Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 09:34
kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:ja 40 Jahre was für eine enorme Zeit!
Das ist in der Geschichte (mit der du dich leider nicht auskennst) so wie wenn der, der das Stille Post Spiel startet etwas weitersagt.
Vielleicht heute nicht mehr, wenn man unzählige Möglichkeiten hat, Daten zu speichern, vor 2000 Jahren gab es diese Möglichkeit noch nicht. Wer hier der Träumer ist, hast du aber schon sehr sauber herausgearbeitet.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 10:09
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Quellen, Erklärung, das ist doch wieder nur eine weitere Theorie die eine Fülle von anderen Theorien erklären soll.
Sozusagen ein Luftschloss aus netten Wünschen an die Physik gebaut, mit dem Ziel: Wir brauchen keinen Gott, wir sind unsere eigenen Götter, die Krone der Evolution, ach sind wir gut!
Is klar, wenn die Thermodynamik die Evolution "widerlegt" wird sie sofort akzeptiert, sobald die Thermodynamik der Evolution nicht entgegenspricht, heist es "Luftschloss aus netten Wünschen". Überzeugende Argumentationstechnick!
Wie wäre es, wenn du selbst mal nachschaust, dafür reicht schon Physik-Schulbuch, da sollte es auch drinn stehen. Und wer sich hier die ganze Zeit "Luftschlösser" aufbaut, will ich hier mal nicht sagen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 10:14
In einer Zeit, in der Buchdruck nicht existierte, in einer Zeit in der ein winziger Bruchteil der Menschen schreiben und lesen konnten ist Stille Post noch die freundlichste bezeichung, für das was da abging.

Die Evangelien sind eben kein Augenzeugenbericht, was sehr schön wäre. Sie sind stille Post und wunschdenken.

Es gibt keine auschristliche Quelle für die "Wunder" die Jesus getan hat. Ohne den guten Herren Paulus, wüssten wir heute nicht einmal, dass es Jesus gab. Denn in der Zeit gab es unsagbar viele neue Religionen.

Entrophie: Die Erde ist kein geschlossenes System. Es wird jeden Tag unmengen an Energie in sie reingepumt. Die Sonne, wie jeder wohl weiß, ist der Urspung dieser Energie. Ohne sie, würde es nur in, für uns sehr unwirklichen, Gebieten der Erde noch Leben geben und das nur, weil sie die Geotermalen Kräfte der Erde nutzen.
Ohne Sonne ist praktisch 95% des Lebens auf dieser Erde nicht möglich.
Ebenso haben wir keine Ahrung on das Entrophie Gesatzt, auf das Universum zutrifft, da es uns schwer fällt, das gasamte Universum zu betrachten.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wir brauchen keinen Gott, wir sind unsere eigenen Götter, die Krone der Evolution, ach sind wir gut!
Wer bitte hat behauptet, dass wir die Krone der Evolution sind? Es gibt einen Haufen Tiere auf dieser Erde, die bei weitem besser angepasst sind, als wir.
Es ist der Glaube an einen Gott, wie in der Bibel, der Menschen so unsäglich großkotzig werden lässt und blind behaupten nur sie hätten recht.
Kastanislaus, du bist es, der sich hier als Elefant im Prozelanladen aufführt. Deine Freundlichkeit und Nächstenliebe lässt hier so ziemlich jeden denken, dass du vieles bist, aber aufjedenfall kein Christ.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Bioethik, Biochemie
Bioethik ist eine Geisteswissenschaft und ich könnte hier beliebige andere Philosophische Konzepte aufführen, die dem wiedersprechen.
Bioethik ist eine geisteshaltung, aber nicht nachprüfbare Realität.
Wenn die Evolutionstheorie der Biochemie wiedersprechen würde, dann würde es die Evolutionstheorie nicht geben.

Wann lernst du endlich, dass Evolutionsbiologie keine Ideologie ist, sondern einfach nur das, was man gefunden hat, als man sich die Welt anschaute.
Dein Verhalten lässt auf eine sehr fundamentalistische Ideologie schließen.
Bis jetzt Diskustierst du auch nicht, du stellst einfach einen Haufen Behauptungen in den Raum.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 11:10
@Freakazoid

Die Evangelien sind eben kein Augenzeugenbericht, was sehr schön wäre. Sie sind stille Post und wunschdenken.

