Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

1.631 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Jesus, Glauben, Christentum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 19:52
@Naturell

Da liegt's du vollkommen falsch!
Warum?
Weil ich nie von statische Beobachtungen gesprochen habe.

Anzeige
1x zitiertmelden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 19:56
Zitat von HesherHesher schrieb:Weil ich nie von statische Beobachtungen gesprochen habe.
Zitat von HesherHesher schrieb:Wissenschaft basiert drauf, dass man etwas beobachtet und davon ausgeht, dass das immer passiert.
Na, dann nimmst Du es aber nicht so genau, mit dem was Du sagst oder behauptest:

Wenn Du behauptest dass Wissenschaft basiert drauf, dass man etwas beobachtet und davon ausgeht, dass das immer passiert, dann heißt das aber, dass die Wissenschaft
von einem statischen Weltmodell ausgeht .~^


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 19:59
@Naturell

Nunja, dazwischen gibt's aber auch noch viele andere Farben, ausser Schwarz und Weiß. :)

Und meine Meinung ist eben, dass selbst wenn die Wissenschaftler ihrer Meinung nach die meisten Faktoren berücksichtigt haben, es noch lange nicht der Wahrheit entsprechen muss. Stichwort Butterfly-Effect.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:06
@Hesher

Die Wissenschaftler forschen ja nicht dem was sie schon wissen, sondern nach dem was sie erst noch verstehen wollen.
Zum Unterschied suchen Gläubige nur nach dem was sie schon glauben.

Wer von den beiden ist nun ehrlicher und anständiger?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:10
@Naturell

Erstens sind Wissenschaftler sind schonmal per Definition Atheisten und zweitens gibt's zudem noch sehr viele theistische Wissenschaftler. ;) Wenn der Glaube doch so schlecht ist, wie konnten gewisse historische Figuren die Wissenschaft dann so weit vorranbringen?

Beiss also besser nicht die Hand, die dich füttert.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:11
EDIT:

Sollte natürlich heissen
Erstens sind Wissenschaftler schonmal nicht per Definition Atheisten.



1x zitiertmelden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:14
@Hesher
Und wie können Gläubige seit Jahrtausenden sich das Recht herausnehmen
ihre Mitmenschen die Zurechnungsfähigkeit und das Recht auf Selbstachtung
abzusprechen sobald diese nicht den selben Mist glauben, wenn wenn die Wahrheit der Gläubigen sich auf nichts anderes begründet als auf Glaube?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:16
@Hesher
Zitat von HesherHesher schrieb: Erstens sind Wissenschaftler schonmal nicht per Definition Atheisten.
und was bitteschön soll daran schlecht sein?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:17
@Naturell

Der Glaube der Menschen basiert allerdings auf diversen Schriften und nicht der 'eigenen Fantasie'. Von der Schöpfungsgeschichte kann ja jeder halten was er will (Die Bibel ist ja auch nur eine von Menschen zusammengestellte Sammlung von Schriften), aber wenn Jesus Gottes Sohn ist, so bedarf es keinerlei wissenschaftler Erklärung, dass er von den Toten auferstanden ist, weil er der Sohn Gottes ist.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:17
@Hesher
edit: was soll daran schlecht sein, wenn jemand Atheist IST


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:18
@Naturell

Was sollte daran gut sein? Meiner Meinung nach spielt der Glaube in der Wissenschaft kaum eine Rolle.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:19
@Naturell

Nichts ist meiner Meinung daran schlecht, solange man nicht immer darauf pocht Atheist zu sein, weil alles andere Firlefanz ist.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:19
@Hesher
Die Schrift wurde vom Menschen entwickelt und nicht von den Göttern
Außerdem weis man, dass die Menschen ihre Ideologien und Ideale seit ewigenZeiten vergöttern.

Warum sollte dann etwas was geschrieben wurde, zweifelsfrei richtig sein?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:23
@Naturell

Genau aus diesem Grunde gibt's eben soviele Glaubensrichtungen ;) Habe übrigens auch garnicht davon gesprochen, dass den Schriften zweifelsohne zu glauben ist. Trotzden ist es jedem selbst überlassen an was er glaubt und manch einer wird sogar den anderen auslachen, aber wenn man selbst doch soviel schlauer ist und kein idealistisches Gottesbild braucht, sollte man dann nicht auch versuchen zu schauen, dass man die anderen eben auch glauben lässt, was sie wollen, auch wenn das dem widerspricht, was man selbst glaubt?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:27
@Hesher
Es seit doch ihr Gläubigen,
die ihr jeden und alle mit haltlosen und dummen Vorurteilen
überzieht, wenn diese die Dinge nicht so sehen wie ihr
und wenn sich dann jemand dagegen zu wehren versucht,
dann werdet ihr aggressiv
und empfindet das als Demütigung,
verdreht und leugnet Fakten
werdet persönlich und beleidigend

und ihr wollt Jesus wiedererkennen, wenn der wiederkommen sollte?

Ihr wollt doch nur eure Eitelkeit bestätigt wissen.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:31
@Hesher


Die anderen glauben zu lassen was sie wolle ist EXE

Wir Menschen haben nur eine Welt und wenn von 7 Milliarden geltungssüchtigen Idioten
89 Prozent glauben, dass es der liebe Gott schon wieder richten wird, dann habe ich ein Problem damit.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 20:59
@Naturell
Ich weiß nicht, ob ich mich hier als neutral bezeichnen darf, da ich ja mit diskutiere. Aber Dein Schlagabtausch mit @Hesher ist sehr aggressiv. Hast Du denn etwa den Eindruck, daß Dich einer von uns zum Glauben bekehren möchte?
Ich denke, es ist doch wohl oft genug gesagt worden, daß jeder mit seinem eigenen "Glauben" selig werden soll.
Du verallgemeinerst aber, indem Du mit dem Wort "Ihr" uns hier alle mit einbeziehst. Das ist nicht fair!


melden
Lir ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

23.02.2010 um 22:23
@Fritzi

Sorry, ich will dich nicht angreifen, aber du sagst, dass du tiefgläubig bist, fragst dich aber trotzdem warum Gott nicht eingreift. Das passt für mich nicht zusammen.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 09:06
@Lir

Dann kannst du die Frage nachdem warum Gott nicht eingreift ja sicher hier beantworten, oder? Denn daran strauchele ich auch....


1x zitiertmelden
Emc2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 09:23
@Lir
da sehe ich aber keinen Widerspruch bei @Fritzi
...warum auch? Gläubig zu sein bedeutet doch nicht zwangsläufig an einen eingreifenden Gott zu glauben.
Jemand ist gläubig, aber deshalb weiss er nicht, was sein Gott macht, machen könnte, würde...und die Hoffnung, dass er eingreifen könnte, ist doch nur legitim und absolut kein Widerspruch :)
Allerdings denke ich nicht, dass der Gott der Christen eingreifen würde- er hat doch die Menschen seinerzeit aus dem Paradies gescheucht und von der Leine gelassen...freier Wille und so. Also denke ich, dass sein letztes Eingreifen die Entsendung seines Sohnes war- wer danach nicht klug geworden ist, muss nun eben selber gucken :)

just my two cents ;) als Atheistin


Anzeige

1x zitiertmelden