Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 22:56
Zitat von UwuschUwusch schrieb:Ich könnte mit aber vorstellen das die Geschichte vom Jesus deshalb so besonders war, weil man ihn dann wieder nach seiner kreuzigung gesehen hat. Er ist nicht am Kreuz gestorben. er war betäubt oder bewustlos und wurde recht früh abgehängt
das kann meines wissens nach nicht stimmen, weil ein gekreuzigter ohnmächtiger nach sehr kurzer zeit erstickt, weil er keine kraft hat den brustkorb zu heben und somit nicht atmen kann

Anzeige
1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:00
@Thermometer
bekchris schrieb:
“Ja, das glaube ich fest.
Ob Du es jetzt glaubst oder nicht, Gott wird Dich einmal nach Deinem Wissen, was ER gesagt hat, richten und nicht nachdem, was Du glaubst. (Auch das wirst Du nicht glauben – doch Du wirst es m. E. erfahren.)“

<<< Nee du"
Du legst deinen eigenen Glauben als Wahrheit asu!
Und misst alles dran!
Aber vergiss nicht:
DEIN Glaube gilt ALLEIN für DICH!
>>>



Sicher ist dies mein Glaube, doch Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Paulus predigt in Athen:


Apostelgeschichte 17

30: Und zwar hat Gott die Zeit der Unwissenheit übersehen; nun aber gebietet er allen Menschen an allen Enden, Buße zu tun,

31: Darum dass er einen Tag gesetzt hat, an welchem er richten will den Kreis des Erdbodens mit Gerechtigkeit durch einen Mann, in welchem er's beschlossen hat und jedermann vorhält den Glauben, nachdem er ihn hat von den Toten auferweckt.



1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:09
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Sicher ist dies mein Glaube, doch Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
wenn gott das will, soll er sich persönlich bei mir melden. er hat ja die allmacht und braucht keinen sekretär. durch diese märschenerzähler haben sich hunderte von verschieden glaubensgemeinschaften gebildet die sich gegenseitig die köpfe einschlagen. jeder lügt zu seinem vorteil, um macht zu bekommen.

ich glaube an mich selbst. und wenn das der allmächtige nicht haben will, soll er sich um mich kümmern.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:14
@Cricetus

@bekchris
<<< ich bilde mir ein mehr von der bibel als buch und literarisches stück zu verstehen als du besonders nach dem was ich hier lese^^ >>>

Einbildung sei auch eine Bildung heißt es in einem Sprichwort.

Handelst Du dann auch nach Deinem Verständnis, ansonsten nützt es Dir nichts, sondern Du wirst nach Deinem Verständnis einmal von Gott beurteilt ??


Dein folgender Satz ist Quatsch:

<<< zunächst ist dies ein gekürztes werk aus dem vieles rausgelassen wurde was nicht zur meinung der begründer der bibel passte. >>>

Die Beibel wurde aus über 60 Bücher zusammengestellt. Dass manche andere damals vorhandene Schriften, z. B. als schwärmerisch nicht aufgenommen wurden erhöht mir eher ihre Glaubwürdigkeit, denn diese „Auslese“ wurde sehr pflichtbewusst vorgenommen.


<<< dann ist vor allem das at ein buch, dass lange zeit vor allem durch erzählungen vom einen zum nächsten weitergegeben wurde und erst nach sehr langer zeit aufgeschrieben wurde. es gibt - wahrscheinlich - keine stelle die ein augenzeuge selbst aufschrieb.[/i] >>>


Dein „wahrscheinlich“ ist leicht zu widerlegen.

