Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Scharia

740 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Scharia ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Scharia

01.06.2010 um 18:27
@DahamImIslam:

Deine Argumente sind Rechtfertigungsversuche für die Scharia, so wie sie in islamischen Ländern praktiziert wird ! Alleine so ein Satz müsste schon aufstoßen:

"Bsp. heißt es im Koran, dass "die Menschen" zu Islam verpflichtet sind, wörtlich also ALLE Menschen. Ausgenomen davon sind aber Kinder, geistig Behinderte und Menschen, welche nichts über den Eingottlaube gehört haben."

Das hat mit Freiheit, freier Glaubensausübung und Demokratie ja wohl am allerwenigsten zutun, wenn ALLE Menschen zum Islam verpflichtet werden...

Auch dein Vorwort:

"An alle, Islamgläubige und Andersgläubige: Lasst bitte eine Diskussion über ein Thema, über das euch selbst elementare Inforationen über die Bedeutung und Handhabe des Begriffes "Scharia" fehlen."

Das ist das schlimmste was es gibt, nicht drüber diskutieren sollen, weil uns entsprechende Informationen fehlen. Dann sollten die kundigen Moslems den unkundigen gefälligst auch diese fehlenden Informationen geben und nicht vorenthalten, damit man vernünftig über das Thema auch diskutieren kann !

Du schreibst:

"Ich habe an anderer Stelle beschrieben, dass die Rechtsfindung auf allgemeinen Grundprinzipien basiert, welche aus Koran und Sunna abgeleitet werden."

Das ist hoffentlich allgemein bekannt. Aber dann kommt ein gewisser @derbote und behauptet: Der Islam und der Koran haben gar nichts mit der Scharia zutun...

Da guckt aber nun ein ziemlich gewaltiger Widerspruch geradezu offensichtlich zum Fenster heraus, den man kaum übersehen kann !

Anzeige
melden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:34
Emanon@

Es kommt auf die Interpretation an, und die muss immer in einen zeitbezogen/kontextualisiert sein.

Der Koran betont unbestritten das Grundprinzip "Kein Zwang im Glauben (oder: in der Lebensweise; oder bezogen auf das Recht: in den Bekenntnissen und verpflichtenden Handlungen)"

Dieses Prinzip würde durch die angebliche Aussage des Propheten (die es gegeben haben mag, dann muss der Kontext erforscht werden), wonach der vom Glauben Abgefallene getötet werden müsse, und zwar nach einer durch den Richter festgelegten Bedenkzeit (ebenfalls auf Grundlage einer Hadith) obsolet, nicht nur eingeschränkt, es sei denn es ist auf einen bestimmten Kontext bezogen (bsp. Hochverrat im Kriegszustand)

Ebenso darf niemand zu Glaubenspflichten gezwungen werden.

Was ist aber mit Verboten. Darf unerlaubter Sex, Alkoholkonsu, Zinsnahe usw. sanktioniert werden?

Anders als im Westen wird um die sexuelle Freiheit im Islam ein engerer Rahmen gezogen. Hier besteht ein gravierender Unterschied im Verständnis. Sexualität ist im Islam nur innerhalb der Ehe anerkannt (bzw. historisch auch zwischen Freien und ihren Sklaven).

Allerdings gibt es auch im Westen Einschränkungen. So ist bsp. Inzucht auch hierzulande verboten, oder Sex mit Minderjährigen.

Was ist wenn die erlaubte Sexualität unterlaufen wird?

Hier muss an zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre unterscheiden. Daher gibt es die Regelung mit 4 Zeugen, welche den Geschlechtsakt gesehen haben müssen.

Außerdem muss auch hier wieder der Kontext beachtet werden. Ist es für die jungen Männer und Frauen möglich, relativ früh zu heiraten? Wird Pornographie konsequent verfolgt? usw.

Darüber hinaus müssen Härtefälle und individuelle Fragen beachtet werden: Was ist mit Sexsucht, psychischer Unzurechnungsfähigkeit durch Vergewaltigung oder Misshandlung?

Ich spreche kein Urteil, denn das steht mir nicht zu. Mir geht es nur darum zu zeigen, dass die Rechtsfindung im Islam genauso eine Sysiphusarbeit ist wie jede andere zivilisatorische Rechtsordnung.

Die bestehenden auf der Scharia basierenden Rechtsordnungen berücksichtigen aber leider nur einen Bruchteil der notwendigen Untersuchungsmittel.


1x zitiertmelden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:36
Emanon@

Verdrehe meine Worte nicht bitte! Ich habe nur die Begründungsmuster (natürlich stark) vereinfacht dargestellt + möglichen Lücken


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:37
@DahamImIslam
Danke für die ausführliche aber unbefriedigende Antwort. ;)
Jetzt weiss ich immer noch nicht, ob sich die Todesstrafe für Apostaten und Homosexuelle mit Hilfe von koran und Sunna rechtfertigen lässt.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:39
Was habt ihr eigentlich? Hier wird auf der Grundlage des Grungesetztes interpretiert, neuinterpretiert, umgemodelt usw, im Islam ist es auf Grundlage von Koran und Sunna.

