Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.04.2008 um 19:37
erbkrankheiten können bei passenden umständen vorteile haben.
Sichelzellenanämie hat z.b. einen vorteil in malaria gebieten da Sichelzellenanämie eine restistenz gegen plasmodien schafft

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.04.2008 um 22:32
ICH weiß das.

Das Wort Krankheit ist ein einfaches Modell, genau wie es eigentlich ein modell ist das Atome kleine Kugeln sind.

Man sagt es einfach so damit es einfacher ist, und trotzdem seinen Zweck erfüllt.

Darum meinte ich, wie gott denn alles perfekt erschaffen haben will, wenn es z.B.....nennen wir es für dich erbanomalien gibt, die schädlich sein können.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.04.2008 um 23:52
Ich persönlich denke nicht, dass Gott alles perfekt erschaffen hat. Sagen wir er hat uns perfekt genug erschaffen, um Nachforschungen führen zu können damit wir über soetwas in der Lage sind darüber zu reden(od. diskutieren sowie jetzt hier) und selbstständig Wege zu finden um gewisse Dinge im Leben zu erreichen.

Wenn alles perfekt wäre, bräuchte man im Endeffekt garnichts.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2008 um 00:38
er hat getrunken während er die welt erschuf


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2008 um 00:39
Nah klar. Gott hat einfach dahingestrunzt und so nebenbei ohne genauen exakten Plan irgend etwas aus Lehm geschaffen, dem er dann zu guter Letzt etwas zu wenig Geist eingehaucht hat.

Vielleicht reichte dies gerade um von den Bäumen herunter zu steigen und sich vom Aas zu ernähren, den die Raubtiere liegen gelassen haben, weil sie satt waren.

Es ist schön, wenn man in der warmen Stube , satt vor dem Computer sitzt und sich eine schöne heile Welt ausmalt. Dem war aber nach der Schöpfung nicht so. Von wegen Garten mit reichlich Obst, das auf Dauer den Magen und die Därme übersäuert, hatten die ersten Menschen kein Paradies vorgefunden. Sie mussten sich um ihre Nahrung, Behausung und später die Kleidung auf dem Weg nach Norden selbst kümmern.

Da war kein Paradies mit vollem Kühlschrank, Fernsehen und Freikarten für Fussballstadion.

Ich bezweifle sogar, dass der "Sohn Gottes" über unsere heutigen Annehmlichkeiten schon imvoraus informiert war.

Die Entwicklung des Menschen zum heutigen Status war ein langer Weg mit vielen Fehlschlägen und naturbedingten Fehlentwicklungen. Sie kamen und gingen und andere nahmen ihren Platz ein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2008 um 18:08
Der Lauf der Welt wird von der makrokosmischen bis hinab zur subatomaren Ebene durch deterministische Gesetze bestimmt. Alles ist berechenbar, planmäßig angelegt, "reine Mathematik"! Diese wird nicht nur als abstrakte Formelsprache der Wissenschaft verstanden, sondern als reale Entität, die von Gott in die Welt gebracht worden ist


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.04.2008 um 01:14
@RedScorpion

......Entität, die von Gott in die Welt gebracht worden ist

Da du dich sehr gut mit Gott auskennst, scheinst ein Insider zu sein, dann sage mir doch bitte, aus welchen uns bekannten Teilchen Gott besteht.

Finden sich in seiner Konstruktion ebenfalls nur 20 Proteine für den Zellaufbau und wird sein Wesen ebenfalls von Aminosäuren bestimmt? Schließlich ist er ja ein Ebenbild des Menschen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.04.2008 um 01:19
Bitte reduziere das allgemeine Gottesbild nicht auf die christliche Vorstellung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.04.2008 um 01:25
Nun wer einen anderen gleich starken Gott kennt, kann mir ja sein Wissen mitteilen, oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.04.2008 um 01:27
worauf willst du hinaus?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.04.2008 um 01:29
Ich stelle die Frage nur so in den Raum. Bin für neue Informationen immer offen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.04.2008 um 01:32
Sagen wir doch mal so. Nicht für jeden ist der Mensch, Gottes Ebenbild. Es gibt auch Glaubensrichtungen, die keine bildlichen Vorstellungen von Gott haben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.04.2008 um 01:43
Na ja, da stimme ich zu. Aber dennoch müssten die Gläubigen doch wissen, aus was ihr Gott besteht.
Bei den Christen besteht er aus Holz und hängt in den Kirchen am Kreuz, ab und an auch aus Plastik, Metall oder Stein.
Sonst wissen sie doch alles andere. Was Gott will, was Gott alles macht, wie Gott urteilt, wie man ihn milde stimmt, wie man ihn ansprechen soll etc. Wer so viel von Gott weiß, sollte doch meine einfache Frage beantworten können.