Augenzeugen von Schreibern im NT sind z. B. Matthäus, Johannes und Petrus, die drei Jahre mit Jesus als Jünger gingen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:21
@bekchris
ahja dann beschreib doch mal was "pflichtbewusst bedeuten soll :D sowas wie "wo jesus als mensch dargestellt wird fliegt raus"? sehr sehr pflichtbewusst ;)
das mit den jüngern habe ich oben schon erklärt ;) ein paar verblendete fanatiker als beweis für die tatsache dass jesus gottes sohn ist nur weil sie ihn 3 jahre lang begleiteten ist blödsinn ich kann dir genauso gut 10 verblendete fanatiker nennen die im nahen osten rumrennen und irgendwen anders als den messias ansehen ;) macht ihn das dann zum messias? eher nein.
um jesus wirklich als gottes sohn zu beweisen benötigst du eine neutrale quelle und die findest du auf gar keinen fall in der bibel.
nochmal: wer die bibel wörtlich nimmt und nicht den historischen kontext in die interpreation einfließen lässt, kann mir nicht erzählen ein besseres urteilsvermögen in bezug auf dieses buch zu haben.
mal ne blöde frage: hast du jemals auch nur ausschnitte in ihrer ursprungssprache gelesen? dass dies ebenfalls keine originale sind ist mir klar, aber wenn du dir einfach mal die grammatikalischen unterschiede zwischen hebräisch und deutsch ansiehst könnte dir klar werden, dass die deutsche bibel, wenn überhaupt eine grobe annäherung an das tatsächlich verfasste darstellt.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:21
@Hammy

<<< Mein Lieblingsspruch: "Gibt es Gott und wenn ja, kann er 10 ? wechseln?" >>>

und bekchris antwortet darauf: "Dieser Spruch zeugt von Deiner Intelligenz


<<< Wer meint, als bekennender Christ stünde es ihm zu, eine Meinung darüber ab zugeben, wes Geistes andere Menschen sind, hat ja wohl eindeutig den Ar*** offen! >>>

Auf Dein Niveau werde ich mich nicht begeben.

Allerdings solltest Du unterscheiden zwischen Intelligenz und „wes Geistes andere Menschen sind“.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:22
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:vielleicht sehen wir es auch als unsere aufgabe euch nicht blindlings ins verderben laufen zu lassen
genau so sehe ich auch meine Aufgabe, ich möchte mir nach eurem Tode nicht vorwerfen lassen, dass niemand euch etwas vom Evangelium Jesu Christi usw. erzählt hätte.
Zitat von CricetusCricetus schrieb:aber zu meinen eigenen beweggründen: ich bin sehr wohl an der bibel interessiert aber ich sehe diese nur als literarisches werk und finde, dass man so eine menge über die menschen, die unsere kultur maßgeblich beeinflussten eine menge lernen kann.
was ich allerdings nicht verstehe ist die totale ausblendung von fakten, nur weil man auf einen haufen papyri das wort jahwe schrieb...
wo wäre denn das "Abendland" ohne den christlichen Hintergrund mit ihrem Hintergrund der 10 Gebote?

Die Bibel ist für die Glaubenden geschrieben. Sie ist der Leitfaden eines jeden Gläubigen. In ihr wird klar und eindeutig Gottes Wille beschrieben.
Sie dient zum Trost, zur Freude, sie lässt Gottes Wesen erkennen, sie gibt zu jeder wichtigen Frage eine Antwort. Mit Recht nennt man sie das Buch der Bücher.

Niemals würde ich einer menschlichen Lehre vertrauen, denn kein Mensch ist vollkommen.
Der menschliche Verstand kann NIE dem an Gott Glaubenden als Führer dienen. Einzig und allein verlasse ich mich auf das Wort Gottes, dass mich leitet und führt. (klar mache ich Fehler und gehe auch falsche Wege, dass meine ich hier nicht)

Sie hat nicht den Anspruch ein wissenschaftliches, chronologisches, literarisches Werk zu sein.
Denn sie ist aus einem anderen Grund geschrieben worden.
Zitat von CricetusCricetus schrieb: realistisch betrachtet, also mit bedenken der unfassbar vielen übersetzungsfehler bleibt dann wahrscheinlich nicht viel tatsache übrig
Der Mensch ist stolz auf seinen Verstand, auf die wissenschaftlichen, philosophischen Erkenntnisse, die er auf Grund seines Verstandes erarbeitet hat.
Dieser Stolz kann es nicht zulassen, dass es einen Gott gibt, der Dinge tut, die sich weder logisch erklären, noch wissenschaftlich beweisen und auch nicht mathematisch berechnen lassen.
Deshalb werden die meisten Menschen Gott, und somit die Bibel, ablehnen.

Und dies nicht nach ehrlicher Prüfung, sondern indem sie schon von vornherein mit ihren Vorurteilen an die biblischen Texte herangehen.
Denn es kann nicht wahr sein, was nicht wahr sein DARF.

