Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

747 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Reptilien, Amphibien, Echsen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

21.11.2025 um 19:12
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich hab als Kind viel in der Natur gesammelt:
Hab ich früher auch, nur Vogelfedern durfte ich nie aufheben,hat immer geheißen, man wüsste nicht,ob der Vogel krank war,weil er die verloren hat, oder in der Nähe der Kadaver liegt, wo ein Tier den Vogel erledigt hatte und man nicht weiß,ob da Krankheiten gibt.
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Scheren von Flußkrebsen
Sowas hätte ich auch gerne Mal gehabt.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Biologe in der Feldforschung
Sowas macht Spaß, besonders für mich die Feldherpetologie, wenn man im knietiefen Teich mit einem Käscher auf Froschsuche ist.
Bei den ersten Frosch, den ich früher mal angefasst habe, musste ich mein Mut bisschen überwinden. Immer das Klischee von klitschig und so. Heute ist das fast nicht mehr so, nur bei Schnecken noch. Ich könnte nie eine Nacktschnecke oder eine Weinbergschnecke auf meiner Hand kriechen lassen...

Und bei solchen Bildern, grault es mich


iStock-1338788017

Wie in dem Bericht steht, bergen bei Riesenschnecken sogar Krankheitserreger

https://www.spektrum.de/news/bedenklicher-haustiertrend-riesenschnecken-bergen-krankheitsgefahr/2198093


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

21.11.2025 um 19:32
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Sowas macht Spaß, besonders für mich die Feldherpetologie, wenn man im knietiefen Teich mit einem Käscher auf Froschsuche ist.
Finde ich grundsätzlich auch super (bin hobbymäßig viel unterwegs); nur beruflich wollte ich mich auf sowas nicht einlassen (der Beruf sollte ja auch durchführbar sein, sprich, für ein Einkommen sorgen) wenn körperlich eher "Büroberuf, wechselnd sitzend und stehend, ergonomische Ausstattung erforderlich" drin ist wegen gesundheitlicher Einschränkungen (v.a. Bücken, Rauf- und Runtergreifen, Heben/Tragen, Gehen auf unsicheren Untergründen betroffen).
Es war früher auch fraglich ob ich sowas - wandern, stöbern, Tierfotografie - überhaupt wieder hobbymäßig schaffe; kann ich letztendlich (je nach Befinden, und v.a. wenig schleppen), aber bei einem Hobby kann ich mir das besser einteilen als wenn ich in Studium, Beruf jetzt zu der Exkursion muss.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Bei den ersten Frosch, den ich früher mal angefasst habe, musste ich mein Mut bisschen überwinden. Immer das Klischee von klitschig und so. Heute ist das fast nicht mehr so, nur bei Schnecken noch. Ich könnte nie eine Nacktschnecke oder eine Weinbergschnecke auf meiner Hand kriechen lassen...

Und bei solchen Bildern, grault es mich
Da habe ich kein Problem damit. Hatte ich auch nie.
Die Schnecke würde ich (bei normaler Handhygiene*) grundlegend anfassen, selbstverständlich nur mit nassen Händen um die Schnecke nicht zu schädigen. Realistischerweise würde ich aber die Schnecke wenig bis nicht anfassen.

*Die ich für selbstverständlich halte. Auch z.B. die Bartagame kann Salmonellen übertragen! (Selbst wenn das Tier komplett gesund wirkt.) Tiere haben bei mir nichts im Gesicht und nichts an offenen Wunden zu suchen und selbstverständlich Handhygiene vorher und hinterher.
Und: Bin auch der Meinung dass man solche Tiere, über ein grundlegendes Zähmen hinaus um sich das Tier regelmäßig rundum ansehen zu können (zwecks Gesundheitszusand meine ich) und für ggf. Behandlungen, auch nicht andauernd oder überhaupt anfassen muss. Meine Bartagame ist handzahm (kann ich stressfrei hochheben, rundum anfassen, wieder absetzen, nimmt Nahrung auch von der Hand was ich ab und zu anbiete) - ansonsten wäre dieses Tier, wenn ich denn mal ran müsste, bei der Größe kaum zu händeln. Mit dem Tier wird aber "trotzdem" nicht gekuschelt, oder Küsschen gegeben o.ä.
Die Schnecke würde ich realistischerweise wenig bis nicht anfassen, da ich bei einem solchen Tier keinen Grund sehe, es handzahm bekommen zu müssen: Könnte man notfalls immer rausnehmen ohne dass das Tier einen und sich in Panik verletzt.


