Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 13:44
@interrobang

Dieser Fluch wurde vielfach zur populären christlichen Rechtfertigung der Versklavung von Schwarzafrikanern durch Europäer herangezogen, vor allem in den calvinistisch geprägten USA.

Das wusste ich auch noch nicht das die Sklaverei zum Teil mit der Bibel begründet wurde, traurig aber wahr.

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 13:54
@Schalom
die bibel wird für alle möglichen grausamkeiten hergezogen. naja sie eignet sich recht gut dafür.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 14:26
@Uwusch
es ist ja schön und gut dass du einen "augenzeugen" für deine these hast aber ich würde mal behaupten dieser augenzeuge hat in etwa die gleiche aussagekraft wie jede andere person die in der bibel eine geschichte erzählt^^
es geht vielmehr um die medizinische seite:
du bist wenn du ohnmächtig bist nicht in der lage deinen brustkorb zu heben. wenn du dies nicht tust erstickst du weil deine lunge sich nicht "öffnen" kann.
deshalb ist es unmöglich bewusstlos am kreuz zu hängen und zu überleben


1x zitiertmelden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 19:40
@Uwusch

Ich möchte mal einiges klarstellen, wenn Du erlaubst.
Denn Du sprichst hier zwar kräftig mit, aber von Bibel oder Jesus hast Du so viel Plan wie ich vom Reifenwechsel eines Autos. Nähmlich nicht viel!


Deine Worte:
25. Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Weib, und Maria Magdalene. (d. i. von Magdala; so auch Kap. 20,1. 18.)
26. Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
27. Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich. (Eig. in das Seinige)
Meine frage ist jetzt, WO VERSTECKT SICH JOHANNES ???

......Johannes hat sich auch Ehrfurcht vor Jesus nie selbst benannt. Johannes gehört mit Matthäus auch zu den beiden einzigen Evangelisten, die den Herrn während seines Dienstes hier auf der Erde als Jünger begleitet haben. So konnte er von vielen Dingen als Augenzeuge schreiben, weil er selbst zugegen gewesen war. Es fällt auf, dass Johannes seinen eigenen Namen im Evangelium nie erwähnt. Er spricht allerdings von sich als von dem ?Jünger, den Jesus liebte?[1].



Deine Worte:
Zu damaliger Zeit war es gefährlich ein Jünger von Jesus zu sein.
Warum versteckten sie sich ?
Warum 3 Nein bevor der Hahn krähte ?
Weil man vielleicht den Jüngern auch zum Tode verurteilt hätte.
.....Ja, genau. Weil Petrus ANGST hatte, daß ihm das selbe Schicksal wiederfährt wie Jesus.
Und weil es ein Zeichen ist für uns alle. Obwohl er Jesus 3 mal verleugnet hatte, ließ ihn Jesus doch nicht fallen.



Deine Worte:
UND WARUM SOLLTE DANN EIN JÜNGER NAMENS JOHANNES AM KREUZ STEHEN ?
.....weil Johannes sein Lieblingsjünger war, so etwas wie der beste Kumpel.



Deine Worte:
Jetzt die Weiber.
man kann kaum erkennen das ein Mensch Tod ist, wenn man direkt neben ihm ist. die Weiber waren aber alle in der FERNE . (ausnahme beim Johannes)
Also konnte keiner von Frauen wirklich wissen das Jesus tod ist.
ALSO weder die Jüngern noch die Weiber konnten wirklich sehen das Jesus gestorben oder bewustlos war.
.......Egal WO sie standen, unter dem Kreuz oder weiter weg, Jesus war spätestens nach dem Lanzenstoß den er von dem römischen Soldaten erhielt, TOT.



Deine Worte:
Was war bisher von der Jesusgeschichte so besonders ??
Damals gab es viele Sektenführer die mit wundertaten auf sich aufmerksam machten. Und viele wurden auch gekreuzigt (am Pfahl aufgehengt).
Ich könnte mit aber vorstellen das die Geschichte vom Jesus deshalb so besonders war, weil man ihn dann wieder nach seiner kreuzigung gesehen hat. Er ist nicht am Kreuz gestorben. er war betäubt oder bewustlos und wurde recht früh abgehängt. Ich habe mal gelesen das man die gekreuzigten mehrere Tage hat hängen lassen um andere abzuschrecken. Beim Jesus ging das nicht weil Paschafest war. Man musste ihn schon frühzeitig abnehmen.