In beiden Fällen dürfen elementare Prinzipien nicht unterlaufen bzw. aufgehoben werden.

Und nein, ihr werdet von mir keine konkreten Urteile bekommen. Wenn ihr euch wirklich für das islamische Recht interessiert, dann solltet ihr euch mal meine recht kurzen wertneutralen Beiträge über die Prinzipien der Rechtsfindung durchlesen anstatt nur zu polemisieren und abzublocken.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:44
Ja sie lässt sich rechtfertigen ... oder auch nicht.

Ist halt so ...

Eine Jurastudentin hat mir einmal erklärt, dass man auf der Grundlage unseres Grundgesetztes auch sehr viel rechtfertigen könnte.

In der Praxis werden bsp. mit dem Ausnahezustand eine ganze Palette von Maßnahen, welche eigentlich dem Grundgesetz klar widersprechen, gerechtfertigt.

So rechtfertigen viele muslimische Rechtsgelehrte das mit der Todesstrafe sanktonierte Konvertierungsverbot, obwohl es dem Grundgesetz ("Kein Zwang in der Religion", "Euch eure Religion und mir meine")


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:46
@emanon
Ja sicher emanon.
http://www.way-to-allah.com/themen/Uebertritt.html


Scharia bedeutet "Rechtsregel und Gesetz".
Übersetzt in Bidungssprache auch "Bevormundung" durch Werteidentifikation und der daraus abgeleiteten sozialen Hierarchie.

Gott hat immer Recht
Der Mann hat das doppelte Recht der Frau
Die Frau hat nur das halbe Recht des Mannes
Die Kinder haben keine Rechte
Mädchen haben nur das halbe Recht von gar keinem Recht und erlangen nur das halbe Menschenrecht, wenn sie verheiratet sind.
u.s.w. u.s.f.

Natürlich steht in der Scharia die Moral in der Rangordung auch über der Ethik,
da die Ethik keine Interpretations- und Auslegungsfreiräume zuließe.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:53
Der Widerspruch besteht darin, dass viele Muslime selbst nicht wissen, was Taschri´oder Schari´a bedeutet ... nämlich die Gehorsamspflicht gegenüber den göttlichen Gesetzen, oder anders gesagt: Die Lebensweise des Diener Gottes auf Grundlage seiner Befehle und Empfehlungen, Gebote und Verbote.

Von Schari´a kann man auch schon sprechen, wenn eine Unterlaufung des göttlichen Rechts nicht sanktioniert wird. Denn bei Gott ist ja nicht verloren ...

Wird das göttliche Recht auf Erden sanktioniert, so handelt es sich nicht um "die Schari´a", sondern um eine Anwendung der Schari´a auf das irdische Recht.

Sobald aber eine Tat des Dieners im Zusammenhang mit einem anderen Diener Gottes (Menschen) steht, ist das Recht nicht mehr individuell, sondern kollektiv. Daher gibt es Individual- und Kollektivrecht.


1x zitiertmelden

Die Scharia

01.06.2010 um 18:55
Fabiano@

Ich meinte die Verpflichtung vor Gott und meine damit in erster Linie den Eingottglauben und die Anerkennung der Propheten.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 19:06
@DahamImIslam
Zitat von DahamImIslamDahamImIslam schrieb:Der Koran betont unbestritten das Grundprinzip "Kein Zwang im Glauben (oder: in der Lebensweise; oder bezogen auf das Recht: in den Bekenntnissen und verpflichtenden Handlungen)"
Man kann sich also zu dem Gott bekennen, zu dem man möchte. Oder zu gar keinem. Das wäre "Kein Zwang im Glauben".
Zitat von DahamImIslamDahamImIslam schrieb:Der Widerspruch besteht darin, dass viele Muslime selbst nicht wissen, was Taschri´oder Schari´a bedeutet ... nämlich die Gehorsamspflicht gegenüber den göttlichen Gesetzen, oder anders gesagt: Die Lebensweise des Diener Gottes auf Grundlage seiner Befehle und Empfehlungen, Gebote und Verbote.
Das ist in der Tat ein dicker Widerspruch zwischen Sharia und Koran.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 19:31
Lasst euch von den Moslems bloss nicht missionieren.

Die Scharia basiert ausnahmslos auf ihrem eigenen Glauben, in welchem Allah der alleinbestimmende Diktator ist. Da ist nichts mit Demokratie, wie sich das der liebe @nurunalanur einbildet. Der ärmste leidet unter ernsthaftem Realitätsverlust. Aber das kennt man nicht anders von Harun-Yahya-als-ernsthafte-Quelle-Heranzieher.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 19:45
@herzbetont
Religion ist nun mal Identifikation
und Identifikation muss nicht unbedingt Religion sein.
Es geht dabei aber immer um das Prinzip des Strebens nach Überlegenheit
Das liegt in der Natur des Menschen und macht eigentlich das Böse aus. Dieses hat seine Ursache darin, dass man meint, Glaube wäre Wissen und Weisheit und rechtfertige
deswegen ein Urteil über das was richtig oder falsch sein solle.
Vor allem wenn darüber ein Gott oder Götter stehen, kann das tragische bis katastrophale
Ausmaße annehmen, weil dadurch jede korrigierende Einsicht außer Kraft gesetzt wird

