Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.09.2008 um 17:54
Dort erfolgt doch die Eiweißherstellung oder?

Das ist Korrekt, in den Ribosomen erflgt die Protein Biosynthese, die dafür nötigen Informationen werden jedoch aus dem Zellkern via mRNA an die Ribosomen übermittelt. Die ribosomale RNA hat andere Aufgaben, wie beispielsweise das aneinanderheften der Aminosäuren zu den für Proteine notwenigen Polypeptidketten.

Die Mitochondrien sind wie erwähnt für die Zellatmung zuständig.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 09:42
Aber wenn die "Urzelle" damals keine Mitochondrien hatte, wie um alles in der Welt hat sie ohne die nötige Energie überhaupt existieren können?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 09:59
@dävi:
Genauso wie moderne Bakterien, die haben ebenfalls keine Mitochondrien


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 10:06
Nachdem Benedikt XVI. verlautbaren leiß, dass es durchaus vertretbar sei, Evolution und Schöpfungslehre zu vereinen. Es stünde hinter beidem der Geist Gottes!
Also, warum die Diskusion beides ist legitim und keiner brauch mehr in den Beichtstuhl. ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 10:08
@gläubiger:
weil hier (zum Glück?) nicht alles Katholiken sind:D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 10:16
Achso, da fällt mir noch einer ein:

Faust (1770-1832).
Von Johann Wolfgang von Goethe.
« Habe nun, ach! Philosophie, / Juristerei und Medizin, / Und leider auch Theologie! / Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. / Da steh ich nun, ich armer Tor! / Und bin so klug als wie zuvor;»

:D nur so zum Nachdenken!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 10:23
@gläubiger

Zitat von gläubigergläubiger schrieb:Nachdem Benedikt XVI. verlautbaren leiß, dass es durchaus vertretbar sei, Evolution und Schöpfungslehre zu vereinen. Es stünde hinter beidem der Geist Gottes!
Das hatte sein Vorgänger auch schon, hat aber bei vielen keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Gerade in Amerika hat der Papst eh nicht zu sagen, und daher stammt die Diskussion ja ursprünglich, zumindest wurde sie dort am lautesten geführt. (Man kann dort auch am meisten Geld damit verdienen)

Youtube: Genesis - Jesus He Knows Me
Genesis - Jesus He Knows Me
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 10:26
Der Papst hat, außer im Vatikan, nirgendwo etwas zu sagen! Seine Autorität beschränkt sich auf die Gläubigen! So auch in den USA-Landen.

Ich bin ein gläubiger Mensch, aber kein Dummer! Die Logik selbst und nicht unbedingt die Wissenschaft erklärt und Beweist, das die biblische Schöpfungslehre allegorisch zu verstehen ist. Wer sie wortgetreu auslegt, hat nichts verstanden. ;)


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 10:39
@gläubiger
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:Der Papst hat, außer im Vatikan, nirgendwo etwas zu sagen! Seine Autorität beschränkt sich auf die Gläubigen! So auch in den USA-Landen.
Das sehe ich ein wenig differenzierter, allein auf Grund des Organisationsgrades, aber das ist auch nicht das Thema ;)
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:Ich bin ein gläubiger Mensch, aber kein Dummer!
So habe ich dich bisher auch wahrgenommen...nur leider kann man das nicht über jeden Behaupten, der hier von Zeit zur Zeit in den Thread einfällt, Bakteriengeißel schreit, und sich wieder verabschiedet ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 11:16
intruder: Danke für die Blumen :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 11:23
soo ich muß mal als bakterienmutterschiff die nächste ladung antibiotika abholen... gehabt euch wohl mit der schöpfung :-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 11:46
Nicht die Frage „widerlegt oder nicht?“ ist zu klären, sondern die Frage „wie gut passen gegenwärtig die Daten zur Theorie?“ oder: „Was spricht nach derzeitigem Kenntnisstand aus naturwissenschaftlicher Sicht dafür und was dagegen?“


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 12:03
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:das die biblische Schöpfungslehre allegorisch zu verstehen ist. Wer sie wortgetreu auslegt, hat nichts verstanden.
Nur hat das niemand gemacht. Im Mittelalter hat noch ein ganz schlauer Bischof das Alter der Menschen auf ca. 4000 Jahre datiert und das konnte er weil er die Bibel genau Studiert hatte.
Wenn die Schöpfungsgeschichte der Bibel allegorisch verstanden werden muss, warum ist dann niemand vorher auf die Entstehung der Arten gekommen?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 12:18
Ich hatte mal gelesen, das ltd. Bibel die Welt seit ca. 6000 Jahren besteht.
----------------------------------------------------------------------------------
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Wenn die Schöpfungsgeschichte der Bibel allegorisch verstanden werden muss, warum ist dann niemand vorher auf die Entstehung der Arten gekommen?
Verstehe ich jetzt nicht ganz..........


