Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.04.2010 um 21:52
ok@fantasmagorica, vllt forschst du mal weiter

http://www.leseplatz.de/download/preview/Das_Leben_des_Messias-Leseprobe.pdf

Arnold Fruchtenbaum ist ein messianischer Jude...ich denke er hat keine Wortspielereien gemacht....

ich sage nur...wer Ohren hat, der höre, wer Augen hat, der sehe.....

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.04.2010 um 22:11
@darknemesis

@fantasmagorica

<<< Und wieder ein windiges Ablenkungsmanöver! Bitte ein Antwort:

Jesus war nach 24 Stunden aus seiner Grabkammer verschwunden wo er hätte DREI Tage liegen sollen.... Also?
>>>

Offiziell war Jesus von „Karfreitag“ bis „Ostersonntag“ im Grab, doch in dieser Zeit wirkte er nach Petrus im Totenreich, wie die Christen im Augsburger Glaubensbekenntnis bekennen:

„Hinab gestiegen in das Reich des Todes“

1. Petrus 3

18 Denn auch Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben, er, der Gerechte, für die Ungerechten, um euch zu Gott hinzuführen; dem Fleisch nach wurde er getötet, dem Geist nach lebendig gemacht.

19 So ist er auch zu den Geistern gegangen, die im Gefängnis waren, und hat ihnen gepredigt.

1. Petrus 4

5: Aber sie werden Rechenschaft geben dem, der bereit ist, zu richten die Lebendigen und die Toten.

6: Denn dazu ist auch den Toten das Evangelium verkündigt, auf dass sie gerichtet werden nach dem Menschen am Fleisch, aber im Geist Gott leben.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.04.2010 um 22:56
@bekchris
Eine frage, hast du schon in der sumerische geschichte studieren?

alle menschen haben die ganzer welt geschafft, nun sind wir heute in der technologie ersetzen, die glauben wo kein bewiesen wird langsam in die andere richtung.

klar ich kann verstehen wenn du an der bibel gläubig bist, aber leider meine ganze familie glauben wie du, ich bin einzige nicht, lange geschichte, jetzt arbeite ich in der informatik bereich deshalb glaube ich immer weniger.
alle menschen haben die wissenschaftler bewiesen was die natur gesetzt vorkommt, die bibel sagt schon über tausend jahre in der moderne zeit implementieren, es passt einfach nicht. wie bei der andere religion zb muslim, ich stamme aus der muslim, dort glauben die leute unglaublich falsch.

ich bin froh, heute glauben die leute meisten religion und wissenschaftler sind getrennt. also bibel ist leider veraltet schon gut mehr als 1000 jahre und steht immer noch geblieben, also die leute wo vor 1000 jahre auf der papier geschrieben und vor 1000 jahre haben die leute nicht gut gebildet deshalb wurde immer schief übersetzen..leider bibel wird heute nicht mehr betrachten..

heute die menschen wollen nur beweis sehen. also es ist klar dass jesus war nur einer weiser mann mehr nichts. er hat keine anziehungskraft mit der gott gar nichts.

vor 1000 jahre haben die leute haben die bildung ist nicht wie heute..vor 1000 jahre glaubten die leute schnell als heute.

heute wurde immer noch weiter generation vor der bibel beeinflusst, ich bin selber gehörlos ich habe tausend stunden für religion verbracht. es hat nichts einmal gebracht. und mein wissen wird immer schlimmer weil ich nur ans gott glaube. es bringt gar nichts. es tut mir leid dass ich angriff habe. ich kann nur vorstellen du lebst nicht mit der moderne zeit also nur bibel studieren.

meine schwester ist genau gleich wie du. sie arbeitet from und vergeudet sein zeit für die bibelstunde.

unglaublich falsch erziehung. warum glauben die leute immer noch welche noch nie beweisen wurden. ich finde nur persönlich so blödsinn.
also du akzeptierst mich dass ich nicht glaube weil es kein beweis ist.

