Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.02.2010 um 12:04
Wir sollten die Frauen mal machen lassen. Da sie über die größere auch emotionale und soziale Intelligenz verfügen, werden sie wahrscheinlich erst einmal die Religionen auf ihren guten Kern und positiven Charakteristika zurecht stutzen.
Da wird so mancher blöde schauen was von den ach so tollen Religionen übrig bleibt. Vor allem die, die sich irgend welchen anachronistischen Wertvorstellungen unterworfen haben statt selber zu denken.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.02.2010 um 14:10
@mikes
Zitat von mikesmikes schrieb:statt selber zu denken.
Wie du? :D

PS: Schließlich machst du ja nichts anderes als Reflexe auszuüben. :D


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.02.2010 um 14:30
@md.teach Erklär mal wieso du das denkst


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.02.2010 um 14:47
@mikes
War nur so n Reflex. :D

Weißt ja, ich will auch paar reflexe ohne zu denken. :D


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

08.02.2010 um 16:31
@mikes
das werden die frauen auch tun,
sobald sie dank ihres jahrhunderttausende dauernden wirkens
endlich gleichgestellt sind

buddel


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

14.02.2010 um 16:44
Doggystyle?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

14.02.2010 um 19:48
:D auch ne Möglichkeit, diese Frage zu beantworten.^^


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

15.02.2010 um 11:55
Nein ist sie nicht! Sondern eine erneute Respeklosigkeit allen evtl. von männlichen Sanktionen betroffenen Frauen gegenüber! @Fosolif @KicherErbse


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

15.02.2010 um 12:12
@kore

Ich empfinde es als eine Art der perfiden Meta-Unterdrückung der Frau, wenn sich hier Männer über ihre angebliche Unterdrückung in einer Weise äussern, die in ihrem unreflektierten Protektionismus geradezu beispielhaft für die Ungleichbehandlung der Frau durch den modernen männlichen Emanzipationsdrang ist.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

15.02.2010 um 18:39
@dawa

Sprichst du im normalen Leben auch so, wie du schreibst?
Wenn ja - RESPEKT! :D ;)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

15.02.2010 um 18:42
@kore
Du empfindest es als respektlos. Nicht die Sache selbst ist es. Du interpretierst, ohne dein Gegenüber zu kennen - sowas ist respektlos.

Gruss


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

16.02.2010 um 10:11
@Fosolif

Im Prinzip schon, allerdings nicht so konzentriert, denn immerhin ist viele Worte machen mündlich sehr viel zeiteffizienter als schriftlich, da muss es möglichst kurz und knapp sitzen.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

16.02.2010 um 10:51
@Fosolif
Respektlosigkeit kann ich schon erkennen, ohne, daß mir der respektlos Handelnde vorgestellt wurde, da mach Dir keine Sorge, - und ich verzichte diesbzgl. gerne auf weitere Bekanntschaft.
Es bleibt Dein obiger Beitrag eine Zumutung, da ist es ganz egal wie man das formulieren würde.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

16.02.2010 um 22:02
Eine Zumutung sind Dinge wie Beschneidung, Verstümmelung, Verheiratung, usw...
Und all dies gibt es durch den Glauben. Man glaubt teilweise gar, dass solche Dinge ein Teil von etwas grossem Gutem sind. Aber die Definition von Gut ist eh immer abhängig vom Standpunkt des Betrachters. In meinen Augen ähnelt die Welt heute teilweise einem Irrenhaus.

Nicht dass ich selbst nicht auch ab und zu als Irrer auf Erden wandle, aber meine Art des Irrsinnes ist nicht destruktiv gegenüber dem Umfeld oder der Gesellschaft und schon garnicht gegenüber der Menschlichkeit (welche auch wieder Definitionssache ist).


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.02.2010 um 22:09
Malaysia verteidigt Prügelstrafe für Frauen

Die Regierung Malaysias hat eine Prügelstrafe für Frauen als pädagogische Maßnahme verteidigt. Nach islamischem Verständnis gehe es nicht um Bestrafung der Frauen, sondern darum, die Betroffenen zu "erziehen" und zur "Reue zu bewegen", sagte der stellvertretende Premierminister Muhyiddin Yassin.

http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Malaysia-verteidigt-Pruegelstrafe-fuer-Frauen_aid_822088.html


Grüße aus der Steinzeit!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.02.2010 um 22:51
@Fosolif
Wahre Worte.

Einfach nur einen Begriff zu nehmen und als falsch oder schlimm hinzustellen, da macht man sich die Dinge zu einfach, da Begriffe geistoffen sind, wenn ich mal so sagen darf. Jeder Mensch hat andere Bewusstseinsinhalte, lebt in einem anderen Film aus Bildern, hat ein anderes moralische Verständnis, benutzt aber die gleichen und selben äußeren Schachteln dafür, um seine Verhaltenswelt auszudrücken. Diese Schachteln, die Begriffe, sind nicht daran schuld, dass die Menschen böse sind. Böse meine ich hier im Sinne von anderen Leid zufügend. Wenn man das als "böse" ansieht, so hat man gleich eine Schachtel wieder gefüllt, eine Definition erzeugt.

Es geht also weniger darum, feste Begriff zu fordern oder auch nur auf einen gleichen Begriff zu kommen - das wird immer ein unmögliches Unterfangen bleiben müssen - es geht im Kern darum, die geistige Bewegung innerhalb der Begriffe nachzuvollziehen und zu verstehen.

Ein Beispiel, da hier der Begriff Pädagogik gefallen ist: Dieser Begriff kommt von Knabenerziehung im antiken Griechenland. Später wurde er durch humanistische Frömmler und Erzieher, Sozialwissenschaftler positiv geprägt, sodass man sich unter Pädagogik heute hier in Deutschland ein vorbildliches Verhalten im Umgang und der Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu vorstellt, tendenziell jedenfalls. Schwarze Pädagogik, das Schlagen um zu formen, das Arbeiten mit Furcht und Gewalt, wird damit weniger verbunden. Aber das ist eine Konvention, warum sollte Pädagogik nicht schwarz sein dürfen, der Begriff nicht genau das beinhalten? Wohlgemerkt, gemeint ist hier die begriffliche Realität, nicht die da außen.

Wir können die Begriffe von ihren positiven Sinngehalten entladen.Vielleicht ist wahre Liebe mit viel Schmerzen verbunden und Lebenssinn besteht darin, andere möglichst grausam umzubringen. Genau im Gebiet der Sinngehalte und des Verhaltens versagt eben die Allgemeinheit definierter Begrifflichkeit, da das Zielobjekt der Begriffe, der Mensch, jeweils ein unterschiedlicher ist. Ich sage etwa, ja, in deiner Welt ist Liebe mit Grausamkeit verbunden, in meiner nicht. Wir werden nie einen Nenner finden über das Verbindende, weil wir es nicht gefunden haben, auch nicht das in den Begriffen. Und wenn wir uns über Begriffe aufregen, dann mißfällt uns nur die Projektion auf unser eigenes Ich und das Bild, das wir von anderen haben, wir selbst erzeugen die Ablehnung durch andere Menschen, die wir diesen zuschreiben.


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.02.2010 um 23:12
@DerPate.II
bin ganz deiner Meinung! die Steinzeit lässt grüßen.
Aber um uns vom negativen auf das positive zu konzentrieren, hier warum ich die Stellung der Frau im Christentum bevorzuge;

Habe diese Zeilen mal zugeschickt bekommen und finde sie wunderschön.

"Paß auf daß Du eine Frau nie zum Weinen bringst,
denn Gott zählt ihre Tränen.
Sie wurde aus der Rippe des Mannes geformt.
Nicht aus seinen Füßen, um ein Ableger für ihn zu sein,
nicht aus seinem Kopf, um ihm höhergestellt zu sein,
sondern aus seiner Rippe, um ihm gleichgestellt zu sein.
Genau unter seiner Brust, um beschützt zu sein und unter
seinem Herzen, um geliebt zu werden."


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.02.2010 um 10:36
@mitras
einfach macht man es sich nur, wenn man als Begriff setzt was keiner ist!
Da aber Menschlichkeit dazu zu rechnen ist, dulde ich da auch kein: das ist Ansichtssache!
Gewiß leugne ich damit keineswegs, daß es Ansichten bzgl. Menschlichkeit geben könne. Etwa das Empfinden und Aufbegehren wenn eigene Töchter Opfer werden und im Verhältnis dazu, die Qualität des Empfindens, wenn es Fremde betrifft!
Hier erweist sich ja wie weit ein Mensch in seiner allgemeinen Begriffsentwicklung gediehen ist!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.02.2010 um 12:31
Sie wurde aus der Rippe des Mannes geformt.
Nicht aus seinen Füßen, um ein Ableger für ihn zu sein,
nicht aus seinem Kopf, um ihm höhergestellt zu sein,
sondern aus seiner Rippe, um ihm gleichgestellt zu sein.
Genau unter seiner Brust, um beschützt zu sein und unter
seinem Herzen, um geliebt zu werden."

Leider gibt es immer welche die meinen, die Metapher "aus der Rippe des Mannes" geformt sein, bedeutete geringer zu sein. :(


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.02.2010 um 13:10
@Pallas
Leider gibt es immer welche die meinen, die Metapher "aus der Rippe des Mannes" geformt sein, bedeutete geringer zu sein.


...dann muß man denen die das meinen halt zeigen daß es nicht so ist.

"Es hat keiner die Macht mit Dir etwas zu tun, was Du nicht selbst zulässt."

- dieser Spruch müsste eigentlich für alle Frauen gelten, egal welcher Religion!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

21.02.2010 um 14:12
@roska
@Pallas
@kore
@mitras

Nun ich denke da ist keine Deutungsmöglichkeit.

Er ( der Schöpfer ) schuf Adam, und diesen schuf Er nach dem eigenen Bilde.

Adam ist also beinahe Gottgleich.

Dann,als diesem Adam langweilig wurde, schuf Er aus einem Teil dieses Adams ( Rippe oder Fuß ist dabei egal ), Eva und stellte Sie ihm bei oder unter.

Also Eva ist nur aus einem Stück von dem gottgleichen Adam gemacht, und dieser Adam ist nun nicht mehr Komplett.

Also ich bitte euch, es ist doch Glasklar was die Intension hinter solchen Hirngespinsten ist.
Da hat der unter Minderwertigkeitskomplexen leidende Uhrmacho, aus Angst vor der stärke der Frau, sich künstlich in dem Himmel gehoben und das Weib zu seinem Eigentum erklärt.

In diesem Punkt sind sich die 3 großen Selenfängervereine auch einig.

In meinen Augen eine der stärksten Hinweise, dass dieses Schöpfungsgeschwurbele seinen Ursprung in Männerhirnen fand, und das da kein höheres Wesen beteiligt war.

Gruß
Mailo


Anzeige

melden