Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:29
Das sind zum einem Dinosaurier, die einige Vogelmerkmale haben, wie zB. Sinosauropteryx (besitzt Vorläufer von Federn), Caudipteryx (echte Federn und (bezahnter) Schnabel) und Protarchaeopteryx (echte Federn, (bezahnter) Schnabel)

Auch sollte man nicht vergessen, das selbst die heutigen Vögel noch erstaunliche Ähnlichkeiten mit Dinisauriern besitzen, wie zB. die Schädelarchitektur.
wobei es da die interesante Frage gibt ob die Vögel ihre Warmblütigkeit von den Dinosauriern geerbt oder selbst entwickelt haben.

Den, wieso sollten landlebende, "kalte" Echsen Federn benötigen?

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:32
@UffTaTa
Ja, die Federn sind ein guter Hinweis darauf, dass zu Mindestens eine Gruppe von Dinosauriern, ähnlich wie die heutigen Vögel, warmblütig war.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:34
Weil es gerade so schön passt

http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/8284695.stm


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:41
@Pan_narrans

Laut diesem Artikel http://www.bfg-bayern.de/aktuelles/EvolutionCz.htm (Archiv-Version vom 06.05.2008)

ist die Grundaussage der ET
Grundaussage der Evolutionstheorie ist, dass die gegenwärtig lebenden Arten im Verlauf der erdgeschichtlichen Entwicklung aus einst einfacher organisierten Vorfahren entstanden sind. Die Entstehung des Lebens selbst mag noch nicht ganz geklärt sein. Jedenfalls bildeten sich in einer chemischen Evolution die wichtigsten Lebensbausteine und schließlich erste Zellen, von denen sich alle Lebewesen ableiten. Damit ist die Vorstellung, dass die Arten in unveränderlicher Form durch einen göttlichen Schöpfungsakt erschaffen wurden, abgelehnt. Wesentliche Regeln der Evolutionstheorie sind: Evolution ist ein ständiger und nicht umkehrbarer Prozess, und sie ist nicht zielgerichtet. Sie erstreckt sich vom Molekül bis zum Ökosystem. Die wesentlichen Evolutionsfaktoren sind hauptsächlich die genetische Variabilität (insb.: Mutationen) und die Selektion. Letztere besagt, dass neue Eigenschaften entweder durch die Umwelt ausgeschaltet oder durch Vererbung weitergegeben werden. Die Wissenschaftlichkeit der Evolutionstheorie ergibt sich aus ihrem Streben nach innerer Widerspruchsfreiheit, Überprüfbarkeit (Falsifizierbarkeit), Kraft der Erklärung bisher ungeklärter Sachverhalte und Einbettung in ein Netz wissenschaftlicher Theorien (Paläontologie, Plattentektonik, Kernphysik, Chemie u. a.).



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:43
@Maestro3
Schön abgeschrieben, aber dennoch falsch :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:47
@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Du hast die Prophezeiungen überhaupt nicht belegt. Du postulierst sie einfach.
Mir wurde vorgeworfen, dass ich Sachen, die hier gepostet wurden nicht lese, wenns stimmt bin ich nicht der Einzige. OK noch mal:

1. In Hesekiel 44, 1 - 3 steht, dass das Goldene Tor in Jerusalem verschlossen bleiben wird, das Osttor in diesem zusammenhang ist das goldene tor, weil es im osten von jerusalem liegt, im 16 jahrhundert wurde dieses Tor von den Türken restauriert und dann wieder zugemauert eigentlich Blödsinn zuerst restaurieren und dann wieder zumauern, außerdem ist dieses Tor der schnellste Weg zum Felsendom

2. In Jeremia 25,12 wird vorausgesagt, dass Gott Babylon 70 Jahre nach wegführung der Israelis bestrafen wird, und Babylon soll eine ewige Wüste sein, die Perser eroberten die Stadt, später irgendwannmal verlor die Stadt an Bedeutung und wurde verlassen, jetzt gibt es dort nur Ruinen, interessant obwohl es eine gute Lage hat und über Wasserquellen verfügt. Rom z.B erlebte einen ähnlichen Niedergang, die Stadt ist aber an gleicher Stelle Millionenfach besiedelt.

3. In Hesekiel 26, gibt es weitere prophetie über Tyrus
Hesekiel prophezeit dass mehrere völker gegen Tyros kämpfen werden, an der stelle der stadt wird ein nackter felsen bleiben, und dass die stadt zu einem ort wird wo man fischnetze aufspannt. hier ist wichtig, dass es eine altstadt gab und eine neustadt, die neustadt lag auf einer insel, heute ist es eine halbinsel, 568 v.C. eroberte Nebukadnezar die stadt nach 13 jähriger belagerung, seitdem wohnten die bewohner in der neustadt auf der insel, 333 wollte Alexander der Große die Stadt erobern, konnte aber nicht mit schiffen an die stadt herankommen, weil die stadt durch wassereinrichtungen geschützt war, die die schiffe zerstören würden, daraufhin begann Alexander einen Damm zu bauen, dazu nutzte er die Steine der altstadt und warf sie ins meer als es nicht ausreichte, benutzte er die erde, so wurden wie hesekiel prophezeite die stadt zu einem nackten felsen, Alexander eroberte so tatsächlich die stadt, An dem Damm lagerte sich im Lauf der Zeit Schwemmland an, so dass aus der Insel eine Halbinsel wurde. Heute gibt es tatsächlich eine Stadt Tyrus sie liegt aber an der stelle der neustadt die altstadt blieb ein nackter felsen, der ort ist wie der prophet voraussagte heute ein ort wo die fischer ihre netze aufspannen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:49
@Pan_narrans

