Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

1.456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Seele, Ich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 15:13
@snafu
Ja ich weiß das der Beobachter und das Beobachtete gleich sind du hast es nicht verstanden oder was ich ihm vermittelt habe ;) Nö die Gefühle sind auch ohne Körper da siehe auch Astralprojektion :)

Anzeige
1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 15:19
@oneisenough
Kannst du nicht mal kurze Texte nehmen . Man kann sich auch kurz erklären zu mindest sollte man das können.


Das was du als scharfe Analyse betrachtest gilt wie so oft nur ich wiederhole nur für dich !! Wenn Snafus selbst anders ist hat sie auch recht auf sich bezogen.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 15:25
@Amedeusz

Gefühle , wie Freude, Trauer, Wohlbefinden, Grauen, Angst, Erwartung.... entstehen aus dem Ego/Ich.

Denn das, was nicht-Ich ist, das was ich eben nun mal "Selbst" nenne ( @oneisenough ;) ), produziert nicht diese Gefühle, da es diese nicht braucht, da es Leben und Tod in sich hat.
Zitat von AmedeuszAmedeusz schrieb:Nö die Gefühle sind auch ohne Körper da siehe auch Astralprojektion :)
Vermutlich, weil das Ego/Ich mitkommt.... ^^


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 15:27
@snafu
Zitat von snafusnafu schrieb:Der Beobachter und das Beobachtete ist das Gleiche
Nur weil du Angela Merkel beobachten kannst, bedeutet nicht, dass du sie auch bist.

Mit solchen Äußerungen, wie deinen, solltest du vorsichtig sein. Hier im Forum mag es egal sein. Sagst du so etwas jedoch in der Öffentlichkeit, mußt du damit rechnen, dass jemand die Leute mit den weißen Jacken anruft. Und das kannst du vermeiden, in dem du lernst, dass alles, was du beobachten kannst, nicht du bist.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 15:30
@snafu
Also ist es Körper unabhängig ^^ Ich denke man macht einen großen Fehler zu sagen es gibt die Gefühle nur für das Ego, dem widerspricht meine Erfahrung . Wenn man sie dem Ego zuschreibt , dann werden sie einfach ausgeschaltet auf der Ebene über dem Ego , aber glaub mir sie sind vorhanden so sicher Wie du selbst.

Man kann sie sogar ins nächste Leben mitnehmen. :)


Das Ego bist du schließlich auch selbst und nur du erschaffst es wie es ist. Das sollte dir zu denken geben.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 15:32
@oneisenough
What you see is ; what you are and what you are is; what you get ^^


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 18:26
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Die einen glauben alles ist Illusion, und wir haben keinen freien Willen.
so ist es aber nicht. Auch weil wir gen-hormon-triebgesteuert sind.

Nach dem Prinz der Kausalität können wir nicht mal bei uns selber annähernd sicher vorhersehen, welche weitreichenden Konsequenzen unsere Handlungsentscheidungen zur Folge haben. Und da alle anderen Teilnehmer an der Realität in der wir Leben, dies auch nicht können, kann unmöglich alles eine Illusion sein, was uns an gutem (angenehmen) oder bösen (unangenehmen) zukommt.

Und da wir darauf aus genannten Gründen nur sehr beschränkt Einfluss ausüben können, wann und ob überhaupt, uns ein Ziegel auf den Kopf fällt, ist die Idee mit dem freien Willen ein ziemlich dummes und selbstbeweihräucherisches Gelabbere solcher Egozentriker und Wichte von und zu Oberwichtigkeit, welche meinen, dass sie auch ohne Evolution des sprachlichen Informationsaustausches, ein eigenes Bewusstsein entwickeln hätten können.

Die Illusion besteht also nur darin zu glauben, ein eigenes Bewusstsein zu besitzen.


1x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 18:59
@bacter
Zitat von bacterbacter schrieb:Nach dem Prinz der Kausalität
Meinst du hiermit das Prinzip von Ursache und Wirkung?