es braucht nur fakt da kann ich glauben, wie beim informatik bereich vor 100 jahre sagt die leute unmöglich im flachbildschirm oder gesagt die leute ist einfach spinner
heute haben die leute aus kluge leute geschafft mit der natur zu verstehen.

wenn du nur betest ohne wissenschaftliche hilfsmittel bist du schon längst gestorben zb pest oder krankheit.
in spanien zeit (epidemie), die pfarrer verbietet die medikamente zu expermientieren, so nennt man hexerei. heute ist völlig selbstverständlich wenn du krank bist und du gehst nicht in der kirche sonder SPITAL
spital ist neuste generator vom kirche.

ich hoffe du wirst mein text lesen und nicht weiter diskussion. es stand fest bibel ist wurde von der menschen geschriebn nicht von der GOTT. also bibel ist wie ganz normale text geschrieben und kein fakt bewiesen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 08:40
@bekchris

"Offiziell" klingt immer gut, nur ändert auch das nichts an der Tatsache, das Jesus keine 3 Tage und 3 Nächte, wie prophezeit, tot war. Wo er in der zeit gewesen war ist da ja recht unbedeutend. Da ist sowieso recht wenig spektakuläres dran. Jesus war dann nach dem Bibelbericht in einem Zustand, den JHWH irgendwann mal "erschaffen" hat und somit nie in einer Situation, die gefährlich hätte sein können, denn Satan hätte sonst ja die Gunst der Stunde ergreifen können, und die "Schlüssel zum Hades" vorher stibitzen und Jesus da wortwörtlich verrotten lassen können.....

@kastanislaus

Das Jesus nur ein mensch war und sich mehr wie einmal irrte - und das als Seohn und Gesandter des allmächtigen Gottes - belegt das dicke Buch an mehreren Stellen.

Starten wir mit der Äußerung Jesus über Elia.
Wie selbst Jesu Fussvolk wußte, sollte vor dem Erscheinen des Messias Elia wieder auftauchen (vgl. Mar. 9:11-13). Jesus, fix er war, gab seinen naiven Nachfolgern zur Antwort, das Elia doch gekommen sein, doch man habe ihn nicht erkannt! (vgl. Mat. 17:12) Ohne mit der Wimper zu zucken glaubten die Jünger das, denn sie konnten es nicht nachprüfen, doch wäre Elia tatsächlich wiedergekommen, wir könnten es nachlesen, den damit wäre das Judentum aus seiner Verbannung und von den römischen Besatzern befreit worden....

Dann kommen wir zu etwas ganz Faszinierendem, der Himmelfahrt. Jesus behauptet von sich, der Einzige zu sein, der in den Himmel hinauf fährt (mit einer Triumph????) und der Einzige sein wird, der je hinaufgefahren sein wird (vgl. Joh. 3:13). Da er aber wußte das seine naiven Nachfolger sich wenig bis gar nicht in den Schriften auskannten, konnte er diesen Stuss an den Mann bringen, weil eben vergessen wurde, das bereits Hennoch und Elia in den Himmel aufgestiegen sind (Heb. 11:5; 2. Kön. 2:11). Wenn in der Wortklauberei zwischen fahren und steigen hier der Hase im Pfeffer liegen soll, dann ist der Anspruch der Bibel noch geringer als vermutet.

Dann konnte Jesus auch nicht richtig zählen. Nach seiner Auferstehung ist er angeblich erst von Kephas und dann von seinen zwölf Aposteln gesehen worden bzw. hat sich ihnen offenbart. Aha! Überlegen wir mal wie das gehen soll (1. Kor. 15:4). Fakt ist aber, das es tatsächlich nur 11 gewesen sein können! Judas hatte sich ja bereits erhängt und der aus der Ersatzmannschaft, war noch nicht aufgenommen (Apg. 1:23). Damit hatte Jesus entweder Tomaten auf den Augen oder aber Judas ist als Erfüllungsgehilfe auch gen Himmel gefahren oder gestiegen....


So, wir haben heute eine Schulung, d. h. ich setze hier nach der Mittagspause fort.... Bis später!


