Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.799 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.10.2025 um 21:32
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Was ich viel eher lächerlich finde ist diese Klimahysterie die manche derzeit vom Zaun brechen.
Naja, nachdem du so gesehen kein Problem mit dem Tod von Milliarden hast, hast du dich, meiner Meinung, eh schon vollkommen für jede weitere Diskussion disqualifiziert...


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.10.2025 um 21:25
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Falls du es überlesen haben solltest:
Zitat von LanzaLanza schrieb:Die Wirtschaftsordnung der BRD mit der sozialen Marktwirtschaft darf aber bleiben und Artikel 14 GG ist für dich auch noch okay?
Na dann benenn doch mal Ross und Reiter!


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.10.2025 um 22:03
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wie sähe denn ein korrektes Verhalten von "Klimafreunden" deiner Meinung nach aus, wenn die Nachfrage gestattet is?
Hallo Kuno,

Danke der Nachfrage. Im Prinzip die Ausrichtung des Stromverbrauches anhand des Börsenstrompreises. Dadurch wird mMn schon gut abgedeckt zu welchen Zeiten der Strom aus klimafreundlichen Quellen kommt, weil er dann eben günstig ist.
Die Gelegenheit hat quasi auch schon jeder indem man einen dynamischen Stromtarif buchen könnte.

Ist halt auch ein bisschen anstrengend sich daran zu orientieren. Geht aber alles. Und fürs Klima kann doch jeder dann was tun...


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.10.2025 um 22:14
Zitat von LanzaLanza schrieb:Im Prinzip die Ausrichtung des Stromverbrauches anhand des Börsenstrompreises. Dadurch wird mMn schon gut abgedeckt zu welchen Zeiten der Strom aus klimafreundlichen Quellen kommt, weil er dann eben günstig ist.
Klar, aber nur weil wer das so nich macht, is er damit ja nich automatisch kein "Klimafreund", also jemand, der den anthropogenen Klimawandel möglichst gering halten möchte.
Nur weil jemandem Klimaschutz wichtig is, muss man deshalb ja nich sein ganzes Leben danach ausrichten.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.10.2025 um 22:19
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Nur weil jemandem Klimaschutz wichtig is, muss man deshalb ja nich sein ganzes Leben danach ausrichten.
Natürlich nicht. Aber im kleinen Rahmen kann der Wohnungsbewohner ja auch investieren...

BKW, Speicher und dynamischer Tarif... Da geht doch was?

Oma Erna soll ja schließlich auch ihr altes Häuschen klimafreundlich machen...


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.10.2025 um 22:30
Zitat von LanzaLanza schrieb:Natürlich nicht. Aber im kleinen Rahmen kann der Wohnungsbewohner ja auch investieren...
Wird ja auch gemacht, soweit ich das mitbekomme. Wenn ich aber sowas lese...
Zitat von LanzaLanza schrieb:War ja ein sturmreiches WE. Der Börsenstrompreis quasi durchgehend auf 0.

Wer von diesen Klimafreunden versucht denn z.B
seinen Stromverbrauch danach auszurichten?

Ich kenne die tollsten Anti AKW Menschen, wo dann die Wäsche nebst Trockner am Abend laufen soll, während man selbst schön das Abendmagazin+Tatort schaut.
...dann is mir das schon zu kleinlich. Wer also seinen Stromverbrauch nich nach dem Wetter ausrichtet, der is dann wohl kein wirklicher "Klimafreund"? So jedenfalls kommt es bei mir an.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Oma Erna soll ja schließlich auch ihr altes Häuschen klimafreundlich machen...
Sind ältere Menschen im Eigenheim nich sogar expliziert von den Forderungen des überarbeiteten GEG ausgenommen worden?

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.10.2025 um 22:41
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Wer also seinen Stromverbrauch nich nach dem Wetter ausrichtet, der is dann wohl kein wirklicher "Klimafreund"? So jedenfalls kommt es bei mir an.
Im Prinzip schon irgendwie. Wo kommt denn dann der Strom her? Und wie wird dieser erzeugt?

Merk ich halt oft, dass Leute die sich klar pro Klima äußern, bei Nachfragen nach ihrem persönlichen Verhalten dann eher stumm werden...

