Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

1.456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Seele, Ich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

24.11.2011 um 23:08
@snafu
Zitat von snafusnafu schrieb:für mich ist das 'Wissende des Selbst' , einfach das unsterbliche Selbst,
Du sprichst hier von einem Selbst, das unsterblich ist, also nicht an die Zeit gebunden ist.

Mich interessiert:
Mit welcher persönlichen Erfahrung kannst du dieses Unsterbliche bei dir überprüfen? Welche nachweisbaren und für jeden nachvollziehbaren Kriterien benutzt du, um sagen zu können, dass deine jetzige Anwesenheit des Selbstes weder geboren ist noch sterben wird?

Was und wie viel weißt du über deinen jetzigen aktuellen Zustand der Anwesenheit?

Ist es nicht vielmehr so, dass du über diesen aktuellen Zustand deiner Anwesenheit bis heute früh nach dem Aufwachen nicht das Geringste gewusst hast ? (!)

Und ist es nicht so, dass du nach dem Aufwachen unverzüglich damit angefangen hast, dich an sämtliche deiner Denkkonzepte zu erinnern, die niemand anderer erschaffen hat, als du selbst?

Und ist es nicht so, dass eines dieser Denkkonzepte lautet: "Für mich ist das Wissende des Selbst, einfach das unsterbliche Selbst." ?

Du scheinst momentan zu träumen und dir darin vorzustellen, dass du mit diesem minimalen flüchtigen Zustand deiner Anwesenheit versuchst, etwas Unsterbliches bemerken zu können. Wie sollte dir das jemals gelingen können? Wie kann etwas Vergängliches etwas Unvergängliches erkennen? Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Nur das Unvergängliche ist imstande, etwas Vergängliches bemerken zu können. Und dieses Unvergängliche ist deswegen kein Selbst, weil es un-personifiziert ist.

Anzeige
2x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

24.11.2011 um 23:42
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Und ist es nicht so, dass du nach dem Aufwachen unverzüglich damit angefangen hast, dich an sämtliche deiner Denkkonzepte zu erinnern, die niemand anderer erschaffen hat, als du selbst?

Und ist es nicht so, dass eines dieser Denkkonzepte lautet: "Für mich ist das Wissende des Selbst, einfach das unsterbliche Selbst." ?
Absolut. So ist es. ich erfinde mich, meine Welt jeden tag neu. Manches fällt mir dann erst abends ein, und es ist zu spät. ;)

All dies ist ein Spiel des unsterblichen Selbst welches sich jeden Tag an seine erschaffene Struktur erinnern muss.

Du weisst, es sind nur Worte für etwas was nicht zu bezeichnen ist. Ich könnte genausogut "das Feuer in mir" sagen. Das "Licht" welches unsterblich ist. oder ich könnte auch ein anderes Wort dafür finden....

Alles, was ich jeden Morgen wiederherstelle, muss vergehen, denn es ist mein egoerschaffenes Konstrukt des Ego's, was die Welt und das Weltbild und das Selbstbild ist. Das schmeisst man dann über Bord, wenn man es nicht mehr braucht. Alles. jede Vorstellung. auch die Vorstellung des unsterblichen Selbst und des Bord's.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wie kann etwas Vergängliches etwas Unvergängliches erkennen?
Sehr gute Frage. :)

Indem das was vergänglich ist, in jenem Moment vergangen ist.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 01:26
"Wie kann etwas Vergängliches etwas Unvergängliches erkennen?"

Klar kann es das, wenn es weiß, wo es suchen muss.

Wo sollte das Vergängliche das Unvergängliche suchen?

