Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 01:27
@Freakazoid


Natürlich hat Gott alles erschaffen, der Koran ist aber von Gott nicht als Biologie Buch herabgesandt sondern als Rechtleitung, also ists schon falsch von dir zu verlangen das du darin Beweise für die Makroevolution suchst.
Gott hat alle erschaffen das ist ja klar aber jetzt zu behaupten die Tiere entwickeln sich im Laufe der Zeit von selber, also neue Organe und vieles mehr von einer Tier art in die andere dann muss man das auch irgendwie beweisen und die gibt es nicht. Wenn ja ich warte.

Zu meinem gepostetn Text, der Mann sagt sagt die Wahrheit ET ist keine Wissenschaft sie ist nicht Messbar oder beobachtbar.

" Anything that can be observed or measured is amenable to scientific investigation. Explanations that cannot be based on empirical evidence are not part of science.""


Das sagt alles.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Nun aber was viel lustigeres Freude. Du stellst so gerne Fragen, wenn auch immer wieder die selben.
Ich stelle auch gerne Fragen, aber lieber neue.
1. Warum glaubst du an den Islam und wie lange schon?
2. Wie belegst du eine Schöpfung?
Ich stelle die selben Fragen weil ihr auch keine Antowrten gibt.

1. Bin in einer muslimischen Famile aufgewachsen, wurde aber net von meinem Vater in die Moschee geschickt oder so, deshalb war mein Glaube an Gott nicht vom koran geprägt ich wusse nichts vom Koran ausserdem was mir mein Vater gesagt hat, aber als Kind konnte ich damit nichts Groß anfangen aber ich habe trotzdem immer an Gott geglaubt da war es mir 100% die Frage stellte sich nichtmal, als ich Älter wurde habe ich mich antürlich mehr damit eschäftigt und mir auch die andere Seite angehört also ich wollte mal wissen wieso leute nicht an Gott glauben, naja ich kam zum schluß das der Islam die wahre Religion ist.

2.Ich ahbe doch Augen im Kopf ich sehe was auf Erde und im Himmel ist und alles drum und dran, machd eine Augen und auf und du wirst es auch sehen.

Anzeige
2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 01:27
@Freude
Zitat von FreudeFreude schrieb:Kannst du ja genau so wenig das ist der pkt bei dieser ET es gibt sie eben nicht die Ausgrabungen sprechen eben ne andere Sprache.
Wenn Du schon nicht an Evolution glaubst, könntest Du uns wenigstens den Gefallen tun an Interpunktion zu glauben?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 08:01
Mich wuerde mal interessieren, ob die Kreationisten hier an die Naturgesetze glauben..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 08:21
Kreationisten glauben grundsätzlich nur was ihnen zu glauben vorgeschrieben wird.
Kann es etwas sinnloseres geben, als sich mit einem Kreationisten zu unterhalten ?
Da kann man doch gleich in seinem jeweiligen Glaubensbuch nachschlagen, er selbst als selbstständig denkende Persönlichkeit hat im Grunde doch bereits aufgehört zu existieren.

Also warum sich mit Toten unterhalten ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 09:15
@Freude

Deine letzte Antwort sagt alles.
Zitat von FreudeFreude schrieb:Natürlich hat Gott alles erschaffen, der Koran ist aber von Gott nicht als Biologie Buch herabgesandt sondern als Rechtleitung, also ists schon falsch von dir zu verlangen das du darin Beweise für die Makroevolution suchst.
Da ist es wieder! "Ist so und beweise brauch ich keine zu geben, weil ist so."