.....OK! Jetzt DENKE mal realistisch nach.
Du wirst gefangengenommen, ausgepeitscht, die ganze Nacht verhört und gegeißelt (mach Dich mal bitte schlau wie eine Geißelung bei den Römern aussah und WIE gegeißelt wurde. Der film "Die Passion" kommt der Realität verdammt nahe), man setzt Dir eine Dornenkrone auf, am nächsten Morgen schleppst Du den Balken durch die halbe Stadt, dann schlägt man Dich (was noch von Dir übrigbleibt) ans Kreuz und nach 3 Stunden wo Dir alle Sehnen bereits gerissen sind, versetzt man Dir als Sahnehäubchen noch einen Lanzenstoß in die Brust.
UND DU WILLST MIR ERZÄHLEN ODER IRGENDEINEM DASS MAN SOWAS ÜBERLEBEN KANN???


Deine Worte:
Das man ihn nach seiner kreuzigung wieder gesehen hat war das eigentliche wunder das ihn von allen anderen Sektenführer unterscheiden sollte.

.....Ja, da hast Du Recht, es war ein Wunder, denn er war Gottes Sohn.....mit diesem WUNDER hat er es eindeutig beweisen. ;)



Deine Worte:
und 30 bis 70 jahre später schreiben dann die Herren lukas,Matthäus,Markus und Johannes die Geschichte von Jesus v. Nazareth, die sie vom hörensagen mitbekammen. Sie kannten das AT sehr gut und schrieben ihre Evangelien so das Jesus der Sohn gottes sein "MUSSTE".
Und seitdem glaubt man eben daran.

.......Die Herren Johannes und Matthäus, wie Du sie nennst, waren 2 seiner engsten Jünger und waren bei all seinen Krankheilungen und Wundern dabei. Und wenn jemand nach 50-60 Jahren eine Geschichte niederschreibt, dann ist sie noch keine Legende.
Denn dann könnten wir den 2 Weltkrieg mit all seinen Greueltaten auch als Legende hinstellen.
Wir haben nämlich auch 70 Jahren danach.


So, mal eine etwas andere Version des Themas.
Und, selbstverständlich kann man darüber streiten welche wohl jetzt die glaubhaftere ist.
Und ich sage Dir ehrlich, es ist mir egal was DU weiterhin denkst über Jesus, es ist mir aber NICHT egal, daß Du seinen Tod in den Dreck ziehst.


2x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 20:31
@roska
wenn beide augenzeuge der gleichen begebenheit waren müsste es doch dann auch die gleiche geschichte sein die sie berichten oder? aber das ist nicht nicht der fall. hab hier ne nette seite gefunden mit widersprüchen in der bibel :D. einige auch zwischen matthäus und johannes:
http://solidarnist.de/meldungen/1/413/101-widersprueche-in-der-bibel-1-50/&print=1
bsp 47
Hat Judas Jesus geküsst?

a) Ja (Matthäus 26,48-50)

b) Nein. Judas kam nicht nahe genug heran, um Jesus zu küssen. (Johannes 18,3-12)
irgendwie merkwürdig...
oder noch besser: bsp 49
Hat Jesus sein Kreuz getragen?

a) Ja (Johannes 19,17)

b) Nein (Matthäus 27,31-32)



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 20:40
@roska
Zitat von roskaroska schrieb:Deine Worte:
UND WARUM SOLLTE DANN EIN JÜNGER NAMENS JOHANNES AM KREUZ STEHEN ?
.....weil Johannes sein Lieblingsjünger war, so etwas wie der beste Kumpel.
wenn markus,matthäus und johannes vor gericht stehen würden und werden gefragt was haben sie gesehen? und folgende antworten kommen:




Markus:ca65 n.z.
40. Es waren aber auch Weiber, die von ferne zusahen, unter welchen auch Maria Magdalene (d. i. von Magdala; so auch nachher) war und Maria, Jakobus des Kleinen und Joses Mutter, und Salome,

