Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:08
Zitat von CricetusCricetus schrieb:naja das ist ja gerade die frage.
fest steht, angenommen es gab jesus, dass er keine neue religion begründen wollte. von daher ist die frage, ob man als jemand der an dieser neuen religion interessiert war, wirklich die historische figur gebrauchen konnte, oder ob es nicht viel sinnvoller war, sich selbst eine zusammenzubasteln, indem man bekannte geschichten von irgendwelchen wanderrabbis nahm und sie vermengte...
Ob Religionsgemeinschaft oder nicht, egal wie man es nennen will @Cricetus
Jedenfalls hat CHRISTUS den Auftrag gegeben, die FROHE BOTSCHAFT zu verkünden.
Und ER hat auch erklärt, dass alle Gläubigen Brüder und Schwestern sind
- also, wenn das keine Gemeinschaft ist?

Anzeige
1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:12
liest du eigentlich was ich schreibe?^^
ich habe eben diese geschichten infrage gestellt, da jesus ein jude war und keine neue religion gründen wollte und habe damit dein erstes argument entkräftet. statt darauf einzugehen komtm wieder die leier von der frohen botschaft :(.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:30
Hähh - da jesus ein jude war und keine neue religion gründen wollte?

Doch doch @Cricetus ich lese schon.
Doch, wie kommst Du zu Deiner Ansicht - hat ER Dir das so gesagt?

Da ER für Dich nicht existiert, wohl eher nicht, gell

Aus den Überlieferungen über das was ER sagte, geht jedenfalls hervor...siehe oben.



Wer bitte schön sollte, Deiner Meinung nach,
damals interesse für eine neue Religion gehabt haben?


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:31
Jesus war ein ganz normaler Mensch gewesen....
aber er hatte die besten Voraussetzungen dafür....
um auserwählt gewesen zu sein....
um die Worte einer höheren Ebene wahrzunehmen....
um diese helfenden Worte des Lebens .....allen Menschen zu geben...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:39
@Niselprim
also erstmal bist du in der beweispficht, wenn du behauptest jesus wollte soetwas wie das christentum gründen ;) darüber steht nämlich nirgends etwas. es gibt allerdings indizien, die darauf hindeuten, dass er das judentum nur reformieren wollte, zb indem er bekannte und seiner meinung nach unfaire gesetze neu auslegte oder offen gegen sie verstoßen hat, um zu zeigen wie sinnlos sie sind.
was ich ursprünglich meinte:
50 jahre nach dem tod von jesus hat die ganze geschichte zwei problem:
erstens lebt niemand mehr der den messias selbst gesehen hat.
zweitens ist das angekündigte jüngste gericht/ ende der welt, das nach dem erscheinen des messias passieren sollte, nicht eingetreten.
jetzt hatte man n haufen leute, die an eine botschaft glaubten, den niemand von ihnen zuvor gesehen hat und dessen botschaft vor allem von mund zu mund weitergegeben wurde.

sind wir uns bis zu diesem punkt einig?

als lösung wurden meiner meinung nach dann vorhandene geschichten vermengt, und einer zentralen person mit dem namen jesus übergestülpt.
und das wurde dann nach und nach von verschiedenen person, die sich untereinander nicht absprachen niedergeschrieben


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:51
Zitat von CricetusCricetus schrieb:also erstmal bist du in der beweispficht, wenn du behauptest jesus wollte soetwas wie das christentum gründen darüber steht nämlich nirgends etwas. es gibt allerdings indizien, die darauf hindeuten, dass er das judentum nur reformieren wollte, zb indem er bekannte und seiner meinung nach unfaire gesetze neu auslegte oder offen gegen sie verstoßen hat, um zu zeigen wie sinnlos sie sind.
Kurz gehalten @Cricetus
sandte ER selbst Jünger aus und wollte ER auf den Fels Petrus, seine Kirche bauen.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:50 jahre nach dem tod von jesus hat die ganze geschichte zwei problem:
erstens lebt niemand mehr der den messias selbst gesehen hat.
zweitens ist das angekündigte jüngste gericht/ ende der welt, das nach dem erscheinen des messias passieren sollte, nicht eingetreten.
jetzt hatte man n haufen leute, die an eine botschaft glaubten, den niemand von ihnen zuvor gesehen hat und dessen botschaft vor allem von mund zu mund weitergegeben wurde.
sind wir uns bis zu diesem punkt einig?
Nicht ganz, denn ich gehe davon aus, dass 50 Jahre später schon noch Leute waren, die Jesus persönlich kannten.
Und das kommende Himmelreich, kommt erst noch, nach Johannes z. B..
Zitat von CricetusCricetus schrieb:als lösung wurden meiner meinung nach dann vorhandene geschichten vermengt, und einer zentralen person mit dem namen jesus übergestülpt.
und das wurde dann nach und nach von verschiedenen person, die sich untereinander nicht absprachen niedergeschrieben
Demnach sind dann mehrere Leute rumgelaufen, haben Blinde sehend gemacht, Tote zum Leben erweckt oder Dämonen ausgetrieben etc.?

