Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.524 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

15.07.2025 um 18:09
Wikipedia: Global Innovation Index

Naja der Gewicht viel Dinge die nicht direkt zu Innovation gehören wie es wir es hier im Kontext verwenden zum Thema


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

15.07.2025 um 18:27
@Fedaykin

Wenn man so im Netz googelt werden sie aber ganz schön oft für ihre EE und low carb Innovationen angepriesen. Innovation beinhaltet da auch ökonomische Implementierung und nicht ausschliesslich bahnbrechende Neuerfindungen. Hier zum Bleistift vom WEF:
Chinese enterprises are leading the creation and implementation of low-carbon technologies worldwide.
Quelle: https://www.weforum.org/stories/2025/01/why-china-matters-to-the-worlds-green-transition/


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

15.07.2025 um 18:59
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und nochmals Deutschland co 2 Neutralität ändert nicht sofort das Wetter
Was aber nicht relevant ist, relevant ist das wir Klimaneutral werden müssen ob es die anderen tun ist erstmal nicht unser Problem. Die Problemstellung wird sich auch nicht ändern wenn du 25, 50, 100 Jahre wartest. Es ist immer das Gleiche, wir müssen Klimaneutral werden, nur das dann noch die immer höheren Folgen dazu kommen und wir können nicht nur Klimaneutral werden, wir können auch Klimanegativ werden und ja für Klimanegativ gibt es so gesehen auch keine Messlatte.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

15.07.2025 um 19:19
Zitat von tarentaren schrieb:Was aber nicht relevant ist, relevant ist das wir Klimaneutral werden müssen ob es die anderen tun ist erstmal nicht unser Problem
Doch genau das ist das Problem, Gefangendilemma


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

15.07.2025 um 19:33
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Doch genau das ist das Problem, Gefangendilemma
Nö nix Dilemma, wir müssen unseren Job machen, da gibt es kein Dilemma.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

16.07.2025 um 11:57
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Steht da nirgendwo, also deine Trollerei hat nun echt wieder einen neuen Tiefpunkt erlangt.
Da Du mal wieder nichts außer Beleidigungen beiträgst, wie von Dir offenbar üblich, was anderes lese ich jedenfalls nicht.
Munich Re erzielt Rekordgewinn und zahlt Rekorddividende
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/munich-re-erzielt-rekordgewinn-und-zahlt-rekorddividende-a-7ea6afa7-4cf3-46d3-a79a-4d6c23976c5a

Vielleicht solltest Du weniger beleidigen und Dich nicht auf User einschießen.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.07.2025 um 19:56
@Röhrich
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Munich Re erzielt Rekordgewinn und zahlt Rekorddividende
Deine Aussage als Trölerei zu bezeichnen en, ist keine Beleidigung.

Wo steht da, das der Klimawandel Munich Re Rekordgewinne beschert? Das war ja deine Behauptung. Die habe ich widerlegt.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.07.2025 um 20:10
Passt nur so halb in das Thema - meine Frage geht um Katastrophenmeldungen allgemein.. vor 2 Tagen gab es bei uns ein Unwetter. ca. 10 Minuten vorher hat mich die Katastrophen-App NINA gewarnt, aber nur mit einem kurzen Ton wie bei einer SMS oder WhatsApp-Nachricht.. Wenn ich mir vorstelle da kommt irgendwas mal nachts und die Katastrophe würde einer Aktion meinerseits bedürfen, wie soll ich davon wach werden.

Daher die Frage - dieses Warnsystem für Handys, ist das da anders hat man eine richtige Sirene für ein paar Sekunden oder so? bei NINA scheint man diesbzgl. nichts einstellen zu können..

Frage passt auch ein wenig zu der Katastrophe in den USA vielleicht, wo durch die Überschwemmung nachts gerade erst kürzlich so viele starben..