Was willst Du von mir als Bibelchristen denn hören?

Für mich ist Gott die einzige wirkliche Wahrheit, denn unsere ganzen Erkenntnisse können wahr sein, oder auch nicht. Das wird die Zukunft zeigen.

Für mich ist die Existenz Gottes real. Er ist allmächtig, Schöpfer von allem und zu allem fähig, nichts ist Ihm unmöglich. Da Er die Naturgesetze geschaffen hat, steht Er auch über ihnen.

Deshalb ist es für mich doch auch unumstößlich wahr, dass es für diesen großen, mächtigen Gott ein Leichtes ist, dafür zu sorgen, dass Sein Wort niemals inhaltlich verfälscht wird.
Was sollte es denn für ein Gott sein, der zulässt, wenn Falsches im Leitfaden für Seine Schäfchen auftaucht?
Nicht möglich.

Über Jahrtausende wurde versucht, die Bibel zu verfälschen, zu vernichten, zu verbieten.
Und doch, sie ist das meistgedruckte, abgeschriebene, verbreiteste Buch der Welt.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:29
@bekchris
Dir ist klar das sich die aussagen der verschiedenen leute in der bibel teils sehr unterscheiden und es somit noch unglaubwürdiger wird? Die Bibel ist wie die Bild.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:30
@Aida
um deinen persönlichen glauben geht es ja hier auch überhaupt nicht ;)
es geht um die müthische und außer in der bibel nicht hinreichend belegte person des jesus aus nazareth der mit seinen 12 jüngern durch die gegend zog und angeblich wunder vollbrachte. dies tat er in einer zeit in der noch ein ganzer haufen anderer junger männer durch das gleiche land zogen und ebenfalls behaupteten der messias zu sein.
das besondere an ihm ist der mythos er sei vom kreuze auferstanden, was dann im nachhinein dazu führte, dass auf seinem vermächtnis - bzw. dem was die 12 jünger, also religiöse fanatiker ;), berichteten - eine weltreligion aufgebaut wurde.
dieser thread versucht jetzt herauszufinden, ob sich diese geschichte um die kreuzigung und wiederauferstehung belegen lässt.
also muss man 3 fragen klären:
- gab es diesen jesus wirklich oder ist er eine zusammengebastelte mythengestalt, die im nachhinein konstruiert wurde um dieser neuen sekte ein fundament zu geben. die geschichten könnten von den oben erwähnten anderen messiassen entlehnt sein.
- sollte frage 1 mit ja beantwortet werden, gab es dann eine kreuzigung
- sollten fragen 1 und 2 mit ja beantwortet werden, hat dieser jesus diese kreuzigung überlebt und wenn ja wie

wie du siehst sollte man vielleicht mit der beantwortung von frage 1 beginne, ohne dabei eigene subjektive meinungen und "tatsachen" anzuführen ;). die bibel sollte dabei aus häufig dargestellten gründen vielleicht nicht unbedingt als quelle missbraucht werden :D


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:32
@Fabiano

@bekchris

<<< Was war denn vor dem Sündenfall anders? Mal abgesehen vom Paradies. Aber wo war denn da die so besonders von dir betonte Gemeinschaft mit Gott? >>>


Gott ging im Garten Eden spazieren und suchte Adam und Eva auf und sie hörten ihn und versteckten sich. Ich gehe davon aus, dass sie ihn auch gesehen haben.


<<< Und was ist anders in Bezug auf die geistige Gemeinschaft mit Gott vor Jesu und nach Jesu? Ich meine, denk doch mal an Moses, Noah, Abraham. Hatten die denn keinen geistliche Gemeinschaft mit Gott? >>>


Im AT opferten Menschen Gott, das begann bereits bei Kain und Abel.

Im NT opferte sich Jesus für unsere Sünden Gott.


<<< Also ich bleibe mal erst bei meiner Auslegung, dass die Trennung von Gott die eigentliche Sünde ist und nicht die Sünde erst die Trennung hervorbrachte. Denn jeder Sünder kann wenn er bereut jederzeit zu Gott zurück kehren, von dieser Umkehr spricht ja auch Jesus. Das war vormals nicht anders und ist auch jetzt nicht anders. >>>


Vielleicht „streiten wir um Kaisers Bart“.

