Alawiten und einem Stellvertreterkrieg der USA, Saudi-Arabiens und Katars gegen Iran. Iran ist ihnen durch Bushs törichten Irakkrieg zu mächtig geworden. Hierfür wird die radikale Rebellengruppe al-Nusra, der syrische Al-Kaida-Ableger, von Saudi-Arabien und Katar gezielt mit Geld und Waffen unterstützt. Die Unterstützung extremistischer Rebellen ist von den Amerikanern schon kurz nach Beginn der Unruhen im Frühjahr 2011 stillschweigend abgenickt worden. Die amerikanischen Zauberlehrlinge haben aber nicht vorausgesehen, dass die Radikalisierung so weit gehen würde, dass am Ende al- Nusra und damit Al-Kaida die Führung des Aufstands übernehmen würde. Eine groteske Fehleinschätzung.

Stichwort Stellvertreterkrieg: Russland war und ist Syrien seit Jahrzehnten militärisch und wirtschaftlich verbunden. Wiederholt sich in Syrien ein Muster aus der Zeit des Ost-West-Gegensatzes?

In einem gewissen Sinn haben wir hier eine Fortsetzung des Ost-West-Konflikts. Für die Russen ist ihre Marine-Basis im syrischen Tartus ihr letzter Zugang zum Mittelmeer und zum Mittleren Osten. Dort liegen 70 Prozent der nachgewiesenen Ölvorräte der Welt. Washington will hier keine Russen, Syrer und Iraner als Störenfriede.

Wie ist das Verhältnis zwischen den Rebellengruppen al-Nusra und der Freien Syrischen Armee?

Wir haben in Syrien die größte Al-Kaida-Kampftruppe, die es jemals auf der Welt gab. Das sind nach Schätzungen demokratischer syrischer Oppositioneller mindestens 15.000 Mann, davon etwa ein Drittel ausländische Kämpfer. In Syrien gelten sie als die diszipliniertesten, todesmutigsten Rebellen. Sie bekommen viel Geld – ein Kämpfer wird mit über 300 Dollar pro Monat bezahlt. Das ist dort viel Geld. Und Al-Kaida hat dazu gelernt. Sie organisiert zum Beispiel in bestimmten Stadtvierteln von Aleppo die Lebensmittel-Versorgung. Das macht sie bei manchen Bevölkerungsschichten inzwischen sogar beliebt.
"Saudi-Arabien ist weiter von Demokratie entfernt wie Syrien"

Die Freie Syrische Armee bekommt vor allem aus Katar Geld, 150 Dollar pro Kämpfer im Monat. Die Radikalisierung hat aber auch die FSA erfasst, weil sie die Erfolge der al-Nusra sieht. Die wollen inzwischen teilweise auch einen „islamischen Gottesstaat“ Ganz am Anfang der Proteste im Frühjahr 2011 gab es noch eine echte demokratische Bewegung eines Teils der sunnitischen Bevölkerung. Vor allem in den Vorstädten und auf dem Land. Die spielt aber jetzt keine Rolle mehr.

Was ist die Lösung ?

Die Amerikaner sollten mit beiden Seiten in Syrien sprechen – sowohl mit Assad als auch mit den Rebellen. Der erste und wichtigste Schritt zu einer Friedenslösung wäre das sofortige Einstellen aller Waffenlieferungen und Geldzahlungen aus Saudi-Arabien und Katar, aber dann auch aus Russland und Iran. Vielleicht erreichen wir dann doch noch eine friedliche demokratische Lösung in Syrien. Aber ich bin nicht überzeugt, dass Saudi-Arabien und Katar das wollen. Die wollen ja auch keine Demokratie in ihren Ländern. Die sind weiter von Demokratie entfernt als Syrien.

Fühlen Sie sich in Ihren Einschätzungen zu Syrien durch die Entwicklungen bestätigt?

Leider ja. Ich bin ausgelacht worden, als ich gesagt hatte, Assad werde nicht sofort fallen oder als ich gesagt hatte, es gebe Al-Kaida-Kämpfer in Syrien. Jetzt hat der Westen in Syrien wieder einmal ein politisches Chaos angerichtet. Ähnlich wie im Irak.


Anzeige

melden