Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.730 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 07:34
@klompje1
Ich glaube viele Elektrohasser hängen einfach emotional fest.
Ich bin mir sicher dass die Kutscher sehr verägert waren als sie die ersten Verbenner sahen.

,,Die stinken sind laut und verschmutzen alles blablabla,,
,,Warum sollte ich mir so eine komplizierte Karre holen wenn ich mein Pferd mit Möhren füttern kann blablabla,,

Verstehst was ich meine?
Gib der Sache Zeit. Ist nicht perfekt. Aber unausweichlich.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:02
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Naja wenn sich seitdem das Trinkwasser verschlechtert muss man es schon in frage stellen
Naja, das ist natürlich nicht in Ordnung und muss abgestellt werden. Aber wenn man deswegen die Elektromobiltät in Frage stellt, dann schüttet man doch das Kind mit dem Bad aus.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:09
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Der Klimawandel ist voll im Gange
Wenn das wahr wäre, dann müsstest du dir wegen
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Auch wirtschaftlich würde es uns in den Tod stürzen von Jetzt auf Gleich alles umzustellen.
keine Sorgen mehr machen. Der Klimawandel wird uns die wirtschaftliche Basis zerstören und und komplett unseren Wohlstand kosten. Und wenn wir Pech haben auch unser Leben. Der Klimawandel wird uns das vielfache von dem Kosten was alle Massnahmen dagegen kosten würden. Oder anders gesagt: Ein Elektroauto für 30.000 verhindert Klimaschäden für 100.000
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Viel wichtiger wäre es die Infrastruktur und Landwirtschaft auf die Klimaerwärmung anzupassen.
Auf das was da kommt können wir uns nicht anpassen. Es ist ja nicht damit getan, wenn sich mal schnell jeder ne Klimaanlage hinstellt.

Ich habe letztens in nem Video folgendes gehört: Die Katastrophe am Ahrtal wäre zu verhindern gewesen, wenn es mehr und größere Regensammelbecken gegeben hätte. Die würden aber alleine für die Ahr 2 Mrd kosten. Mal abgesehen davon, dass des nur Stand heute ist und die Summe mit Fortschreiten des Klimawandels immer größer wird. Das ist das Geld nur für einen nicht besonders großen Fluss in Deutschland.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:09
Zitat von alhambraalhambra schrieb:dann schüttet man doch das Kind mit dem Bad aus.
Aber genau das will man ja. Solche Artikel sond nur Strohmänner um dem E-Fahrzeug die Berechtigung abzusprechen.

Das Auto ist ein Stück Emotion. Auch für mich. Kann mich an meinen ersten Mx5 mit Sportauspuff erinnern. Hab mich gefühlt wie ein König wenn ich um 6:30 meine Nachbarn aufgeweckt habe 😂

Aber manchmal muss man loslassen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:13
Zitat von alhambraalhambra schrieb:keine Sorgen mehr machen. Der Klimawandel wird uns die wirtschaftliche Basis zerstören und und komplett unseren Wohlstand kosten. Und wenn wir Pech haben auch unser Leben. Der Klimawandel wird uns das vielfache von dem Kosten was alle Massnahmen dagegen kosten würden. Oder anders gesagt: Ein Elektroauto für 30.000 verhindert Klimaschäden für 100.000
Wird er. Da hast du Recht. Deshalb müssen wir uns anpassen.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Auf das was da kommt können wir uns nicht anpassen.
Wer sagt das? Du? Erzähl dass den Weinbauern die jetzt schon hagelfeste Trauben züchten.

Ich bin Ganz bei dir dass der Klimawandel katastrophal ist. Wir müssen aber die Taktik ändern.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:21
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Wer sagt das? Du?
Nö, die Wissenschaft. Es gibt doch ausreichend Studien, das jeder Euro den man in Klimaschutzmaßnahmen investiert uns 2-10 € an Klimaschäden erspart.