Matth:ca 80-90n.z.
55. Es waren aber daselbst viele Weiber, die von ferne zusahen, welche Jesu von Galiläa nachgefolgt waren und ihm gedient hatten;
56. unter welchen Maria Magdalene (d. i. von Magdala) war und Maria, Jakobus und Joses Mutter, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.

joh:ca.110-120 n.z.
25. Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Weib, und Maria Magdalene. (d. i. von Magdala; so auch Kap. 20,1. 18.)
26. Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
27. Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.


dann würde sich das gericht wundern das 2 "angebliche" Augenzeuge schreiben das die "Weiber" aus der ferne beobachtet haben und nur der "augenzeuge" Johannes ca 50 jahre später behauptet ER währe mit den Weibern am kreuze gewesen.
WER LÜGT DENN JETZT VON DENEN ?


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 20:45
@Cricetus

Ich weiß daß es einige Wiedersprüche in der Bibel gibt, aber Du vergißt, dass die Bibel übersetzt wurde und es für manche Worte in manchen Sprachen keine genaue Übersetzung gibt.
Darum auch die Unaufmerksamkeit und nicht korrekte Übersetztung.
Bereits die Lutherbibel von 1929 ist nicht so übersetzt wie die von 1986.

Aber, das ändert nichts am Kreuzestod, denn DAS ist hier das Thema.


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 20:47
@Uwusch

Das Gericht würde sich nicht wundern, denn siehe einen Post oben, was ich schrieb.
Es ist kein Geheimniss daß die Bibel durch Übersetzungsfehler, Wiedersprüche enthält, aber das ist bei vielen anderen Schriften auch so.
Fakt sind hier nicht die falsch umgesetzten, interpretierten oder übersetzten Worte der Jünger Jesu, sondern die Geschichte an sich.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 20:48
@roska
Zitat von roskaroska schrieb:So, mal eine etwas andere Version des Themas.
Und, selbstverständlich kann man darüber streiten welche wohl jetzt die glaubhaftere ist.
Und ich sage Dir ehrlich, es ist mir egal was DU weiterhin denkst über Jesus, es ist mir aber NICHT egal, daß Du seinen Tod in den Dreck ziehst.
wenn du mit menschen , die anders denken, ein problem hast, dann bist du hier fehl am platze.

du würdest mich wohl am liebsten als jesus-ketzer verbrennen oder ertränken lassen.

(Mt 18,6): "daß ein Mühlstein an seinen Hals gehängt und er ersäuft würde im Meer, wo es am tiefsten ist."


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 20:52
@Uwusch

Ich habe kein Problem mit Andersdenkenden, aber anscheinend DU.
Ich verfolge schon seit längerem was du hier so von Dir gibst, deine Post triefen von Ironie gegen alles was gläubig ist.

du würdest mich wohl am liebsten als jesus-ketzer verbrennen oder ertränken lassen

....Nee, sei getrost würde ich nicht, denn so böse bin ich nicht. :)
Ich kann aber den Satz nachvollziehen, den Jesus sagte als er am Kreuz starb;
"Vater vergib Ihnen denn sie wissen nicht was sie tun."


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 20:55
@Uwusch
dann bist du hier fehl am platze.


Und was diesen Satz angeht, daß beweist mir, daß Du gerne Macht hättest mich hier zu kicken, weil ich Dir gefährlich werden könnte ;), aber diese Macht haben leider andere und nicht Du!
Und wenn es so sein soll, daß ich hier fehl bin, dann werde ich freiwillig gehn.

Sorry, aber das wollte ich noch loswerden.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 21:12
@roska
bei den zitaten die ich gebracht habe ging es aber keineswegs um fehler die man in einer übersetzung macht :D
ob jesus jemanden küsst oder nicht ist im griechischen genauso eindeutig wie im deutschen
oder die tatsache dass jemand die last eines kreuzes mit sich herumschleppt sollte eigentlich auch ersichtlich sein.
es stellt sich die frage ob die beiden wirklich augenzeugen waren oder das ganze doch eher von mund zu mund weitergetragen wurde und erst später seinen weg aufs papier fand...