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.07.2025 um 20:25
Zitat von tarentaren schrieb:Nö nix Dilemma, wir müssen unseren Job machen, da gibt es kein Dilemma.
Worauf @Fedaykin hinaus möchte ist die Hypothese, das niemand etwas macht, weil etwas zu tun einen Wettbewerbsnachteil gegenüber jenen bedeutet, die nichts tun. Allerdings übersieht er, das in einem Gefangenendilemma die Gefangenen nicht miteinander reden können und nicht wissen können was der andere tun wird und daher davon ausgehen das jeder andere auch egoistisch handelt.

In der aktuellen Situation ist dem jedoch nicht so, Kooperation ist möglich und wird begrenzt auch getan. Andere Länder, eben auch große Emittenten tun auch etwas, auch die USA unter Biden. Es ist halt global gesehen nicht genug. Das liegt nicht am Gefangenendilemma, sondern daran das es eben einen gigantischen Lobbydruck gibt und Besitzstandswahrung.
Hier in Deutschland wird gerne das Märchen erzählt, niemand interessiere sich für den Klimawandel und nur die Grünen wollen das. Dabei lohnen sich fossile Brennstoffe hierzulande wirtschaftlich gar nicht mehr. Selbst Braunkohle wird indirekt subventioniert und Steinkohle wäre hier wirtschaftlich gar nicht mehr machbar. In West Virginia kommen die Jobs auch nicht, nur weil Trump das will. Wenn Kohle aus Australien billiger ist, ist sie billiger.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.07.2025 um 21:57
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Worauf @Fedaykin hinaus möchte ist die Hypothese, das niemand etwas macht, weil etwas zu tun einen Wettbewerbsnachteil gegenüber jenen bedeutet, die nichts tun. Allerdings übersieht er, das in einem Gefangenendilemma die Gefangenen nicht miteinander reden können und nicht wissen können was der andere tun wird und daher davon ausgehen das jeder andere auch egoistisch handelt.
Jo nur ist in diesem Fall nicht handeln immer eine Selbstbestrafung, der "Wettbewerbsnachteil" ist ein kurzfristiger Effekt bevor dieser vom Klimawandel aufgefressen wird. Der Klimawandel wird wenn keiner was macht immer für alle ein katastrophales Ende nehmen und egal wie minimal, jeder der was macht verbessert die Situation und jeder muss was machen, da der Klimawandel kein Ende kennt. Eine Klimaneutralität der gesamten Menschheit ist immer eine Notwendigkeit um den Klimawandel zu stoppen. Daher ist es aus meiner Sicht auch kein Gefangendilemma, da es nur eine Option gibt und die ist, jeder Staat muss Klimaneutral oder negativ werden, ansonsten ist es langfristig immer ein Ereignis was die Menschheit auslöschen würde.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.07.2025 um 22:00
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Worauf @Fedaykin hinaus möchte ist die Hypothese, das niemand etwas macht, weil etwas zu tun einen Wettbewerbsnachteil gegenüber jenen bedeutet, die nichts tun
Nein, eigentlich nicht, sondern auf das Dilemma das alle oder zumindest 90% kooperieren müssen


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

18.07.2025 um 07:30
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein, eigentlich nicht, sondern auf das Dilemma das alle oder zumindest 90% kooperieren müssen
Dann ist ja gut, das 195 Staaten sich darauf verständigt haben, in der Hinsicht zu kooperieren.

Und wir sollten unseren Beitrag ebenfalls leisten


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

18.07.2025 um 12:52
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Daher die Frage - dieses Warnsystem für Handys, ist das da anders hat man eine richtige Sirene für ein paar Sekunden oder so? bei NINA scheint man diesbzgl. nichts einstellen zu können..
An den bundes- und landesweiten Probewarntagen hat der Cell Broadcast an meinem Handy wunderbar funktioniert. Das ist auch nicht zu überhören und man muss den Alarm auch selbst am Handy beenden. Ob man sowas auch in der NINA-Warnapp einschalten kann, weiß ich nicht. Aber je nach Einstellung in der Nina-App könnte das auch nervig werden, wenn vor jedem markanten Wetter eine laute Sirene aus dem Smartphone ertönt.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

18.07.2025 um 12:54
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Das ist auch nicht zu überhören und man muss den Alarm auch selbst am Handy beenden.
ah sowas wäre gut, genau.. dann muss ich wohl warten bis ich irgendwann mal auf ein nächstes Smartphone umsteige was die Funktion unterstützt.. danke..