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 08:58
@darknemesis
Ein bisschen denken muss man hier schon. Sabbat war/ist am Samstag. Am Vorbereitungstag (Freitag) bat man um Jesu Leichnam, der Morgens um 9 sein Leben aushustete....

Guckst du hier:

Matthäus 27:46 Um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme und sprach: „Elí, Elí, lamá sabachtháni?“ , das heißt: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ 47 Als einige der dort Stehenden dies hörten, begannen sie zu sagen: „Dieser ruft den Elịa.“ 48 Und sogleich lief einer von ihnen hin und nahm einen Schwamm und füllte ihn mit saurem Wein und steckte ihn an ein Rohr und gab ihm zu trinken. 49 Die übrigen aber sprachen: „Laß [ihn]! Wir wollen sehen, ob Elịa kommt, um ihn zu retten.“ [[Ein anderer nahm einen Speer und durchstach seine Seite, und es kam Blut und Wasser heraus.]] 50 Nochmals schrie Jesus mit lauter Stimme und hauchte [seinen] Geist aus.

...

57 Am späten Nachmittag nun kam ein reicher Mann von Arimathịa namens Joseph, der auch selbst ein Jünger Jesu geworden war. 58 Dieser ging zu Pilạtus hinauf und bat um den Leib Jesu. Da gebot Pilạtus, daß er übergeben werden sollte. 59 Und Joseph nahm den Leib, wickelte ihn in reine, feine Leinwand 60 und legte ihn in seine neue Gedächtnisgruft, die er im Felsen ausgehauen hatte. Und nachdem er einen großen Stein an die Türöffnung der Gedächtnisgruft gewälzt hatte, ging er weg.

62 Am nächsten Tag, der auf den Vorbereitungstag folgte, versammelten sich die Oberpriester und die Pharisäer vor Pilạtus

@darknemesis

ich kann sogar in der Tat sehr gut folgen
1. Matth 27 wo steht da ,dass Jesus am Freitag starb
2. Vers 57 wo steht da das Jesus am Freitag verstarb
3. Vers 62 gleiche Frage

Ich warte auf Antwort oder willst du das aussitzen


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 09:19
@darknemesis
"Starten wir mit der Äußerung Jesus über Elia."

Lk 1,17 Und er wird vor ihm hergehen im Geist und in der Kraft Elias, zu bekehren die Herzen der Väter zu den Kindern und die Ungehorsamen zu der Klugheit der Gerechten, zuzurichten dem Herrn ein Volk, das wohl vorbereitet ist.

Dies war Johannes der Täufer


"Dann kommen wir zu etwas ganz Faszinierendem, der Himmelfahrt. Jesus behauptet von sich, der Einzige zu sein, der in den Himmel hinauf fährt (mit einer Triumph????) und der Einzige sein wird, der je hinaufgefahren sein wird (vgl. Joh. 3:13). "
13 Und niemand ist gen Himmel aufgefahren außer dem, der vom Himmel herabgekommen ist, nämlich der Menschensohn.
Jesus ist nach der Auferestehung zu selnem Vater in den Himmel aufgefahren und wieder herabgekommen zu seinen Jüngern und dann wieder zum Vater aufgestiegen

"Dann konnte Jesus auch nicht richtig zählen. Nach seiner Auferstehung ist er angeblich erst von Kephas und dann von seinen zwölf Aposteln gesehen worden bzw. hat sich ihnen offenbart. Aha! Überlegen wir mal wie das gehen soll (1. Kor. 15:4"
Die 12 bilden eine Institution, so wie das Parlament in Berlin
Wenn dort ein Staatsgast vor dem Parlament spricht,heist das er ist im Parlament erschienen und sprach da , deshalb müssen nicht alle Abgeordneten da gewesen sein


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 09:25
@darknemesis
dann lies bitte mal ---> Johannes.19.28 Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, spricht er, damit die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet! 29 Es stand nun ein Gefäß voll Essig da; sie aber tränkten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund. 30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.
Die Geschehnisse nach Jesu Tod

