Quake Watch 2011
3.804 Beiträge, Schlüsselwörter: Weltuntergang, Japan, Ende, Erdbeben, 2011, 2010, Tsunami, 7, Chile, Stärke, Kalifornien + 18 weitere
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:09Wurde laut USGS auf 6,2 heruntergestuft.
Anzeige
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:20Das Epizentrum in Boliven liegt 533 km tief...heftig!
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:27@MrUncut
Hast du dich nicht verschrieben oder verlesen? 533km tief??
Hast du dich nicht verschrieben oder verlesen? 533km tief??
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:31ne, stimmt schon
Magnitude
6.2
Date-Time
Tuesday, November 22, 2011 at 18:48:15 UTC
Tuesday, November 22, 2011 at 02:48:15 PM at epicenter
Time of Earthquake in other Time Zones
Location
15.345°S, 65.110°W
Depth
533.3 km (331.4 miles)
Region
BENI, BOLIVIA
Distances
60 km (37 miles) SSW of Trinidad, Bolivia
251 km (155 miles) NNE of Cochabamba, Bolivia
342 km (212 miles) NW of Santa Cruz, Bolivia
350 km (217 miles) ENE of LA PAZ, Bolivia
Location Uncertainty
horizontal +/- 15.6 km (9.7 miles); depth +/- 8.9 km (5.5 miles)
Parameters
NST=745, Nph=749, Dmin=340.6 km, Rmss=0.69 sec, Gp= 22°,
M-type=regional moment magnitude (Mw), Version=8
Source
Magnitude: USGS NEIC (WDCS-D)
Location: USGS NEIC (WDCS-D)
Event ID
usc0006w6e
Magnitude
6.2
Date-Time
Tuesday, November 22, 2011 at 18:48:15 UTC
Tuesday, November 22, 2011 at 02:48:15 PM at epicenter
Time of Earthquake in other Time Zones
Location
15.345°S, 65.110°W
Depth
533.3 km (331.4 miles)
Region
BENI, BOLIVIA
Distances
60 km (37 miles) SSW of Trinidad, Bolivia
251 km (155 miles) NNE of Cochabamba, Bolivia
342 km (212 miles) NW of Santa Cruz, Bolivia
350 km (217 miles) ENE of LA PAZ, Bolivia
Location Uncertainty
horizontal +/- 15.6 km (9.7 miles); depth +/- 8.9 km (5.5 miles)
Parameters
NST=745, Nph=749, Dmin=340.6 km, Rmss=0.69 sec, Gp= 22°,
M-type=regional moment magnitude (Mw), Version=8
Source
Magnitude: USGS NEIC (WDCS-D)
Location: USGS NEIC (WDCS-D)
Event ID
usc0006w6e
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:34Dann wäre doch 533km Tiefe die tiefste Entstehung eines Erdbebens oder? Immerhin ist es ja schon der obere Mantel .
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:43Nei, gab schon tiefere in Bereich 700 km...solche Beben enstehen meines Wissens nicht direkt an den Plattenrändern, sondern in einiger Entfernung zu diesen!
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:43@MrUncut
Hmm. Schon irgendwas in den Nachrichten oder gibts gefahren von Tsunamis oder dergleichen?
Hmm. Schon irgendwas in den Nachrichten oder gibts gefahren von Tsunamis oder dergleichen?
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:46Nein, das Beben ereignete sich ja im Amazonasbecken, daher keine Gefahr von Tsunamis ;)
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es dazu groß Nachrichten gibt, solche tiefe Beben haben idR wenig seismische Auswirkungen an der Oberfläche, zudem ist das Gebiet sehr spärlich besiedelt!
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/usc0006w6e.php#maps
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es dazu groß Nachrichten gibt, solche tiefe Beben haben idR wenig seismische Auswirkungen an der Oberfläche, zudem ist das Gebiet sehr spärlich besiedelt!
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/Quakes/usc0006w6e.php#maps
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:47Hmm aso. Naja gut dass es keine großen opferzahlen geben könnte.
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:50Glaub nicht, dass da jemand groß zu Schaden gekommen ist...wobei man bei der Infrastruktur in den Gebieten nichts ausschließen kann, aber das Beben war an der Oberfläche wohl nur seeeehr schwach spürbar!
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:51hier noch mal eine Karte dazu:
http://hisz.rsoe.hu/alertmap/read/index.php?pageid=seism_read&rid=219946
http://hisz.rsoe.hu/alertmap/read/index.php?pageid=seism_read&rid=219946
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:51@MrUncut
Naja wäre das Epizentrum höher gelegen also z.b. in 50km tiefe, dann wären die schäden wohl verherender
Naja wäre das Epizentrum höher gelegen also z.b. in 50km tiefe, dann wären die schäden wohl verherender
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:53Jop, je tiefer das Erdbeben, desto weniger wirkt die freigelassene Energie lokalisiert...sprich bei tieferen Erdbeben verteilt sich die Energie auf eine größere Fläche!
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:55@MrUncut
Ja das ist mir klar. Aber danke für die Info. So faszinierend Erdbeben auch sein können. Man kann froh sein wenn nichts schlimmes passiert.
Ja das ist mir klar. Aber danke für die Info. So faszinierend Erdbeben auch sein können. Man kann froh sein wenn nichts schlimmes passiert.
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:57Ja, finde alle Naturgewalten faszinierend, auch deshalb, weil ich so ziemlich alle schonmal persöhnlich miterleben durfte/musste! :)
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 20:59@MrUncut
Ich habe eigetlich nur nen Sturm mtierlebt sonst nichts schlimmes
Ich habe eigetlich nur nen Sturm mtierlebt sonst nichts schlimmes
Quake Watch 2011
22.11.2011 um 21:05Interessant ist, dass heute auf etwa einer Linie Peru, Bolivien, Brasilien größere Erdbeben waren.
http://hisz.rsoe.hu/alertmap/index2.php
http://hisz.rsoe.hu/alertmap/index2.php
Quake Watch 2011
23.11.2011 um 13:36Anzeige
Quake Watch 2011
23.11.2011 um 17:49Oh man Griechenland ist dieses Jahr wirklich immer im Mittelpunkt sogar bei Erdbeben in Europa^^
175 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Unwetter über Deutschland 09.06.2014/10.06.2014208 Beiträge