Ich habe dir ja eben ein Beispiel gegeben. 2 Mrd dafür, dass sich die Hochwasserkatastrophe an der Ahr nicht wiederholt. Rechne doch alleine das mal hoch auf alle Flüsse im Land. Da sind wir schon alleine bei Billionen.

Was ist mit der etwa 1 Mrd Afrikaner, die in einem Bereich leben der bald zu heiß ist um dort zu leben. Und die sich deshalb auf den Weg nach Europa machen werden.

Was ist mit dem steigenden Meeresspiegel, die die Küstenlinie auf die Höhe Hannover-Berlin verschieben wird. Und den daraus resultierenden Millionen Binnenflüchtlingen. Grüße auch an @klompje1. Schau dir die Niederlande nach mal in Ruhe an, 2/3 davon werden bald unter Wasser stehen.

Ernteausfälle durch Dürren wird's auch weiterhin geben. Und es wird alles immer schlimmer.

An das was kommt kann man sich nicht anpassen.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:24
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Wer sagt das? Du?
ach, was ich dazu noch sagen wollte. Niemand muss auf mich hören. Aber alle währen gut beraten mal wieder die Wissenschaft ernst zu nehmen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:24
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Nö, die Wissenschaft.
Das Einzige was die Wissenschaft sagt ist, dass das derzeitige System nicht aufrecht erhalten werden kann.
Und da bin ich ganz bei dir.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:26
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Was ist mit der etwa 1 Mrd Afrikaner, die in einem Bereich leben der bald zu heiß ist um dort zu leben. Und die sich deshalb auf den Weg nach Europa machen werden.
Jep furchtbar. Es wird Krieg geben und ein Haufen Menschen werden sterben.
Unabwendbar.
Ich glaube du verstehst meine Ansicht nicht.
Ich glaube der Wissenschaft. Nur glaube ich nicht daran dass wir es ändern können. Selbst wenn ganz Europa mitmacht pfeifen uns was die Asiaten.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:32
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Selbst wenn ganz Europa mitmacht pfeifen uns was die Asiaten.
Der Trend zu erneuerbaren Energien und zur Elektromobilität ist aber doch global. Die haben doch schon gewonnen, weil auch die Asiaten eingesehen haben das des a) billiger ist und b) nebenher auch ihre chronischen Smogprobleme löst. Mittlerweile sind 90% des weltweiten Zubaus an Stromerzeugung erneuerbar. Ist doch super.

Die Thematik Gebäudewärme spielt in Asien keine rolle, dort werden ja seit je her Wärmepumpen, aka Klimaanlagen, verbaut.

bleibt also nur das Thema Industrie. Aber wenn wir schon mal Mobilität, Energie und Gebäude gelöst haben, dann sind wir schon mal einen Schritt weiter.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:35
Zitat von alhambraalhambra schrieb:bleibt also nur das Thema Industrie
Nein. Es bleibt Thema:
Krieg, Öllobby des Nahen Ostens, Machtverschiebungen,
Massentierhaltung, Globalisierung des Transportes voraniger Transportschiffe und bla bla bla

Autos sind minimal im Gegensatz zu dem was im Wasser herumfährt.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:43
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Krieg, Öllobby des Nahen Ostens, Machtverschiebungen,
Ja, das bremst und ein bisschen. Wird aber den globalen Trend zum erneuerbaren hin auch nicht aufhalten können. Auch nicht der Volldepp im weißen Haus, so sehr er es auch versucht.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Massentierhaltung,
valider Punkt.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Globalisierung des Transportes voraniger Transportschiffe
Na, das läuft doch. Die IMO hat durchaus strenge Regeln erlassen. Und die wirken nicht nur auf neue Schiffe, auch die Bestandsflotte muss jedes Jahr strengere CO2 Grenzwerte einhalten.
Manches davon ist auch kontraproduktiv. So wurden 2020 die Grenzwerte für Schwefel im Treibstoff massiv reduziert. Weswegen deutlich weniger Schwefeldioxid in die Luft geblasen wird. Schwefeldioxid bremst aber den Klimawandel. Also ein gewisser Anteil der Erwärmung der letzten Jahre geht auf diese Massnahme zurück. Was sie ja aber nicht falsch macht.

