Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.05.2008 um 22:31
Also das NAturfolk der Fayu, so wurde es glaube ich genannt, das erst vor kurzem entdeckt wurde, hätte sich beinahe selbst ausgerottet wegen Blutrache und so.
Christliche Missionare haben sie dann davon abgehalten.


Sein Schicksal freudig annehmen ist was für gefügige Sklaven, das steht einen Individuum nicht, wenigstens meiner Ansicht nach -.-

Jedes Naturfolg tut außerdem das was es kann um diese Schmerzen zu unterbinden.

Ohen den Fortschritt gäbe es überhaupt gar keine MEnschen mehr, weil wir alle bei der letzten Eiszeit draufgegangen wären.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.05.2008 um 22:43
>>Ohen den Fortschritt gäbe es überhaupt gar keine MEnschen mehr, weil wir alle bei der letzten Eiszeit draufgegangen wären.<<

Eigentlich ist es ja egal. Es würde ja niemand in einem Forum darüber lamentieren, wie scheisse es ist, bei der letzten Eiszeit ausgestorben zu sein und gar nicht zu existieren^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.05.2008 um 22:46
Stimmt..........


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.05.2008 um 23:26
Link: de.youtube.com (extern)

hab auf youtube was gefunden, etwas was mit diesem Thema hier zu tun hat.

http://de.youtube.com/results?search_query=gott+gegen+darwin&search_type=&aq=f


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2008 um 08:23
@mindtricks
Zum Thema: Populationsdynamik
Liess doch einmal nach, bevor du einfach nur Behauptungen aufstellst, die keiner Überprüfung standhalten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2008 um 18:20
danke johnnyx! da habe ich vor ein paar monaten was am rande aufgeschnappt aber es völlig vergessen.



also ist aller anfang des lebens "erdacht" und "gebaut" von einer intelligenz die jede art von menschlicher intelligenz in unfassbarem maße überschreitet.

so weit so gut. was kann man nun unter intelligenz verstehen? die idee an sich ist mir klar aber wie kann intelligenz kontrolle haben? wenn immaterielle dinge, aufgrund ihres energiezustandes kontrolle haben, dann sind sie ein naturgesetz.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2008 um 19:08
noch nie drüber nachgedacht wieso sich alles mathematisch berechnen lässt? im endeffekt bestimmt auch in zukunft schlichtweg ALLES er- und berechenbar wird?
warum funktioniert mathematik?
was gibt den dingen ihre IDEE? was ist die idee von bewegung oder was ist die idee von hitze oder materie? und von druck, von raum, strahlung, von elektromagnetismus?

da muss eine intelligenz am werk gewesen sein. angenommen diese ist nichtmehr am werk weil die kräfte ja konstant sind. aber wer hat den kräften ihr leben eingehaucht?


ich schreie: intelligenz!

andere schreien: zufall!

das ist wie "ist das glas halb voll oder halb leer."

denn zufall ist somit nichts weiteres als dummheit, denn er hat nicht gewusst wann er mal greifen soll. trotzallem ist auch dem zufall seine idee gegeben. wie kann der zufall denn sonst "greifen" und dinge in bewegung setzen. wo kommen denn plötzlich die dinge her? für den urknall jetzt konkret. wo nimmt der zufall sein material her? und seine energie?


2x zitiertmelden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2008 um 20:22
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Sein Schicksal freudig annehmen ist was für gefügige Sklaven, das steht einen Individuum nicht, wenigstens meiner Ansicht nach -.-
Und was, wenn das Schicksal weiser ist als du, wenn es dir den Weg zu deinem wirklichen Glück und Heil aufzeigt? Du mußt diesen Weg natürlich selber gehen und bist so schon gar nicht mehr als gefügig zu bezeichnen, eher als harmonisch.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ohen den Fortschritt gäbe es überhaupt gar keine MEnschen mehr,
"Fortschritt" ist nicht zwigend etwas Positives.
Man kann sowohl nach vorne als auch rückwärts fortschreiten......


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2008 um 21:01
noch nie drüber nachgedacht wieso sich alles mathematisch berechnen lässt? im endeffekt bestimmt auch in zukunft schlichtweg ALLES er- und berechenbar wird?
warum funktioniert mathematik?
was gibt den dingen ihre IDEE? was ist die idee von bewegung oder was ist die idee von hitze oder materie? und von druck, von raum, strahlung, von elektromagnetismus?

