Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:22
@md.teach

Der Mensch ist immer das, zu dem er sich selber macht. Wenn du etwas höheres brauchst, um dich von einer Maschine abzugrenzen, kann ich dir nicht helfen. Ich kann mir auch die Natur angucken und begreifen, dass der Mensch ein Produkt der Natur ist und trotzdem staunen, wie kleine Schritte so etwas hervorgebracht haben. Ich habe keine Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich begreife, dass die Natur uns zu dem gemacht haben was wir sind, das macht das ganze doch eigentlich noch viel interessanter.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:30
@intruder
Das hat nichts mit Minderwertigkeitskomplexe zu tun.

Nun, könntest mir die Frage beantworten, die ich 2 Seiten zuvor stellt?

Warum ist das männliche Geschlecht (beim Menschen) genau passend zum weiblichen geschlecht oder umgekehrt das weibliche zum männlichen? Wie hat die diese Entwicklung/Evolution stattgefunden und in welchem Zeitraum (wie lange)?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:31
@md.teach

Google mal Feigenwespe

zum Beispiel hier Feigenbäume und Feigenwespen leben in Symbiose, das heißt sie helfen sich gegenseitig. Die Wespen legen ihre Eier in Früchte, wo die Larven sicher heranwachsen können. Im Gegenzug bestäuben die Wespen die Bäume. Amerikanische Forscher haben nun herausgefunden, dass die Beziehung zwischen Tier und Pflanze schnell zusammenbricht, wenn sich einer von beiden nicht an die evolutionäre Abmachung hält. Legen die Wespen ihre Eier ab, ohne die Feige zu befruchten, lässt der Baum die Früchte mit den Eiern einfach fallen. Dabei sterben die Wespenlarven. Forscher schließen daraus, dass Sanktionen nötig sind, um symbiotische Beziehungen zu erhalten. - In den Tropen haben sich mehr als 700 Arten von Feigenbäumen und Wespen gemeinsam entwickelt. und noch an einigen anderen Stellen.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:33
@md.teach
Ja und?
Anorgansiches Leben setllt fuer mich kein Problem dar
Mir draengt sich eher die Frage auf
wenn Roboter gebaut werden..und es auf dem Plaenten kein Leben anderes gibt
Was ist dann ein weiblicher oder ein Maennlicher Roboter?

Zur Frage nach der Biene...
Wieder das ist dein Problem
Nach evolutionstheorie haben sich die Bienen nach den Blumen entwickelt...

Die Frage stellt sich doch eher zB nach der Sinflut als alle Plfanzen ertraenkt wurden...
Was ahben dei Biene dagemacht
(und alle andere Lebewesen die NAhrung brauchen(also alle)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:35
@md.teach

Die Frage kann ich dir leider nicht genau beantworten, da die Entwicklung immer noch im vollen Gange ist. Was den Menschen angeht, so hat sie auch nie begonnen, da es beim Menschen nie asexuelle Fortpflanzung gab.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:36
Was hat sich die Evolution nur dabei gedacht, das sie den Biologischen Roboter mit einem Bewusstsein ausgestattet hat, der sich über seine eigene Existenz SELBER BEWUSST ist, mit einem freien Willen, mit Gefühlen mit einem GEWISSEN....

WELCHEN EVOLUTIONSTECHNISCHEN ZWECK SOLLEN DIESE EIGENSCHAFTEN DENN HABEN?????? Kann mir das mal bitte ein oder 2 Atheisten erklären???
Wozu sollte denn die Evolution solche Eigenschaften herauskristallisieren??????

@ Alle Atheisten;

ihr SEIT ALLESAMT NARREN, NARREN & nochmal NARREN


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:36
@JPhys
Bin kein Christ. Dazu weiß ich nichts. Aber aus dem standpunkt eines Gläubigen wird man sagen "Gott hat sie am Leben erhalten".


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:41
@md.teach
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Man könnte den Archeopteryx aber auch als KEINE Übergangsart ansehen. - Siehst du? Diese Schlussfolgerungen anhand von Fossilen sind intepretaionssache! Keine richtige Wissenschaft.
Sicher kann man das nicht genau sagen, aber welche Anhaltspunkte soll man nehmen, wenn man in diese Richtung forscht? O.o
Ich finde es völlig legitim dies als passendes Glied in einer Kette zu nehmen, wenn es die Evolutionstheorie unterstützt.

@Arpachsad

Sind für dich alle Leute, die die Evolutionstheorie vernünftig finden Atheisten? Du Narr ;)


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:42
@md.teach
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Bin kein Christ. Dazu weiß ich nichts.
Ja eigentlich wusste ich das auch schon mal
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Aber aus dem standpunkt eines Gläubigen wird man sagen "Gott hat sie am Leben erhalten".
Dann fragt man sich wozu uebrherhaupt das Schiff bauen Gott haette sie sicher auch so am Leben erhalten koennen...