→ Mt 27,51-56; Mk 15,39-41; Lk 23,47-49
31 Weil es Rüsttag war – jener Sabbat war nämlich ein hoher Festtag –, baten die Juden nun Pilatus, damit die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuz blieben, daß ihnen die Beine zerschlagen und sie herabgenommen würden. 32 Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine, ebenso dem anderen, der mit ihm gekreuzigt worden war. 33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß er schon gestorben war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht, 34 sondern einer der Kriegsknechte stach mit einem Speer in seine Seite, und sogleich floß Blut und Wasser heraus.
35 Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, damit ihr glaubt. 36 Denn dies ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: »Kein Knochen soll ihm zerbrochen werden«.[3]2Mo 12,46; Ps 34,21.
[schließen]
37 Und wiederum sagt eine andere Schrift: »Sie werden den ansehen, welchen sie durchstochen haben«.[4]


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 09:36
@soulpeace


http://www.leseplatz.de/download/preview/Das_Leben_des_Messias-Leseprobe.pdf

Er sprachselber von einem Wiederspruch in Joh 1
ich habe den Wiederspruch für mich gelöst, indem ich annehme,dass die griechische Übersetzung falsch ist.Johannes war Fischer und sprach aramäisch,wie weit er griechisch verstand wissen wir nicht.der schreiber gibt weiter zu ,daß jüdisch theologische Begriffe nur schwer mit griechischen Wörtern, deren Bedeutung theologisch unteschiedlich sein können,exakt wieder gegeben werden können.
Dies ist also kein Beweis ,dass Jesus Gott sei.
Nirgendwo in der Bibel hat Jesus behauptet ,dass er Gott wäre.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 10:42
@darknemesis
Zitat von darknemesisdarknemesis schrieb:Starten wir mit der Äußerung Jesus über Elia.
Wie selbst Jesu Fussvolk wußte, sollte vor dem Erscheinen des Messias Elia wieder auftauchen (vgl. Mar. 9:11-13). Jesus, fix er war, gab seinen naiven Nachfolgern zur Antwort, das Elia doch gekommen sein, doch man habe ihn nicht erkannt! (vgl. Mat. 17:12) Ohne mit der Wimper zu zucken glaubten die Jünger das, denn sie konnten es nicht nachprüfen, doch wäre Elia tatsächlich wiedergekommen, wir könnten es nachlesen, den damit wäre das Judentum aus seiner Verbannung und von den römischen Besatzern befreit worden....
Mit Elia war Johannes der Täufer gemeint und er kündigte zwar die Befreiung an aber nicht die irdische mit Waffengewalt sondern die Befreiung durch das Opfer von Jesus .
Zitat von darknemesisdarknemesis schrieb:Dann kommen wir zu etwas ganz Faszinierendem, der Himmelfahrt. Jesus behauptet von sich, der Einzige zu sein, der in den Himmel hinauf fährt (mit einer Triumph????) und der Einzige sein wird, der je hinaufgefahren sein wird (vgl. Joh. 3:13). Da er aber wußte das seine naiven Nachfolger sich wenig bis gar nicht in den Schriften auskannten, konnte er diesen Stuss an den Mann bringen, weil eben vergessen wurde, das bereits Hennoch und Elia in den Himmel aufgestiegen sind (Heb. 11:5; 2. Kön. 2:11). Wenn in der Wortklauberei zwischen fahren und steigen hier der Hase im Pfeffer liegen soll, dann ist der Anspruch der Bibel noch geringer als vermutet.
Nein er behauptet dass er der einzige war der in den Himmel aufgefahren IST. Das heißt Vergangenheit und nicht Zukunft. Also kann er kaum seine Himmelfahrt gemeint haben.
Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben; ihr aber nehmt unser Zeugnis nicht an.
12 Glaubt ihr nicht, wenn ich euch von irdischen Dingen sage, wie werdet ihr glauben, wenn ich euch von himmlischen Dingen sage?
13 Und niemand ist gen Himmel aufgefahren außer dem, der vom Himmel herabgekommen ist, nämlich der Menschensohn.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich denke er meint damit dass niemand Gott gesehen hat im Himmel außer ihm.
Und Elia und Henoch sind ja nicht wieder gekommen dass sie davon erzählen könnten.
Davor sagt er ja in Vers 12 dass er weiß wovon er redet. Das bezieht sich ganz klar darauf.
Zitat von darknemesisdarknemesis schrieb:Dann konnte Jesus auch nicht richtig zählen. Nach seiner Auferstehung ist er angeblich erst von Kephas und dann von seinen zwölf Aposteln gesehen worden bzw. hat sich ihnen offenbart. Aha! Überlegen wir mal wie das gehen soll (1. Kor. 15:4). Fakt ist aber, das es tatsächlich nur 11 gewesen sein können! Judas hatte sich ja bereits erhängt und der aus der Ersatzmannschaft, war noch nicht aufgenommen (Apg. 1:23). Damit hatte Jesus entweder Tomaten auf den Augen oder aber Judas ist als Erfüllungsgehilfe auch gen Himmel gefahren oder gestiegen....
Erst mal muss man sagen dass wenn dann Paulus oder der Schreiber nicht richtig zählen konnte, denn das hat ja nicht Jesus gesagt oder aufgeschrieben.