Es gibt eigentlich nur wenige Bereiche die echt schwierig sind. Z.b. die Luftfahrt.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:47
Versteh mich nicht falsch. Ich will ja nicht behaupten das alle tutti ist. Aber an vielen stellen haben die Menschen angefangen sich zu drehen. Wir drehen uns noch zu langsam, aber wir drehen uns.

Und deswegen denke (hoffe) ich das wir das schlimmste noch abwenden können.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 08:50
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ja, das bremst und ein bisschen
Bremsen? Untertreibung. Krieg wirkt rücktreibend sogar. Krieg zerstört neue Infrastruktur und benötigt Unmengen an Ressourcen.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Auch nicht der Volldepp im weißen Haus, so sehr er es auch versucht.
Warum redest du in Singular. Volldeppen ist das richtige Wort. Glaubst du wenn Vance nachrückt das es besser wird?
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Na, das läuft doch. Die IMO hat durchaus strenge Regeln erlassen. Und die wirken nicht nur auf neue Schiffe, auch die Bestandsflotte muss jedes Jahr strengere CO2 Grenzwerte einhalten.
Schön und gut. Und wer kontrolliert die gigantische asiatische Flotte? Glaubst die pfeiffen sich was? Oder die Russen? Dennen doch scheißegal was irgendwer beschließt solang der Cashflow aufrecht bleibt.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Versteh mich nicht falsch. Ich will ja nicht behaupten das alle tutti ist. Aber an vielen stellen haben die Menschen angefangen sich zu drehen. Wir drehen uns noch zu langsam, aber wir drehen uns.
Tue ich nicht. Aber du hängst zu sehr an einem westlichen Verständnis der Welt fest. Ich war viel in asiatischen Ländern. Unsere Wahrnehmung ist anders. Und Europa ist nicht der Mittelpunkt der Welt. Nur weil wir Regeln aufstellen, heißt das nicht, dass es jeden interessiert.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 09:05
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und wer kontrolliert die gigantische asiatische Flotte?
Na die IMO halt. Auch die Asiaten sind dort Mitglied.

Und solange wir noch Wirtschaftsmacht haben, können wir auch jederzeit hingehen und Schiffen die die Regeln der IMO nicht einhalten, das anlaufen europäischer Häfen verbieten.

Mit Schutzanstrichen hat das geklappt:
Daher wurde der Einsatz von TBT in Schiffsanstrichen in der EU-Verordnung 782/2003 verboten und seit dem 1. Januar 2008 für Schiffe, die unter der Flagge der EU fahren oder Häfen der EU anfahren, umgesetzt. Die gleiche Regelung wurde 2001 von der IMO (International Maritime Organization) verabschiedet und trat am 17. September 2008 in Kraft, so dass TBT international als Wirkstoff in Schiffsanstrichen verboten ist
Quelle: Wikipedia: Fouling (Schiffbau)
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Oder die Russen?
Na, die sind ein Problem.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Und Europa ist nicht der Mittelpunkt der Welt. Nur weil wir Regeln aufstellen, heißt das nicht, dass es jeden interessiert.
Das wir nicht mehr der Nabel der Welt sind ist mir klar. Aber wie gesagt, es gibt durchaus Trends die global sind.

Die Ironie ist doch die die: Die Chinesen pushen eine schöne neue, erneuerbare, saubere Welt, ganz einfach weil sie verstanden haben, dass das der Hebel ist mit dem man die Wirtschaftsordnung auf den Kopf stellen kann. Mit China als Hund und dem Westen als wedelnden Schwanz.