Es gibt keine auschristliche Quelle für die "Wunder" die Jesus getan hat. Ohne den guten Herren Paulus, wüssten wir heute nicht einmal, dass es Jesus gab. Denn in der Zeit gab es unsagbar viele neue Religionen.


Genauso ist es. Ich sagte schon des öfteren, ohne Paulus aus Tharsus wäre das Christentum gegen den Baum gefahren. Der Petrus hat sich still und hinterrücks Lorbeeren angesteckt, die ihm nicht zustanden, sondern eben diesen Herrn Paulus gehörten.
Und Paulus war ein Sektierer. Dieser wusste wohlweislich, wie mit dem Mythos "Gottessohn" Geschäfte zu machen waren, besonders bei den dafür anfälligen Griechen.

Der nächste war Kaiser Konstantin, der schnell erkannt, wie diese damals angewachsene Kirchen-Dynastie nach Bereinigung der Schriften (Bücherverbrennung und Zensur) zu seinen Gunsten als Informationsquelle eingesetzt werden konnte. Er selbst blieb seinem römischen Glauben bis zum Tode treu, erst auf dem Sterbebett wurde er getauft. Ob er das wirklich wollte, ist mir nicht bekannt.

Alle Glaubensfanatiker sind zu einer Diskussion unfähig, weil sie nicht Neues in den Raum stellen, sondern immer wieder ihre alten Zöpfe flechten. Sie sind wie eine Schallplatte, egal wohin die Nadel gesetzt wird, man hört immer wieder die schon bekannten Töne. Fanatiker sind spurgetreue Gesellen der Demagogie.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 11:13
Weder die Schöpfung noch die Evolution sind bewiesen, sondern einzig Theorien.

Wobei die letztere der Wahrheit am nächsten kommt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 11:21
"Weder die Schöpfung noch die Evolution sind bewiesen, sondern einzig Theorien."

Wobei die Evolutionstheorie eine EMPIRISCHE Theorie und falsifizierbar ist und die Schöpfungs"theorie" nicht falsifizierbar ist. Und falsifikationsresistente Theorien sind nichts wert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 11:40
Weder die Schöpfung noch die Evolution sind bewiesen, sondern einzig Theorien.
Oh Herr, lass Tischplatten regnen...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 11:46
@ kastanislaus, wenn du die zusammenhänge vom zweiten hauptsatz der Thermodynakik und leben verstehen möchtest, dann solltest du dich auch mal mit dem Thema beschäftigen.

Erwin Schrödinger hat Lebewesen als Negentropen bezeichnet. Einfach mal googeln.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 13:13
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Die Evangelien sind eben kein Augenzeugenbericht, was sehr schön wäre. Sie sind stille Post und wunschdenken.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Bis jetzt Diskustierst du auch nicht, du stellst einfach einen Haufen Behauptungen in den Raum.
Ich muss dir nicht wiedersprechen du wiedersprichst dir selbst.

Das sind aufgeklärte Menschen?
Die Wunder der Wissenschaft und ihrer Erkenntnisse preisen und dann so einen Topfen schreiben?:
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Ohne den guten Herren Paulus, wüssten wir heute nicht einmal, dass es Jesus gab. Denn in der Zeit gab es unsagbar viele neue Religionen.
Ja zu so was sag ich gar nichts, ich kann gar nicht so etwas falsches über die Evolutionstheorie sagen, höchstens dass Darwin eigentlich eine Frau war die die Weltherrschaft erlangen wollte.
Hm das kommt der Unwissenheit von euch überJesus ziemlich gleich.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Es gibt keine auschristliche Quelle für die "Wunder" die Jesus getan hat
:) :) :) :)

Wie scharfsinnig durchdacht von "denkenden" Menschen!?
Schon mal daran gedacht dass alle quellen die das bezeugen automatisch christliche sind?
Ein Beweis ist also unmöglich auch wenn wir 10 000 Augenzeugenschriften hätten.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 13:18
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wie scharfsinnig durchdacht von "denkenden" Menschen!?
Schon mal daran gedacht dass alle quellen die das bezeugen automatisch christliche sind?
Ein Beweis ist also unmöglich auch wenn wir 10 000 Augenzeugenschriften hätten.
wieso kann denn nicht z.b ein römer von außergewöhnlichen begebenheiten geschrieben haben? dann ist die schrift doch nicht automatisch christlich?!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 14:04
Paulus WAR ein Römer


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 14:05
Ach ja hab ich vergessen: !


