alhambra schrieb:Und ja, das ist ausschliesslich Schuld der CDU. Siehe dazu "Altmaier Knick"
Weil eine über 20 Jahre hochsubventionierte Branche sich am Markt nicht etablieren konnte, liegt das an Altmaier?
Oder hat die Branche es nicht geschafft zu hiesigen Bedingungen wettbewerbsfähig zu sein, weil deren Produktionskosten einfach viel zu hoch sind in einem Land, das hohe Energiekosten hat?
Meyer Burger wandert ja auch ab, liegt bestimmt an dem Altmaier Knick und nicht an den hohen Energiekosten.
Offenbar können die mit ihren eigenen PV Modulen nicht einmal für sich selbst genug Energie erzeugen, obwohl Sonne doch keine Rechnung schickt.
alhambra schrieb:Hab ich nie behauptet.
Du nicht aber ich habe dies erst hier im Forum lesen können.
CO² Kopfverbrauch in D. Ja, der ist nun mal höher, wenn in einem Land von 80 Millionen Bürgern zB Generatoren für Wasser- und Windkraft für die ganze Welt produziert werden als in einem Land, was eigentlich nur ein paar Nahrungsmitteln produziert.
alhambra schrieb:Tun sie das denn? Leider kommen derzeit die Komponenten für die Energiewende im Wesentlichen aus China.
China hat wesentlich bessere Voraussetzungen um billigst Energie zu erzeugen und China scheint ein massives staatliches Interesse zu haben den Weltmarkt unter alleiniger Kontrolle zu bekommen bei PV.
Wenn deren Module gekauft werden, weil diese weit billiger sind, dann kann man das niemanden verübeln aber eines ist sicher, gut ist so eine Entwicklung nicht.
Ob wir da mit Subventionen gegen an stinken können dauerhaft? Vermutlich nicht.
Beim Thema Zölle muss man dann beachten, dass China darauf reagieren könnte und es auf andere Branchen überschwappt.
alhambra schrieb:Da muss man halt erst mal investieren. Und genau das ist das Problem. Denn hierzulande investiert man lieber in Technik von gestern.
Norhtvolt hat sich weder für Investoren, noch für investierende und interessierte Konzerne gelohnt.
Am Ende konnten auch Steuermilliarden da nichts retten.
Sicherlich muss man investieren, nur das Geld was bei Northvolt vernichtet wurde ist weg und eine zukunftsfähige Batterieproduktion schien dieses Unternehmen offenbar gar nicht auf dem Zettel zu haben.
Wer möchte also nun erneut in solche Projekte Geld investieren nach so einem Debakel?