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 21:25
@Cricetus
es stellt sich die frage ob die beiden wirklich augenzeugen waren oder das ganze doch eher von mund zu mund weitergetragen wurde und erst später seinen weg aufs papier fand...


Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Es wird übermittelt (ich kann es nicht beschwören,) daß sowol Johannes als auch Matthäus seine engsten Jünger waren).
Und das wird genauso sein, wie eine Geschichte heute. Die Geschichte die ich zb. Dir erzähle, erzählst du weiter, aber in einem anderen Wortlaut.
Wenn Du heute Geschichten aus dem 2 Weltkrieg liest (ich habe ne Menge gelesen) und zwei verschiedene Leute waren an einem Kampfplatz, dann sieht auch jeder die Situation anders.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 21:27
@roska
vor allem wen es ein deutscher und ein amerikaner war.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 21:32
@Cricetus
bei den zitaten die ich gebracht habe ging es aber keineswegs um fehler die man in einer übersetzung macht
ob jesus jemanden küsst oder nicht ist im griechischen genauso eindeutig wie im deutschen
oder die tatsache dass jemand die last eines kreuzes mit sich herumschleppt sollte eigentlich auch ersichtlich sein.
es stellt sich die frage ob die beiden wirklich augenzeugen waren oder das ganze doch eher von mund zu mund weitergetragen wurde und erst später seinen weg aufs papier fand...
da gibt es menschen die studieren alte sprache und schrift und befassen sich jahrzehntelang mit diesen evangelien und kommen auf das ergebnis das die evangelisten nicht die jünger von jesus sind. für gläubige menschen gilt das nicht. sie glauben daran und haben auf jeden widerspruch eine antwort um ihren glauben zu verteitigen.
zum Thema ob jesus am kreuze starb gibt es viele verschieden versione die man alle anhand der bibel erklären kann. ein gläubiger wird NIE etwas zugeben das das glaubensgerüst einstürzen lassen könnte.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 21:34
@Uwusch
Zitat von UwuschUwusch schrieb:ein gläubiger wird NIE etwas zugeben das das glaubensgerüst einstürzen lassen könnte.
Deswegen sind sie auch keine zuverläsige quellen.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 21:39
@Cricetus
alleine schon das sie sooo spät angefangen haben darüber zu schreiben, ist schon merkwürdig. johannes müsste ca 100 jahre alt gewesen sein. hat nur auf grichisch geschrieben.
und was macht einer der ein buch schreibt ???
er setzt seinen namen darunter. er erwähnt seinen namen, damit jeder weiß wer es geschrieben hat.

Das vierte Evangelium hatte Kirchen- vater Irenäus einem Mann namens Johannes zugesprochen. Ob Irenäus damit den Apostel gleichen Namens meinte oder einen anderen Johannes, ist in der Bibelforschung unklar.

Das Buch beginnt auch etwas eigenartig mit dem Bekenntnis (Joh 1,19): "Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden zu ihm sandten Priester." Warum wird über diesen Johannes in der dritten Person geredet, wenn er denn der Verfasser des Textes gewesen wäre?

Der katholische Neutestamentler Joachim Gnilka stellt in seinem Text "Johannesevangelium" fest: "Dass der Apostel Johannes das vierte Evangelium herausgebracht habe, ist heute weitgehend auch im Bereich der katholischen Exegese fallen gelassen worden. Den Verfasser des Evangeliums kennen wir nicht." Johannes der Evangelist war also ein unbekannter Autor.

Auch drei Briefe, die in die Bibel Eingang gefunden haben, sollen vom gleichen Johannes stammen. Dort aber gibt sich der Briefeschreiber nicht als Begleiter Jesu zu erkennen und erwähnt auch kein eigenes Evangelium.

Johannes' Jesus-Evangelium unterscheidet sich auch ganz erheblich von dem seiner drei Vorgänger.
Bei ihm ist nicht mehr von einem menschlichen Jesus die Rede, sondern von der "Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit." Seine Sprache kreist um Heilsbegriffe wie Friede, Licht, Wahrheit, Glauben.

Johannes hat den Glauben an die bevorstehende Rückkehr Jesu ganz fallengelassen und sagt tatsächlich nichts über die zweite Ankunft Jesu.

