Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 00:56
Johannes war schon etwa 30 Jahre lang tot als das sog. "Johannesevangelium" geschriebenwurde. Das kann man wissen, wenn man denn überhaupt noch wissen will. Wenn jedoch derGlaube höher gestellt wird als historische Gegebenheiten, so ist das eine andere Sacheund sei den Gläubigen erlaubt. Man sollte nur seitens der Buchstabengläubigen dannwenigstens nicht immer mit Behauptungen aufwarten, die wissenschaftlich zu Falsifizierensind.

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 00:58
Das hätte ich auch bei Dir nicht angennommen Jafrael, sorry wenn ich das impliziert habe.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 01:00
@jimmmybondy

Danke! -gg*


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 08:09
ok also der Schreiber war ein Grieche, woher hatte er sein wissen dann?
DasJohannesevangelium umfasst nur 10% der Geschichten die die 3 Apostel erwähnthaben.

Gruss


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 11:20
Aha Johannes war also schon 30 Jahre tot als das Johannesevangelium geschrieben wurde,das kann man wissen. Woher kann man das bitte wissen? Hat man Beweise, dass es jenenJohannes überhaupt gegeben hat? Weiß man überhaupt wer Johannes gewesen ist und woher?Hat man den Leichnahm des Johannes gefunden und dessen Tod zweifelsfrei auf einbestimmtes Datum festlegen können, wieß man wie alt Johannes wurde und woher? Und wie hatman das alles zu beweisen wohl fertig gebracht, so im Nachhinein? Und man weiß also ganzsicher, dass es vor dieser Zeit nirgendwo ein Johannesevangelium gab? Woher will man dasalles wissen?

Nachdem man die drei übrigen Evangelien erst mal fleißigausgesondert hat als unglaubwürdige Quellen, geht man schließlich auch mit demJohannesevangelium ins Kreuzfeuer, mit solchen Argumenten, dass Johannes ja selber einJude war und daher kann es, wegen der antisemitischen Äusserungen ja wohl kaum von ihmselbst sein usw...

Die sogenannten "Glaubensbeweise" dass sie die Wahrheitbezeugen, so wie es geschrieben steht, lässt man aber nicht gelten. Es könnte ja auchschlichtweg erlogen sein.

Mal eine Frage: Was soll letztendlich dabeiherauskommen, wenn ihr fertig seid? - Die Bibel, ein Lügenbuch? Es gibt auch keinen Gott,denn den hat man bisher ja auch nicht zweifelsfrei wissenschaftlich beweisen können? Mandarf nur noch glauben was wissenschaftlich beweisbar ist? Also ist jede Form des Glaubensein Aberglaube?

Warum so ein imenses Bemühen, die Glaubenswahrheiten der Bibelals unglaubwürdig darzustellen? So nach dem Motto: Wenn der Schreiber desJohannesevangeliums gar nicht der Johannes war, muss man auch den Inhalt in Zweifelziehen. Im übrigen ist auch das alte Testament voll mit Textstellen welche das jüdischeVolk, das Volk Israel nicht gerade besonders rühmlich darstellen. Wenn das das Kriteriumvon Wahrheit sein soll, müsste das alte Testament also auch von Antisemiten erfundenworden sein. Sind aber nicht die fünf Bücher Moses selbst Bestandteil der Tora, demGlaubensbuch der Juden? Wie geht denn das nun zusammen?

Wer will noch an einenGott glauben, der letztlich ja auch nicht wissenschaftlich beweisbar ist? - Das wäre danndas Fazit. Und nicht zu vergessen der Beisatz: Ihr könnt ja glauben was ihr wollt, aberwenn ihr lieber Unsinn glauben wollt, bittesehr... wir beweisen euch, das euer Glaubeblanker Unsinn ist, wer jetzt noch weiter an einen Gott glaubt, verzeihung, den könnenwir nicht mehr ernst nehmen... Genau das kommt am Ende doch dabei heraus.

Von miraus, denkt von mir was ihr wollt, aber was ich glaube, das glaube ich. Und ich glaubeauch dass Glaube manchmal eine größere Kraft hat und Beständiger ist alswissenschaftliche Erkenntnisse.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 12:04
@sailor
Also wenn ich nun wüsste, das sämtliche Evangelien von keinem Apostel wären,so meine ich, das dies in Glaubensangelegenheiten für Christen nicht allzu dramtischwäre. Mit Lügen hat das nichts zu tun.
Ich fasse das ganze ja eher sinnbildlich aufund weniger als real.
Und ich meine, das einige Christen dies genauso sehen.