Das ist ein gutes Argument, ich könnte mir nur vorstellen dass das ein Fehler der Schreiber (Paulus) ist oder es ist so wie es @fantasmagorica sagt dass es einfach eine Bezeichnung für die Apostel ist.
Im Markusevangelium ist das richtig:
Mk 16,14 Nachher offenbarte er sich den Elfen selbst, als sie zu Tisch lagen, und schalt ihren Unglauben und ihre Herzenshärtigkeit, dass sie denen, die ihn auferweckt gesehen, nicht geglaubt hatten.



2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 12:38
@fantasmagorica

Für mich ist es mehr als eindeutig..

Jesaja 9,5 Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst.


Johannes 12,45 Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.


16 Die elf Jünger aber gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie bestellt hatte. 17 Und als sie ihn sahen, warfen sie sich anbetend vor ihm nieder; etliche aber zweifelten[1]od. waren sich unsicher . 18 Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Macht[2]od. Vollmacht. im Himmel und auf Erden. 19 So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker[3]od. Heidenvölker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen.


wenn du was anders glaubst, dann ist es so...muss ich dahin gestellt lassen....


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 12:50
@soulpeace
"Mir ist gegeben alle Macht[2]od. Vollmacht. im Himmel und auf Erden."

Die Frage wäre doch von wem ist Jesus alle Macht gegeben,mir fällt da nur EINE macht ein die sie ihm gegeben hat der EINE ALLEINIGE GOTT,den Jesus als seinen Vater bezeichnet.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 13:08
@fantasmagorica


und Jesaja lässt du außen vor.....du willst nur das sehen, was du sehen willst...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 13:31
@soulpeace
Die Jesaja aussage ist viel zu allgemein
Doch wieliest du hier:

Dies erklärte Jesus im Johannes-Evangelium 8:30-45 auch ohne Umschweife. Jesus spricht dort zu den Juden:

»Sie (die Juden) sagten zu ihm:«Abraham ist unser Vater. Jesus antwortete ihnen: Wenn ihr Abrahams Kinder seid, dann müßtet ihr auch Abrahams Werke tun. ..,,, die ich von Gott gehört habe. ...... Jesus antwortete ihnen: Wäre Gott euer Vater, so würdet ihr mich lieben; denn ich bin von Gott ausgegangen und komme von ihm; denn ich bin nicht von selbst gekommen, sondern er hat mich gesandt.
Warum versteht ihr meine Sprache nicht?

Wer ist nun Gott


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 13:32
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Ich warte auf Antwort oder willst du das aussitzen
Nein bestimmt nicht, nur leider scheint dein Horizont nicht auszureichen zu begreifen, das Jesus am FREITAG, dem VORBEREITUNGSTAG (wie ja unzweifelhaft im Bibeltext steht) gestorben und beigesetzt worden ist. Aber du willst es nicht verstehen, auch wenn ich noch 100x antworte, denn es macht deine fehlerhafte Interpretation kaputt.