Kannst du das Prinzipielle des Prinzips bitte mal anhand eines beliebigen Beispiels aufzeigen.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 19:21
@bacter
"Die Illusion besteht also nur darin zu glauben, ein eigenes Bewusstsein zu besitzen."
Ja, das ist doch wunderbar, sehe es doch mal von der positiven Seite. Es kommt doch auf das Ergebnis an, was dabei rauskommt.
Alles was existiert und noch kommt ist nur da, weil es vorher geglaubt worden ist.
Wenn man als erste Ursache an Gott glaubt "Es werde Licht", dann ist das Sein lebendig, mit Allem, was drin ist und noch kommen wird. Eine universelle Informationen, unabhängig von jeglicher Form und Seins, doch Quelle allen Seins, auch deines eigenen Bewußtseins.
Mit dieser Erkenntnis (die ich glaube), bist Du dann keine Illusion, sondern kannst Dir unendliche andere Illusionen, Ideen erschaffen, die noch garnnicht existenz sind, und auch nicht an irgendeinen Plan, oder Form gebunden sind.
Will etwas Neues entstehen, so muß es vorher geglaubt werden, unabhängig von dem was schon alles da ist, sonst wäre alles nur Reflektion, was es für Dich im Moment gibt.
Illusionen sind für mich nicht etwas negatives, außer sie sind destruktiv. Denn Sie sind ja auch Informationen, die sich durch immaterielle Schwingungen manifestieren können.
Nehmen wir mal die Musik z. B., dort werden Emotionen ausgedrückt, die weit über unsere eigene hier personifizierte Gefühlswelt hinausgeht.

Ich sag ja nicht, das man lieber im grenzenlosem Glauben größenwahnsinnig werden muß, aber dann lieber das, bevor ich mich als Ursache einer beschränkten Illusionsannahme es wäre eine Illusion, einen eingeschränktem Glauben hingebe.

Was oneisenough meint ist etwas sehr feinsinniges, klares und wahrhaftiges, was er uns vor Augen hält. Er möchte es klar erkennen und fühlen, ohne sich in irgendwelche Gedankenstrukturen zu verfestigen, wo nachher nur Selbstüberschätzung und Irrglauben übrigbleiben.


2x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 19:24
@oneisenough

Wenn du einen Stein wirfst, um damit einen jungen Baumstamm zu treffen, dann wird dieser Stein im für DICH günstigen Falle, dieses Ziel treffen und dort möglicherweise die Rinde des Baumes beschädigen.

Es war aber vielleicht gar nicht deine Absicht, die Rinde des Baumes zu beschädigen und auch nicht, dass nun durch diese Wunde am Baum parasitäre Pilze in ihn eindringen können und ihn in einigen Wochen zum absterben bringen.

Angenommen, das Wurzelgeflecht diese jungen Baumes hat mit Pilzmyzelien in Symbiose gelebt, die für zukünftige Ableger der selben Baumart überlebensnotwendig gewesen wären und nun aber, insofern sie sich noch nicht über Fruchtkörper mittels Sporen fortgepflanzt haben, hier in dieser Gegend ausgerottet sind. Wenn es sich bei diesem Pilz um ein Pfifferlingmyzel gehandelt hat,

so müssen nun die anliegenden Gastronomiebetriebe für lange Zeit wieder Waldpilze
aus den EX-Ostblockstaaten importieren, die möglicherweise an der Grenze nicht auf radioaktives Cäsium aus Tschernobyl getestet wurden...

und danach heißts dann wieder, wenn einer mit Leukämie und Halskrebs die Löffel ab gibt:

"Gottes Wege sind Unergründlich" :D *g*


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 19:45
@bacter
Ja, das ist das Problem der Nachhaltigkeit.
Bakterien, die vor Milliarden Jahre die Ozonschicht in Laufe von ....gebildet haben, damit überhaupt etwas entstehen konnte, und dann kommt der Mensch, in seiner Arroganz daher, und zerstört dies innerhalb kürzester Zeit.
Das heißt ja, der Mensch scheint etwas unnatürliches zu Sein, obwohl er aus der Evolution hervorgegangen ist. Nimmt er an der Evolution nicht mehr richtig teil?


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 20:04
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Alles was existiert und noch kommt ist nur da, weil es vorher geglaubt worden ist.
Wie kommst du auf die Idee, dass alles was vorher geglaubt wurde, wahr und richtig gewesen ist ?? .~^

Wie kann man überhaupt etwas glauben, wenn man nicht über eine besondere Fähigkeit wie unsere Sprache verfügt, mit der man seine Artgenossen an Erfahrungen, Emotionen und Bedürfnisse Teilhaben lassen kann und diese Artgenossen überhaupt nicht die Bedeutung und den Sinn der Laute begreifen können, die sie GLAUBEN sollen!

