Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
gestern um 11:20Das Frankreich seine Erzeugung von Kernenergie gedrosselt hätte, halt ich für ein Gerücht.
Im Gegenteil, die haben die Erzeugung gesteigert.
Original anzeigen (0,3 MB)
Quelle: https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=FR&interval=week&source=nuclear_unit&legendItems=1ryv&per_unit_consumption=production_and_consumption&week=27
Ich würde für aktuelle Börsenpreise aber auch nicht Durchschnittswerte der letzten Monate nutzen, sondern wenn aktuelle Daten?
Gestern ab 20 Uhr sind in D die Preise an der Börse mit Ende der PV Leistung extrem angestiegen.
https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE
Im Gegenteil, die haben die Erzeugung gesteigert.

Quelle: https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=FR&interval=week&source=nuclear_unit&legendItems=1ryv&per_unit_consumption=production_and_consumption&week=27
Ich bezog mich auf diesen Post:alhambra schrieb:Also, ich sehe da einen Preisrückgang. Wo versteckt sich denn die Preisexplosion?
Da Frankreich seine Erzeugung von Kernenergie offenbar erhöht hat, ist entweder die Aussage zum Börsenpreis auch nicht richtig oder es muss andere Gründe haben.Africanus schrieb:Zudem geht der Strompreis momentan steil nach oben, da Frankreich wegen unzureichender Kühlung die Leistung seiner AKW drosseln muss. Interessanterweise liest man darüber kein Wort im "Imperium der Verstrahlten" aka Springerpresse.
Ich würde für aktuelle Börsenpreise aber auch nicht Durchschnittswerte der letzten Monate nutzen, sondern wenn aktuelle Daten?
Gestern ab 20 Uhr sind in D die Preise an der Börse mit Ende der PV Leistung extrem angestiegen.
https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE