Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 10:31
Es wundert mich sowieso,das es leute gibt,die alles mögliche anzweifeln,die hinter allem eine verschwörung sehen und 1000 fragen stellen bei den unglaublichsten themen,aber bei der bibel jedes wort unwidersprochen annehmen und als göttlichen beweis akzeptieren.
ich denke schon das es eine historische person namens jesus gab,bestimmt hatte dieser mensch sogar ein sehr hohes charisma,wahrscheinlich wurde diese person auch hingerichtet,aber das dieser mensch der sohn gottes war,dafür gibt es einfach keine beweise.

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 11:49
wäre er nicht auferstanden, so wären die Christen die elendsten von allen, aber er ist auferstanden.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 11:50
**wäre er nicht auferstanden, so wären die Christen die elendsten von allen**

wieso wären sie das??


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 11:50
Aber das ist reine Glaubenssache !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 12:03
@mae_thoranee

Weil es ein wichtiger baustein unseres Glauben ist.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 12:45
@jimmybondy

ja, aber du nimmst EINE Stelle und wertes sie für alle.

Auch hier wird wieder nur EIN gewisser Schriftteil genommen obwohl man in jeder
Abschrift der Bücher Jospehus diesen Teil findet.
Insofern ist dieses "kritisieren" auch wieder eine reine Vermutung!

Die Fakten aber belegen bis heute das es keine spätere Bearbeitung gab.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 14:45
@StillHere

Es muss ja keine spätere Bearbeitung dieser Schrift mehr gegeben haben, hab ich nirgendwo behauptet.
Ich wüsste nicht, was an dem Wikilink nun schon wieder nicht passen soll.

Bei den anderen Quellen welche Du genannt hast sieht es genaus aus, zu Tactius habe ich mich davon ab ja auch eh schon geäußert und die anderen Teilweise eh schon selber hier ja mit Wiki zitiert.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 18:46
ich habe keine Ahnung was du meinst, weder dein Wikilink noch deine sonstigen
Kommentare haben irgend etwas mit dem Thema zu tun oder wiederlegen
die Wahrheit, das Jesus gelebt und eine Religion gegründet hat!

ROFL


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 19:47
@StillHere

Nun das ist ja komisch, aber so ist es ja immer bei Dir. Wir reden übr die selben Historiker usw., welche Du als Beweis heranziehen möchtest, das Jesus gelebt hätte.
Nur sind das nunmal keine Beweise, wie man klar in den Links lesen kann, welche ich gepostet habe.
Was stellst Du Dich darüber jetzt so doof?
Generell zu widerlegen das Jesus gelebt hätte, ist gar nicht meine Absicht.
Im Gegenteil, ich persönlich halte das durchaus für wahrscheinlich. Einen unumstößlichen Beweis gibt es aber jedoch nunmal nicht, auch wenn Du Ihn hier behauptet hattest. Und danach hatte ich gefragt, darüber reden wir hier. Fällt es Dir nun wieder ein, worüber wir reden?
Ich mein gut wir müssen das nicht auswalzen und es geht hier um die Kreuzigung, aber dennoch haben wir beide über diesen Beweis der Historizität von Jesu Person geredet und nun sagst Du mir, das nur ich am Thema vorbeirede? Was sind das für Methoden?

Das Jesus eine Religion geründet hätte, ist auch nicht der Punkt über welchen wir beide hier miteinander gesprochen haben. Soll das den dann was mit dem Thema zu tun haben? Meiner Meinung nach hat Paulus diese Religion gegründet, aber ich denke nicht, das ich das mit Dir besprechen möchte.
Dein neuerliches ROFL ist jedenfalls abermals total ungerechtfertigt und ich schäme mich beinahe fremd für Dich.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 20:02
Jesus hat keine Religion gegründet sondern eine Mission erfüllt!!! Die Religion haben dann andere daraus gemacht.....
lg


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.04.2009 um 23:25
@jimmybondy

du solltest dich für deine Sturheit schämen! ^^

Das einzige was du tust ist die Augen verschliessen und deine "Link" wovon ich keinen einzigen gesehen habe bis auf einen Wikipedia Link, der lediglich VERMUTET woher Tatcius die Daten her hat ist lediglich eine Bestätigung meiner Aussagen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 10:44
Es geht im Glauben nicht um geschichtliche Fakten, sondern um eine tiefer greifende Überzeugung, die sich über das "Woher" und "Wohin" des Menschen, genannt "Sinnfrage" Gedanken macht.
Das Opfer Jesu am Kreuz soll die bedingungslose Hingabe und Liebe verkörpern, zu der wir Menschen letztlich nicht fähig sind, weil bei den Meisten die Angst vor dem Tod und der Selbsterhaltungstrieb viel zu stark sind, um den Weg eines Märtyrers zu beschreiten.

Das Schicksal des Menschen, im "Sündenfall" von Adam und Eva als Bild festgehalten, -
die Trennung des Menschen vom Göttlichen und Himmlischen -, wird durch die Erlösungstat Jesu insofern zu einem ertragbaren und mit Hoffnung erfüllten Leben, weil in diesem Opfer Gott selbst zu den Menschen Kontakt aufnimmt und mit ihnen Versöhnung feiert. Ein Angebot also, aus dem Sündenfall herauszutreten und an die Gnade und Liebe Gottes zu glauben und Seinem Angebot, das Leben und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, zu folgen.
Für mich ist es unerheblich, ob der Kreuzestod und die Auferstehung geschichtlich nachweisbar sind. Wichtig ist für mich das Zeichen, welches Gott da vor 2000 Jahren gesetzt hat. Dieses Zeichen hat die Kraft, dass ich mein Leben dankbar annehmen gelernt habe und Vertrauen geschöpft habe in die viel größere Kraft, die mich umgibt und mich lenkt und leitet.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 11:19
@StillHere

Bei welchem Punkt soll ich die Augen verschliessen? Ja es kann nur vermutet werden wo Tacitus die Daten her hat, darum reden wir bei seinen Schriften ja auch nicht von einem Beweis der Historizität Jesu Person. Die Skepsis usw.

>>Man muss bei der Betrachtung der Geschichtswerke des Tacitus – die zweifellos stilistisch beeindruckend sind und die annalistisch-historiographische Tradition Roms auf ihren Höhepunkt führten – kritisch verfahren. So baute Tacitus oft auch Hofklatsch mit ein,[24] was wohl auch auf das Quellenmaterial zurückzuführen ist, das er zur Fertigstellung seiner Werke gesichtet hatte. Auch das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien sollte zur Vorsicht mahnen. Manche Ereignisse lässt er wegfallen, andere interpretiert er so, dass sie seine Thesen zu untermauern scheinen. Von seinem verlockend klingendem Grundsatz, sine ira et studio (ohne Zorn und blinden Eifer) zu schreiben, kann daher bei seinen eigenen Geschichten nur bedingt die Rede sein. Dies mindert jedoch nicht den Quellenwert oder die literarische Qualität seiner Werke und ändert auch nichts an der Tatsache, dass Tacitus als der bedeutendste römische Historiker anzusehen ist.<<

@knuddelbaer

Es ist nicht so das ich einen Beweis bräuchte, es ist lediglich so das ich hier aufgegriffen habe, das es diesen Beweis gäbe. Ich brauche allerdings auch keinen Sündenfall und auch der Beweis über einen solchen, könnte ein kleines Problem darstellen. Aber solange niemand hier die Exsistenz eines solchben Beweis behauptet, werde ich auch nicht danach fragen. ;)


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 12:24
Zitat von Aquarius68Aquarius68 schrieb:Jesus hat keine Religion gegründet sondern eine Mission erfüllt!!! Die Religion haben dann andere daraus gemacht
Korrekt.
Doch es gibt Menschen die denken, die müssten noch was beitragen um erlöst zu werden, aber eigentlich wird das oft missverstanden. Gesetze Gottes zu befolgen, das tut man nicht um gerecht zu sein und auch nicht um in den Himmel zu kommen, sondern weil man dadurch den Glauben an Gott ausdrücken will. Um gerecht zu sein und in den Himmel zu kommen, da sollte die Augen auf das Kreuz gerichtet sein.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 13:03
@Johnny_X
Wozu soll der Glauben an Gott führen?
Kaum ein Mensch macht etwas ohne etwas dafür zu bekommen.
Diese Haltung nennt man Altruismus, aber um altruistisch zu sein braucht es keinen Gott.
Sollte ich also aus Altruismus an Gott glauben, weil er sich sonst vielleicht schlecht fühlen würde?
Oder eben doch aus der Hoffnung herraus dadurch erlöst zu werden?
Ist das dann nicht selbstsüchtig?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 13:03
keine Ahnung