Sind die alle gleichzeitig losgelaufen oder im Laufe der Jahrhunderte aufgetreten? @Cricetus


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:53
Zitat von CricetusCricetus schrieb:also erstmal bist du in der beweispficht, wenn du behauptest jesus wollte soetwas wie das christentum gründen darüber steht nämlich nirgends etwas.
Vom Christentum ansich habe ich nicht gesprochen @Cricetus


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:54
Er sandte seine Jünger damit sie Predigen, und von der Kirch gründen war keine Rede!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 19:55
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Nicht ganz, denn ich gehe davon aus, dass 50 Jahre später schon noch Leute waren, die Jesus persönlich kannten.
Und das kommende Himmelreich, kommt erst noch, nach Johannes z. B..
du zitierst hier das nt obwohl es das damals noch gar nicht gab. die frühen anhänger jesu waren juden und die glaubten, dass nach dem erscheinen des messias irgendwas das große ereignis kommt und dann wieder alle im paradies leben und so.
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Demnach sind dann mehrere Leute rumgelaufen, haben Blinde sehend gemacht, Tote zum Leben erweckt oder Dämonen ausgetrieben etc.?
ja es gab zu der zeit in der jesus gelebt hat mehrere wanderrabbis die leuten geholfen haben. ihre genauen taten sind natürlich nicht so überliefert wie die taten jesu, aber es gab n haufen leute die sich für messias hielten und die auch anhänger hatten die sie für den messias hielten.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:00
Zitat von CricetusCricetus schrieb:du zitierst hier das nt obwohl es das damals noch gar nicht gab. die frühen anhänger jesu waren juden und die glaubten, dass nach dem erscheinen des messias irgendwas das große ereignis kommt und dann wieder alle im paradies leben und so.
Der Messias muss dazu erstmal erscheinen @Cricetus
Habe doch grad erklärt, dass das Himmelreich noch in der Zukunft liegt.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:ja es gab zu der zeit in der jesus gelebt hat mehrere wanderrabbis die leuten geholfen haben. ihre genauen taten sind natürlich nicht so überliefert wie die taten jesu, aber es gab n haufen leute die sich für messias hielten und die auch anhänger hatten die sie für den messias hielten.
Sind die alle auferstanden? :D

Also deren Taten sind nicht so gut überliefert, wie die des Jesus?


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:03
der genitiv von jesus ist jesu (klugscheiß :D )
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Der Messias muss dazu erstmal erscheinen @Cricetus
Habe doch grad erklärt, dass das Himmelreich noch in der Zukunft liegt.
okay nochmal langsam:
die anhänger jesu glaubten dass jesus der messias ist
also glaubten sie an das balidge ende der welt
Sind die alle auferstanden?

Also deren Taten sind nicht so gut überliefert, wie die des Jesus?
ist die auferstehung jesu außer durch die 12 fanatiker und mund zu mund geschichten belegt? :-P
und wie ich oben dargestellt habe, sind diese taten insofern belegt, dass sie jesus zugeschrieben werden


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:24
Zitat von CricetusCricetus schrieb:der genitiv von jesus ist jesu (klugscheiß )
Ahja, weil das 's' im 'des' schon drin is ;)
Zitat von CricetusCricetus schrieb:okay nochmal langsam:
die anhänger jesu glaubten dass jesus der messias ist
also glaubten sie an das balidge ende der welt
Klar hatten sie Angst... @Cricetus
Doch dann kam erst Jesus zu ihnen und dann Pfingsten.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:ist die auferstehung jesu außer durch die 12 fanatiker und mund zu mund geschichten belegt?
Nur für den Gläubigen ;)


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:25
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Klar hatten sie Angst... @Cricetus
Doch dann kam erst Jesus zu ihnen und dann Pfingsten.
häh was willst du mir damit sagen?


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:27
Zitat von CricetusCricetus schrieb:häh was willst du mir damit sagen?
Nach der Auferstehung erschien Jesus den Jüngern, und nach der Himmelfahrt kam der HEILIGE GEIST @Cricetus


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:38
@Keysibuna


@bekchris
bekchris schrieb:
„ doch für Gott ist nichts unmöglich“

<<< Anscheinend ist es für Gott unmöglich solche Aufstände ohne Vernichtung aufzulösen, für Gott ist unmöglich alle Menschen gleich zu behandeln, weil er welche von ihnen bevorzugt und andere für diese Gruppe vernichtet! >>>

Entschuldige bitte, aber was Du in dieser Post von Dir gibst ist „dummes Geschwätz“, das von Unwissenheit und menschlicher Überheblichkeit strotzt.