Natürlich ist zunächst die eigentliche Sünde, die Trennung von Gott, die uns Adam und Eva beschert haben. Wir sind in dieser Trennung geboren worden und haben sie nicht selbst verursacht.
Doch auch unsere eigenen Sünden trennen uns von Gott.

In jedem Fall muss diese Trennung behoben werden, sonst können wir mit Gott nicht in Gemeinschaft kommen.
Dies will Gott aber und deshalb schickte er Jesus zur Versöhnung für unsere Sünden auf diese Welt.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:45
@Cricetus

@bekchris
<<< ich bilde mir ein mehr von der bibel als buch und literarisches stück zu verstehen als du besonders nach dem was ich hier lese^^ >>>

Einbildung sei auch eine Bildung heißt es in einem Sprichwort.

Handelst Du dann auch nach Deinem Verständnis, ansonsten nützt es Dir nichts, sondern Du wirst nach Deinem Verständnis einmal von Gott beurteilt ??


Dein folgender Satz ist Quatsch:

<<< zunächst ist dies ein gekürztes werk aus dem vieles rausgelassen wurde was nicht zur meinung der begründer der bibel passte. >>>

Die Beibel wurde aus über 60 Bücher zusammengestellt. Dass manche andere damals vorhandene Schriften, z. B. als schwärmerisch nicht aufgenommen wurden erhöht mir eher ihre Glaubwürdigkeit, denn diese „Auslese“ wurde sehr pflichtbewusst vorgenommen.


<<< dann ist vor allem das at ein buch, dass lange zeit vor allem durch erzählungen vom einen zum nächsten weitergegeben wurde und erst nach sehr langer zeit aufgeschrieben wurde. es gibt - wahrscheinlich - keine stelle die ein augenzeuge selbst aufschrieb. >>>


Dein „wahrscheinlich“ ist leicht zu widerlegen.

Augenzeugen von Schreibern im NT sind z. B. Matthäus, Johannes und Petrus, die drei Jahre mit Jesus als Jünger gingen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

11.01.2011 um 23:59
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:gab es diesen jesus wirklich oder ist er eine zusammengebastelte mythengestalt, die im nachhinein konstruiert wurde um dieser neuen sekte ein fundament zu geben. die geschichten könnten von den oben erwähnten anderen messiassen entlehnt sein.
Vielleicht bin ich als Anhängerin Jesu nicht die richtige Ansprechpartnerin.
Ich kann doch nur von mir aus beurteilen und von aus meinen Überlegungen, Erfahrungen, Erkenntnissen, Nachforschungen berichten.
Ich bin, und mit mir Millionen Gläubiger, überzeugt, dass wahr ist, was die Bibel berichtet - wieso sollte ich nach zusätzlichen Bestätigungen suchen?

Jeder Mensch, der zu Jesus Christus "gefunden" hat, wird mich verstehen. Die persönliche Beziehung zu Gott lässt sich nicht in Worte fassen.
Keine menschliche, noch so innige Beziehung, kommt dem gleich.
Niemals würde ich Menschen folgen oder ihnen glauben, wenn ihre Worte sich im Widerspruch zur Bibel befinden.

Anfänglich habe ich oft gezweifelt, hinterfragt, gesucht etc. Immer habe ich früher oder später eine Antwort gefunden, die die Aussagen derBibel bestätigt haben.

Vielleicht ist es das, was dich stört. Ich habe etwas gefunden, was du nicht im Geringsten nachvollziehen kannst. Und dies macht mich innerlich unendlich frei von weltlichen Gegebenheiten. Diese Freiheit ist so grenzenlos und wunderbar. Wie gerne würde ich dich teilhaben lassen - nun, jedem das Seine.

Deshalb macht es für dich wahrscheinlich keinen großen Sinn, mir derartige Fragen zu stellen.

Natürlich könnte ich Verschiedenes zitieren, auch außerbiblische Quellen, habe ich des Öfteren getan, jedoch wirst du keine anerkennen -weil eben nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf.

