Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

1.631 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Jesus, Glauben, Christentum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 09:23
@darknemesis

Warum Gott nicht eingreift, da wos nötig wäre ?

Meine bescheidene Meinung dazu: WELCHER Gott sollte da eingreifen ? Jahwe, der Bibelgott ist nicht an den Menschen interessiert, will sie eher dezimieren, reduzieren, wegwischen, warum sollte er dann helfend eingreifen ? Wenn ers so laufen läßt wies eben geht, werden sich die Menschen schon selbst reduzieren, das lehrt die Geschichte ja zu genüge.

Erst wenn man frägt, warum ein GUTER, menschenfreundlicher Gott nicht eingreift, ist die Frage sinnvoll. Aber wenn man garnicht auf ihn hört, den Enki, ihn total ignoriert, wie soll er dann auch helfend eingreifen können, beratent zur Seite stehen ? So dasselbe mit Jesus als Sohn des Enki, nicht gehört und nicht erkannt (auf der richtigen Seite) ist er genauso hilf und machtlos.

Zudem können Götter, die ja nur in unseren Köpfen existieren, nur unsere Gedanken (und Träume) beinflussen, vorausgesetzt wir hören auf sie. Aber wer hört schon auf Enki, oder seinen Sohn ?

damkina

Anzeige
melden
Emc2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 09:41
@damkina hat da schon Recht....dem Menschen ist freier Wille gegeben. Wie stellt man sich das Eingreifen eines guten Gottes- und nur der hätte ja Interesse daran, wie damkina richtig sagt- vor?
Vielleicht greift er längst ein?
In Form von Warnungen- Stichwort Klima.
Stichwort Tschernobyl.
Stichwort Kriege.
In Form von so vielen Anregungen- die weder verstanden noch gesehen werden (wollen).
Frage: was muss noch passieren, damit die Menschen erkennen...? Heisst: was muss ein Gott noch alles darbieten, damit die Menschen erkennen?
Aber wir lernen nicht, sondern machen munter weiter.
Was also sollte ein Gott da noch rütteln?
Persönlich erscheinen, die "Bösen" vom Blitz erschlagen lassen?
Der Mensch hat freien Willen- ein "guter" Gott wird ihn also zu nichts zwingen. Nur hinweisen- und Hinweise hat es mehr als genug, meine ich.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 09:57
@damkina

So, jetzt bist du mir in die Parade gefahren... Eigentlich sollte Lir das beantworten.