Und da ist für mich der Umstan das wenn einer sagt es wäre real, ich auch gernewissen möchte warum dies so ist. Ich will es nachvollziehen.


Darüber hinausmeine ich ebenfalls, das Glauben eine größere Kraft und Beständigleit gibt, wie Du essagst.
Der Unterschied könnte bei uns beiden aber darin liegen, das ich es nicht alsso wichtig Einstufe, an was nun geglaubt wird. Juden, Moslems usw. haben die selbe Kraftund Beständigkeit, wenn sie diese im Glauben suchen. Ich könnte nicht sagen was da nunwahrer, besser oder sonstwas bei einer der Religionen sein soll. Aber ich halte es ebenso oder so auch nicht für real, halte Dich darum aber keinstenfalls für dumm oder willdir Deinen Glauben wegnehmen.
Darum geht es mir überhaupt nicht. Schade, das diesvermutlich aber immer so rüber kommt. Wenn aber nur das wahr sein kann was Du sagstsailor, fühle ich mich umgedreht genauso geschnitten wie Du von mir.
Auch wenn Dudies vielleicht ebenfalls eigentlich so nicht beabsichtigst.

Wie es auch ist,Hauptsache, wir sind Alle zufrieden mit dem, was wir Glauben.
Und es hilft Unsirgendwie, schadet auch keinem anderen. Das fände ich perfekt.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 13:14
Was ich glaube, das halte ich auch für wahr, denn sonst würde ich es nicht glauben.Niemand muss deswegen auch das glauben was ich glaube und niemand muss deswegen nur dasfür wahr halten was ich für wahr halte. Das nur das wahr ist, was ich glaube, ist unsinn.Erstens kann auch ich mich irren und zweitens gibt es ausser mir auch noch etliche die soglauben wie ich und dies für wahr halten. Nichtsdestotrotz muss es deswegen aber nochlange nicht wahr sein. Leg mir doch nicht solche Sachen in den Mund, ich würde sagen, essei nur wahr, was ich glaube. Dass ich das, was ich glaube für wahr halte, ist wohl klar.Deswegen muss es aber nicht wahr sein, es könnte aber wahr sein. Niemand braucht sichdeswegen geschnitten zu fühlen in seinem Glauben, was er für wahr hält. Jeder hat ebenseinen Glauben und seine Meinung.

Was mich aber aufregt sind solche Thesen wie:Das was du glaubst kann ja gar nicht stimmen weil... und wenn du es nun immer nochglaubst, (du armer) dann tust du mir leid, aber so jemanden kann ich leider nicht mehrernst nehmen. Damit wird einem doch letztlich vorgeschrieben was man gefälligst zuglauben hat. Und es ist völlig egal ob es sich um das Johannesevangelum handelt oder umdie Bibel als solches oder um Gott, oder um die Glaubwürdigkeit des Koransusw...

Die Bemühungen den Gläubigen (welcher Religion auch immer) zu suggerieren,dass ihr Glaube Unsinn sei, weil... geht doch genau dahin, den Glauben und damit denGläubigen ad absurdum zu führen, am Ende darf oder kann er nicht mehr glauben, weil ja...und damit bewiesen sein soll, dass sein Glaube nonsens ist, weil eben... Und wer dannimmer noch so dumm ist und glaubt, der wird dann nicht mehr ernst genommen, das ist genauder Punkt.

Beweist mir das Gegenteil, nämlich dass es Gott nicht gibt, dass dieBibel ein Lügenbuch ist, das der Koran keine göttliche Offenbarung ist ! - Und wenn ihrdazu nicht in der Lage seid, würde ich euch auch gerne nicht mehr ernstnehmen...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 14:16
Sailor das war kein Versuch die irgend etwas in den Mund zu legen.
Wenn hier beiDeinem Glauben etwas suggeriet wird was Dir nicht passt, so liegt dieser Umstand wohleher nicht bei dem der dies auslöst, also das dies Dir nicht passt, sondern bei Dir.
Dürfte hier keiner Kritik ausüben, würde es einem Verbot gleich.
Und das wollenwir doch nicht, oder?
Beweise Du mir doch das es einen Gott gibt, die Bibel 100% istund der Koran eine göttliche Offenbarung sei. Bist Du dazu in der Lage?
Vor Dirselber bestimmt, das respektiere ich auch. Aber für mich seid Ihr dies ebenso wieandersrum auch nicht, ich bin da in der selben Situation wie Du, nur entgegengesetzt.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 14:30
/dateien/rs33805,1177072257,buecher2
Tja liebe @sailor so funkts auch ;-)

Jafrael beruft sich auf nachäfferei/n, nichtmehr und nicht weniger...