In der Bibel steht eindeutig dazu: "In der Welt ist die Lehre vom Kreuz ein Ärgernis, eine Torheit"

Wie könnten denn Menschen sich derartige Dinge ausdenken, wie sie in der Bibel beschrieben sind? Liebe Deine Feinde, halte die andere Wange hin, etc. dies sind doch Aussagen, die dem menschlichen Denken entgegengesetzt sind.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 00:26
@Aida
wie gesagt ich respektiere was du glaubst und möchte dir in diesen glauben auch nicht hineinreden. was mich betrifft: ich habe mal geglaubt und glaube nicht mehr, mir geht es wie schon gesagt, wenn ich in diesem thread um eine wissenschaftliche - heißt objektive - beantwortung meiner fragen :).
wenn da jemand drauf einsteigen möchte diskutiere ich gerne mit diesem jemand, wenn nicht habe ich keine lust weiter solche verqueren auslegungen der bibel wie die von @bekchris zu kommentieren^^ ohne dies beleidigent zu meinen

PS: hast du was in bezug auf "gott für alle völker" im at gefunden?


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 00:34
Zitat von CricetusCricetus schrieb:hast du was in bezug auf "gott für alle völker" im at gefunden?
meinst du sowas?

@Cricetus
I. Moses 9:18-29

Die Söhne Noahs, die aus der Arche gingen, sind diese: Sem, Ham und Jafet. Ham aber ist der Vater Kanaans. Das sind die drei Söhne Noahs; von ihnen kommen her alle Menschen auf Erden. Noah aber, der Ackermann, pflanzte als erster einen Weinberg. Und da er von dem Wein trank, ward er trunken und lag im Zelt aufgedeckt. Als nun Ham, Kanaans Vater, seines Vaters Blöße sah, sagte er's seinen beiden Brüdern draußen. Da nahmen Sem und Jafet ein Kleid und legten es auf ihrer beider Schultern und gingen rückwärts hinzu und deckten ihres Vaters Blöße zu; und ihr Angesicht war abgewandt, damit sie ihres Vaters Blöße nicht sähen. Als nun Noah erwachte von seinem Rausch und erfuhr, was ihm sein jüngster Sohn angetan hatte, sprach er: Verflucht sei Kanaan und sei seinen Brüdern ein Knecht aller Knechte! Und sprach weiter: Gelobt sei der HERR, der Gott Sems, und Kanaan sei sein Knecht! Gott breite Jafet aus und lasse ihn wohnen in den Zelten Sems, und Kanaan sei sein Knecht! Noah aber lebte nach der Sintflut dreihundertundfünfzig Jahre, daß sein ganzes Alter ward neunhundertundfünfzig Jahre, und starb.

Bemerkung: Sem gilt als der Vorfahre der semitischen Völker, Jafet als der Vorfahre der Europäer und Kanaan (oder Ham) gilt als der Vorfahre der schwarzen Leute. Ich sehe in diesem Text eine Rechtfertigung für die Sklaverei der schwarzen Menschen. Der Vorfahre der schwarzen Leute wird nämlich verflucht, und er muss von nun an seinen Brüdern (dem Semiten un dem Europäer) dienen.

Quelle: http://www.anti-religion.net/rassismus_thora.htm


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 01:31
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:das kann meines wissens nach nicht stimmen, weil ein gekreuzigter ohnmächtiger nach sehr kurzer zeit erstickt, weil er keine kraft hat den brustkorb zu heben und somit nicht atmen kann
da bin ich kein fachmann. ich weiss das die beine gebrochen werden, damit er schneller erstickt. aber wie lange man dann noch überleben kann weiss ich nicht. da müssten wir den ehemalige Chef der Narkoseabteilung des Glasgow Royal Infirmary, Dr. W.B. Primrose, befragen. Denn er geht davon aus das Jesus lebendig ins grab gelegt wurde. er wird das wohl auch durch seine fachkenntnise irgentwie erklären können.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 10:26
@bekchris

Meine Frage: Was war denn vor dem Sündenfall anders, beantwortetest du wie folgt:

"Gott ging im Garten Eden spazieren und suchte Adam und Eva auf und sie hörten ihn und versteckten sich. Ich gehe davon aus, dass sie ihn auch gesehen haben."

Also erst mal war das schon nach dem Sündenfall, als Gott Adam ruft, wo bist du - Nachdem er gesündigt hatte und sich versteckte. Dann glaubst du allen ernstes dass Gott im Paradies spazieren ging? Der unendlich große Gott geht mal eben so im Paradiesgarten spazieren, weil da ein frischeres Lüftchen wehte???