Eigentlich nicht abgeschrieben, nur Copy and Paste :-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:53
@Maestro3

da du dich ja mit Prophezeiungen der Bibel auskennen zu scheint, wieviele hast du gefunden die nicht eingetroffen sind?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 16:56
@Maestro3
Ich bitte dann aber auch, von Ezechiel 40,1 an zu lesen ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 17:21
@Pan_narrans
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Ich bitte dann aber auch, von Ezechiel 40,1 an zu lesen
Mit Ezechiel ist wohl hesekiel gemeint, ich habs gelesen, was gibt es da besonderes?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 17:40
@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:da du dich ja mit Prophezeiungen der Bibel auskennen zu scheint, wieviele hast du gefunden die nicht eingetroffen sind?
Fehlt mit auf Abhieb nichts ein? Aber sollte es auch unerfüllte Prophezeihungen geben, oder Prophezeihungen der Bibel, die sich noch nicht erfüllt haben, allein die Tatsache, dass es soviele erfüllte Prophezeihungen gibt, die sich dazu noch mit solcher Detailtreue erfüllten, sollte reges Interesse für dieses Buch erzeugen, denn die Wahrscheinlichkeit für einen Zufall geht auf Null.

Es gibt Religionswissenschaftler, wie Pinchas Lapide die Jahrzehntelang sich mit der Bibel beschäftigten, er zeigt oft schlüssig auf, dass viele Stellen der Bibel ungenau oder falsch übersetzt sind, andere vor allem in Evangelien wurden nicht historisch getreu überliefert,
einige wiederum vor allem in Evangelien sind tendenziös,

aber auch er ist der Meinung, dass viele Stellen der Bibel göttlich inspiriert sind,

ich denke man soll da keine schwarz - weis malerei betreiben


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 17:41
@Maestro3
Ja, Ezechiel ist die modernere Transkription von Hesekiel.
In den genannten Kapiteln, beschreibt der Prophet Ezechiel die Konstruktion eines zukünftigen Tempels in einer messianischen goldenen Zeit. Diese ist aber ja noch nicht gekommen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 17:50
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Fehlt mit auf Abhieb nichts ein?
Ja, das wundert mich jetzt nicht sonderlich. Wenn schon drei "soviele" sind :-)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 17:50
@Pan_narrans
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Ja, Ezechiel ist die modernere Transkription von Hesekiel.
In den genannten Kapiteln, beschreibt der Prophet Ezechiel die Konstruktion eines zukünftigen Tempels in einer messianischen goldenen Zeit. Diese ist aber ja noch nicht gekommen.
siehe meinen Beitrag von 17.40

Außerdem warum sollte diese messianische Zeit nicht kommen?, lassen wir uns überraschen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 17:54
@Maestro3
ICh sag ja nicht das sie nicht kommt. Nur das das Reich Gottes auf Erden wohl noch nicht gekommen ist. Und dieser Tempel, samt zugemauerten Tor, soll ja erst nachdem das Reich Gottes gekommen ist entstehen. Das zugemauerte Tor kann also nicht das prophezeite sein.

Ist Dir davon abgesehen schon mal die Idee gekommen, das Sultan Süleyman die Prophezeiung kannte und deshalb so gehandelt hat?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 17:57
Was ist eigentlich mit der Wiederkunft Jesu? Sollte die nicht auch schon vor fast 2000 Jahren stattgefunden haben?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 18:00
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Ja, das wundert mich jetzt nicht sonderlich. Wenn schon drei "soviele" sind
ich habe nur drei Beispiele genannt von mehreren die ich kenne, aber allein die Detailtreue dieser Drei macht die Wahrscheinlichleit für einen Zufall sehr gering,

Lies z.B noch Daniel 11 und vergleiche mit historischen ereignisen, die nach Daniel passierten.

Ansonsten kann ich dir jetzt nicht Jede sich erfüllte Prophetie zitieren, das würde den Rahmen dieses Forums sprengen

Wenn du aber offener Mensch wärest sollte dies genug sein um dein Interesse zu wecken sich diese Tatsachen selbst zu überprüfen

@UffTaTa


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 18:01
@UffTaTa
Du meinst Matthäus 16, 28?
28 Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht erleiden, bis sie den Menschensohn in seiner königlichen Macht kommen sehen



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 18:03
@Pan_narrans
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Was ist eigentlich mit der Wiederkunft Jesu? Sollte die nicht auch schon vor fast 2000 Jahren stattgefunden haben?
Wie kommst du da drauf?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.10.2009 um 18:05
@Maestro3
Wie wir schon gesagt haben, war Ezechiel ein Zeitgenosse Nebukadnezar IIs und hat den Angriff auf Tyros, zu Mindestens mittelbar, mitbekommen.
Es ist nicht sonderlich schwer etwas zu prophezeien was gerade stattfindet.


Anzeige

1x zitiertmelden