Aber leider kann man mit einem Allmaechtigen Allwissenden Wesen dese Motiivationen und Handlungen fuer einen MEnschen nicht nachvollziehbar sein muessen.
Wirklich jede Ungereihmtheit erklaehren


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:46
@Arpachsad

Und um und das mitzuteilen, musstest du dich unbedingt hier anmelden. Wie kommt es, dass die Gläubigen trotz ihres Gewissens hier immer so beleidigend auftreten?

Wenn du den Thread wenigstens ein wenig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass schon mehrfach erklärt wurde, dass ein Gewissen ein evolutionärer Vorteil ist, der der Erhaltung des Genpools dient. Wenn man sich nicht gegenseitig abschlachtet, schützt man das eigene Erbgut. Deshalb essen wir und in der Regel auch nicht selber auf, sondern nur ganz entfernte Verwandte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:50
Wer war zuerst da?

Ein männliches biologisches Robotermännchen ,
oder ein weibliches biologisches Roboterweibchen..............?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:52
@ intruder schön das du mir den Unterschied zwischen Mensch & Tier erklärt hast.....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:53
hab gehört manche Tierarte Fressen ihre eigenen Artgenossen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:55
Ich habe gehört das kommt sogar beim Menschen vor. Und jetzt?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:56
wieso haben sich denn die anderen Arten nicht weiter entwickelt so wie wir Menschen? Laut der Evolutionstheorie müsste es dann auch Elefanten & Katzen geben, die genauso intelligent wie Menschen sind aber leider sind sich Tiere ihrer eigenen Existenz nicht bewusst ihr bewusstsein beschränkt sich lediglich auf Instinkt.....


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:57
@JPhys
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Dann fragt man sich wozu uebrherhaupt das Schiff bauen Gott haette sie sicher auch so am Leben erhalten koennen...

Aber leider kann man mit einem Allmaechtigen Allwissenden Wesen dese Motiivationen und Handlungen fuer einen MEnschen nicht nachvollziehbar sein muessen.
Wirklich jede Ungereihmtheit erklaehre
Da fällt mir eine Geschichte zu ein:

In einem Dorf lebte ein Heiliger, der weit über die Region hinaus bekannt war.
Eines Tages wurde sein Hematdorf von einer Flut überollt und die Leute kamen zu ihm und sagten: Komm mit uns! Wir fliehen in ein sicheres Gebiet.
Nein sagt er der Herr wird mir helfen. Erhat mich nie im Stich gelassen.
Als die Flut da war zog er sich auf sein Dach zurück.
Es kamen die Leute mit einem Boot und sagten: Komm mit uns! Wir fliehen in ein sicheres Gebiet.
Nein sagt er der Herr wird mir helfen. Erhat mich nie im Stich gelassen.
Also fahren sie ohne ihn.
Sie schickten ihm später sogar einen Hubschrauber und sagten: Komm mit uns! Wir fliehen in ein sicheres Gebiet.
Nein sagt er der Herr wird mir helfen. Erhat mich nie im Stich gelassen.
Also fliegen sie ohne ihn.
Schließlich verschluckt die Flut sein ganzes Haus und er ertrinkt.
Im Himmel angekommen beschwert er sich bitterlich, das Gott ihn nicht aus dem Schlamassel befreit hat.
Gott antwortet ihm:
Ich habe dich erst gewarnt, dann schickte ich dir ein Boot und schließlich sogar einen Hubschrauber. Was willst du noch?
:D

Märchenonkel Felix Ende ;)



Und das ist noch nicht Alles...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:57
@intruder
Haben Tiere einen Gewissen? - Das Gewissen muss nicht umbedingt ein Vorteil sein. Aber nehmen wir mal an alle Gefühle, die der Mensch hat, dient einzig dem erhalt des Genpools. Nun, Woher wusste die Natur/der Gencode das ganze?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:57
Und jetzt sage ich Dir das der Mensch durch den freien Willen sich auch wie ein Tier benehmen kann, muss er aber nicht :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 11:58
@intruder ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.04.2010 um 12:01
@md.teach

Sie selber Frage wäre, woher wusste der Genpool das es gut ist zu sehen? Die Antwort ist analog.

@Arpachsad

Wenn du mir bitte die Stelle zeigen könntest, an der die Evolutionstheorie diese Vorhersage macht
Zitat von ArpachsadArpachsad schrieb:Laut der Evolutionstheorie müsste es dann auch Elefanten & Katzen geben, die genauso intelligent wie Menschen sind



Anzeige

melden