2x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

21.11.2025 um 20:11
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Die Schnecke würde ich realistischerweise wenig bis nicht anfassen, da ich bei einem solchen Tier keinen Grund sehe, es handzahm bekommen zu müssen: Könnte man notfalls immer rausnehmen ohne dass das Tier einen und sich in Panik verletzt.
Außerdem hat eine Schnecke nichts davon.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:die Bartagame kann Salmonellen übertragen! (Selbst wenn das Tier komplett gesund wirkt.)
Und ähnlich hoch wie bei Hunde und Katzen.


IMG 20251121 200045


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

gestern um 05:27
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Tiere haben bei mir nichts im Gesicht und nichts an offenen Wunden zu suchen
In vielen Videos auf Social Media findet man Terrarienhaltern, die ihre großen Spinnen oder große Insekten über das Gesicht laufen lassen. Ich habe das nie toll gefunden und frage mich immer,was die Leute damit bezwecken wollen. Möchten sie zeigen,wie mutig sie sind? Zählt man da als cool bei seinen Followars? Keine Ahnung, finde ich auch nur schwachsinnig.
Offene Wunden ist klar, niemand würde sich ein Tier in die Hand nehmen, wenn er blutende Wunden hat (zumindest hoffe ich das).
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:selbstverständlich Handhygiene vorher und hinterher.
Sollte man bei der Handhabung jeden Tieres machen.


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

gestern um 11:42
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Außerdem hat eine Schnecke nichts davon.
Das ist mir völlig klar (das Tier hat nichts davon, und ich muss es anders als ein Tier das "wild" kratzen und beißen würde nicht zahm bekommen). Außer ggf. etwas Neugierde befriedigen (die Neugierde wird die Schnecke durchaus haben, die ließe sich aber viel artgerechter befriedigen!) ist da nichts Vorteilhaftes: Es sind keine geselligen Tiere denen Hautkontakt etwas bedeutet.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Und ähnlich hoch wie bei Hunde und Katzen.
Ganz richtig. (Ich habe damit auch nicht Reptilien "verteufelt" - ansonsten hätte ich keines - sondern auf das realistische Risiko hingewiesen.
Nach dem Berühren von Hund und Katze denkt man ggf. eher ans Händewaschen, weil man abgeleckt wurde, oder weil es sich vom Fell fettig anfühlt; nach dem Berühren der Bartagame, einer Schildkröte... bemerkte ich aber keinen fühlbaren Schmutz.)

Ich habe nichts gegen Hunde, Katzen - die Hände werden aber gewaschen. (Besteht keine Möglichkeit dazu, fasse ich die Tiere nicht an bzw. achte noch mehr darauf, dass sie mich mit der Schnauze nicht anstupsen.) Bin echt kein "Hygienefanatiker", das muss aber sein.
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Offene Wunden ist klar, niemand würde sich ein Tier in die Hand nehmen, wenn er blutende Wunden hat (zumindest hoffe ich das).
Fette blutende Wunden nicht, aber man hat auch mal kleine Kratzer. Ich habe die jedenfalls häufiger (Küche, Werken, Pflanzen...).
Zitat von aIrlaIrl schrieb:In vielen Videos auf Social Media findet man Terrarienhaltern, die ihre großen Spinnen oder große Insekten über das Gesicht laufen lassen. Ich habe das nie toll gefunden und frage mich immer,was die Leute damit bezwecken wollen. Möchten sie zeigen,wie mutig sie sind? Zählt man da als cool bei seinen Followars? Keine Ahnung, finde ich auch nur schwachsinnig.
Ich habe das auch schon gesehen. Würde ich auch nicht machen. Ich ekle mich nicht davor, aber was soll das?