Das JHWH nicht eingreift ist ganz einfach zu erklären: Als in Eden der Sündenfall stattfand hat JHWH den Mensche die Chance eingeräumt selbst zu entscheiden, weil Satan ihm gegenüber behauptete, wenn die Menschen nur könnten, würden sie JHWH nicht einen Akt der Anbetung freiwillig darbringen. Gesagt getan. JHWH setzte Feindschaft zwischen dem Samen der Schlange und dem Samen der Frau. Er wird ihr die Ferse und sie ihr den Kopf zermalmen... Ab da hieß das Motto: "Die Streitfrage um die Souveränität JHWH's". Raus gehalten hatte JHWH sich aber nie wirklich lange. Kain und Abel waren seine ersten "Opfer" - den einen nahm er an, den anderen (weil er kein Fleisch opfern konnte) lehnte er ab. Zack! Der erste religiös motivierte Terroranschlag. So zog sich das dann über Arbraham, Hiob, David, Moses, etc... bis er dann irgendwann merkte, da läuft was aus dem Ruder. Jetzt muss dem ganzen satanischen Treiben ein Ende gesetzt werden. Er nahm Jesus in die Pflicht, er müsse sich als "Loskaufopfer" hingeben. Dafür sollte er die Schlüssel zum Hades bekommen und die letzte vernichtende Schlacht gegen den Teufel und seien Anhänger führen. Und so passierte es. Jesus kam und predigte, das sein Reich nicht von dieser Welt wäre. Er wäre gekommen, der Welt nicht Frieden sondern das Schwert zu bringen. Er zankte sich hier und da mit den teuflischen Pharisäern, bot dem Teufel in einem Smaltalk in der Wüste die Stirn und ließ schließlich medienreif inszeniert "opfern". Vorher führte er blutigen Wein und fleischiges Brot ein, damit die "große Volkmenge" ihre Gewänder im Blut des Lammes rein waschen kann um wieder mit JHWH versöhnt zu werden. Jesus ist dann gestorben, war statt 3 nur knapp einen Tag tot und hat damit scheinbar den göttlichen Masterplan etwas aus den Fugen raten lassen. Jesu Prophezeiungen und Ankündigungen bezogen sich auf den unmittelbaren zeitraum nach seinem Ab- und wieder Aufleben. Doch was passierte? Wie wir alle wissen nichts. Die Versöhnung von Gott und den Menschen hat nicht geklappt. Was nun? Findige Bibelfanatiker haben dann die in Daniel 9 die 7 Zeiten bzw. 70 Jahrwochen entdeckt. Mit der schon zu Moses Zeiten gültigen Faustregel ein Tag für ein Jahr kommt man auf 2520 Jahre. Aber wo legt man die jetzt an um irgendwas zu berechnen? Nun, sehr gut paßte da 607 v. u. Z. die Zerstörung Jerusalems. Das deckt sich einerseits mit der Prophezeiung Jesajas und zum anderen kommt man im Jahr 1914 raus. Wie paßt das jetzt? Wie wir alle wissen ist 1914 der erste Weltkrieg ausgebrochen. Man könnte das jetzt als Erfüllung biblischer Prophetie ansehen, den als Jesus im Himmel (als Dank für sein Opfer) inthronisiert wurde, hat er kurzer Hand den Himmel gereingt und Satan und sein Gefolge in den "Erdkreis" verbannt. Die Offenbarung sagt das ganz prägnant: 12:12 Darum seid fröhlich, ihr Himmel und ihr, die ihr darin weilt! Wehe der Erde und dem Meer, weil der Teufel zu euch hinabgekommen ist und große Wut hat, da er weiß, daß er [nur] eine kurze Frist hat.“ Aha. Der Teufel ist unter uns - seit 1914. Das erklärt auch, warum hier in Allmy soviele in beschwört haben wollen... Aber gut, wie geht es jetzt weiter? Nun Jesus soll irgendwann die Schlacht von Armageddon bestreiten und die teuflischen Verhältnisse beseitigen. Er will kommen, die Knie derer zu beugen, die es nicht freiwillig tun - kurz: Er wird die Streitfrage klären und lösen. Das geschah aber 1914 noch nicht, oder? Nein! Denn Jesus hat da ganz geschickt vorgebaut. Er sagte in Matthäus 24:34 nachdem er ab Kapitel 22 anfing zu umreißen, was alles passieren müßte: "Wahrlich, ich sage euch, daß diese Generation auf keinen Fall vergehen wird, bis alle diese Dinge geschehen." So, das ist jetzt recht eindeutig. Eine Generation dauert so irgendwas zwichen 80 und 100 Jahre. Rechnet man jetzt ab 1914, steht die Klärung dieser Streitfrage unmittelbar bevor! Aha! Jetzt, wo wir eh schon am spinnen sind, treiben wir es auf die Spitze. Jesu geschickte Prophezeiung läßt durchaus den Schluss zu, das er - obwohl niemand von Tag und Stunde Kenntnis hat außer JHWH - am 21.12.2012 wiederkommen wird. Was heißt das jetzt für uns? Die Maya´s waren entweder Christen oder beteten JHWH an. Dieser war dort aber eine Schlange, zwar mit Federn, aber eine Schlange. Und wieder zurück: Wer hat Eva verführt? Ich sag mal soviel: Der Fuchs war es nicht.... Was man daraus jetzt für Folgerungen zieht, möge jedem selbst überlassen bleiben - für mich steht aber fest: Alles nur Phantasie und wer nie existiert hat kann auch nicht wiederkommen! Amen!

PS: Da hier bei langen Texten immer eine Quelle verlangt wird: Das Copyright liegt ganz allein bei mir.... :)


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 09:58
ja das ist der kiffer auf der wolke ^^


melden
Emc2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:05
@darknemesis
Brillant!
Beim Lesen- schön und schlüssig geschrieben- fiel mir auf, dass die ganze Geschichte, besonders die Apokalypse, etwas vom Herrn der Ringe hat oder anderen Fantasy- Geschichten.
Heere, Blut, Feuer, Kriege, Drachen....wer hat da von wem geistige Anleihe gemacht?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:09
@Emc2

Tja, die waren damals auch nicht auf den Kopf gefallen.... :)


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:13
@darknemesis

wir reden weiter an Weihnachten 2012, einverstanden ? Mit 1914 bist Du wieder bei den JZ angelangt, aber lass die doch endlich mal in der Mülltonne, da wo sie hingehören.

Wer nicht kapiert, daß Jesus zu jedem persönlich und INNWENDIG wiederkommen wird, dem Petrus vor bald 2000 Jahren und zu mir am 28.8.2008, der wird Jesus nie wiederkommen sehen. Zu mir IST Jesus wiedergekommen, hat mich in sein Reich aufgenommen. Deshalb muss ich doch nicht im Himmel rumschwirren. Das Reich Jesus/Gottes ist INNWENDIG in mir oder Dir. Wenns dort nicht ist, kannste lange danach suchen.