Es ist nicht falsch Beweise für eine Makroevolution zu suchen, es ist absolut falsch einfach alles Gott in die Schuhe zu schieben. Da es mit anderen Worten heißt:"Oh, da könnte man ja auf eine andere Idee kommen, also hört bitte auf mit der Forschung."
Es besteht kein Grund zu glauben, dass Gott ein intepretierbares Regelwerk das in vielen Teil stark gegen die Menschlichen Verhaltensarten verstößt. Es spricht sich für den Mord an ungläubigen aus und dann mal wieder ein Leben mit einander, dass natürlich davon gepräkt ist, dass die Moslime recht haben und die anderen nur geduldet werden...
Ich stelle mir unter perfekter Rechtleitung nicht gerade das Prinzip vor:"Wenn du nicht gehörchst, Folter ich dich ewig."
Zitat von FreudeFreude schrieb:Gott hat alle erschaffen das ist ja klar aber jetzt zu behaupten die Tiere entwickeln sich im Laufe der Zeit von selber, also neue Organe und vieles mehr von einer Tier art in die andere dann muss man das auch irgendwie beweisen und die gibt es nicht. Wenn ja ich warte.
Ach ist das klar? Ist es eben nicht. Für dich mag es klar sein, für VIELE denkende Menschen ist es eben nicht klar. Mehr noch, sie sehen wie wundervoll die natürliche Selektion, die nichts mit Zufall zu tun hat, jeden Tag ihr Werk tut.

Also erklärt wurde es, da niemand eine Zeitmaschine hat, können wir die leider keine Filmaufnahmen besorgen.
Dir muss niemand etwas beweisen, so läuft der Hase nun mal nicht.
Was du könntest, wäre sich mit Wissenschaft und speziel der Biologie dann.
Dafür musst dich dann aber auf Universitäts Level mit diesen Sachen beschäftigen und nach deinen Argumentativen Fähigkeiten würde ich im Moment sagen, dass dies wohl nichts wird.

Einfache Idee, bevor du hier weiter rum polterst und deine doch leicht peinliche Show abziehst. Leihe dir Charles Darwin's "Entstehung der Arten" aus der nächsten Bibliothek oder Unibibliothek aus. Ließ es aufmerksam und fange dann an zu denken.
Wenn du das Buch durch hast, kannst du dich ja mal an moderne Evolutionsbiologiebücher wagen.
Zitat von FreudeFreude schrieb:Zu meinem gepostetn Text, der Mann sagt sagt die Wahrheit ET ist keine Wissenschaft sie ist nicht Messbar oder beobachtbar.
Ob wer die Wahrheit sagt, kannst du nicht wirklich festlegen, wie so oft fehlt dir dafür die nötige Grundausbildung.
Was mich aber zu dem Text führt. Ich möchte immer noch eine Quellenangabe für den Text haben.
Wissenschaft beschäftigt sich auch mit Vorhersagen und jedes Fossile deutet auf eine Entwicklung hin. Ja es ist nicht unglaublich viel, aber eine Entwicklung ist klar zu sehen.
Allein das du archaeopteryx als einfachen Vogel abgetan hast, zeugt von deinem totalen unwissen über die Materie.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 10:29
@Freude
Zitat von FreudeFreude schrieb:Gott hat alle erschaffen das ist ja klar aber jetzt zu behaupten die Tiere entwickeln sich im Laufe der Zeit von selber, also neue Organe und vieles mehr von einer Tier art in die andere dann muss man das auch irgendwie beweisen und die gibt es nicht. Wenn ja ich warte.
Eine Tierart, die in neuster Zeit ein Organ neu entwickelt hat, wäre für Dich also ein Beweis für Evolution?


Zu der "Wie sind Vögel entstanden" Frage. Die hatte ich bevor Du die Frage gestellt hattest schon auf Seite 578 recht ausführlich beantwortet und sogar illustriert. Manchmal macht es Sinn sich eine Diskussion in der man mitwirkt auch durchzulesen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 10:58
@Pan_narrans
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Zu der "Wie sind Vögel entstanden" Frage. Die hatte ich bevor Du die Frage gestellt hattest schon auf Seite 578 recht ausführlich beantwortet und sogar illustriert.
Ja das hast du, allerdings was soll das für ein Beweis sein?

5 Bildchen von einem Grafiker konstruiert, dazwischen die Behauptungen dass der Kopf leichter und das Fell sich in Federn verändert hat.
Und das soll dann der ganze Beweis sein.
Viel Text, Bildchen und Behauptungen um
2,3 verschiedene Knochenreste die man gefunden hat und in die man Interpretieren kann was man will.