Bei Lukas sollte Jesus noch ein leibhaftiger, irdischer König sein, bei Johannes war er (Joh 1,29): "Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt" und schon nahe daran, selber ein Gott zu sein." (Joh 13,31): "Gott ist verherrlicht in ihm."

Luther nannte das Evangelium gern das "zarte, rechte Hauptevangelium", das den anderen vorzuziehen sei. Kein Wunder, denn dieser dichterisch frei gestaltete Jesus lässt eine Menge Spielraum für Interpretationen. Darum nennt die Kirche Johannes' Version gern das "ergiebigste" Evangelium.

Der Urtext, der frühestens aus dem Jahr 100 stammen kann, ist das judenfeindlichste aller Evangelien. Über 50-mal tauchen die Juden als Jesus' Gegner auf, die ihm nach dem Leben trachten So hätte nie ein Begleiter des Juden Jesus berichtet!



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 21:41
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Deswegen sind sie auch keine zuverläsige quellen.
genau.
es stellt sich natürlich auch bei dieser diskussion die frage ob man in irgendeiner form eine unabhängige quelle finden kann. sowohl die wanderschaft mit jesus als auch dessen tod und dessen vermeintliche widerauferstehung wird nur von ein paar fanatikern bezeugt. alle halb-fanatiker die in jesus auch einen menschen sahen fanden ja zb nicht den weg in die bibel :D.
aber angenommen es gab diesen jesus und angenommen dieser jesus wurde gekreuzigt.
wenn er wie auch immer überlebt hat hatte er logischerweise ein leben nach der kreuzigung :D und von diesem leben könnte es quellen geben weil die 12 fanatiker ja losgingen um irgendwelche gemeinden zu gründen.
http://www.campodecriptana.de/blog/2006/01/23/429.html
Kehrte Jesus dann wieder nach Indien zurück? Dort jedenfalls gibt es ein Grabmahl, welches noch heute verehrt wird. Ein steinerner Fußabdruck, der an den Toten erinnern soll, weist ein unfassbares Merkmal auf: Wundmale, entstanden nach einer Kreuzigung!



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 22:47
@Cricetus


@bekchris
<<< hmm dass die 12 jünger natürlich daran glaubten, dass jesus der sohn gottes war ist ja irgendwie logisch sonst wären sie ihm ja wohl nicht gefolgt^^ >>>

Das ist noch lange nicht logisch. Viele Menschen folgen jahrelang Sektenführer und Rattenfänger.

Aber lese mal, wie sie langsam zu der Erkenntnis kamen. Ich will Dir nun nicht alle Bibelstellen posten, suche selbst in den Evangelien und lese, wie sie ihn schließlich erkannten.

Doch einiges schreibe ich hier:

Matthäus 16

13: Da kam Jesus in die Gegend der Stadt Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass des Menschen Sohn sei?

14: Sie sprachen: Etliche sagen, du seist Johannes der Täufer; die andern, du seist Elia; etliche du seist Jeremia oder der Propheten einer.

15: Er sprach zu ihnen: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?

16: Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn!

17: Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jona's Sohn; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel.


((( Petrus bekennt hier, dass Jesus Gottes Sohn ist . Er war ja auch auf dem Berg, auf dem er Gott reden hörte: Lukas 9
35: Und es fiel eine Stimme aus der Wolke, die sprach: Dieser ist mein lieber Sohn; den sollt ihr hören! )))



Johannes 20

29: Spricht Jesus zu ihm: Dieweil du mich gesehen hast, Thomas, glaubest du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!

30: Auch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die nicht geschrieben sind in diesem Buch.

31: Diese aber sind geschrieben, dass ihr glaubet, Jesus sei Christus, der Sohn Gottes, und dass ihr durch den Glauben das Leben habet in seinem Namen.



Nicht nur Gott sprach hörbar, dass Jesus sein Sohn sei (siehe auch die Jünger Jesu erkannten Jesus als Sohn Gottes:

Matthäus 3

16: Und da Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser; und siehe, da tat sich der Himmel auf Über ihm. Und er sah den Geist Gottes gleich als eine Taube herabfahren und über ihn kommen.