@DasWortGottes

Du vergißt bei deinen Zitaten, das es in der Bibel wohl eine genaue Zeitangabe gibt, wann Jesus verstarb. Matthäus 27:46.... Hab ich oben aber schon zitiert, also worauf willst du hinaus? Oder willst du mir damit sagen, du stellst das "Wort Gottes" in Frage? Oder hast du endlich erkannt das sich die Bücher der Bibel wiedersprechen?

@kastanislaus

Gut bevor ich jetzt auf deine durchaus nicht haltbaren Argumente eingehe, vorab mal eine kurze Frage: Johannes der Täufer war Elia. Das mußt du mir mal genauer erklären, genau wie den Umstand, das ihr bei Dingen die euch nicht in den Kram passen, ganz beiläufig auf "Übersetzungsfehler" schließt, aber elementar nicht haltbare Thesen der Bibel als Pradoxen und als Tatsachen anerkennt und akzeptiert, weil sie euch gerade so in den Kram passen.

Dazu eine kleine Ausführung, da ja viele hier auch immer annhemen, die Bibel müßte man bildlich nehmen, Jesus dann aber inkonsequenterweise als real....

Einig sind sich die Religionsanhänger wenn es darum geht, die Bibel als das Wort Gottes zu etablieren. Uneinig wird man sich mit Kritikern spätestens dann, wenn es um die Frage geht, ob die Bibel jetzt wörtlich zu nehmen ist oder nicht. Natürlich sagt jeder Gläubige, das dem nicht so wäre, sondern das die biblische Geschichte nur mythischen oder symbolischen Charakter hätte. Aber: Entweder ist sie als Gottes wort ein VERBINDLICHER Brief an seine Kreaturen und hat was Verständliches und Interpretationsfreies zu sagen oder aber man mystifiziert die Worte und deutet sie entsprechend um und rechtfertigt so jeden Blödsinn und Widerspruch und somit sein religiöses Gebaren - was aber unhaltbar ist. Interessant ist in diesem Zusammenhang die "Zielgruppe" bzw. die Zugangsvoraussetzung die die Bibel stellt. Matthäus 11:25 sagt: Zu jener Zeit antwortete Jesus und sprach: „Ich preise dich öffentlich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du diese Dinge vor den Weisen und Intellektuellen verborgen und sie Unmündigen geoffenbart hast.

Kann man jetzt davon ausgehen das nur hochstudierte Wortverdreher Zugang zu den Worten Gottes haben und sie verstehen, da sie ihre angebliche Doppeldeutung beherrschen, oder ist es nicht viel mehr so, das dioe Bibel für die einfachen Naturelle verfaßt wurde die alles so lesen und verstehen, wie es ist?

Da ich davon ausgehe - das tut eigentlich jeder vernünftig denkende Mensch - das Jesus, als er Elia nannte auch Elia meinte und nicht Johannes den Täufer, der ja auch als Johannes den Täufer benannte, ist wohl die einzig logische Erklärung. (Wenn meine Frau Milch auf den Einkaufzettel schreibt, kaufe ich ja keine Eier weil sie zwar Milch schrieb aber eier gemeint haben könnte. Will ich jetzt aber Rührei haben, lese ich da aus Milch Eier um meine Interessen zu verfolgen...) Klar passt die nicht in das religiöse Zerrbild, aber es ist wie es ist. Ein harte Kost für Gläubige. Nicht umsonst enstanden um solche Themen Kriege....

Das Gleiche geht aus der Haarspelterei hervor, welche Zeitform Jesus jetzt meinte.

In diesem Zusammenhang erkläre mir doch bitte das nochmal:
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Nein er behauptet dass er der einzige war der in den Himmel aufgefahren IST. Das heißt Vergangenheit und nicht Zukunft. Also kann er kaum seine Himmelfahrt gemeint haben.
Das verstehe ich jetzt so, das du in Frage stellst, das Hennoch und Elia in den Himmel fuhren und Jesus der Einzige ist, der dies schon vor Lebzeiten als Opferlamm getan hat. Außerdem, selbst wenn seine Himmelfahrt in der Zukunft gelegen hätte, so wäre er - eben durch Elia und Hennoch - nicht der Einzige gewesen, denn die anderen zwei waren ja schon oben....

