Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:40
@Hesher
Jetzt mam im Ernst
ich stehe zwar kurz davor^, aber explodieren tu ich selten (Glück für euch!)
aber wie bewertest DU das peinliche NICHTWISSEN @axa s?

Solche unausgegorenen Meinungen zu lesen zu müssen.....

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:42
@Schalom
Zitat von SchalomSchalom schrieb:(Ich liege doch richtig wenn ich sage das du noch nie ein Fachbuch darüber gelesen hast oder?)
Nein, aber er hat einen Beitrag dazu bei taff gesehen. Das wurde da wahrscheinlich erwähnt, als mal wieder drei arbeitslose Männer die neusten superknappen Bikinitrends bewertet haben.

@axa
Zitat von axaaxa schrieb:auf solch eine billige Theorie stützt.
Eine Theorie ist höchste Form der Anerkennung, die eine wissenschaftliche Hypothese erlangen kann.
Es gibt bisher keine Fakten, die die Evolutionstheorie widerlegen würden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:44
Charles Lyell, dem Darwin vieles über seine Ansichten mitteilte, drängte Darwin 1856 dazu, seine Erkenntnisse zu publizieren, damit ihm nicht jemand anders zuvorkomme. Grund für dieses Drängen war ein Aufsatz von Alfred Russel Wallace, On the Law which has regulated the introduction of New Species (1855), dessen Tragweite Darwin selbst aufgrund der verklausulierten Sprache Wallace' verkannte. Darwin begann nun, seine Erkenntnisse in einem Manuskript niederzuschreiben, das den Titel Natural Selection trug. Die Arbeit zog sich aufgrund des umfangreichen Materials hin, im März 1858 waren zehn Kapitel, rund zwei Drittel des geplanten Umfangs, fertig. In der Zwischenzeit hatte er in Asa Gray in Harvard einen weiteren Korrespondenzpartner gefunden und ihm in einem Brief vom 5. September 1857 eine Zusammenfassung seiner Theorie dargelegt. Im Juli 1857 wurde Darwin zum Friedensrichter gewählt und im selben Jahr von der Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina zum Mitglied ernannt.
Wikipedia: Charles Darwin

Was wäre wohl ohne Darwin geschehen @axa?


melden
axa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:44
@Thermometer
Das bist total unlogisch das man in den bescheuerten Theorien lesen kann beruht nicht auf Fakten das ist das Problem. Gibts Beweise? Nein!
Das Atheisten nicht auch Moralisch denken können sagte ich nicht ich meinte nur das Sie es nicht oder nur lieblos praktizieren im Gegensatz zu Christen.
Thermometer schrieb:
Was fürn Argument^^
Die Zeit für die Wahrheit war halt reif^^
Les mal Darwins Biographie^^
Darwin war nicht allein!!!
Das mag ja sein, es ändert nichts an der Tatsache das es eine Theorie ist.
Man kann beweisen das Kuhmist schlecht riecht aber deine Weltanschauung beruht auf Theorien oder sagen wir: Märchen.


4x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:46
@fantasmagorica

Wie lautete deine Frage? Sonderlich gut ausgearbeitet kann sie nicht gewesen sein. Wenn du magst, kannst du die Frage ja mal im Kontext zum Thema ausarbeiten, deinen Standpunkt und deine Meinung dazu darlegen und wir können darüber reden. Deine Person interessiert mich nicht im geringsten, von deiner Sorte laufen hier genug rum, als das daran noch war interessantes wäre. Dein Standpunkt lässt sich mit einem Wort zusammenfassen. "Dagegen"


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:47
@axa
ALter, du schreibst nur MIst!
Zitat von axaaxa schrieb:Man kann beweisen das Kuhmist schlecht riecht
Wie beweist man das denn?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:48
@axa
Zitat von axaaxa schrieb:das Sie es nicht oder nur lieblos praktizieren im Gegensatz zu Christen.
Fail.

https://www.youtube.com/watch?v=Zn4DT5sHNWs
Ein wunderschönes Video, in dem es um genau diese Unterstellung geht und sie kritisch abgehandelt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=vss1VKN2rf8
Hier noch, vom selben Autor, ein Video über die Grundlagen der Evolutionstheorie... solltest Du Dir vielleicht auch mal anschauen, wenns schon kein Fachbuch sein darf.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:49
@axa

Wenn du wenigstens eine grobe Vorstellung davon hättest, was eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne ist, könnte man dich u.U. ernst nehmen. Mit deiner Dampfplauderei hier stellst du dich nur selber bloß.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:51
@axa
Zitat von axaaxa schrieb:Das mag ja sein, es ändert nichts an der Tatsache das es eine Theorie ist.
Alles was wir wissen beruht auf Theorien -.-
Nehmen wir als Beispiel das Gravitationsgesetz, welches ebenfalls nur ein Teil einer Theorie ist. Solche "Gesetze" sind solange gültig, wie die dazu gehörende Theorie Bestand hat und keine anderen Erkenntnisse dagegen sprechen.
Das heißt, dass die Wissenschaft dynamisch ist und nichts mit Sicherheit gesagt werden kann, sondern bloß als Hypothese formuliert, daraufhin durch Versuche gestärkt (Theorie) werden kann bis jemand eine gut recherchierte Alternative vorweisen kann.