Nix für Ungut Jaf, so ist s numal ..

Beste GrüsseMagus


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 14:33
@magus

Und, machen Gläubige was anderes als so wie Du es abwertend sagst irgendwem"nachäffen"?

Ich würde es so nicht nennen, bei beiden Fraktionen. Man merkt ja,das hier auch jeweils eigene Gedanken mit reinspielen.^^


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 14:37
Ich habe gar nichts gegen Dich persönlich, lieber Jimmybondy. - Und ich werde dir auchnicht beweisen, dass es Gott gibt, weil sowas niemand beweisen kann. Das aber ist keinBeweis, dass es Gott nicht gibt.

Ihr wollt immer für alles Beweise und seid abernicht in der Lage, den Gegenbeweis zu erbringen, nämlich das es keinen Gott gibt. Solangebrauchen wir auch keine Beweise erbringen, dass es einen Gott doch gibt.

Ich mages nur nicht, dass der "Glaube" immer wissenschaftlich untermauert sein soll, wäre diesnötig, wäre es kein Glaube mehr, sondern Wissen. Es schadet nichts, auch an etwas zuglauben, das man nicht beweisen kann. Und tut man es, wird man damit konfrontiert, dasnach wissenschaftlichen Erkenntnissen das was man glaube, doch Unsinn sei usw... Na und?Dann lass es eben Unsinn sein. Aber es gefällt mir nicht, das sozusagen GlaubendeMenschen als letztlich unglaubwürdige, unqualifizierte, nicht ganz ernst zu nehmendeGesprächspartner bezeichnet werden, weil sie den Unglauben des anderen nicht annehmenwollen. Darum ging es.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 14:48
Jo sailor und du hast auch gutes Recht das zu kritisieren, wenn Du nicht Ernst genommenwirst.
Und klar, Glauben kann man eben "nur" dort, wo man nicht weiss.
Sonst wärees ja kein Glauben.
Aber das muß doch kein Argument sein, nicht mal wissenschaftlichnachzuhorchen, soweit dies möglich ist. Bei Gott mag es nicht möglich sein, aber beieinem Stück Papier eben doch. Also zumindest vielleicht.
Unglaubwürdig sind für michlediglich die Sorte Gläubige welche meinen besser zu sein als Ungläubige. Umgedreht mußaber natürlich auch hier das Selbe gelten, klare Sache.
Ich hab übrigens auch nichtsgegen Dich persönlich, warum auch.
Auch bin ich bestimmt nicht hier der primäreUngläubige.
Es ist nur der Umstand den wir grade besprechen, welchen ich nochmal mitDir anschauen wollte.
Nun verstehen wir Uns meine ich gleich besser und ich hab auchnach wie vor nichts gegen Dich.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 14:50
also ich gebe Sailor da völlig recht!

Gruss


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 14:53
Das Glaube ich Dir gerne Doc, nur worin?

Du bist es doch grade, der hier versucht,etwas auch wissenschaftlich aufzuzeigen. Mir gefällt das übrigens auch und es istanregend, auch wenn ich darum selber nicht ein Stücken weiter bereit bin, irgendetwas zuglauben.
Ist das den so schlimm?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 15:01
ich diskutiere gerne mit euch allen hier, die meisten sind wirklich klug und gutinformiert (smartfish lege ich es immer noch nahe sich über die Geschichte des alten Romszu informieren ;) )
aber ich habe ein Problem wenn Dinge von Büchern dargestelltwerden als seien sie Unfehlbar!

Hallo? Es sind Bücher und die Schreiber wollengeld verdeinen also hauen sie in eine vermeintliche Kerbe! Das es solche Bücher gibt istja auch in Ordnung. Kritik ist angebracht, man sollte nie etwas einfachübernehmen.

Aber ich wette (ich polemisieren jetzt) das keiner von denDebatierenden über den Johannes, auch NUR EINMAL die gesamten Werke aus der Bibel selbstgelesen hatt. Wie kommt man dann darauf auch nur ein Buch zu zittieren das sich damitbeschäftigt? Das ist so als ob ich nie ein Angel in die Hand genommen habe und ein Buchüber Hochseefischen lese und dann meine ich könnte jedem erzählen wie Angelnfunktioniert.
Angeln kann man erst wenn man sich selbst damit beschäftigthat!