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 15:29
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb: Dies mindert jedoch nicht den Quellenwert oder die literarische Qualität seiner Werke und ändert auch nichts an der Tatsache, dass Tacitus als der bedeutendste römische Historiker anzusehen ist.
Danke, damit ist dann alles gesagt! ;)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 15:48
@StillHere

Nein sorry, das wesentliche aus meinem Posting ist DAS hier, nur so ist dann "alles" dazu gesagt, Du musst es nicht ausblenden^^:

>>So baute Tacitus oft auch Hofklatsch mit ein,[24] was wohl auch auf das Quellenmaterial zurückzuführen ist, das er zur Fertigstellung seiner Werke gesichtet hatte. Auch das Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien sollte zur Vorsicht mahnen. Manche Ereignisse lässt er wegfallen, andere interpretiert er so, dass sie seine Thesen zu untermauern scheinen.<<

Davon ab hat Tacitus nicht grade das schmeichelhafteste Bild vom Christentum gezeichnet, wenn er es verderblichen Aberglauben usw. nennt. Folgst Du Ihm auch da? Sicher nicht, weil Du es Dir eben zurechtbiegst, wie es passt.

Im Artikel zu den außerchristlichen Notizen über Jesu in Bewzug auf Tactius habe ich Dir aber auch nochmal den für mich relevantesten Teil herausgesucht:

"Woher sein Wissen von ihrem Glauben [dem der Christen] stammte, ist ungewiss"

So so.^^


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 16:21
@jimmybondy


Mir ist egal was tactius meint^^
Wichtig ist was er geschrieben hat.

Die Aussage das es ungewiss ist woher er sein wissen hat, trifft auf ca. 90% aller Historiker zu, da sie Dinge aufgeschrieben haben, die Teilweise vor ihrer Lebzeit abgelaufen sind!

Du solltest dich wirklich mit der Materie beschäftigen und nicht blind Wikipedai zittieren und es dann so auseinanderpflücken wie du es gerade brauchst!

rofl rofl


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2009 um 16:34
@StillHere

Wir können ja einfach mal schauen, was er geschrieben hat.

>>Um daher dies Gerede zu beenden, gab Nero denen, die wegen ihrer Schandtaten verhaßt das Volk Christen nannte, die Schuld, und belegte sie mit den ausgesuchtesten Strafen. Der, von welchem dieser Name ausgegangen, Christus, war unter der Regierung des Tiberius vom Prokurator Pontius Pilatus hingerichtet worden. Der für den Augenblick unterdrückte verderbliche Aberglaube brach nicht nur in Judäa, dem Vaterlande dieses Unwesens, sondern auch in Rom, wo von allen Seiten alle nur denkbaren Greuel und Abscheulichkeiten zusammenfließen und Anhang finden, wieder aus. Anfangs wurden solche ergriffen, welche sich dazu bekannten, und dann auf deren Anzeige hin eine ungeheure Menge nicht nur der Brandstiftung als auch des allgemeinen Menschenhasses überwiesen.<<

Wegen Ihrer Schandtaten verhasste Christen, das darf ja vermutlich nur seine Meinung sein, während ja der Name Christus darin als unumstößlicher Beweis für die Exsistenz eines Jesu von Dir herangezogen wird.

Mal über Pilatus:

>>Als wichtigste Quelle außerhalb des Neuen Testaments gilt eine Stelle in den Annalen (15, 44) des römischen Geschichtsschreibers Tacitus, an der er von der Christenverfolgung unter Nero nach dem Brand Roms berichtet und dabei Pilatus beiläufig erwähnt: Auctor nominis eius Christus Tiberio imperitante per procuratorem Pontium Pilatum supplicio adfectus erat. („Der Urheber jenes Namens, Christus, wurde während der Regierung des Tiberius durch den Prokurator Pontius Pilatus hingerichtet.“) Die Authentizität dieses Berichts ist allerdings umstritten.<<

Die Authentizität ist umstritten, so so. Nur bei Dir nicht @StillHere , da soll ich mir das ja angeblich nur zurechtbiegen. Klar.

Und wieder, eigentlich wie immer, ist Dein rofl so unangebracht wie auch peinlich.
Beschäftige Du Dich dochmal mit der Materie, falls Du dann wieder erwarten mal einen Beweis wie Du Ihn behauptet hast finden solltest, nehme ich (und der Rest der Welt^^) das sehr gerne zur Kenntnis.


Anzeige

melden