Wenn man sich gegenseitig "runterkehrt", fühlt man sich halt besser und überlegener.
Bei genauerem Hinsehen ja auch nichts anderes als ein Kampf um Rangordnung, wie es bei allen Primaten so üblich ist :D


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 20:34
Religion ist nun mal Identifikation
und Identifikation muss nicht unbedingt Religion sein.
Es geht dabei aber immer um das Prinzip des Strebens nach Überlegenheit
Das liegt in der Natur des Menschen und macht eigentlich das Böse aus. Dieses hat seine Ursache darin, dass man meint, Glaube wäre Wissen und Weisheit und rechtfertige
deswegen ein Urteil über das was richtig oder falsch sein solle.
Vor allem wenn darüber ein Gott oder Götter stehen, kann das tragische bis katastrophale
Ausmaße annehmen, weil dadurch jede korrigierende Einsicht außer Kraft gesetzt wird

Wenn man sich gegenseitig "runterkehrt", fühlt man sich halt besser und überlegener.
Bei genauerem Hinsehen ja auch nichts anderes als ein Kampf um Rangordnung, wie es bei allen Primaten so üblich ist
Deine Erklärung klingt plausibel. Würde ich genauso als T-Shirt tragen.

@Bellmondo


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 20:48
@derbote

Kannst du dir vorstellen, den Widerspruch zwischen Sharia und Koran den Besuchern der Freitagsmoschee in Riad zu erklären? Die werden das ganz sicher nicht löblich finden und trotzdem darauf beharren, sich streng nach beiden zu richten.

Die Relevanz eurer theoretischen Erwägungen zur Sharia schwindet angesichts der "Rechts"-Praxis in den Staaten, die sich auf sie berufen.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 21:01
@herzbetont
Fürs T-Schirt :D

Wenn ein Esel eine Esel ist, dann bleibt der Esel eine Esel, weil er ein Esel ist.
Wenn aber ein Mensch ein Esel ist, weil er glaubt damit Gottes Wille zu befolgen,
dann wird eher aus einem Esel ein Mensch, als dass dieser Mensch zur Einsicht gelangt ein Mensch zu sein.


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 21:04
Ich kann hier nur mit dem Kopf schütteln, da will man eine Religion die um 600 entstanden ist und deren Rechtsvorstellungen, mit den heutigen Menschenrechten vergleichen.
Wenn da dann keine Übereinstimmung herrscht wird wild drauf rum gehackt.
Dabei gibt es die Allgemeinen Menschenrechte und Demokratie im heutigen Sinne noch keine 100 Jahre.
Dann wird allen Ernstes verlangt eine 1400 Jahr bestehende Religion so mal eben zu ändern und sie gefälligst den Ansichten westlichend Heutiger Rechtsprechung anzupassen.
Das ist ein glattes Unding.
Früher war es das Kolonialgehabe, den "Wilden" "Manieren" beizubringen.
Da nach wurden die "Segnungen" des Kapitalismus gepriesen und der Welr übergestülpt.
Heute hat sich die Welt gefälligst den Menschenrechtsvorstellungen von ein Paar westlicher Staaten unter zu ordnen.
Dabei herrscht grade in den Staaten eine unglaubliche Dekadez, marode Staatsfinanzen,zügellose Unmoral, Korruption, organisiertes Verbrechen,um nur einige "Segnungen" zu nennen.


2x zitiertmelden

Die Scharia

01.06.2010 um 21:04
:D :D :D

@Bellmondo


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 21:08
Zitat von derbotederbote schrieb:Dann wird allen Ernstes verlangt eine 1400 Jahr bestehende Religion so mal eben zu ändern und sie gefälligst den Ansichten westlichend Heutiger Rechtsprechung anzupassen.
Das ist doch das Mindeste, was man tun kann.

Du kannst heute nicht mehr mit einem Kamel auf der Autobahn reiten.

@derbote


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 21:10
@herzbetont
Das ist doch das Mindeste, was man tun kann.
]
Du fühlst dich also Berufen dies zu ändern.
Was hast du denn bisher getan dafür, ausser hier Rhetorik zu machen


melden

Die Scharia

01.06.2010 um 21:15
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Dabei gibt es die Allgemeinen Menschenrechte und Demokratie im heutigen Sinne noch keine 100 Jahre.
Wenn wir etwas für die Menschenrechte tun wollen, dann müssen wir zuerst die Religionsfreiheit abschaffen.
Keine andere Ideologie macht aus Menschen größere Affen und Esel, als der Glaube an die Götter.

Die allgemeinen Menschenrechte gibt es in der Tat erst seit man begonnen hat
Religion und Staat - (genannt Säkularisierung) - aufzuheben.
Aber leider sind die ewig Gestrigen nicht auszurotten und inzwischen mittels Kreationisten I-Designer auch schon wieder heftig auf dem Vormarsch.


Anzeige

1x zitiertmelden