Hier ein genaueres Bild eines meiner jungen Triops Longicaudatus
Original anzeigen (0,5 MB)Lebenserwartung eines Longicaudatus sind maximal 3 Monate, beim Cancriformis (Europischer Triops) 4 Monate.
Scheint nicht lange aber sie legen dutzende Eier, die man jahrelang einfach in einem Behälter aufbewahren kann und wenn man will wieder durch Wasser Zugabe zum "leben erwecken" kann.
Bereits im Alter von 2 Wochen beginnen diese dann wieder selbst Eier zu legen.
Mit ein bisschen Glück und Geschick, kann man so jahrelang Triops züchten/halten.
Wenn es noch kleine Larven, "Naupilien" sind brauchen sie noch "Pulver Futter", ich nehme meist Algenpulver, das man auch den artima/Salzkrebsen gibt.
Wenn sie größer sind füttere ich ihnen spezielles Triops Futter, das es im Internet zu kaufen gibt.
Hier der Link
https://tropical-deutschland.de/terraristik/futter/1198/triopsMan kann aber auch normales Krebs, Garnelen und Kampffischfutter nehmen.
Dazu am besten noch getrocknete Mückenlarven und/oder Lebendfutter wie Bachflohkrebse oder wieder Mückenlarven.
Der Triops Longicaudatus, "Longi" wie er auch genannt wird, ist eine sehr schnell wachsende Triops Art, die sehr aktiv ist und auch viel schwimmt.
Der Cancriformis zum Beispiel bleibt mehr am Boden.
Longis sind auch sehr Kannibalistisch, aber das ist bei den meisten Triops Arten normal und lässt sich nie ganz vermeiden.
Oft bleibt nur einer übrig, der wird aber meist größer, als Tiere die in einer Gruppe aufwachsen.
Und da sie Zwitter sind, lässt es sich trotzdem weiter züchten.
Der Red Longicaudatus ist eigentlich nichts anderes als ein gewöhnlicher Longi der Albinismus hat, die Rote Farbe kommt von seinem Blut das durchscheint.