Das wir hier in einem Wettlauf sind, den wir gewinnen müssen, wenn wir in 20 Jahren noch was zu melden haben wollen, das haben hier in Europe noch viel zu wenige kapiert.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.09.2025 um 09:15
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und solange wir noch Wirtschaftsmacht haben, können wir auch jederzeit hingehen und Schiffen die die Regeln der IMO nicht einhalten, das anlaufen europäischer Häfen verbieten.
Klar deshalb haben die Asiaten sicher ein paar Schiffe die für Europa bestimmt sind und die anderen fahren feucht fröhlich weiter. Wie gesagt wir sind nicht der Mittelpunkt.
Die spielen einfach nur mit damit keine Sanktionen stattfinden.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Na, die sind ein Problem.
Tja... Werden sie auch bleiben.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Die Chinesen pushen eine schöne neue, erneuerbare, saubere Welt, ganz einfach weil sie verstanden haben, dass das der Hebel ist mit dem man die Wirtschaftsordnung auf den Kopf stellen kann. Mit China als Hund und dem Westen als wedelnden Schwanz.
Genau richtig. Aber nicht aus ritterlichen Gründen sondern weil sie die Macht haben wollen.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:20 Jahren noch was zu melden haben
Werden wir. Aber nur aus dem abstrusen Grund dass es bei uns in 20 Jahren NOCH nicht so schlimm sein wird als woanders. Wir liegen in gesegneten geografischen Verhältnisse.
Ich als Österreich sowieso.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.09.2025 um 14:28
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 04.09.2025:Nein können wir nicht mehr. Es ist zu spät
Das ist Unsinn. Natürlich können wir damit was tun. Was wir jetzt an Klimaschutz betreiben, wird helfen und er Zukunft schlimmeres zu verhindern. Und ja, die USA unter beiden haben über 300 Milliarden in den Klimaschutz investiert und China baut mehr erneuerbare Energie als Kohle und investiert massiv in Elektromibilität. China ist aber auch ein Land, das massiv in Elektromobilität investiert.
Auch das ist das Standard-Leugner-Argument von wegen nur Deutschland würde sich des Themas annehmen und der Rest der Welt täte gar nichts.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 04.09.2025:Viel wichtiger wäre es die Infrastruktur und Landwirtschaft auf die Klimaerwärmung anzupassen.
Und die Anpassungen sind Kostenlos? Achsooo, die nächste Generation wird den Löwenanteil bezahlen müssen, dann ist ja alles gut. Dann können die Angehörigen der Generation 50+ nochmal richtig die Sau rauslassen, bezahlen dürfen die Anpassungsmaßnahmken unsere Kinder. Allein diese Denke finde ich ziemlich asozial, aber gut, das ist nur meine Meinung.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 04.09.2025:Auch wirtschaftlich würde es uns in den Tod stürzen von Jetzt auf Gleich alles umzustellen.
Was du da sagst ist folgendes: Klimaschutz kostet Geld, deswegen sollten wir damit auch mit aufhören, weil Wirtschaft und so. Lieber ein vielfaches davon was uns der Klimaschutz Kosten würde in Anpassungsmaßnahmen stecken. Sehr kluge Wirtschaftspolitik. Warum jetzt Geld ausgeben, wenn man stattdessen in Zukunft viel mehr Geld ausgeben muss. Aber gut, das muss die Alten dann ja nicht mehr bezahlen. Aber wehe du und deinesgleichen er
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 04.09.2025:Die Welt und das Klima verändert sich. War schon immer so.
Ah, der Klassiker der Klimawandelleugner. Das war schon immer so, daher müssen wir auch nichts tun. Aber naja, der Temperaturanstieg ist durch den Menschen verursacht ohne unser zutun, wäre die Temperatur nach wie vor stabil.. Wäre für alle Beteiligten besser.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb am 04.09.2025:Das Einzige was die Wissenschaft sagt ist, dass das derzeitige System nicht aufrecht erhalten werden kann.
Das ist Unsinn, aber vermutlich weisst du das auch.
Du betreibst Wald und Wiesen-Klimaleugnung nur netter verpackt.