Und zu deiner Vermutung, Paulus hätte etwas am Sträußchen gehabt:

Angeblich waren ALLE Bibelschreiber inspiriert (und zwar von Gott lt. 2. Timo. 3:16, 17) - warum sollte denen Fehler unterlaufen? Das ist ja eine kritische Situation: Man zweifelt bei solchen Unstimmigkeiten an den Schreibern - das aber elementar wichtige Dinge von denen auch "falsch" aufgeschrieben sein könnten, das klammert man dann aber doch wieder getrost aus, oder wie?

Doch noch ein paar Dinge, wo Jesu nicht anders zu deutelnde Aussagen keine Erfüllung fanden und der alte Knabe sich schlicht weg irrte (und das als Gottes Sohn!!!!):

In Johannes 14:14 sagt er ja Wenn ihr um etwas in meinem Namen bittet, will ich es tun.

Das ist eine Garantie die er ablieferte. Er versprach seinen Jüngern etwas, was er seit 2000 Jahren nicht hält! Bis heute richtet jeder Christ seine Gebete an Gott/Jesus - doch was passiert? Richtig! Nichts!

Jesus sagte in Johannes 14:12 über seine Nachfolger, das sie noch größere Wunder wie er vollbringen werden - doch was erlebten die Jünger und die Christen bis heute? Richtig! Billige Taschenspielertricks - leider nicht mehr! Tote bleiben immer noch tot und Kranke krank. Ärmlich, nicht wahr?

Weiter geht es, das Jesus von sich in Joh. 7:38 behauptet, die Schrift zu erfüllen - doch ist im gesamten AT nicht eine Stelle zu finden, die ansatzweise diese - im Übrigen auch nicht erfüllte - Prophezeiung stützen würde. Was hat Jesus sich da aus den Fingern gesaugt????

Oder er hat Dinge gelesen, die so gar nicht in den Schriften standen. Er sagte z. B. in Math. 22:31 etwas von einer Auferstehung (bezogen auf 2. Mo. 3:6) doch ist in der entsprechenden Referenzstelle überhaupt nichts von einer Auferstehung zu lesen.

Und selbst als er am Kreuz/Pfahl hing, hat er noch falsche, nicht gehaltene Versprechungen gemacht. Dem Verbrecher neben ihm stellte er großkotzig in Aussicht, er würde "heute mit ihm Paradiese sein" (Luk. 23:43). Aber wie das? Jesus wollte doch 3 Tage und 3 Nächte tot sein? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Und obwohl er ja der "Werkmeister der Schöpfung" gewesen sein will, hatte er von Biologie nicht die Spur einer Ahnung. In Mat. 13:32 sagt er zu seinen naiven Nachfolgern, dass das Senfkorn das Kleinste unter allen sei und es wie ein Baum werden würde. Spätestens jetzt schlagen bei einem Botaniker die Alarmglocken, denn Senfkörner sind eben nicht die Kleinsten und Senf auch nicht so wie ein Baum geartet.

Man mag jetzt sagen, das sind doch Kleinigkeiten die man da ausgräbt. Wäre die tragische Figur Jesus mit naiver Gefolgschaft auch nur ein "normaler" Mensch gewesen, wäre es entschuldbar, aber als angeblicher Sohn Gottes sind es eben diese ganzen Irrtümer und Widersprüche die Zweifel an der Person aufkommen lassen - und damit an seiner Lehre und dem Christentum im Allgemeinen...


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 13:39
@darknemesis
Ein bisschen denken muss man hier schon. Sabbat war/ist am Samstag. Am Vorbereitungstag (Freitag) bat man um Jesu Leichnam, der Morgens um 9 sein Leben aushustete....