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

20.07.2025 um 00:50
Zitat von tarentaren schrieb:Jo nur ist in diesem Fall nicht handeln immer eine Selbstbestrafung, der "Wettbewerbsnachteil" ist ein kurzfristiger Effekt bevor dieser vom Klimawandel aufgefressen wird.
Nicht handeln - nichts tun ist selten belohnt worden.
Eigentlich allen neuen Produkten liegt Entwicklungsarbeit, Rückschläge, neue Versuche, Änderungen,... zugrunde, also Leistung für Erfolge und Erungenschaften zugrunde.
Selbst bestrafen tut sich der, der es gar nicht erst versucht und von der guten alten Zeit schwärmt.
Warum ist die eigentlich weg, oder hat die nur ein anderer? Wo kam die eigentlich her? Von Fleiß, Innovation und Qualität.
Der Bedarf ist da, von Nichts kommt Nichts....


1x verlinktmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 11:52
Das heisseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnung war 2024. Die 10 wärmsten Jahre seit Aufzeichnungsbeginn traten alle in Folge auf.

https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/trends-der-lufttemperatur#steigende-durchschnittstemperaturen-weltweit

Aber das ist nur eine riesige Verschwörung um dem armen deutschen Diesel-Dieter das SUV-Fahren zu vermiesen.


3x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 11:56
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Aber das ist nur eine riesige Verschwörung
Gestern habe ich irgendwo gelesen, es wäre eine Art Religion, und wer den Kimawandel ernst nimmt, wäre einer Religion verfallen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 12:30
@martenot
Ja, einer Religion der vor allem wissenschaftlich gebildete Menschen verfallen. Diese Kritik kommt dann häufig von Leuten, die ihr Auto wie einen Kultgegenstand verehren.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 12:39
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Diese Kritik kommt dann häufig von Leuten, die ihr Auto wie einen Kultgegenstand verehren.
Wer mit dem Vorwurf einer Religion daher kommt, der sieht wahrscheinlich gar nicht, dass man dann genaugenommen auch jedem Fan von irgendwas eine religiöse Anhängerschaft andichten kann.

Was mich persönlich betrifft, sehe ich den Themenbereich Klimaschutz nicht als Religion, weil ich eigentlich nicht dazu tendiere, unhinterfragt alles hinzunehmen. Und wissenschaftliche Erkenntnisse können nun mal normalerweise nachrecherchiert werden, und sie werden ggf. auch durch bessere oder genauere Forschungsergebnisse revidiert.

Eine typische Eigenschaft von religiösen Anhängerschaften ist aber, dass man eben nichts hinterfragt, sondern kultisch verehrt bzw. alles unwidersprochen hinnimmt, was behauptet wird. Außerdem haben die meisten Religionen einen oder mehrere Gurus und Götter, die verehrt werden (sowas trifft bei mir nicht zu).


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 12:46
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Aber das ist nur eine riesige Verschwörung um dem armen deutschen Diesel-Dieter das SUV-Fahren zu vermiesen.
Ja, genau. Kann ja gar nicht so warm sein, bei mir regnet es dauernd. Und andere Quatsch-Argumente die man dann gerne hört.

Das lustige ist ja, wer anderen religiöse Züge andichtet, oder noch besser Ideologie vorwirft, der tut das ja ganz gerne aus den gleichen Gründen. Insbesondere die Kollegen aus den rechten und konservativen Kreisen sind ja für wissenschaftliche Fakten kaum mehr zugänglich. Das wird alles pauschal abgelehnt, weil "kann ja gar nicht sein". Was letztlich ja eben genau die Ideologie ist.


melden