3x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.09.2025 um 14:47
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und die Anpassungen sind Kostenlos? Achsooo, die nächste Generation wird den Löwenanteil bezahlen müssen, dann ist ja alles gut. Dann können die Angehörigen der Generation 50+ nochmal richtig die Sau rauslassen, bezahlen dürfen die Anpassungsmaßnahmken unsere Kinder
Nö. Bin selber 30. Gehöre nicht zu die 50+
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das ist Unsinn. Natürlich können wir damit was tun.
Das ist kein Unsinn. Berechnungen gehen davon aus das wir das Klimaziel 2030 schon jetzt nicht mehr packen.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ah, der Klassiker der Klimawandelleugner. Das war schon immer so, daher müssen wir auch nichts tun. Aber naja, der Temperaturanstieg ist durch den Menschen verursacht ohne unser zutun, wäre die Temperatur nach wie vor stabil.. Wäre für alle Beteiligten besser.
Klassiker von Klimapanikmacher. Ich bin kein Klimaleugner. Und ich weiß dass der Mensch ihn unglaublich angekurbelt hat. Ich war über ein Jahr am Gletscher und mit eigene Augen gesehen was gerade passiert.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das ist Unsinn, aber vermutlich weisst du das auch.
Das ist kein Unsinn. Im Sinne für ein System in dem der MENSCH gut leben kann.
Irgendwas überlebt immer. Halt nicht wir wenn wir so weiter machen.

mich als Klimaleugner zu betiteln ist wirklich eines der dämlichsten Sachen seit langem. Ich hab nen geholfen bein Gletschervlies legen zum Schmelzschutz.


Du verstehst einfsch nicht das deine politische Meinung hier nix verloren hat.
Und wenn wir aufhören alle Auto zu fahren und nur mehr grünen Strom verwenden, würde das auch nichts aufhalten.

Es wird irgendwann zu einem Punkt kommen ab dem es kein zurück mehr gibt.
Die Frage ist nur wie lange wir diesen hinauszögern wollen.


Solche Spiele spiele ich aber nicht gern. Ist nämlich dämlich.


3x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.09.2025 um 15:00
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Das ist kein Unsinn. Berechnungen gehen davon aus das wir das Klimaziel 2030 schon jetzt nicht mehr packen.
Nein natürlich war das vorher kein Unsinn, wie oft soll ich mich wiederholen, es gibt kein Ende beim Klimawandel. Jede Verkleinerung unseres Anteils bleibt eine Verringerung des Klimawandels.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und die Anpassungen sind Kostenlos? Achsooo, die nächste Generation wird den Löwenanteil bezahlen müssen, dann ist ja alles gut. Dann können die Angehörigen der Generation 50+ nochmal richtig die Sau rauslassen, bezahlen dürfen die Anpassungsmaßnahmken unsere Kinder. Allein diese Denke finde ich ziemlich asozial, aber gut, das ist nur meine Meinung.
Zumal diese Anpassungen ja kein Ende hat, jede Anpassung ist nur kurzfristig und muss solange der Klimawandel besteht dauerhaft geändert und verbessert werden. Der Klimawandel selbst muss dabei noch immer gestoppt werden.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

07.09.2025 um 15:05
Zitat von tarentaren schrieb:Nein natürlich war das vorher kein Unsinn, wie oft soll ich mich wiederholen, es gibt kein Ende beim Klimawandel. Jede Verkleinerung unseres Anteils bleibt eine Verringerung des Klimawandels.
Richtig. Ich streite dir diesen Punkt garnicht ab.
Aber es ist wie bei einer Notoperation. Wenn was schief geht (und das tut die Klimapolitk) dann braucht man irgendwann einen Kurswechsel.

Mir blutet das Herz wenn ich an die Gletscher in die Alpen denken. Mein Heimatland ohne Gletscher ist furchtbar.

Aber es ist für die Gletscher hier in Österreich zu spät.
Leider.

Ich leugne nicht den Klimawandel. Ich glaube jedoch das die linke Politik ihn ausgeschlachtet hat.
Gleiches wie die Klimakleber. Das hat genau nix geholfen außer UNMUT gestiftet. Menschen reagieren auf solche Handlungen nicht mit Einsicht.


1x zitiertmelden