LG Damkina


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:20
@damkina

Moment: Jetzt muss ich dir mal auf den Zahn fühlen. Du sagst, Jesus sei ein Sohn von Enki, richtig? Wenn ich da jetzt die sumerischen Geschichten für Enki heranziehe fällt mir auf, da kam keiner INWENDIG wieder.... Wieso jetzt Jesus? Ist der Super-Gott oder ein Magier der sich in uns projezieren kann? Und wenn ich das dann so lese (http://www.paoweb.org/de/annunaki/) dann ist da von Raumschiffen und Laserstrahlen die Rede. Und Jesus? Gut er konnte Wasser in Wein verwandeln und spießte mit einem Fisch eine große Volksmenge.... wenn man dem Glauben schenken mag. Ich verstehe nicht, wie man einerseits einer Hi-Tech-Religion (mit Enki) glauben schenkt und sich dann in den dogmatischen Geschmiere des Klerus verfangen und das dann vermischen kann.... Das ergibt für mich keinen Zusammenhang...


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:29
@darknemesis

Die sumerischen Geschichten sind ja nun auch keine Geschichten von Jesus, da ist schon noch so ein paar Jährchen dazwischen. Aber ich denke, daß Enki seinen Sohn Jesus auf die Erde geschickt hat und nicht Jahwe, der doch gar kein Interesse an den Menschen hat.

In den sumerischen Texten ist nicht von Raumschiffen und Laserstrahln die Rede, das sind neuere Spinnereien, die ich ablehne. Enki-Religion ist keine High-Tech-Religion, wie Du meinst, oder denkst Du die Sumerer waren Ausserirdische ? ich kann sie nicht mehr fragen, jedenfalls ist das arge Spekulation, und sonst nichts. Diese Ansichten von Däniken und Sitchin und anderen, ich habe natürlich diese Bücher auch und habe sie auch gelesen, sind mir doch bisschen zusehr an den Haaren herbeigezogen und zu ungewiss, ich bleib mal vorerst lieber auf dem Boden und denke mir, daß die Götter eben INNWENDIG in unserern Köpfen existieren - und ausserhalb unserer Köpfe nicht nachweisbar sind.

LG damkina


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:34
@damkina

Okay, für mich als noch massiv von den ZJ Verseuchtem klingt eines wie das andere utopisch und surreal. Aber: In einem gewissen Maß kann ich mit der Auslegung von Däniken und Sitchin anfreunden. Man muss sagen, das hat was, was ich von der Bibel und Co. nicht behaupten kann. Aber bei dieser Sichtweise fällt es um so schwerer auf einen Jesus zu schließen... Doch wie heißt es so schön? Jedem das seine... Ich hab meins nur noch nicht gefunden... :) Daher werden wir uns hier und da noch auf die Füße treten!


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:34
@darnemesis

mach Dir mal die Mühe, wenns Dich wirklich interessiert, und komm zu mir (nähe Basel, aber noch in D), ich zeig Dir mal was an Enki-Original-Dokumenten vorhanden sind. Gute Kopien aus dem Britsch Museum, in Berlin, im Louvre, in USA und anderswo. ALLES was es zum Thema gibt, ist hier bei mir zusamengesammelt, 1100 und mehr Bücher zum Thema Enki, das findest Du sonst nirgends besser auf einem Haufen und jedem zugänglich. Mach Dir die Mühe und vergiss 1914 und den Schmarrn ;-)

LG damkina


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 10:43
@damkina

Bei Gelegenheit sehr gerne! Aber: Bei meinen Ausführungen oben ist der sicher der Schlag Ironie der darin versteckt ist, sicher entgangen.... Das sollte nicht für bare Münze gehalten werden.... ;)


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 12:29
@darknemesis

meinst Du in diesem Beitrag von Dir:

"Okay, für mich als noch massiv von den ZJ Verseuchtem klingt eines wie das andere utopisch und surreal. Aber: In einem gewissen Maß kann ich mit der Auslegung von Däniken und Sitchin anfreunden. Man muss sagen, das hat was, was ich von der Bibel und Co. nicht behaupten kann. Aber bei dieser Sichtweise fällt es um so schwerer auf einen Jesus zu schließen... Doch wie heißt es so schön? Jedem das seine... Ich hab meins nur noch nicht gefunden... Daher werden wir uns hier und da noch auf die Füße treten!"

Ich weiss auch, daß wir alle suchen und dabei noch heftig im Trüben schwimmen, da nehme ich mich niemals aus. Und wir, ich glaube alle hier, versuchen Dir bisschen zu helfen, ans andere Ufer (vom ehemals JZ-Ufer) zu kommen. Du solltest nur schauen, nicht von einem Loch ins andere zu fallen, Däniken/Sitchin wäre so ein neues Loch - Du verstehen ? Es ist sehr schwierig, wenn eine Seite fallengelassen wird (Deine JZ), dieses Vakuum wieder auszufüllen. Mir ist es 1975ff auch so ergangen. Die Herumtappserei bei mir war grausam und Dir wirds wohl auch nicht erspart bleiben.

