taren schrieb:Nö nix Dilemma, wir müssen unseren Job machen, da gibt es kein Dilemma.
Worauf
@Fedaykin hinaus möchte ist die Hypothese, das niemand etwas macht, weil etwas zu tun einen Wettbewerbsnachteil gegenüber jenen bedeutet, die nichts tun. Allerdings übersieht er, das in einem Gefangenendilemma die Gefangenen nicht miteinander reden können und nicht wissen können was der andere tun wird und daher davon ausgehen das jeder andere auch egoistisch handelt.
In der aktuellen Situation ist dem jedoch nicht so, Kooperation ist möglich und wird begrenzt auch getan. Andere Länder, eben auch große Emittenten tun auch etwas, auch die USA unter Biden. Es ist halt global gesehen nicht genug. Das liegt nicht am Gefangenendilemma, sondern daran das es eben einen gigantischen Lobbydruck gibt und Besitzstandswahrung.
Hier in Deutschland wird gerne das Märchen erzählt, niemand interessiere sich für den Klimawandel und nur die Grünen wollen das. Dabei lohnen sich fossile Brennstoffe hierzulande wirtschaftlich gar nicht mehr. Selbst Braunkohle wird indirekt subventioniert und Steinkohle wäre hier wirtschaftlich gar nicht mehr machbar. In West Virginia kommen die Jobs auch nicht, nur weil Trump das will. Wenn Kohle aus Australien billiger ist, ist sie billiger.