Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

3.040 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.05.2025 um 17:03
Ich hab ein Stück jetzt weiter zerlegt, um näher an die Inklusen heranzukommen.
So konnte ich die Ameise von oben fotografieren.
f

Aus dem "Gewusel" in der Nähe der Ameise wurde eine Spinne:
hOriginal anzeigen (0,4 MB)
jOriginal anzeigen (0,9 MB)
mOriginal anzeigen (0,7 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.05.2025 um 22:43
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Aus dem "Gewusel" in der Nähe der Ameise wurde eine Spinne:
Vielleicht war die Spinne gerade dabei, die Ameise zu fangen.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.05.2025 um 22:55
@NONsmoker
Sehr schöne Inklusien.
Wie alt sind die denn etwa?


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.05.2025 um 23:14
Zitat von airlairl schrieb:Vielleicht war die Spinne gerade dabei, die Ameise zu fangen.
Möglich ist es, bei dieser Nähe.
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Wie alt sind die denn etwa?
Bei Baltischem Bernstein (Succinit) geht man von einem Alter von etwa 40-50 Millionen Jahre aus.
(Die Altersbestimmung von Bernstein ist etwas kompliziert)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

21.05.2025 um 23:36
Ein seltsames Objekt in der Nähe der Ameise.
Was könnte das sein?
g

Aufnahmen mit einem stärkeren Objektiv:
lOriginal anzeigen (0,4 MB)
llOriginal anzeigen (0,5 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

22.05.2025 um 13:55
Dieses winzige Insekt. das sich in der Nähe der Ameise befindet und beeindruckende Fühler hat,
gehört wahrscheinlich zur großen Familie der Zwergwespen Mymaridae (über 1400 Arten)

k


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

22.05.2025 um 23:17
Gleich am Anfang hatte ich was entdeckt. Aber es war schwer heranzukommen.
Viel feilen und schleifen war nötig, bis ich es soweit hatte wie hier zu sehen:
IMGP0234Original anzeigen (0,3 MB)

Eine kleine Raupe
n
p
oOriginal anzeigen (0,2 MB)
qOriginal anzeigen (0,3 MB)
rOriginal anzeigen (0,3 MB)
sOriginal anzeigen (0,5 MB)


1x verlinktmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.05.2025 um 00:47
Jetzt verbleibt noch ein kleiner Rest.
Mal sehen, ob und was da noch drin ist.
Sonst müssen weitere Steine untersucht werden.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

23.05.2025 um 23:10
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Mal sehen, ob und was da noch drin ist.
Ein hübsches Insekt.
Nur etwas über einen Millimeter groß.

a-auto


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.05.2025 um 00:11
Eine Blase, die mich irgendwie an Micky Maus erinnert :)

gOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.05.2025 um 16:35
Noch ein paar Bilder, dann kommen die Steine in die Sammlung

cOriginal anzeigen (0,2 MB)

dOriginal anzeigen (0,2 MB)

eOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.05.2025 um 17:54
@NONsmoker
Welche war deine schönste Inkluse, die du bis jetzt gefunden hast?


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.05.2025 um 18:30
Zitat von airlairl schrieb:Welche war deine schönste Inkluse, die du bis jetzt gefunden hast?
Hab jetzt eben eine besonders schöne in Arbeit.
Aber sonst will ich die alle nicht werten. Jede, die ich entdecke, ist für mich schön :)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.05.2025 um 22:41
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Jede, die ich entdecke, ist für mich schön :)
Die Ameise oben ist wirklich sehr schön :)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

24.05.2025 um 23:03
Zitat von airlairl schrieb:Die Ameise oben ist wirklich sehr schön :)
Ist sie.
Und hier:
Eine Spinne schaut uns an

k
In ihrem linken Auge spiegelt sich die silberne Perlenschnur.
Ich hab sie in einem Kolumbianischen Kopal entdeckt.
Der Kolumbianische gehört zu den ältesten Kopalen.
Natürlich nicht so alt wie Bernstein, aber oft mit interessanten Inklusen.

gOriginal anzeigen (0,5 MB)
hOriginal anzeigen (0,5 MB)
fOriginal anzeigen (1,1 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

25.05.2025 um 12:59
@NONsmoker
Eine kleine Springspinne :) Auf die Fotos wird einem gar nicht bewusst, dass die Tierchen eigentlich winzig in milimeterbereich sind.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

25.05.2025 um 13:48
Zitat von airlairl schrieb:Eine kleine Springspinne
Ich kann sie unter dem Mikroskop etwas hin und herdrehen und so kommt sie manchmal direkt auf mich zu.
Schade, daß ich euch das nicht zeigen kann, ein Foto kann eben nicht alles.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

25.05.2025 um 19:14
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:ein Foto kann eben nicht alles.
Übrigens ist das was ich im großen Mikroskop sehe größer als das, was ich abbilden kann. Schade.


2025 0525 201055 001Original anzeigen (0,4 MB)

Blick von oben auf die "Scheinwerfer"-Augen.
Die Spinne schaut in Pfeilrichtung.
lOriginal anzeigen (0,8 MB)
Man kann auch noch mehr Augen sehen.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

25.05.2025 um 19:44
Beitrag von NONsmoker (Seite 145)

Das sieht sehr cool aus.
Eine schöne Arbeit.
Danke fürs teilen 🫂.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

25.05.2025 um 19:53
Hast ein schönes Hobby @NONsmoker
Finde es auch schön das du dies mit uns teilt.


melden