Däniken ist viel zu oberflächlich, er meint immer und überall jetzt Fachmann zu sein, dabei übersieht er, wenn er auf seinem Gebiet wirklich Fachmann sein wollte, daß er dazu fünf Leben bräuchte. z.B. zitiert er immer wieder den Henoch, aber allein dieses Gebiet ist so ausufernd groß, daß er mit der wichtigen Literatur dazu sein ganzes Archiv füllen könnte, ich weiss von was ich rede. Deshalb nimmt ihn auch niemand ernst, weil er eben die wichtige Fachliteratur noch nicht gelesen hat und sich nur kleine Teilaspekte herausfischt und meint damit glänzen zu können. Glänzen vielleicht vor Laien, aber nicht vor Fachpublikum. Dazu gehörte z.B., daß er sich ALLE Henoch-Quellen zusammensucht und bei sich aufstellt, z.B. auch den Chester-Beatty Codex und den Band von J.T.Milik über die Qumran-Henoch-Fragmente aus Höhle 4, und vieles andere was ungemein wichtig ist, wenn man über den Henoch mitreden will, aber wenn ich Däniken lese, dann zitiert er immer den Kautzsch von 1900. Der ist auch wichtig, aber es gibt noch tausendmal mehr und neueres, wissenschaftliches über den Henoch.

damkina


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 14:51
@damkina

Gibt es deinem Wissen nach einen Gott, der über allen anderen steht?
Muss sagen, dass ich den Gilgamensch-Epos immer schon interessant fand, auch wenn das wohl nicht die einzige Quelle ist, die Enki erwähnt.

Bist du dir im übrigen sicher, dass diese Götter wirklich Götter sind und keine hochentwickelten Aliens?

Ist übrigens durchaus ernstgemeint.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 15:07
Ich bin mir nur sicher über das was ich IN MIR sehe - und da ist Enki kein Aliens-Figur

Ein Gott der über allem steht ? Muss es das geben ? Ich denke nicht. Der christliche Gott möchte das wohl sein, ist es aber sicherlich nicht.

Gilgamesch erwähnt Ea/Enki, sicher, aber es gibt x andere Quellen zu Enki, vor allem viel ältere. Auf den sehr frühen Original-Dokumenten aus Fara (Deutsche Ausgrabungen), so ca. 3200 vor Chr., kommt Enki schon vor, das ist immerhin 3000 Jahre älter als die ältesten Bibeldokumente (Qumran, max. 200 v.Chr.). Diesen imensen Vorteil Enkis gegen Jahwe ist nicht wegzudiskutieren. Enki ist der erste in der Menschheit auftauchende Gott. Alle anderen Götter aus seiner Verwandtschaft oder seinem Pantheon sind erst später dazugekommen und haben ihn vereinnahmt. Der Erste ist der wichtigste, denn nur ER steht für den Anfang, Gründung.

damkina


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 15:10
@damkina

Enki ist also der, der uns geschaffen hat? Enki ist also der Gute, während JHWH der Böse ist? (Um das mal in schwarz und weiß zu unterteilen). Ist Enki also der Gott den wir anbeten sollten, JHWH aber der, der angebet werden möchte und somit eigentlich die Satansfigur der Bibel?

Ist JHWH ein böses Wesen oder eher ein neidisch/eifersüchtiges Wesen allein?
Welche Rolle spielen wir Menschen deinem Sehen nach? Haben wir eine ewige Seele oder sind wir eigentlich nur ein Spielball der Götter, die sich nach dem Tode in Luft auflösen?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 15:14
JEDER wird JESUS erkennen, wenn er wiederkommt:


Offenbarung 1,7 Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen, auch die, welche ihn durchstochen haben; und es werden sich seinetwegen an die Brust schlagen alle Geschlechter der Erde! Ja, Amen.


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 15:16
@soulpeace

Hört sich ja vielversprechend an. Von mir aus könnt der sofort kommen ^^


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 15:21
@soulpeace

1. WENN er wiederkommt - WENN. Die Christenheit wartet seit 2 Jahrtausenden... Wenn er kommt, dann zu spät!
2. Die, die ihn durchstochen bzw. angepiekst haben sind längst tot. Also? Wie soll das gehen?


melden

Würden wir Jesus erkennen, wenn er wiederkäme?

24.02.2010 um 15:22
@darknemesis

1. Ist es ja vollkommen egal, wann er wiederkommt, solange er wiederkommt.
2. Ist es Jesus wohl möglich die Toten zu erwecken oder ihnen wenigstens die Möglichkeit zu geben von einem Turm (Vielleicht sogar der neue Turm von Babel? :D ) das Schauspiel zu beobachten ^^


Anzeige

melden