17: Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe.


Selbst der Teufel erkennt Jesus als Sohn Gottes und will ihn versuchen, damit sein Auftrag, uns Menschen von unseren Sünden zu erlösen, scheitert:


Matthäus 4

3: Und der Versucher trat zu ihm und sprach: Bist du Gottes Sohn, so sprich, dass diese Steine Brot werden.


Auch die Dämonen sprechen Jesus als Sohn Gottes an:


Lukas 8

27: Und als er austrat auf das Land, begegnete ihm ein Mann aus der Stadt, der hatte Teufel von langer Zeit her und tat keine Kleider an und blieb in keinem Hause, sondern in den Gräbern.

28: Da er aber Jesum sah, schrie er und fiel vor ihm nieder und rief laut und sprach: Was habe ich mit dir zu schaffen, Jesu, du Sohn Gottes, des Allerhöchsten? Ich bitte dich, du wollest mich nicht quälen.

29: Denn er gebot dem unsauberen Geist, dass er von dem Menschen ausführe. Denn er hatte ihn lange Zeit geplagt, und er ward mit Ketten gebunden und mit Fesseln gefangen, und zerriss die Bande und ward getrieben von dem Teufel in die Wüsten.


Du behauptest in einer späteren Post, dass die Jünger verblendete Fanatiker gewesen seien.

Das kannst Du nur behaupten, aber aus den biblischen Texten erfährst Du etwas anderes.


z. B.: Johannes 20

19: Am Abend aber desselben ersten Tages der Woche, da die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten ein und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!


Erst durch die Ausgießung des Heiligen Geistes, den Jesus verheißen hatte, wurden sie mutig, selbst der vormalige Feigling Petrus bekannte sich offen zu Jesus.


@Aida schriebst Du, dass Du wissenschaftlich über Jesus reden willst – daran beteilige ich mich nicht, da such Dir nur per Google die richtigen Partner und Meinungen.

Mir und Dir kann nur der von Gott gekommene , gekreuzigte, auferstandene, in den Himmel aufgefahrene und wiederkommende Jesus helfen.

Er hat unsere Sünden gebüßt und mit Gott versöhnt. Das alleine zählt.

Eine „wissenschaftliche“ Auseinandersetzung über Jesus ist für mich nicht zielführend.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

12.01.2011 um 22:55
@Uwusch
bekchris schrieb:
“Sicher ist dies mein Glaube, doch Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und alle zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“

<<< wenn gott das will, soll er sich persönlich bei mir melden. er hat ja die allmacht und braucht keinen sekretär. durch diese märschenerzähler haben sich hunderte von verschieden glaubensgemeinschaften gebildet die sich gegenseitig die köpfe einschlagen. jeder lügt zu seinem vorteil, um macht zu bekommen.

ich glaube an mich selbst. und wenn das der allmächtige nicht haben will, soll er sich um mich kümmern.
>>>



Sicher hat Gott die Allmacht, sich direkt mit Dir in Verbindung zu setzen, dies könnte allerdings für Dich gefährlich werden.

Einem Jesaja hat er sich „gezeigt“ und dieser sagte dannfolgendes :


Jesaja 6

5: Da sprach ich: Weh mir, ich vergehe! denn ich bin unreiner Lippen und wohne unter einem Volk von unreinen Lippen; denn ich habe den König, den Herrn Zebaoth, gesehen mit meinen Augen.

6: Da flog der Seraphim einer zu mir und hatte eine glühende Kohle in der Hand, die er mit der Zange vom Altar nahm,

7: Und rührte meinen Mund an und sprach: Siehe, hiermit sind deine Lippen gerührt, dass deine Missetat von dir genommen werde und deine Sünde versöhnt sei.



Wenn Du Gott erkennen willst, dann musst Du Dich schon selbst darum bemühen und ihn ehrlich darum bitten, dass Du IHN kennen lernen willst, solltest aber auch bereit sein, IHM dann zu folgen.

Üblicherweise aber redet Gott durch seine Wort, die Bibel. So haben Hunderttausende schon erkannt, dass Worte der Bibel sie persönlich ansprechen.


Anzeige

melden