Und genau so funktionieren diese Bücher leider, sie vermitteln den Eindruckdurch dieses Buch habe man praktisch alles was man wissen müsste vermitteltbekommen.
Falsch!

Man hat die Meinung eines Autors vermittelt bekommen nichtsanders.
Den Spruch kennen wir doch alle: "Bild dir deine Meinung"

Natürlichlegen christlich gesinnte Autoren wert auf die richtigkeit des gesagten in der Bibel(zwar nicht immer). Aber auch hier, man hat doch einen gesunden Menschenverstand und kanneins und eins zusammen zählen.


Gruss
Der Doc.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 15:06
Jo da hast Du Recht. Wobei ja auch auf beiden Seiten verdient wird, nicht?

Ichselber hab es auch nie gänzlich gelesen, genauso wie viele Gläubige

Ich hab aberauch die Gegenbücher nicht gelesen, lol.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 15:08
ja natrülich hab eich das jimmy, weil es auch diese Seite der wissenschaft gibt.
Aberdiese wird leider immer häufiger unterdrückt durch scheinwissenschaftler mal einBeispiel

Themen wie dieser Art werden von ca. 80 Gelehrten im „Jesus-Seminar“diskutiert, das seit 1985 zweimal im Jahr stattfindet. Dieses Gelehrtengremium löstsolche Fragen auf nicht alltägliche Art und Weise. Die Seminarteilnehmer stimmen überjede einzelne Aussage ab, die in den Evangelien Jesus zugeschrieben wird. Ein roterStimmzettel steht für die Ansicht, daß die Aussage tatsächlich von Jesus gemacht wurde.Ein rosa Stimmzettel bedeutet, daß eine Aussage Ähnlichkeiten zu dem aufweist, was Jesusvielleicht gesagt hat. Ein grauer Stimmzettel zeigt an, daß die Aussage den Gedanken Jesuwahrscheinlich nahesteht, daß sie jedoch nicht von ihm stammt. Ein schwarzer Stimmzettelzeigt völlige Ablehnung an, weil man der Auffassung ist, die Aussage entstamme spätererÜberlieferung.
Mittels dieser Methode verneinten die Teilnehmer des Jesus-Seminarsalle vier der zu Beginn angeführten Fragen. Sie gaben tatsächlich für 82 Prozent derAussprüche in den Evangelien, die Jesus zugeschrieben werden, einen schwarzen Stimmzettelab. Gemäß ihrer Auffassung scheinen nur 16 Prozent der Ereignisse authentisch zu sein,die in den Evangelien und in anderen Schriften über Jesus berichtet werden
undwarum?
Der gemeinsame Nenner der betreffenden Gelehrten ist, daß sie dieEvangelienberichte als religiöse Fiktionen betrachten, die von den verschiedenstenPersonen überliefert wurde

Was soll man dazu sagen??? die stimmen einfach mal abso als würden wir jetzt absitmmen ob wir Sailor noch in dieser Disskusionsrunde habenwollen oder nicht!

Klasse und solche Leute, gehen dann hin und veröffentlichenBücher! SUPER!

Gruss


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

20.04.2007 um 15:20
Hört sich ja fast so an, als würden wir hier besser diskutieren und mehr erreichen?

Unglaublich! :D


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

21.04.2007 um 23:39
Jo, lassen wir das mal... oder will mich hier ernsthaft jemand von der diskussionaussperren?

Das Kreuz ist in der Tat durch die beständige Präsenz einem sozusagenschon so vertraut, dass man sich kaum Gedanken macht, ob es auch tatsächlich so gewesenist. Im Koran wird die Kreuzigung ja nicht bestätigt. Aber dann wären alle vierEvangelien eine Lügengeschichte und einige Apokryphen sowie das arabische Evangeliumauch. Und das glaube ich einfach nicht.

Aber ob es so einen positiven Einfluss aufuns Christen hat, beständig auf diesen gekreuzigten hin zu schauen, selbst wenn es sogewesen ist, so steht in der Bibel ja auch, dass er auferstanden ist und wieder in denHimmel gefahren ist. Also es ist Vergangenheit, und ob es so gut ist, sich diese grausameVergangenheit immer wieder vor Augen zu führen, das wage ich mal zu bezweifeln. Mir wäreein mir entgegenkommender, lebndiger Jesus, mit ausgebreiteten Armen statt angeheftetenArmen am Kreuz eigentlich auch wesentlich lieber...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

21.04.2007 um 23:51
Jesus starb nich am Kreuz sondern
am Pfahl - So ist es gewessen!


Anzeige

melden