_____

warum den Quantenzufall?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 08:15
Es heißt doch Pro-Evolution-Soccer und nicht Pro-Schöpfung-Soccer, damit wäre das Thema ja wohl erledigt. Um mal auf das eigentliche Topic des Threads zurückzukommen ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 09:07
Zitat von intruderintruder schrieb:Es heißt doch Pro-Evolution-Soccer und nicht Pro-Schöpfung-Soccer, damit wäre das Thema ja wohl erledigt. Um mal auf das eigentliche Topic des Threads zurückzukommen
Eigentlich glaube ich an die Schöpfung, aber nach der Ausführung bin ich vollkommen von der Evo überzeugt! :D:D:D:D


schönes Ding Intruder!!!! ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 13:59
@StillHere:
Ich bin auch noch keinem überzeugenderem Argument für Schöpfung begegnet.
@Sidhe:
Zitat von SidheSidhe schrieb:wenn das Schicksal weiser ist als du
Zieht bei nem Naturalisten nicht, weil er das Schicksal, wenn überhaupt, nur als unausweichlichkeit der Zukunft akzeptiert, nicht als intelligente Kraft. Ich persönlich denke allerdings, das die Zukunft variabel ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 16:22
@ mindtricks
Zitat von mindtricksmindtricks schrieb:denn zufall ist somit nichts weiteres als dummheit, denn er hat nicht gewusst wann er mal greifen soll. trotzallem ist auch dem zufall seine idee gegeben. wie kann der zufall denn sonst "greifen" und dinge in bewegung setzen. wo kommen denn plötzlich die dinge her? für den urknall jetzt konkret. wo nimmt der zufall sein material her? und seine energie?
Du fragst also wo alle Dinge herkommen, wo der Urknall herkommt? Dann frage ich wo soll Gott denn herkommen? Ich denke die Frage nach dem Ursprung der Welt lässt sich noch nicht 100%ig beantworten und sich auf etwas eindeutig festzulegen was nicht eindeutig beweisbar ist (Gott) halte ich für falsch.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 17:07
@mindtrick
Zitat von mindtricksmindtricks schrieb:ich schreie: intelligenz!

andere schreien: zufall!
ach je, schon wieder einer.

Also nein, diejenigen, die nicht der Meinung sind das hinter allem eine planende Instanz am Werke war sind nicht unbedingt der Meinung das alles aus einem chaotischen Zufall entstand. Es gibt da nämlich noch durchaus ein paar andere Möglichkeiten, zum Beispiel das "zwangsläufig".

So donnert halt nun mal eine Lawine nicht deshalb ins Tal weil das jemand so geplant hat, sondern weil sie nicht anders kann, völlig ohne Zufall und völlig ungeplant.

Der "Zufall" wird eh, gerade von denen die nichts damit anfangen können, angestrengt um Sachen zu erklären die von Ihnen selbst nicht erklärt werden können.

So wird der Zufall meist von denen genannt, die eher in die Kreationistenecke passen, während er im wissenschaftlichen Weltbild eher eine kleine, wenn auch wichtige Rolle spielt.

Aber eben in der Kreationistenecke ist der Fehlglaube verbreitet das alles was nicht geplant ist, zufällig ist und alles was nicht zufällig ist, geplant ist. Eine Auffasung die falscher nicht sein könnte.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 17:44
Selektion und Mutation
Mutation ist Zufall Selektion nicht.
Es ist kein wunder im Lotto zu gewinnen wenn man millionen mal Spielt und sich dann das beste ergebnis aussucht. Selektion aus einer breiten Grundmenge kann sehr unwahrscheinliche Dinge sehr wahrscheinlich machen...
Optimierung mit evolutionaeren Algorithmen funktioniert auf jeden Fall wunderbar.
Ich kenne etliche Leute die Loesungen Mathematischer Problem auf diese Weise Auswuerfen, obwohl sie ohne Selektion nie eine Chance haetten auch nur in die Naehe des richtigen ergebnisses zu kommen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 21:35
Ohen den Fortschritt gäbe es überhaupt gar keine MEnschen mehr

eher das Gegenteil,

Durch die Erfindung moderner Waffen, kann nicht nur die ganze Menschheit, sondern das ganze Leben auf der Erde zerstört werden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 21:41
Nein, es gibt ja auch moderne Abwehrsysteme^^


Aber es ist wahr, hätten die MEnschen sich Anfangs keine Waffen gebaut, oder Kleidung hergestellt, dann wären wir jetzt nicht hier.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 22:25
ufftata: So donnert halt nun mal eine Lawine nicht deshalb ins Tal weil das jemand so geplant hat, sondern weil sie nicht anders kann, völlig ohne Zufall und völlig ungeplant.
Hm und wieso sollte eine Lawine ungeplant abgehen, wer sagt denn dass sie nicht andes kann.
Wer kann sagen dass sie nicht ausgelöst wurde?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 22:42
Die Naturgesetze? 0.o


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.05.2008 um 23:02
Ok aber trotzdem kann es jemanden geben der die Gesetze festgelegt hat bzw. der für ihre Einhaltung sorgt.
Gesetz ohne Gesetzgeber? Das wäre wieder nur mit Zufall "erklärbar"
Und außerdem frage ich mich wer sorgt für die vielen Ausnahmen?
ZB. ist bei uns letztens ein Fallschirmspringer abgestürzt dessen Schirm sich nicht öffnete (also beide auch der Ersatz nicht)
Nun ja ich weiß ja nicht wie das Gesetz genau lautet aber aus weit über 1000 Metern abstürzen....
Die Zeitung meint ja WIE durch ein Wunder hat er überlebt.
Nicht mal Lebensbedrohlich verletzt.
Wieso das Wörtchen WIE da steht ist mir allerdings unklar.


Anzeige

1x zitiertmelden