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

gestern um 15:15
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich habe damit auch nicht Reptilien "verteufelt" - ansonsten hätte ich keines
Das ist mir klar.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich habe nichts gegen Hunde, Katzen - die Hände werden aber gewaschen. (Besteht keine Möglichkeit dazu, fasse ich die Tiere nicht an
Und was würdest du machen, wenn eine Katze oder ein Hund zu dir aufs Sofa springen würde? Aus Reflex fasst man das Tier dann doch eventuell an. Ganz vermeiden lässt sich das nicht, auch wenn man vorhat,die Tiere nicht anfassen zu wollen. Jedoch sollte man sich wie schon bereits, danach immer die Hände waschen.


1x zitiertmelden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

um 00:15
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Und was würdest du machen, wenn eine Katze oder ein Hund zu dir aufs Sofa springen würde? Aus Reflex fasst man das Tier dann doch eventuell an. Ganz vermeiden lässt sich das nicht, auch wenn man vorhat,die Tiere nicht anfassen zu wollen. Jedoch sollte man sich wie schon bereits, danach immer die Hände waschen.
Das ist doch kein Problem: Dann wasche ich mir einfach die Hände (springt die Katze aufs Sofa, bin ich in einer Wohnung, die sollte Wasseranschluss haben ;) ), bevor sich etwas esse oder Essen zubereite, mir ins Gesicht fasse oder dergleichen. Und vorher wird die Katze gekrault, geschmust und bespielt wenn sie mag. Wenn sie nicht mag, auch kein Problem. Erstmal an der Hand schnuppern lassen, dann schauen.
Bin überhaupt nicht vom Typ "igitt" und vermeide es auch nicht Haustiere, die sich anfassen lassen wollen, sowie Wildtiere wenn "Notam Mann" ist, anzufassen. Habe auch schon mit Ratten einer Freundin gespielt, meine Bartagame ist handzahm und kommt selbst auf die Hand etc.
Ich bin regelmäßig in Wohnungen anderer, die Katzen und Hunde haben, zu Gast - und freue mich. Meine Schwiegermutter hatte zeitweise 6 Katzen, nebst einen Berner-Sennen-Hund, und ich war dort manchmal mehrere Wochen am Stück und habe mich selbstverständlich auch gerne mit den Tieren beschäftigt. Hier am Campus, an meinem Arbeitsplatz, sind halbverwilderte Straßenhunde (werden am Campus versorgt), da kommt auch mal einer an der Hand schnuppern, oder ich stelle Wasser hin und mir wird über die Hand geschlabbert. Macht ja nix.


melden

Der Reptilien- und Amphibien-Thread

um 02:11
... Bearbeitungszeit abgelaufen. Es sollte natürlich "Not am Mann" heißen.

Habe insgesamt ein sehr relaxtes und sehr entspanntes Verhältnis zu Tieren, die umgekehrt auch oft erstaunlich schnell Vertrauen zu mir gewinnen :)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Für welche prähistorischen Tiere interessiert ihr euch am meisten?
Natur, 21 Beiträge, am 05.10.2025 von perttivalkonen
aIrl am 14.09.2025, Seite: 1 2
21
am 05.10.2025 »
Natur: Unternehmt ihr etwas für den Schutz von Reptilien und Amphibien?
Natur, 37 Beiträge, am 23.06.2024 von NONsmoker
aIrl am 19.05.2024, Seite: 1 2
37
am 23.06.2024 »
Natur: Reptilien oder Amphibien?
Natur, 17 Beiträge, am 05.05.2024 von Raspelbeere
aIrl am 18.04.2024
17
am 05.05.2024 »
Natur: Welche Eidechse findet ihr hier am Schönsten?
Natur, 40 Beiträge, am 17.05.2024 von aIrl
aIrl am 05.09.2023, Seite: 1 2
40
am 17.05.2024 »
von aIrl
Natur: Terrarien - Eure Erfahrungen
Natur, 70 Beiträge, am 06.07.2023 von aIrl
aIrl am 23.04.2015, Seite: 1 2 3 4
70
am 06.07.2023 »
von aIrl