@oneisenough


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 09:59
Kann man nicht genauso die Frage stellen, wie etwas das Ist, das Nichts erkennen kann?
Und was ist mit Erkennen gemeint.. das Betrachten, oder das Nachvollziehen?
Betrachten könnte ich ein Schwarzes Loch etwas weiter weg von mir.. seine Gesetze jedoch nicht nachvollziehen, bis ich selbst darin eintauche.. dann bin ich sowieso in einem anderen Wahrnehmungszustand als zuvor.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 10:48
toll was sich hier abspielt, sowas lese ich gerne.. :)
wie kann das Nichts das Sein erkennen durch sich selbst, als Nichtsein!
Da existiert aber noch kein (doppeltes) Sein! Denn es müsste zuvor ein nichtseiendes Sein (er)schaffen...
Das absolut Göttliche ist über allen Begriffen von Größe und Schönheit, zwar nähert sich unsere Logik durchaus an, sie führt sich aber auch immer ein ganz klein wenig ad absurdum, das gehört zum Erkenntnisprozess der sich ja nicht überheben darf--- und auch zu einem anderen Bewußtseinszustand in dem das Denken selbst zu einem Sinn für Geistiges in dessen Wahrnehmung umgewandelt werden kann und zu einem inneren Fühlen dafür, eben zur geistigen Intuition letztendlich kommt.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 12:42
@kore
Für mich gibt es kein absolut Göttliches. Gäbe es was absolut göttliches, dann bräuchten wir uns hier nicht weiter unterhalten, weil schon alles geschrieben steht, was für einen Sinn soll es denn haben, wenn sich dieses absolut Göttliche ständig wiederholt und unendlich ewig reflektiert?
Deswegen sage ich ja auch, das Gott die Ewigkeit aufgehoben hat.
Es gibt nur ein Absolutes und das ist die Kraft der Liebe.
Gott oder das Göttliche ist nicht die Eins, sondern die Quelle, wir sind die Einsen und alles Lebendige, die nicht die Sehnsucht haben sollten in dieses Absolute wieder einzutauchen (All-Eins-Sein), sondern verstehen sollten, daß wir durch das wahrhaftige Leben die Quelle zum Sprudeln bringen.
Das Nichts (Nirwana) das Selbst?, ist die höchste erfühlbare Wahrheit, eben nur diese unendliche Kraft der Liebe zu erfahren, ohne, und das ist sehr sehr wichtig, daß wir unsere ganz spezielle Persönlichkeit aufgeben müßten. (Erlösung)
Oder ganz einfach, hätten wir der Liebe nicht, ja dann sind wir nichts (tote Illusion)!
Ich könnte jetzt noch ganz weit ausholen und sagen. Jeder ist eine Ewigkeit für sich, und es gibt unendliche davon. Und jede dieser Ewigkeiten (Ichs), ist unterschiedlich.

Aber was unterscheidet uns, das jeder seine ganz spezielle Persönlichkeit besitzt?
Übrigends die Tiere haben dieses Problem anscheinend nicht, die wissen ganz genau wer sie sind, in ihrer Persönlichkeit. Die brauchen sich noch nicht mal darunter etwas vorstellen, die haben so eine Art von Illusion garnnicht nötig. Sollte man sich mal bewußt machen.

Und jetzt sich nicht wieder eine falsche Illusion aufsetzen, weil dieser Unterschied etwas teilt, und deswegen ja nicht vollkommen sein kann. Die Vollkommenheit will leben, weil es kein absolut Göttliches gibt! Das kommt eher aus dem menschlichem Wahn, da er einen freien Willen besitzt und sich deshalb selbst noch über Gott stellen kann. Entscheidungsfreiheit, (manipuliert oder durch Ablehnung).
Erleuchtung ist für mich zu erfühlen wer man ist. Und da hat jeder sein ganz spezielles Gefühl, welches etwas einmaliges und wertvolles ist.


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 13:40
Gibt es dich in der Abwesenheit deines Körpers?
Existierst du dann?
Hast du vor dem Erscheinen deines Körpers existiert?
Bist du und warst du vorher bereits vorhanden, oder nicht?

Denke über den Zustand nach, der sich a priori zum Vorhandensein deines Körpers befindet, das heißt, vor dem Erscheinen deines Körpers. Deine wahre Natur liegt frei und offen vor dir, doch du verdeckst sie, du verhüllst sie, du gibst ihr verschiedene Designs.

Derjenige, der seine eigene lebendige Anwesenheit vollständig untersucht und sie verstanden hat, wird niemals versuchen, ihr ein Design, eine Form, eine Abhängigkeit zu geben.

Da ist kein Erschaffer im Sinne einer Entität mit einem unermesslichen Intellekt als solchem. Da ist kein Intellekt, der das alles hervorbringt. Versuche erst gar nicht, dich als Entität auf eine solche Ebene zu erheben um irgendetwas verändern zu wollen.

Deine Entität, dein Intellekt, ist ein Produkt, welches als Ergebnis eines kontinuierlichen Prozesses ständiger Manifestationen und Auflösungen hervorgegangen ist. Wie also sollte ein nachträgliches Produkt die Aufgabe jemals übernehmen können oder sie auch nur im Entferntesten beurteilen können?

Untersuche, erforsche, erkunde dich selbst, das ist der Zweck, der Grund, der Sinn deines Daseins.

Du kannst deinen Atem beobachten, deswegen bist du nicht dein Atem.
Du kannst deinen Körper beobachten, deswegen bist du nicht dein Körper.
In derselben Weise bist du nicht dein Bewusstsein, weil du seine Inhalte bemerken kannst. Doch um weiterzukommen, musst du zunächst ausschließlich zu diesem Bewusstsein werden, und dich nicht länger als getrennt davon sehen.

