Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2025 um 19:04:)NONsmoker schrieb:Ich arbeite grade an einer Springspinne.
dnt-PRO Mikroskop


airl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2025 um 19:30Wie @Sabres schon geschrieben hat, sind die Aufnahmen wirklich derNONsmoker schrieb:dnt-PRO Mikroskop
Was ist ein dnt-pro Mikroskop?Sabres schrieb:Wahnsinn!
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2025 um 19:44Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
25.07.2025 um 17:43Immer wieder diese Augen
Kaum zu glauben, womit die Natur diesen Jäger ausgestattet hat.
Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)
Vielleicht hat sie mal so ausgesehen wie diese heutige:

Kaum zu glauben, womit die Natur diesen Jäger ausgestattet hat.


Vielleicht hat sie mal so ausgesehen wie diese heutige:

airl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
25.07.2025 um 18:45Diese tollen Augen können vier Farben erkennen, rot,grün,blau und Ultraviolet, sowieNONsmoker schrieb:Immer wieder diese Augen
Kaum zu glauben, womit die Natur diesen Jäger ausgestattet hat.
polarisiertes Licht. Für uns Menschen ist es leider nur sehr schwer,wenn sogar gar nicht vorzustellen, wie diese Spinnen ihre farbige Welt wahrnehmen. Oft wird über die Facettenaugen von Insekten bewundert, doch die sind nichts gegen die Augen von Springspinnen.
Tolle Bilder, Nonsmoker, vielen lieben Dank!!!!
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
25.07.2025 um 18:49Ich kann es mir gar nicht vorstellen. Wir Menschen sind da doch sehr beschränkt (na ja, für uns reicht es)airl schrieb:Für uns Menschen ist es leider nur sehr schwer,wenn sogar gar nicht vorzustellen, wie diese Spinnen ihre farbige Welt wahrnehmen.
Gern geschehen :)airl schrieb:vielen lieben Dank!!!!
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.07.2025 um 16:14Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.07.2025 um 23:06In einem kleinen Stalaktiten aus Kopal hab ich eine Spinne entdeckt und das Stück zur Bearbeitung abgetrennt:
Original anzeigen (0,5 MB)
Nach dem ersten Schliff war ich dann überrascht:
Original anzeigen (0,6 MB)
@airl
Ist das eine Cyclocosmia ?

Nach dem ersten Schliff war ich dann überrascht:

@airl
Ist das eine Cyclocosmia ?
airl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.07.2025 um 11:27@NONsmoker
Kann ich so nicht bestimmen,da man die Augenpartie (Augenstellung) nicht erkennen kann. Auch vom Opisthosoma bräuchte ich da mehr Bilder. Ist diese hinten abgeflacht? Doch ich glaube eher,dass es eine Krabbenspinne ist.
Kann ich so nicht bestimmen,da man die Augenpartie (Augenstellung) nicht erkennen kann. Auch vom Opisthosoma bräuchte ich da mehr Bilder. Ist diese hinten abgeflacht? Doch ich glaube eher,dass es eine Krabbenspinne ist.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.07.2025 um 11:31Bin noch am schleifen.
Bilder kommen noch.
Bilder kommen noch.
airl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.07.2025 um 11:31
airl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
1x zitiertmelden

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.07.2025 um 16:58Danke!airl schrieb:Das ist eine Krabbenspinne
Jetzt kann ich einen Blick auf das Opisthosoma werfen:


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.07.2025 um 17:35Blick auf die Spinndrüsen


Ähnliche Diskussionen
Wirbellose im Terrarium und Aquarium
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Terrarien - Eure Erfahrungen
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Sehe Spinnen beim Aufwachen - Optische Täuschungen im Wachzustand?