Gott ist eine primitiver Idee der Täuschung, um andere psychologisch zu manipulieren!
Immer zum Vorteil dessen, dem geglaubt werden soll.

Weil diese manipulative Täuschung stets so erfolgreich war und vor allem die Weibchen, welche ja bekanntlich leichtgläubiger sind als die Männlein, bei der Walhl ihrer Nachkommenszeuger aus verständlichen Gründen diejenigen bevorzugten, die am überzeugensten mit den mächtigsten übernatürlichen Mächten prahlen konnten, haben wir heute trotz eindringlicher Warnungen
aller ernstzunehmenden Wissenschaftler, gerade bei den Gläubigen nach wie vor eine ungebremste auf Gott vertrauende Familienplanung.

Eigentlich könnte jeder Depp verstehen, dass auf einer Wiese die nur 70 Schafen ein halbwegs würdiges Auskommen bietet, nicht 700Tausend Schafe gleichzeitig existieren können.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 20:22
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Er möchte es klar erkennen und fühlen, ohne sich in irgendwelche Gedankenstrukturen zu verfestigen, wo nachher nur Selbstüberschätzung und Irrglauben übrigbleiben.
Die Selbstüberschätzung des Menschen kommt vom Glauben an Götter.
Weil sich der gläubige Mensch schnell und leicht einbildet, dass wenn er die Kompläxität der Kausalen
Verkettungen nicht durchschaut, könnten dann ja nur höhere Mächte für diese unbegreifliche Ordnung verantwortlich sein.

Dass dahinter aber nur das Prinzip vieler Kombinationen von Zufälligkeiten und das harte Schicksal der Selektion nach Versuch und Irrtum steckt, entgeht dem Illusionisten der Egozentrik leider all zu gerne.

Wenn wir schon den Glauben an das Göttliche brauchen, dann sollten wir uns dringendst danach richten, diese Göttlichkeit im Funken des Lebens selbst zu verstehen.

Das Leben ist allgegenwärtig! Es erzieht uns, ernährt uns, bildet uns und mäßigt uns auch im Ernstfall.

Das Geschenk unseres menschlichen Bewusstseins, verdanken wir ihm alleine und nicht einem geistigen Affen, mit dem wir uns das Recht einbilden, uns nie irren oder täuschen zu können, wenn wir uns als Krone seiner Schöpfung und als seine stellvertretenden Herrscher ohne wirkliche Ahnung, über das Leben stellen.

Der Natur geht das was wir glauben-wollen am Anus vorbei, aber für uns selbst wird unser gottgerechtfertigte Oberarroganz möglicherweise schon sehr bald in einer Hölle enden.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 20:25
@bacter
Informationen sind doch nicht materiell oder an irgendeiner Form gebunden, oder nicht?
Du bist doch auch Information. Woher kommt diese Information. Erste Ursache?
Diese erste Ursache beinhaltet alles und das was noch kommt.
Was hat das jetzt Mit Gott oder Kirche zu tun?
Ich nenne die erste Ursache nur Gott.
Was ist denn für Dich wahr und richtig, wer kann das wissen außer die erste Ursache selber.
Bei Dir werden jetzt planmäßig negative Emotionen geweckt, die mit der eigenlichen Sache nichts zu tun haben. Ich lasse mich nicht verplanen.


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 20:38
@bacter
"Wenn wir schon den Glauben an das Göttliche brauchen, dann sollten wir uns dringendst danach richten, diese Göttlichkeit im Funke des Lebens selbst zu verstehen."

Wunderbar, da stimmen wir voll übereins.

Gottes Plan ist eben nicht der, sich in uns wiederzuspiegeln, sondern es Ihm gleichzutun, ohne das man unbedingt an Ihm glauben müßte.


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 20:49
@bacter

Das was du als Glauben an die Götter bezeichnest, bezeichne ich Unglaube. Unsere Welt hat für jeden Menschen eine bestimmte Ordnung, ich nenne sie einfach mal Innen/Außen.

Das ist aus spiritueller Sicht das Unten, diese Ebene ist abgeschlossen, hier gibt es nichts anderes, eine rein wissenschaftliche Sicht ist durchaus richtig.