Spiritualität ist nichts anderes als das Verstehen dieser "bewegten lebendigen Spiele des Bewusstseins". Versuche herauszubekommen, wer der Täuschende ist, der diese Spiele ausübt, indem du seine Quelle suchst und findest.

Verstehe, dass all diese bewegten lebendigen Spiele nur wegen dieser Quelle möglich sind. Alle beginnt aus einem Zustand des Nicht-Wissens in einen Zustand des Wissens.

Wenn der Zustand des Wissens erreicht ist, dann ist das der Zustand des "inneren Bewegers".

Begib dich zu dieser Quelle an genau den Punkt, aus dem das "Ich bin" heraus erscheint.

Alles Bemühen, alles Bestreben, welches dich zu diesem "unbewegten Zustand" während aller Bewegtheiten gebracht hat und den du mit diesen Bemühungen und in allem Bestreben gefestigt hast, er wird nicht verschwinden oder sich abschwächen.

Dich selbst an diesem Punkt haltend, ist die Grenze zwischen dem Zustand des Nicht-Wissen und dem Zustand des Wissens. Dort wirst du mir begegnen und bemerken, dass wir EINS sind!


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 13:59
@oneisenough
"Gibt es dich in der Abwesenheit deines Körpers?
Existierst du dann?
Hast du vor dem Erscheinen deines Körpers existiert?
Bist du und warst du vorher bereits vorhanden, oder nicht?"

Ja, der Glaube versetzt Berge!
Emotionen sind auch Wissen. Wenn ich eine Beethoven Symphonie zum Beispiel höre.
Trenne Bewußtsein von Logik! Logik ist auch eine Illusion.

Du kannst auch in der Eins sein, und bist trotzdem duselber!!
Welche Art von Logik verbietet Dir, daran zu glauben?


1x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:24
Fühlst du denn nicht, wer Du bist oneisenough, das kann doch keine Logik, oder ein Wissen erklären.

Wer oder was hat mich denn fokussiert in dieser absoluten Aufmerkamkeit, ?
Selbst das Potential aller Möglichkeiten bist Du nicht, du kennst es nur als Selbst
Das kann ich doch nach deiner Meinung garnnicht gewesen sein, wegen deiner Auffassung vom Bewußtsein
Ich meine Du reduzierst hier etwas zugunsten irgendeines Absolutem.
Du verstehst nicht was ich meine, wenn ich sage, daß die Persönlichkeit nicht aus dieser Quelle stammt. Du solltest Vorstellungskräfte (Illusionen) kreiren können, wo durch Glauben Alles möglich ist. Denn jeder nach so abwägige Gedanke ist Information und manifestiert sich. Sonst kannst de nämlich, diese absolute Aufmerksamkeit in die Tonne koppen, sie wäre sinnlos.


1x zitiertmelden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:26
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Ja, der Glaube versetzt Berge!
Emotionen sind auch Wissen. Wenn ich eine Beethoven Symphonie zum Beispiel höre.
Trenne Bewußtsein von Logik! Logik ist auch eine Illusion.

Du kannst auch in der Eins sein, und bist trotzdem duselber!!
Welche Art von Logik verbietet Dir, daran zu glauben?
Logik ist ohne Erinnerungsvermögen nicht möglich.

Ebenso ist Glaube ohne Erinnerungsvermögen nicht möglich.

Glaube ist nichts anderes als Vorstellung. Um sich eine Vorstellung von etwas zu erschaffen, bedarf es einer Erinnerung, die man verändert und als Ergebnis das bekommt, was die Vorstellung ausmacht. Ich stelle mir vor, dass etwas so oder so sein könnte. Ich glaube, dass es so ist. - Das ist das Wesen von Glauben.

Ich stelle mir jedoch nicht vor, dass es einen Zustand vor dem Vorhandensein des Körpers gibt. Es gibt ihn. Denn mein Körper als kommunikativer Ausdruck ist aus ihm hervorgegangen.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:26
Die Menschen werden vermutlich aus unserer Sicht im Unten nebeneinander und im Oben übereinander existieren.

Entspringt das jetzt meinen Sexphantasien? kratz ... oder muss das Sein gedreht werden?


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:27
Das Unvergängliche befindet sich in der Gegenwart, wo sollte es sonst sein?


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:30
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Denn jeder nach so abwägige Gedanke ist Information und manifestiert sich. Sonst kannst de nämlich, diese absolute Aufmerksamkeit in die Tonne koppen, sie wäre sinnlos.
Information ohne Aufmerksamkeit ist nicht möglich, da jede Information das Ergebnis des Ausübens von Aufmerksamkeit in einer bestimmten Intensität und Qualität ist.