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 12:20
Vor wenigen Monaten wurde vielen Schulen in Frankreich, Belgien, Spanien und der Schweiz ein opulenter Bildband zugeschickt: 800 Seiten dick, mit herrlichen Fotografien aus der Tier- und Pflanzenwelt, ein "Atlas der Schöpfung". Jede Doppelseite ist gleich aufgebaut: Neben Fotografien eines Fisches, Farns oder Hasen wird ein Fossil oder Bernsteinfund gezeigt. Der Begleittext lautet dann etwa: "Dieser Hase (ein Fossil-Foto, das einen halben Schädelknochen zeigt, Anm. d. Red.) lebte vor 38 Millionen Jahren, heute lebende Hasen sehen genauso aus. Hasen haben sich Millionen Jahre nicht verändert, womit sie beweisen, dass Hasen sich nicht entwickelt haben, sondern erschaffen worden sind." So die Erklärung der Kreationisten!


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 12:22
Und dann kommen die zum Kern und behaupten das derart unterkomplex über hunderte von Seiten jedes einzelne Mal derselbe Zirkelschluss wiederholt wird:


Dieser Knochen sieht so aus wie jenes Tier. Ergo hat sich das Tier nicht verändert, ergo wurde es vollendet geschaffen. Conclusio: "Die Schöpfung ist eine Tatsache, die Evolutionstheorie ein großangelegter Schwindel."


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 12:23
Ich vergaß die Quelle des Zitat : Süddeutsche Zeitung


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 12:34
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:Verstehe ich jetzt nicht ganz..........
Wenn die Schöpfungsgeschichte Allegorisch verstanden werden kann, warum hat es dann niemand gemacht?
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:Hasen haben sich Millionen Jahre nicht verändert, womit sie beweisen, dass Hasen sich nicht entwickelt haben, sondern erschaffen worden sind." So die Erklärung der Kreationisten!
Genau das Argument wurde mir die Tage noch an einem Islam Stand gesagt.
Das Evolution auch in eine Sackgasse laufen kann ist aber längst bekannt.
Es gibt ja auch noch Tiere aus der Zeit der Dinos die sich bis heute nicht verändert haben.

Carl Friderich von Weizäcker über das AT.

Die Welt ist die Bühne, Die Bäume und Sträucher sind die Kulissen die Tiere die Statisten und das Stück was gespielt wird ist das der Menschen.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 12:40
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Die Welt ist die Bühne, Die Bäume und Sträucher sind die Kulissen die Tiere die Statisten und das Stück was gespielt wird ist das der Menschen.
Ich denke, der Mensch steht in wechselwirkung zur Natur und ist nicht losgelöst auf der Bühne.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Das Evolution auch in eine Sackgasse laufen kann ist aber längst bekannt.
Da wo es halt eben angebracht ist!
Die Evolution versucht immer das Optimum an Anpassung zu erreichen. Ist das geschehen, gibt es keinen Grund zur Veränderung.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

25.09.2008 um 14:20
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:Die Evolution versucht immer das Optimum an Anpassung zu erreichen. Ist das geschehen, gibt es keinen Grund zur Veränderung.
Ich weiß nicht ob du das richtige meinst, wenn ja, ist es zumindest ungenau.

Ist ein Optimum erreicht (wie soll das gehen, wie soll dieses Optimum für ein Individuum aussehen?) gäbe es immer noch Änderungen (Mutationen) nur würde jede wie auch immer geartete Mutation, einen Nachteil mit sich bringen. Ob dieser Nachteil wirklich so groß sein muss, dass er dazu führt, das das entsprechende Gen nicht mehr vererbt wird, wäre noch gesondert zu betrachten.


Anzeige

melden