@xenix1 Nun ,das Leben kann gefährlich werde und so manche Klippen haben auch Höhen wo man nicht weis was dahinter kommt , da ist so ein Geländer sehr nützlich. Du gehst den Weg sobald du lebst
auch ein blinder wird das geländer nicht mögen, weil er sich die hände daran aufscheuert:) aber es ist da. wer gehen will, kann gehen. wer nicht, der erspart sich das ganze und lernt das ganze mit auf die schnauze fallen. denn das kann man auch am boden :D
versteht mich nicht falsch, und entschuldigt, dass ich mich aus dem hinterhalt einmische, aber ich bin überhaupt nicht religiös. ich gehöre weder einer kirche an, aber ich habe ein bisschen in den religiösen schriften geblättert. das reicht schon.
ja, religionen sind gedanken und sprache, also unsere systeme um die welt zu verstehen. darüber können wir stundenlang reden, das ist das tolle daran. aber die planeten, die menschen bleiben. das sein bleibt :)
Na gut, wenn ihr diese Analogie ausweiten mochtet, bitte.
Ich mag es nicht an einem Weggeländer Langehen zu müssen. Weil ich dann immer nur den vorbestimmten Weg langlaufen, müsste ohne die restliche Tolle von mir aus" Göttliche" Welt nie ergründen zu können weil eurer Geländer immer nur von A nach B führt und nicht durch alle möglichen Wege, die ich mir zeichnen würde.
@XRONiDAS Danke aber ich bin eher Fliegenschieß Intelligent :D Schlau ist diese Spezies aus der Symbiose heraus. Schwarmintelligenz ist das richtige Wort, ich wäre doppelt so blöd wie ich bin wenn ich das nicht einsehen würde. Ein bisschen Lesen hilft aber immer weiter ;D Auch meine Religiösen "Freunde" hier sind sehr schlau, wir streiten uns nur über kleinigkeiten des unbekannten ;)
wenn sie nun wissenschaftlich streiten über dasselbe thema, ob nun religion der falsche weg zur freiheit oder zum glücklich sein wäre, dann geht es ihnen zwar genauso, aber sie strengen sich viel mehr an.