Das Innen/Außen verhält sich simultan zum Oben/Unten, das Oben ist aber nicht das Leben bzw. Gott, sondern erst einmal der Himmel. Ein Psychologe würde sagen, das entspricht genau den Zustand, den wir hätten, wenn wir in der Gegenwart leben, alle Faktoren sind exakt gleich. Dieses Sein ist kein Glaube, sondern lässt sich wissenschaftlich aufzeigen und weiter brauchen wir uns auch keine Gedanken machen, das ist das Ziel. Für mich spielt es keine Rolle, ob ich dann in den Himmel komme oder was auch immer, sondern der Himmel erscheint mit jedem Erkannten, wenn ich mal wieder über den "blöden Nasilu" gefallen bin, hier und jetzt.

Hauptsächlich wird der Fehler gemacht und die Ordnungen aufgeweicht und das Oben zum Innen gemacht, dann ergibt die Ebene Unten das Bild von Richtig/Falsch, was allerdings Blödsinn ist, es gibt nur Wahrheit hier, alles ist Wahrheit, nur so kann das Innen/Außen aufgehen. Es ist wichtig diese Ebene immer "sauber" zu halten, sonst führt es zu Irritationen.

Du liegst aber auch mit deiner Ansicht richtig, ich kenne keine Religion die diese Ordnung einhält.


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 20:50
@bacter
Zitat von bacterbacter schrieb:Wenn du einen Stein wirfst, um damit einen jungen Baumstamm zu treffen, dann wird dieser Stein im für DICH günstigen Falle, dieses Ziel treffen und dort möglicherweise die Rinde des Baumes beschädigen.

Es war aber vielleicht gar nicht deine Absicht, die Rinde des Baumes zu beschädigen und auch nicht, dass nun durch diese Wunde am Baum parasitäre Pilze in ihn eindringen können und ihn in einigen Wochen zum absterben bringen.

Danke für dein Beispiel. Ich gehe davon aus, dass du hier den Werfenden des Steins als Ursache verstehst. Wenn das so ist und du davon überzeugt bist, dann muss ich dich leider enttäuschen. Denn das stimmt nicht. :)

Deswegen möchte ich hier kurz aufzeigen, warum es kein Prinzip der Kausalität, keine Ursache und Wirkung, für irgendetwas, geben kann.

Beispiel:
An einer Straßenkreuzung fahren zwei Autos zusammen. Ein rotes und ein blaues Fahrzeug. Blechschaden. Die Polizei wird gerufen, um den Unfall aufzunehmen und die Betroffenen sowie die Zeugen zu befragen, und somit herauszubekommen, was denn nun die Ursache für den Unfall war.

Am Straßenrand steht ein Passant, den der Polizist befragt:
"Haben Sie gesehen, wie es zu diesem Unfall kam? Was war die Ursache?"

Der Passant antwortet:
"Es besteht nicht der geringsten Zweifel daran, dass die Ursache an diesem Unfall die Automobilfirma war, die das rote Auto gebaut hat. Denn hätte sie es nicht gebaut, wäre es heute nicht zu diesem Unfall gekommen."

Der Polizist kratzt sich am Kopf und muss sich eingestehen, dass die Aussage des Zeugen, weder falsch, noch erlogen, noch ausgedacht war und damit wahr ist. Um ganz sicher zu gehen, geht er zu einem zweiten Zeugen und befragt auch diesen. Der antwortet:

"Alles Unsinn! Die Automobilfirma ist nicht Schuld. Die wahre Ursache für diesen Unfall ist die Mutter des Fahrers des blauen Autos. Denn hätte sie ihren Sohn nicht geboren, bräuchten sie heute nicht hier zu sein, um nach einer Ursache zu fragen, und es würde auch keine hohen Gerichts- und Anwaltskosten verursachen. Die Mutter ist die Schuldige!"

Auch diese Aussage ist weder falsch, noch erlogen, noch ausgedacht, und kann unwiderlegbar als Ursache für den Unfall herangezogen werden.

Ende des Beispiels.

Spätestens hier bemerkt der aufmerksame Leser, der bislang von dem Prinzip von Ursache und Wirkung überzeugt war, dass damit etwas nicht stimmen kann. Da ist gar kein Prinzip! Und genauso ist.

Fakt ist: Jedes Ereignis, was vor diesem Unfall stattgefunden hat, kann als mögliche Grund für diesen Unfall herangezogen werden. Denn der Unfall selbst ist lediglich eine Folge von sämtlichen vorher stattgefundenen Ereignissen. Ursache kennt keinen Plural. Denn alles, was nach einer Ursache kommt, kann nur eine Folge sein und keine neue Ursache hervorbringen.