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 14:41
kastanislaus
Bei Mengenlehre hast du wohl nicht aufgepasst, oder?

Es wurde eine disjunkte Menge gesucht, also jemand der nicht dem christlichen Glauben angehörte und trotzdem über die Wundertaten berichtete. Du greifst dir da ausgerechnet die Schnittmenge, nämlich einen christlichen Römer raus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 14:46
Tja ich wäre wohl auch Christ geworden wenn ich ein Wunder Jesu gesehen hätte und dass die, die nicht an ihn glauben wollten (ja die gabs sogar schon zu Jesu Zeiten)
dass die das nicht publik machten ist irgendwie klar nicht?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 14:52
@Kastanienlaus
Die stille Post ist kein Theorem sondern in der Praxis täglich erprobt und bewiesen
Die Leute waren früher mindestens so leicht beeinflussbar wie sie es heute sind.Damals war es ein Mangel an Information und Wissen,heute sind es Informationsüberflutung und falsche Schlüsse.
Die Information eines Mordes mochte vor zweitausend Jahren drei Jahre benötigen um hundert Kilometer weit zu reisen,heute ist sie in zwei Minuten um den Globus,damals war die Story vergleichsweise eine Sensation,heute nur eine Fussnote.
Und lass dich nicht zu sehr irre machen von mir,meine Mutter war Pfäffin und hat das studiert was du meinst besser zu wissen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 14:59
"Tja ich wäre wohl auch Christ geworden wenn ich ein Wunder Jesu gesehen hätte und dass die, die nicht an ihn glauben wollten (ja die gabs sogar schon zu Jesu Zeiten)
dass die das nicht publik machten ist irgendwie klar nicht?"

Wieso hätte sich ein gebildeter Römer für einen Zauberer und Weltuntergangspropheten irgendwo in der orientalischen Provinz interessieren sollen? Ein Römer der fließend Griechisch sprach und Homer und Platon gelesen hat ließ sich von so etwas nicht so leicht beeindrucken.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 15:00
@intruder

hat zwar nichts mit dem Thread zu tun, aber es gab tatsächlich Historiker die über Jesus berichtet haben!

ich zittiere mal aus einem anderen Thread:

Josephus, ein jüdischer Geschichtsschreiber des1. Jahrhunderts, berichtet, wie der „Bruder des Jesus, der Christus genannt wird, mitNamen Jakobus“ gesteinigt wurde (Flavius Josephus, Jüdische Altertümer, 20. Buch, 9.Kapitel, Übers. v. Dr. H. Clementz).

Tacitus, ein römischer Historiker, der in der zweiten Hälfte des 1.Jahrhunderts u. Z. lebte, schrieb: „Dieser Name [Christen] stammt von Christus, der unterTiberius vom Procurator Pontius Pilatus hingerichtet worden war“ (Annalen des Tacitus,15. Buch, Abschnitt 44, deutsch v. Carl Hoffmann).

Quadratus schrieb über die Christen zum römischen Kaiser: „Ständig waren in ihrer Tatsächlichkeitgegenwärtig die Werke unseres Erlösers: nämlich die Geheilten und die von den TotenAuferstandenen. Nicht nur hatte man sie im Augenblicke ihrer Heilung und ihrerAuferstehung geschaut, sondern immer waren sie zu sehen, nicht nur solange der Erlöserhienieden weilte, sondern noch geraume Zeit, nachdem er von der Erde gegangen. Sogar inunserer Zeit leben noch einige von ihnen.“ der Theologe William Barclay sagte hierzu: „Quadratus sagt, man könne noch zu seiner Zeit auf Personen verweisen, an denen Wunder gewirktworden seien. Hätte das nicht gestimmt, wäre es der römischen Regierung ein leichtesgewesen, dies als Lüge zu entlarven.“