Muss sich Gott so verhalten, wie Du es für richtig hältst ? Wohl nicht !


Gott hat klar seine Anweisungen gegeben, die Mose übermittelt hat und wenn sich Menschen nicht daran halten, dann kann es eben zu solchen Entscheidungen Gottes kommen.
Ich kann Die leider nicht die vielen Bedingungen Gottes hier schreiben, die vielfach mit „wenn ihr“ beginnen, Du kannst aber diese Bedingungen in den Mosebüchern finden, wenn Du es willst.


<<< Für Gott ist unmöglich diese Aufstände erst gar nicht aufkommen zu lassen, Gott ist es unmöglich seine Wille offen allen Menschen gleichzeitig zu offenbaren (es ist immer ein Mittelsmann nötig für seine Worte) >>>

Auch aus diesem Satz „spricht“ die völlige Unkenntnis und eine falsche Vorstellung von Gott und wie er die Menschen geschaffen hat.

Gott hat uns Menschen mit einem freien Willen geschaffen – Dich auch, sonst könntest Du soooo nicht denken und schreiben .

Da kein sündiger Mensch Gott nahen kann, ohne zu vergehen, braucht es schon Mittelsmänner, die er dafür beauftragt, z. B. Mose, Josua,

In Apostelgeschichte 2 und 4,4 kannst Du nachlesen, dass Gott durch einfache Predigt Menschen durch seinen Heiligen Geist überzeugt. Gott benützt einfache Predigten – auch die Bibel, um Menschen, die dafür offen sind, zu überzeugen. Es bedarf allerdings der Demut gegenüber Gott, denn Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er die Gnade, IHN zu erkennen.



Lukas berichtet in Apostelgeschichte 2:

40: Auch mit vielen anderen Worten bezeugte und ermahnte er: Lasset euch erretten aus diesem verkehrten Geschlecht!

41: Die nun sein Wort gern annahmen, ließen sich taufen; und wurden hinzugetan an dem Tage bei dreitausend Seelen.



<<< Für Gott ist es unmöglich das "Böse" unter Kontrolle zu halten und somit diese makabere "Belohnung" - "Bestrafung" Prinzip abzuschaffen.

usw. usw.

Wie du siehst, ist es vieles für Gott anscheinend unmöglich!
>>>


Gott hat dem Bösen noch den „Spielraum“ gelassen. Wir Menschen müssen uns entscheiden – weil Gott es so wollte und uns nicht zu Marionetten gemacht hat – ob wir IHM und seinen Worten folgen, oder ob wir uns vom Bösen leiten lassen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:38
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ansonsten. Überlegt doch mal! Hat ein Märchen solch Nachwirkung wie das Christentum?
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Und ER hat auch erklärt, dass alle Gläubigen Brüder und Schwestern sind
- also, wenn das keine Gemeinschaft ist?
judentum,islam
Doch, wie kommst Du zu Deiner Ansicht - hat ER Dir das so gesagt?

Aus den Überlieferungen über das was ER sagte, geht jedenfalls hervor...siehe oben.
(Mt.5,17): "Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen."

Er war jude , glaubte und lebte nach jüdischen gesetze.
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Wer bitte schön sollte, Deiner Meinung nach,
damals interesse für eine neue Religion gehabt haben?
Paulus
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:sandte ER selbst Jünger aus und wollte ER auf den Fels Petrus, seine Kirche bauen.
Nein, da es damals noch keine Kirchen gab, kann das nie und nimmer gewesen sein. Da hat die kirche später nachträglich zugefügt um ihre Berechtigung als Nachfolgerin Christi zu legitimieren
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Und das kommende Himmelreich, kommt erst noch, nach Johannes z. B..
Jesus wolte keine "große"Missionierung da:
(Mt 10,5-6): "Geht nicht den Weg zu den Heiden und zieht in keine Stadt der Samariter, sondern geht hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel."

Angeblich lohnte es sich nicht, auch die Römer und Griechen zu bekehren, denn die Jünger würden (Mt 10,23) "mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt" und sein Reich auf Erden errichtet.
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Demnach sind dann mehrere Leute rumgelaufen, haben Blinde sehend gemacht, Tote zum Leben erweckt oder Dämonen ausgetrieben etc.?

Sind die alle gleichzeitig losgelaufen oder im Laufe der Jahrhunderte aufgetreten?
Nein, sie sind vor,wärend und nach der Zeit Jesus herumgelaufen und haben mit "wunder" aufsehen erweckt.