Daher gibt es kein Kausalitätsprinzip! Kausalität bedarf der Aspekte von Zeit und Raum, die sie erklären. Doch Zeit und Raum sind ausschließlich geistige Kategorien, sie bedürfen dem Vorhandensein von Bewusstsein. Da letztes Endes alles nur geistig ist, widerspricht ein Gesetz der Kausalität sich selbst.

Kein existierendes Etwas hat einen bestimmten Grund. Das gesamte Universum verleiht jedem noch so kleinen Etwas seine Existenz. Kein Etwas könnte jemals sein was es ist, gäbe es kein Universum, welches ist, wie es ist. Das heißt: Wenn die Quelle allen Etwas auch der Grund für allen Etwas ist, dann ist ein Gesetz der Kausalität nicht möglich.

Anders gesagt: Für ein Ereignis, von dem man sagt, es hat stattgefunden, gibt es eine unendliche Anzahl an aufzählbaren Gründen, die als Erklärung verwendet werden können. Du magst die Spur der Ereignisse verfolgen können, die zu einem bestimmten anderen Ereignis geführt haben, aber du wirst nicht erklären können, warum ein Ereignis so und nicht anders überhaupt stattgefunden hat.

Was wir Menschen tun, ist, wir picken uns ein ganz bestimmtes Ereignis heraus und sagen "Bis hierher und nicht weiter!", bezeichnen es dann als Ursache, und ignorieren dabei sämtliche davor liegenden Ereignisse, die dazu geführt haben. Wir müssen das tun, um uns in dieser Welt überhaupt kommunikativ zurechtzufinden.

Doch in Wirklichkeit gibt es keine Kausalität. Das Nicht-Vorhandensein einer Kausalität ist jedoch nicht gleichbedeutend mit Zufall. Zufall ist lediglich ein anderes Wort für den Mangel an Erklärbarkeit.


2x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 20:58
@Nasilu
Thomasevangelium: Es wird weder oben noch unten geben.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 21:09
@dakarnoir

Stimmt, ist in meinen Post nicht korrekt, deshalb bitte editieren und danke für die Verbesserung.

Nasilu fällt halt auch noch über sich selbst. :)


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

21.11.2011 um 21:14
@oneisenough

Nein! Informationen sind nicht materieller Natur!

Informationen sind Reize, die entweder angenehm oder unangenehm sind. Es sind also die Spiegelungen unserer Empfindungen.
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Gottes Plan ist eben nicht der, sich in uns wiederzuspiegeln, sondern es Ihm gleichzutun, ohne das man unbedingt an Ihm glauben müßte.
Es gibt keinen Gott, welcher als Eigenheit über allem steht. Ein solcher Gott existiert nur im geistigen Wahn mit welchen man sich selbst in seinem Indentifikationsbewusstesen (überICH) den höchsten Rengordnungstellenwert zumisst.

Auf einer Wiese, auf welcher nur 70 Schafe leben und jedes genügend Freiraum und Nahrung zur Verfügung hat ist das auszuhalten. Auf einer Welt, in der sich die Menschheit in weniger als 40 Jahren verdoppelt, ist das der Untergang der Menschheit.
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Was hat das jetzt Mit Gott oder Kirche zu tun?
Ich nenne die erste Ursache nur Gott.
Es gibt keine Erste Ursache.

Ursache und Wirkung stehen auch in einem Lebendig-dynamischen System immer in Wechselbeziehung und in welchem es keine Hierarchien gibt, sondern nur eine asymmetrische Balancierung. Weil jede Ursache Mirriaden von Wirkungen hat, von denen eine selbst wieder als Ursache an der ersten Ursache anstößt gibt es keine wirklich erste. Man nennt das auch oszillieren. Es ist egal wo der Ball los fliegt. Ein Phänomen, welches in der Mathematik schon lang benutzt wird.

Genau so! hat sich unser eigenes Selbstwahrnehumgsbewusstsein entwickelt.

Aus Spiegelneuronen, einem sehr quadrophomischem Gehör und einem besonderen Kehlkopf.

Auch wenn wir das Auge als Wunder der Schöpfung bewerten. Es ist beim Messen von Raum und Richtung, dem Gehör tausende Male unterlegen! ;)

Mit dem was wir glauben zu sehen, täuschen wir uns sehr oft. Bei dem was wir zu hören im Stande sind, können wir sogar, erkennen, ober es interessant ist zu bleiben, zu kämpfen, oder zu flüchten!


Anzeige

melden