Und das nennt sich dann Wissenschaft.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 11:00
@Transformanu
Zitat von TransformanuTransformanu schrieb:Mich wuerde mal interessieren, ob die Kreationisten hier an die Naturgesetze glauben..
Nein ich glaube nicht an die Schwerkraft, alles eine Lüge...
Und

Man wieviel dämlicher und tiefer gehts denn noch?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 11:09
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Man wieviel dämlicher und tiefer gehts denn noch?
Also bis jetzt bist du und freude der geistige tiefpunkt.

Also deine Erklärung war bis jetzt:"Kann man nicht erklären, also bestehen die Menschen als Lehm mit etwas willem von Gott!" Der Rest ist einfach aus dem Nichts entstanden.
Top!
Also keine Erklärung für irgendwas.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 11:10
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ja das hast du, allerdings was soll das für ein Beweis sein?

5 Bildchen von einem Grafiker konstruiert, dazwischen die Behauptungen dass der Kopf leichter und das Fell sich in Federn verändert hat.
Und das soll dann der ganze Beweis sein.
Viel Text, Bildchen und Behauptungen um
2,3 verschiedene Knochenreste die man gefunden hat und in die man Interpretieren kann was man will.

Und das nennt sich dann Wissenschaft.
Du willst das also noch viel ausführlicher haben? So mit Angaben der Paper und alles?

Du bist Dir im Klaren darüber, dass das zum Einen nicht die Fragestellung war (die war nach einer kurzen Erklärung des Ablaufes der Entwicklung von Vögeln, da Du behauptetest es wäre nicht möglich das sich Vögel natürlich entwickelt hätten) und zum Anderen nicht nur den Rahmen der Diskussion sprengen würde, sondern mich auch noch Tage oder Wochen an Recherche kosten würde. Und das alles damit Du dann das eh nicht akzeptierst, weil es nicht in Dein Weltbild passt.

Was hältst Du davon, wenn Du uns erst einmal ausführlich erklärst wie Gott die Arten geschaffen hat. Und zwar mit angaben von Papern, aus denen Du Dein Wissen ziehst. Ich behaupte nämlich, dass es gar nicht möglich ist, das ein einzelnes Wesen alle Arten innerhalb von nur einem Tag geschaffen hat.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 11:40
@Pan_narrans

Was soll er denn erklären. Seine Aussage Gott war es reicht doch. Und Gott kann der Mensch nicht erklären, also braucht man sich auch keine weiteren Gedanken darüber zu machen. Wenn man nicht keine tiefergehenden will, dann reicht das eben. Wenn man sich aber jeder Erkenntnis verweigert, lohnt auch keine Diskussion nicht. Niemand hier wird die Existenz Gottes beweisen können, niemand hier wird die Evolutionstheorie falsifizieren.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 11:46
@intruder

Ich bin mir da nicht mehr so sicher, ob man Gott nicht doch beweisen bzw. wiederlegen kann.
Wobei ich da natürlich erstmal einen Abstrich mache, ich beziehe mich nur auf die Religionen und deren Gottesvorstellung.
Immerhin ist es ja so, dass man mit Ist-So! vielleicht nicht so weit kommt, wie man es gerne hätte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 11:50
wenn gott für die schöpfung verantwortlich ist
und er die menschen als seine ebenbilder als krone eben dieser versteht,
wie kann es dann sein,
dass der mensch in seinem verhalten von mikroorganismen manipuliert werden kann ?
parasiten, viren und bakterien tun dies.
syphillis erhöht die sexuelle aktivität (zugunsten des syphilliserregers)
malaria verändert die geruchsausdünstungen des menschen
(um mehr anophelesmücken anzuziehen)
und wahrscheinlich ist der toxoplasmose-erreger zu ähnlichen dingen fähig.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,611415,00.html

dies ist nur evolutionär zu erklären,
ausser gott wäre ein gemeiner schummler

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 12:00
@buddel

Oder ein anderes Beispiel.
Raubtiere sind wundervoll elegant um Tiere zu jagen. Ihre Beute ist wundervoll elegant um ihnen zu entkommen. Auf welcher Seite steht er da?
Nicht nur das, Raubtiere an sich ergeben wenig sinn. Alleine würden sie umkommen, nur mit den Pflanzenfressern zusammen können sie überleben.
Pflanzenfresser können problemlos alleine existieren.
Es gibt ja auch Gegenden ohne Raubtiere, dort geht die Pflanzenfresser population ja auch nicht über das mögliche hinaus und vernichtet sich damit selbst.