melden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.04.2008 um 09:45
> was Gott alles macht

so'n schei** z.B.:

/dateien/rs3448,1208245557,schoepfungsgeschichte


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.04.2008 um 11:03
@jalla

Das meinte ich eben. Jeder kennt von den hier vorhandenen Insidern Gott und seine Werke. Stellen Verhaltungsregeln auf, wie, wo, was, wann, womit man Gott näher kommt und seine Barmherzigkeit zu spüren erlangen kann.

Aber, woraus Gott besteht, kann hier keiner sagen. Aus Fleisch? Aus sonstige Materie?

Bisher haben sich alle um die Beantwortung dieser Frage gedrückt. Vielleicht, weil auch nichts als Antwort parat in der Bibel steht.

Solange man nicht sagen kann, wann Gott mit der Schöpfung begann und aus was Gott besteht, betrachte ich alles andere als Märchenstunde für Erwachsene.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.04.2008 um 11:52
""Aber, woraus Gott besteht, kann hier keiner sagen. Aus Fleisch? Aus sonstige Materie?"""

Gott besteht aus Alles, wir, unser Planet, das ganze Universum.
Doch ist es manchmal schwierig, hier bei uns, seine Göttlichkeit zu verstehen,
da jene oft versteckt und getarnt erscheint in der Materie.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.04.2008 um 11:52
Jalla sowas von dir !! Wow das hätte ich jetzt überhaupt nicht erwartet!!
Willst du nicht mit mir in den Club der Atheisten..hahahah


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.04.2008 um 00:31
..."Und der Geist Gottes schwebte über den Wassern"
Der Mensch ist als Ebenbild Gottes als geistiges Wesen veranlagt:
Aus dem Geiste ist des Menschen Wesenheit gewoben, aus dem Geiste sind wir geboren, hinabgestiegen in die Materie und strömen wieder zurück zum Geist.
Die Strömungen, die bei unserem Herniedersteigen in die Materie an uns tätig waren, die sollen uns nun bewußt werden. Wir gehen denselben Weg zurück, den wir gekommen sind, aber bewußt. Eine andere wahre Entwicklung gibt es nicht.
Ton, Lehm, bezeichnet die zunächst geistige Physiognomie des Menschen -
und Gott hauchte dem Menschen seinen Atem ein - Lebensgeist
Sowie jedem menschlichen Werk ein geistiger Plan zugrunde liegt.
Wie käme denn ein Haus zustande, wenn die Ziegelsteine, Fenster-, Türöffnungen einfach zufällig ohne vorliegenden Plan gesetzt würden...

Gott - soweit man sich überhaupt erlauben darf, ihn mit der unzureichenden Auswahl an Worten aus unserem begrenzten menschlichen Verstand zu belegen-
ist reines, alles-auch das Nichts beinhaltendes unendliches Sein; höchstes Bewußtsein,
Wahrheit, ewige Seligkeit

Schöpfung - die Entäußerung seiner selbst


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.04.2008 um 09:49
Zitat von randajirandaji schrieb:Wie käme denn ein Haus zustande, wenn die Ziegelsteine, Fenster-, Türöffnungen einfach zufällig ohne vorliegenden Plan gesetzt würden...
Da man zuerst Höhlen bewohnte setzte sich schnell die Erkenntnis durch, dass ein Eingang zu Wohnzwecken durchaus seine Vorzüge besitzt. Die Versuche Felsen ohne einen solchen Eingang zu Wohnzwecken zu missbrauchen endeten oft mit schrecklichen Kopfschmerzen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.04.2008 um 10:15
Zitat von randajirandaji schrieb:Sowie jedem menschlichen Werk ein geistiger Plan zugrunde liegt.
das ist in keiner weise erwiesen, ich kenn ne menge Menschen, die nicht immer alles vorrausplanen. schon mal was von impressionismus gehört?


Anzeige

melden