Guckst du hier:

Matthäus 27:46 Um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme und sprach: „Elí, Elí, lamá sabachtháni?“ , das heißt: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ 47 Als einige der dort Stehenden dies hörten, begannen sie zu sagen: „Dieser ruft den Elịa.“ 48 Und sogleich lief einer von ihnen hin und nahm einen Schwamm und füllte ihn mit saurem Wein und steckte ihn an ein Rohr und gab ihm zu trinken. 49 Die übrigen aber sprachen: „Laß [ihn]! Wir wollen sehen, ob Elịa kommt, um ihn zu retten.“ [[Ein anderer nahm einen Speer und durchstach seine Seite, und es kam Blut und Wasser heraus.]] 50 Nochmals schrie Jesus mit lauter Stimme und hauchte [seinen] Geist aus.

...

57 Am späten Nachmittag nun kam ein reicher Mann von Arimathịa namens Joseph, der auch selbst ein Jünger Jesu geworden war. 58 Dieser ging zu Pilạtus hinauf und bat um den Leib Jesu. Da gebot Pilạtus, daß er übergeben werden sollte. 59 Und Joseph nahm den Leib, wickelte ihn in reine, feine Leinwand 60 und legte ihn in seine neue Gedächtnisgruft, die er im Felsen ausgehauen hatte. Und nachdem er einen großen Stein an die Türöffnung der Gedächtnisgruft gewälzt hatte, ging er weg.

62 Am nächsten Tag, der auf den Vorbereitungstag folgte, versammelten sich die Oberpriester und die Pharisäer vor Pilạtus

@darknemesis

ich kann sogar in der Tat sehr gut folgen


BEANTWORTE MAL DIE FRAGEN


1. Matth 27 wo steht da ,dass Jesus am Freitag starb
2. Vers 57 wo steht da das Jesus am Freitag verstarb
3. Vers 62 gleiche Frage

Ich warte auf Antwort oder willst du das aussitzen


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 13:51
@fantasmagorica

Cool, du kannst C&P....

Also, fangen wir gaaannnz klein an.

Unbestreitbar ist bei den Juden der Sabbat am SAMSTAG, der Vorbereitungstag am FREITAG. Man Merke sich jetzt den Begriff VORBEREITUNGSTAG und greife zur Bibel:

Matthäus 27 ist das Kapitel, das wir brauchen.

In der ersten Hälfte geht es um Jesu Prozess und Auslieferung. Spannend wird es für uns ab Vers 45.

Machen wir eine Chronologie.

Von 6 bis 9 ist eine Sonnenfinsternis.
Um 9 haucht Jesus seinen "Geist" aus.
Am späten Nachmittag kam ein reicher Mann und bat um Jesu Leichnam.
Gegen Abend wurde Jesus dann beigesetzt.

Wie leitet man nun her, das es der Freitag war? Ganz einfach. Vers 62 sagt es.

Am nächsten Tag [Samstag, Sabbat], der auf den Vorbereitungstag [Freitag, in unserer Chronologie gestern, Jesu Todestag] folgt....

Ist doch wirklich nicht so schwer. Und wenn doch, solltest du hier aus dem Thema aussteigen...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 13:57
@darknemesis

der reiche mann kan zweifelos am Freitag abend zur neunten Stunde bei den Römern (bei uns ist das 18Uhr)und bat um den Leichnahm, nur wann starb Jesus,wo steht da ,dass er am Freitag starb,den Beweis schuldest du mir immer noch.
Und jetzt keine Ausreden


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 14:24
@fantasmagorica

Wie dir sicher auffällt, fängt die Schilderung mit in Vers 45 mit der Finsternis an, die um 6 begann und endet mit dem späten Nachmittag desselben Tages mit der Herausgabe des Leichnams....


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 14:25
@fantasmagorica

Das hab ich aber schon min. 3 x erklärt.... und das war jetzt das letzte Mal!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.04.2010 um 14:49
@fantasmagorica

Gegenfrage, da du mich sonst per PN ja nicht in Ruhe läßt:

Wo ist dein Beweis, das es nicht der Freitag war?


Anzeige

melden