Und wenn Gott da war, hätten Adam und Eva ihn sehen können? Hätten sie die Gottheit in Persona vor ihnen ertragen können? Und wenn ja, warum haben sie sich dann vor ihm versteckt? Ich gehe mal davon aus, dass man das Spazierengehen der Gottheit im Garten Eden nicht wortwörtlich nehmen kann. Seine Stimme gehört haben sie, ja. - Hat auch Moses, Noah, Abraham und andere. Bis heute gibt es solche Menschen, die (zumindest glauben) Gottes Stimme zu hören.

Du schreibst:

"Im AT opferten Menschen Gott, das begann bereits bei Kain und Abel.
Im NT opferte sich Jesus für unsere Sünden Gott."

Das ist richtig. Ich weiß nicht ob du schonmal von der jüdischen Religionswissenschaftlterin Prof.Dr. Ruth Lapide gehört hast. (Kommt öfters Abends in Bibel-TV mit Henning Röhl, sind sehr interessante Diskussionen run um das Thema Bibel). Sie meint, dass das Opfern als ein rein menschliches Bedürfnis verstanden werden müsse, also nicht Gott gab den Befehl: Du musst mir opfern, sondern der Mensch verspürte von sich aus: Wenn ich meinen Gott gnädig stimmen will, muss ich ihm etwas opfern, wenn ich das so richtig verstanden habe. So betrachtet wäre das Opfern an sich auch gar keine Notwendigkeit und war es nie gewesen, sondern es war lediglich ein menschliches Bedürfnis, Gott gnädig zu stimmen. Sagt nicht Gott selbst auch in der Bibel, dass ihm diese ganzen Brandopfer ein Gräuel sind und er sie nicht mehr will?


Du schreibst:

"Vielleicht „streiten wir um Kaisers Bart“. Natürlich ist zunächst die eigentliche Sünde, die Trennung von Gott, die uns Adam und Eva beschert haben. Wir sind in dieser Trennung geboren worden und haben sie nicht selbst verursacht. Doch auch unsere eigenen Sünden trennen uns von Gott."

Du hast meinen Gedankengang nicht richtig verstanden. Du gehst immer von irgend einer Sünde aus als Ursache für die Trennung von Gott als Folge davon. Ich sage: Die eigentliche Sünde IST die Trennung selbst !

Nehmen wir den sogenannten Sündenfall im Paradies. Von Sünde steht da erst einmal gar nichts. Adam und Eva waren ungehorsam, sie folgten nicht dem, was Gott ihnen gebot. Darin lag die Trennung, weil sie einen anderen Weg gingen, sich dadurch von Gott abkehrten. Das bewusste sich abkehren (egal durch welche Handlung) ist bereits die Trennung. Man kann auch sagen, es ist die eigentliche Sünde.

Wir haben etliche Namen für allerlei Sünden, tue dieses nicht und jenes nicht... Jede Art der Abkehr von Gott in einer bestimmten Handlung hat einen eigenen Namen der für eine bestimmte Sünde steht. Daraus entwickelte sich dann ein ganzer Sündenkatalog oder ein Sündenregister. Aber eine Sünde ist nichts anderes als eine bewusste Abkehr von Gott bzw. seinem Willen. Darin alleine besteht die eigentliche Sünde und diese bewirkt keine Trennung, sondern IST bereits die Trennung. Der Mensch trennt sich vom Wege Gottes in dem Augenblick wo er nicht mehr nach seinem Willen leben will, andere Entscheidungen fällt, die ihm persönlich vermeintliche Vorteile bringen, aber gegen Gottes Willen gerichtet sind.

Nicht Gott ist derjenige, der den Menschen wegen seiner Sünden bestraft und sich von uns sündigen Menschen trennt und abkehrt, weil wir so böse sind - Sondern der Mensch ist es selbst, der sagt: Ich will lieber einen anderen Weg gehen als den, den Gott für mich vorgesehen hat. Damit ist es der Mensch selbst, der sich von Gott abkehrt, sich von ihm trennt. Und das ist die eigentliche Sünde.