Arthur Pierson führt in seinem Buch "The Evidences of Christianity " noch ein weiteres Argument zur Unterstützung der Evangelienberichte an, er sagt: „Bemerkenswerter als jede andere Bestätigung für dieWunder der Heiligen Schrift ist das Schweigen der Feinde".Die jüdischen Führer waren wie bereits gesagt, nur allzusehr darauf erpicht, Jesus in Misskredit zu bringen, doch seineWunder waren so gut bekannt, daß seine Widersacher es nicht wagten, sie zu leugnen.Bestenfalls konnten sie seine Großtaten der Macht von Dämonen zuschreiben (Matthäus12:22-24). Noch Jahrhunderte nach Jesu Tod trauten die Verfasser des jüdischen TalmudsJesus Wunderkräfte zu. Gemäß dem Buch Jewish Expressions on Jesus taten sie ihn alsjemand ab, der „magische Praktiken anwandte“. Hätte man sich zu einer solchen Bemerkungdurchgerungen, wenn man auch nur den Hauch einer Chance gesehen hätte, die Wunder Jesuals bloße Mythen abzutun? WOhl eher nicht!


nur als anmkerung!

gruss


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 15:02
philo
Zitat von philoktetesphiloktetes schrieb:Ein Römer der fließend Griechisch sprach und Homer und Platon gelesen hat ließ sich von so etwas nicht so leicht beeindrucken.
weiss nicht, Tote die seid 3 Tagen im Leichentuch sich befinden und fast luftdicht hinter einer Grabkammer stecken, stehen glaube ich heute auch nicht nicht auf Liste der Uri Geller show oder? ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 15:03
kastanislaus,

kleiner Tipp von mir: wer keine Ahnung hat soll lieber schweigen.

Das ist ja eben bereits ein riesengrosses Problem, welches unweigerlich zu unendlichen Konflikten hinführt bei den Menschen und dies schon seit Jahrtausenden, kastanislaus. :(

Es wird eben gerade stets von den Anderen exakt genau DAS verlangt, was man selber nicht praktiziert, respektive ebenso nicht einmal im Ansatz selbst vorlebt.

So ist also ein schlechtes Vorbild, nichts anderes, als jemand der von Wassser predigt, selbst aber Wein trinkt. ~^

p.s. kleiner Tipp von mir: Schweigen ist aktives Zuhören und wer nun wesentlich schweigen kann, kann auch wesentlich reden und meistens sind es gerade auch noch diejenigen, welche am meisten Ahnung von überhaupt irgendetwas haben… ;)


die nicht an ihn glauben wollten (ja die gabs sogar schon zu Jesu Zeiten)
dass die das nicht publik machten ist irgendwie klar nicht?


Nein, überhaupt nicht klar kastanislaus, schau Dir doch nur mal an, wenn z.B. irgendwo eine Madonna angeblich Tränen fliessen hat, das gibt es gerade eine Meldung weltweit in den Schlagzeilen, tausende Pilgern gerade hin, um selbst zu erleben oder die netten „Scharlatane“ Geller und Co., welches Aufsehen diese schon nur erregen, obwohl jeder weiss, dass es sich hier um „gefakte“ Wunder handelt.

Wenn also tatsächlich Wunder wie z.B. übers Wasser laufen, Blinde wieder sehend machen, Tote zum Leben erweckt werden, dann kannst Du 100%ig sicher sein, kastanislaus, dass dies ein riesiges Medienspektakerl geben würde. :D ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.03.2008 um 15:20
@ Stillhere, glaubst du wierklich an wundertaten?

Das es keine Römischen berichte aus der zeit des Pontius Pilatus gibt, was ja ungewöhnlich ist, könnte einfach daran liegen das die Kirche in Rom diese hat verschwinden lassen.

So wie Jesus heute dahrgestellt wird das hat man hauptsächlich in Rom aus ihm gemacht.


Anzeige

1x zitiertmelden