Ich weiß zwar nicht wie dein Weltbild aussieht, aber mein Weltbild ist prall gefüllt mit Theorien über die Natur ;)


melden
axa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:52
@Thermometer

Zeig mir einen Menschen der Kuhmist schön findet. Keiner!
Du kannst ja der Meinung sein und deine Weltanschauung auf einem Märchen fest machen, aber dann behaupte nicht das Darwins theorie auf fakten beruht und man könne Gottes Schöpfung vergessen.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:56
@axa
Zitat von axaaxa schrieb:Zeig mir einen Menschen der Kuhmist schön findet. Keiner!
Zitat von axaaxa schrieb:Man kann beweisen das Kuhmist schlecht riecht
Entscheide DU erstmal was du überhaupt meinst^^
Du hast ja nichtmal einen vernünftigen Standpunkt^^
der zu diskutieren wäre, da er ständig wechselt ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:58
Zitat von axaaxa schrieb:Zeig mir einen Menschen der Kuhmist schön findet. Keiner!
Es gibt Menschen, die bauen ihre Häuser daraus. Was, außer das der FC nicht absteigt, ist denn Beweis für die Taten des Schöpfers ;) Zumal du mir bitte noch den Punkt in der ET aufzeigst, der bewiesen haben soll, dass es keinen Gott gibt.


melden
axa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 15:59
eyecatcher schrieb:
mein Weltbild ist prall gefüllt mit Theorien über die Natur
Ja, dann hast du bzw. Leute die wie du denken nicht das Recht Gott zu leugnen und den Begriff "Aufklärung" dafür zu missbrauchen das Christentum klein und sinnlos zu reden.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 16:00
falls jemnad meint Kuhmist wäre offtopic^^
Kuhmist kann sinnbildlich für die Meinung von @axa gesehen werden :D
was anderes als K.... ists ja auch nicht Oo


melden
axa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 16:03
@Thermometer
Jetzt fängst du schon an unsachlichen Mist zu reden. jetzt gehen dir schon die Argumente aus anscheinend. Kein Wunder bei jemanden der an Theorien glaubt, es ist fast peinlich das leute dir ihre Weltanschauung auf Theorien beziehen meinen den Christen sagen zu müssen das Gott die Erde nicht erschaffen hat.


1x zitiertmelden
axa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 16:06
@intruder
Die Christen behaupten nicht das sie beweisen können das es Gott gibt.
Ihr seid die die denken ihr hättet die Weisheit mit Löffeln gefressen und verkauft eine simple Theorie als Fakt und wie gesagt missbraucht den Begriff "Aufklärung" auch noch!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 16:06
@axa
Ich werde unsachlich ja?
Bis jetzt ist von dir NICHT EIN ARGUMENT GEGEN EVOLUTION GEKOMMEN:
Statdessen wirfst DU hier mit Peinlichkeiten aller Art um dich!
DU hast keinerlei Ahnung von:
Theorie (was ist eine Theorie wissenschaftlich?)
Atheismus
Moral
Evolution

UNd du erzählst mir, ich würde unsachlich werden?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 16:06
@axa
Zitat von axaaxa schrieb:Ja, dann hast du bzw. Leute die wie du denken nicht das Recht Gott zu leugnen und den Begriff "Aufklärung" dafür zu missbrauchen das Christentum klein und sinnlos zu reden.
´Es gibt einen Unterschied in der Arbeitsweise von Wissenschaftlern und Gläubigen.

Die meisten Wissenschaftler versuchen durch neue Ideen weitere Erkenntnisse zu erlangen. Dabei machen sie Experimente und Versuche um ihre Ideen zu stärken/verfestigen.

Die meisten Gläubigen glauben einfach nur ;)

Sicher haben wir nicht das Recht Gott zu leugnen, aber was für Alternativen bleiben uns, wenn ihr ohne jegliche Grundlage so ein Konstrukt erstellt und daran festhaltet^^ und einige nebenher die Arbeit der Wissenschaft ohne jegliches Wissen einfach abstrafen, weil sie meinen es passe nicht zu ihrem Glauben O.o


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 16:08
@axa

Hast du meine Frage nicht verstanden? Zeig mir bitte die Stelle in der ET die beweist, dass es keinen Gott gibt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 16:08
@eyecatcher
@axa
Da hat jemand einfach Evolution NICHT verstanden!
Ansonsten würde @axa verstehen, wieso Evolution NICHT Gott leugnet!!!
Aber leider wirft @axa ja lieber mit Platitüden um sich, ansatt sich zu informieren^^


Anzeige

melden