So jemand zB. den Willen Gottes gar nicht kennt und es ihm somit gar nicht bewusst ist, dass er einen Weg einschlägt, der nicht Gottes Willen gemäß ist, kann er auch nicht gesündigt haben. Er weiß davon ja nichts ! In einem solchen Falle entsteht somit auch keine Trennung von Gott. Solch ein Mensch könnte (symbolisch) reinen Gewissens, ohne jegliches Schuldbewusstsein Gott ins Angesicht schauen und dann soll es Gott sein, der sich von so einem Menschen trennt? Sicher nicht ! Es ist immer der Mensch, der sich bewusst von Gott abkehrt und nicht Gott, der sich vom Menschen abkehrt. Im Gegenteil, Gott sucht sogar noch den verirrten und sündigen Menschen auf, läuft ihm nach und ruft ihn mit den Worten: Adam, wo bist du?

Willst DU Mensch dich nicht wieder zu Gott hin wenden? Willst DU nicht umkehren? Den Weg, welchen Du dir selbst gewählt hast, der führt dich ins Verderben ! Willst Du Mensch, diesen Weg wirklich gehen? - Das ist das, was für mich hinter dem Rufen Gottes mit den Worten: Adam, wo bist du?, steht. Es ist ein Ruf Gottes an die gesamte Menschheit, umzukehren, sich Gott wieder zuzuwenden ! Nicht Gott trennt sich vom sündigen Menschen, sondern der Mensch sündigt, indem er sich von Gott abkehrt und damit trennt.


Du schreibst:

"In jedem Fall muss diese Trennung behoben werden, sonst können wir mit Gott nicht in Gemeinschaft kommen."

Das ist richtig. Aber wodurch wird diese Trennung behoben? Doch dadurch, dass der Mensch selbst es ist, der Umkehrt, seine Blickrichtung wieder ändert und sich aus Reue zu Gott wieder hinwendet ! Der Mensch hat die Trennung selbst hervorgebracht, indem er sich von Gott abwendete, also muss auch der Mensch die Trennung wieder beheben, indem er sich Gott wieder zuwendet. Eigentlich eine ganz einfache Sache ! Das nennt man Umkehr. Und zu dieser Umkehr hat Gott durch seine Propheten die Menschen immer wieder aufgerufen. Die Propheten taten nichts anderes als die Menschen zur Umkehr aufzurufen. Kehrt der Mensch aber nicht um, kann die Trennung auch nicht aufgehoben werden. Das mindeste ist die eigene Bereitschaft des Menschen dazu, aus sich selbst heraus.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 13:16
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Bemerkung: Sem gilt als der Vorfahre der semitischen Völker, Jafet als der Vorfahre der Europäer und Kanaan (oder Ham) gilt als der Vorfahre der schwarzen Leute. Ich sehe in diesem Text eine Rechtfertigung für die Sklaverei der schwarzen Menschen. Der Vorfahre der schwarzen Leute wird nämlich verflucht, und er muss von nun an seinen Brüdern (dem Semiten un dem Europäer) dienen.
Wer legt denn bitte die Thora so aus um Schwarze zu diskriminieren? Einfach nur krank.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 13:32
@Schalom
Wikipedia: Ham (Bibel) Christen. ;)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 13:40
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:nochmal: wer die bibel wörtlich nimmt und nicht den historischen kontext in die interpreation einfließen lässt, kann mir nicht erzählen ein besseres urteilsvermögen in bezug auf dieses buch zu haben.
ja so kann man das glaube ich sehr schön zusammenfassen.


und man hat ja herausgefunden, dass kam sogar schon bei n-tv, dass alle bibelmärchen aus alten kulturen "ageschrieben" wurden. vom garten ede, ja bis hinzu der arche noah. alles war schon mal da.

hier mal ne schöne quelle:

http://books.google.ch/books?id=ss46ytndTEEC&pg=PA2&lpg=PA2&dq=bibel+Mesopotamiens&source=bl&ots=yDpVBdjIGw&sig=85Ntc2Dm4SCDQnvK6peJP-BghxA&hl=de&ei=VaAtTcq-I4KLswb9w_2QCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CFMQ6AEwCQ#v=onepage&q=bibel%20Mesopotamiens&f=false


und verweise auf die etlichen annunaki threads, obwohl dort wieder übertrieben über aliens gemunkelt wird, was aber denke ich realistischer ist, als so ein übermächtiges spaghettimonster.


Anzeige

melden