Evolutionärevorgänge würde das aber sehr elegant erklären.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 12:10
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Was soll er denn erklären. Seine Aussage Gott war es reicht doch. Und Gott kann der Mensch nicht erklären, also braucht man sich auch keine weiteren Gedanken darüber zu machen. Wenn man nicht keine tiefergehenden will, dann reicht das eben. Wenn man sich aber jeder Erkenntnis verweigert, lohnt auch keine Diskussion nicht.
Das ist nur solange richtig, solange man Gott unter einem religiösen Aspekt sieht. Wenn man Gottes Einfluß allerdings als Naturwissenschaft etablieren will, muss man sich auch gefallen lassen, dass man Gottes Einfluß bitte auch genau erklären soll. Natürlich mit Belegen für diese Aussagen.

Zitat von intruderintruder schrieb:Niemand hier wird die Existenz Gottes beweisen können, niemand hier wird die Evolutionstheorie falsifizieren.
Da hast Du recht. Die Existenz Gottes ist weder belegbar noch widerlegbar und deshalb nicht Sache der Naturwissenschaften.

Aber ich verlange ja gar nicht, dass die Existenz Gottes bewiesen werden soll. Ich verlange nur, dass Kastanislaus erklärt wie Gott die Arten erschaffen haben soll und dieses auch belegt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 12:13
@Pan_narrans
Wie soll er etwas erklären dass über unseren Verstand hinausgeht! Menschen können vieles nicht erklären.....
lg


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 12:14
aber man kann sich bemühen auch mal zu hinterfragen,
den rest sollte der verstand erledigen

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 12:15
@Aquarius68
Ist es dann aber legitim, dass unerklärbare als Erklärung zu nutzen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 12:16
@Aquarius68
Zitat von Aquarius68Aquarius68 schrieb:Wie soll er etwas erklären dass über unseren Verstand hinausgeht! Menschen können vieles nicht erklären.....
Hinterfragen wäre aber der erste Schritt.
Blindes Glauben hat zuviel geführt, aber nicht zur echten Erkenntnis.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.04.2009 um 12:51
ich bin der meinung,
das festhalten am schöpfungsglauben
ist ausdruck einer lethargie,
einem festhalten an jahrhunderte alten konventionen,
die eigentlich nur
mit bequemlichkeit, faulheit und ignoranz einhergehend der gesellschaft als ganzem
erklärt werden kann.

es wäre wunderbar,
wenn ich die komplexität der zusammenhänge so erklären könnte,
dass dahinter etwas mir unbegreifliches steht
und dieses thema wäre für mich durch.
aber das ist mir schlicht zu billig.

den wenigsten kreationisten ist klar,
welche mühe hinter dem evolutionistischem weltbild steht
und dass es keineswegs den anspruch auf vollständigkeit erhebt.
tausende von forschern haben millionen von käfern begutachtet und klassifiziert,
weitere tausende haben sich mit so profanen dingen wie fröschen und lurchen befasst
und weitere tausende befassen sich damit, dieses einzelwissen in einen kanon zu übertragen.
keiner dieser forscher und wissenschaftler stellt die frage nach dem ursprung in den vordergrund ihrer forschung
aber ein jeder hat mit sicherheit seine ganz persönliche meinung dazu.

die schöpfungs-theorie belangt nicht die evolutionstheorie,
andersrum wird ein schuh draus,
deswegen auch die aggressivität der kreationisten

buddel


Anzeige

2x zitiertmelden