Herakles wandelte übers Wasser und wurde Heiland und Friedensbringer genannt.

Apollonius ,seine Geburt begleiteten himmlische Erscheinungen und im Tempel verblüffte er schon als junger Mann mit seiner Weisheit alle Priester. Später zog er mit Jüngern predigend durchs Land und sah sich selbst als Gottgesandter.
Er trieb böse Geister aus, heilte Lahme und Blinde und tat alle möglichen Wunder. Auf Rhodos überzeugte er einen Reichen von der Nutzlosigkeit des Reichtums und in Rom erweckte er ein totes Mädchen zum Leben. Seinen Jüngern kündigte er seine Verurteilung vorher an und nach seinem Tod stieg er direkt zum Himmel auf.

Ein anderer selbst ernannter Führer war Menachem ("der Tröster") Auch um ihn ranken sich Legenden von einer Geburt in Bethlehem, wenn auch in einem Königspalast. Er beeindruckte im ersten nachchristlichen Jahrhundert vor allem die Juden und rief zum Widerstand gegen die Besatzer auf.

Asklepios
Der Kult um Asklepios war schon im 5. vorchristlichen Jahrhundert weit verbreitet. Er rief Gläubige aus aller Welt nach Epidauros zu Wunderheilungen. An Asklepios' Altar stand in großen Lettern das Wort "soter", zu deutsch "Heiland".

Der Theologe Carl Schneider, der sich ausführlich mit dem Ritus dieser griechisch-römischen Gottesfigur auseinandergesetzt hat, berichtet: "Wie Asklepios heilte Jesus mit seiner ausgestreckten oder aufgelegten Hand oder mit einem Finger (...) Ein von Asklepios geheilter Blinder sieht wie ein von Jesus Geheilter zunächst nur Bäume."

Dionysos
Dionysos, der Sohn des Gottes Zeus und einer irdischen Frau namens Semele, war ebenfalls das Ergebnis einer Jungfrauengeburt. Dionysos wurde in einen Korb, Jesus in eine Krippe gebettet. Und auch Dionysos verwandelte Wasser in Wein, starb am Kreuz und stand danach von den Toten auf.
Der Messias muss dazu erstmal erscheinen
Habe doch grad erklärt, dass das Himmelreich noch in der Zukunft liegt.
Lk 9,27): "Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich."

Also zu lebzeiten von einigen " augenzeugen" wollte er wiederkommen.

(Mk 13,30): "Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschieht."

ob sie 2000 Jahre überlebt haben ?? (Zweifel)


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:46
@bekchris

Ich muss gestehen ich habe dein Beitrag nicht ein Mal gelesen, weil ich mir schon verstellen kann was für schwammige Erklärungen es beinhaltet.

Ich wünsche dir alles Gute und das Beste.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:48
@Keysibuna
gib ihm ne chance :)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:50
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Vom Christentum ansich habe ich nicht gesprochen
Diese Heilands haben Eines nicht @Uwusch sie waren keine Wurzel Davids.
Zitat von UwuschUwusch schrieb:ob sie 2000 Jahre überlebt haben ?? (Zweifel)
Deren Geist bestimmt.

Oder meinst Du, die Erlösung - wie sie in den Offenbarungen beschrieben ist - betrifft nur die Menschen vor 2.000 Jahren?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.01.2011 um 20:51
@Keysibuna schreibt von Jesus:

<<< „Er sandte seine Jünger damit sie Predigen, und von der Kirch gründen war keine Rede! >>>


Da muss ich Dir recht geben.

Die Kirchen sind menschliche Konstrukte mit allen Fehlern die möglich sind. Gott wollte durch den Heiligen Geist Gemeinden gründen, keine hierarchischen Organisationen, schon gar nicht mit dem Machtanspruch mancher Kirchen, die teilweise sogar als Staat gelten.


Dazu muss ich ein Zitat von Jesus bringen, die dies bekräftigt:

Matthäus 23

8: Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder.

9: Und sollt niemand Vater heißen auf Erden, denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.

10: Und ihr sollt euch nicht lassen Meister nennen; denn einer ist euer Meister, Christus.

11: Der Größte unter euch soll euer Diener sein.

12: Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.


Vielfach wird von der k. K. folgende Aussage Jesu als Bestätigung ihrer Kirche als „Nachfolger Petri“ herangezogen:


Matthäus 16


17: Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jona's Sohn; denn Fleisch
und Blut hat dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel.

18: Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.


Hier spricht Jesus nicht von einer einzigen „Kirche“ , sondern von Gemeinde. Gemeinde Jesu ist dort, wo Menschen Jesus in ihr Leben einbeziehen und seine Gnade annehmen und mit ihr untereinander leben.


Anzeige

melden