Aber gleichzeitig sei das Argument, dass die BRD nur für 2 % des weltweiten Co2 Verbrauches verantwortlich sei und voranschreiten soll, dann trotzdem wahr.

Ja dann los Leute. Auch im kleinen Rahmen dann wenn diese Überzeugung herrscht


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.10.2025 um 22:59
Zitat von LanzaLanza schrieb:Merk ich halt oft, dass Leute die sich klar pro Klima äußern, bei Nachfragen nach ihrem persönlichen Verhalten dann eher stumm werden...
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht, aber ok, is halt individuell.
Allerdings hab ich oft das Gefühl, dass, wenn sich jemand zu einem vernünftigen Verhalten, wie Klimaschutz, bekennt, dann wird oft ein penibles Verhalten erwartet und wehe der fährt dann noch Auto, isst Fleisch oder besteigt gar ein Flugzeug. Dann is man selbstverständlich sofort der Heuchelei überführt.
Es gilt quasi nur 100% oder man kann es gleich lassen.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Aber gleichzeitig sei das Argument, dass die BRD nur für 2 % des weltweiten Co2 Verbrauches verantwortlich sei und voranschreiten soll, dann trotzdem wahr.
Deutschland sollte imho seinen Teil zum Klimaschutz beitragen, beim CO2 pro Kopf Verbrauch sind wir da immer noch Weltspitze. Von "voranschreiten" kann ja ernstlich keine Rede sein.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Ja dann los Leute. Auch im kleinen Rahmen dann wenn diese Überzeugung herrscht
Wie schon gesagt, ich kenne keinen, der sich für Klimaschutz ausspricht und nich auch persönlich im Kleinen viel tut, aber wenn schon zum Wetter unpassender Stromverbrauch als Sünde geführt wird, hat man es schon schwer als Klimafreund, zumindest in mancher Wahrnehmung.

mfg
kuno


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

08.10.2025 um 00:03
@Lanza

Machst du das denn?


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

08.10.2025 um 08:22
Zitat von LanzaLanza schrieb:Im Prinzip schon irgendwie. Wo kommt denn dann der Strom her? Und wie wird dieser erzeugt?
Wir müssten halt mal den Netzbetreibern in den Hintern treten, dass wir mit dem roll out der Smart Meter mal voran kommen. Dann werden die Leute schon ihr Verhalten entsprechend. ausrichten.

Aber tatsächlich ist das, was den CO2 Ausstoß angeht nicht so der große game changer. Aber bei den Kosten. wenn sich mehr Leute nach der Erzeugung ausrichten, dann wird die Energiewende deutlich billiger.

Und dann gibt es noch die Leute mit PV Anlage und Speicher. Die können 6 oder 7 Monate im Jahr autark laufen. Für die gibt es zumindest im Sommer eh keinen Grund sich irgendwie nach einer Erzeugung auszurichten.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

10.10.2025 um 14:11
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb am 06.10.2025:Ja, Lula da Silva ist ein Sozialist, der einfach sagt: „Hier, erstellt mir mal einen Fünfjahresplan.“
Will der Geld haben oder warum?
Seit er im Amt ist, brennt es im Amazonas wie seit Ewigkeiten nicht mehr, offenbar gibt es derzeit da keine Aufregung, weil er Sozialist ist.

Lula knüpft an die alten sozialistischen Zeiten wieder an, unter ihm erreichen die Brände wieder 20 Jahre alte Höchststände.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1042423/umfrage/braende-im-brasilianischen-regenwald/

Für das Klima leistet er halt keinen Beitrag, eher im Gegenteil, vermutlich möchte er mehr Geld bekommen von Geberstaaten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.388 Beiträge, am 14.10.2025 von Kutte
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 322 323 324 325
6.388
am 14.10.2025 »
von Kutte
Politik: Anarchismus und Anarchosyndikalismus
Politik, 212 Beiträge, am 17.08.2025 von Momjul
cRAwler23 am 26.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
212
am 17.08.2025 »
von Momjul
Politik: Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
Politik, 1.580 Beiträge, am 21.10.2025 von .stuffz
Luminita am 06.08.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 77 78 79 80
1.580
am 21.10.2025 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Wie kann man die Gesellschaft befrieden?
Politik, 27 Beiträge, am 21.02.2021 von Warden
shionoro am 14.01.2021, Seite: 1 2
27
am 21.02.2021 »
von Warden