Die Aufmerksamkeit ist das wichtige, nicht das, was sie erschaffen und bemerken kann.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:44
@oneisenough
Logik ist ohne Erinnerungsvermögen nicht möglich.
Ebenso ist Glaube ohne Erinnerungsvermögen nicht möglich.

So, ich weiß, das wir alle auf der Suche nach Wahrheit sind, um irgendeinen Halt und Sicherheit zu bekommen.

Ja siehste das ist Logik, die Bewußtsein begrenzt. Das ist nur anscheinend richtig was du schreibst, weil diese Logik aus der Logik kommt. Und Logik sich wiederum selbst wiederlegen kann.
Um an irgendetwas zu glauben brauch ich die Logik aber nicht. Ich brauche nur zu Sein.
Das Erinnerungsvermögen ist nur ich sag mal, der Anstoß, unabhängig von der Information, die das Erinnerungsvermögen beinhaltet.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:47
@oneisenough
wenn mein selbst in der absoluten A. ist, ohne Bewußtsein, und ich das jetzt glaube das das möglich ist, lasse ich keine Logik zu, die mir das verbietet


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:50
@oneisenough
entschuldige nicht das Selbst, sondern ich


melden
oneisenough Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 14:54
@dakarnoir

Was du hier beschreibst, ist eine Vorstellung in deinem Bewusstsein. Du denkst dir "dich als Selbst in der Absoluten Aufmerksamkeit". Das ist etwas Konstruiertes, ein Konzept. Dieses Konzept bedarf des Zustandes des Wachseins, in dem es existieren kann. Du bist jedoch nicht dieser Zustand.


In der Absoluten Aufmerksamkeit gibt es niemanden, der sich etwas vorstellen könnte, da sie sich a priori zum Bewusstsein befindet.


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 15:23
@oneisenough
Also wenn ich in der absolten Aufmerksamkeit wäre, da hast Du recht, da bin ich auch nicht.
Nehmen wir aber mal an wir besitzen eine Persönlichkeit, die unabhängig von dem Allen existiert.
Der Glaube machst möglich.
Wie können wir in Erfahrung bringen, warum wir das jetzt hier sind was wir sind, wer oder was war der Auslöser, der mich zu dem fokkussiert, was ich jetzt bin?
Wenn ich jetzt diesen Zustand des Wachseins erlangt habe, und dann nach Hause kommen, dann weiß ich wieder wer ich wirklich bin?


2x zitiertmelden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 15:51
@oneisenough
Wäre es nicht möglich durch Konzentration und Willensstärke sein Selbst durch das Bewußtsein mithilfe des Glaubens, so sehr auf die absolute Aufmerksamkeit zu lenken,, die unabhängig vom Erinnerungsvermögen, mir offenbart wer ich ganz persönlich bin?


melden

Erleuchtung ist, zu wissen, wer man ist

25.11.2011 um 15:51
@emineo
@Undercover
Ich hatte Sein Gesicht Bildlich vor mir. Er lächelte immer noch obwohl
es mir schei.. ging.
Ich dachte noch ... ist Gott Arrogant? Lacht er mich aus?
Die Antwort war eine Frage die sich mir stellte...
in meiner tiefpunktphase habe ich etwas ähnliches erlebt. eines nachts, in der ich wieder nicht schlafen konnte sah ich mit geschlossenen augen eine gestalt. allerdings konnte ich nur die umrisse sehen, die mich sehr an das bekannte bild des baphomet erinnert haben. in der situation bekam ich aber angst, weil ich dachte, dass der zeitpunkt gekommen ist, wahnsinnig zu werden und ihn auch abgelehnt habe, worauf die gestalt langsam verschwand.
interessant von anderen zu lesen, dass sie ähnliches erlebt haben. kannst du beschreiben wie diese gestalt, die du gott nennst, ausgesehen hat?
@chaadra
Achte mal darauf wenn Dir ein Schauer über den Rücken läuft ... dann ist Dein Bewusstsein
sehr aktiv. Dann bist Du Dir sehr nahe. Deinem ICH
kann man dies beim musikhören erleben? ich hab ständig nen schauer bei guter musik, hört sich aber paradox an, dass ich bei werken und taten von anderen meinem ich am nächsten bin.
Und es könnte sein, diesen bewußt werden zu lassen ;)
fühlt das sich in etwa wie eine explosion in der brust an? :D
wenn es das ist, ist es das unglaublichste gefühl was ich jemals erfahren habe



mal ne kurze frage dazwischen. mal angenommen ich spiele gerne fußball und bin grade dabei, den ball stupide hochzuhalten. irgendwann komme ich in eine phase, in der sich die wahrnehmung leicht verändert und das ball hochhalten wie von alleine ohne zu denken abläuft. was ist das für ein zustand? pure fremdbestimmung oder das ich?


Anzeige

melden