Kakteen- und Sukkulenten
5.361 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Kakteen, Karnivoren, Lebende Steine ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 18:55@Funzl
Ja, sowas kenn ich, hab auch so ein Buch und auch ähnliches gemacht.
Leider ist meine Sammlung mittlerweile viel zu groß geworden für solche Einzelstücke.
Ja, sowas kenn ich, hab auch so ein Buch und auch ähnliches gemacht.
Leider ist meine Sammlung mittlerweile viel zu groß geworden für solche Einzelstücke.
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 18:56@NONsmoker
Ich habe leider auch keinen Platz mehr für solche Kreationen - obwohl es mir sehr gut gefällt....die Wohnung ist einfach zu KLEIN! :)
Ich habe leider auch keinen Platz mehr für solche Kreationen - obwohl es mir sehr gut gefällt....die Wohnung ist einfach zu KLEIN! :)
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:01Der kleine grüne Kaktus (gehört peggy_m)
grüßt alle Kaktusfreunde

grüßt alle Kaktusfreunde

Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:03@NONsmoker
Booaahh - eine Opuntie - heißt bei mir "Mickey-Maus-Kaktus" - einmal und nie wieder kommt mir sowas ins Haus.......
Booaahh - eine Opuntie - heißt bei mir "Mickey-Maus-Kaktus" - einmal und nie wieder kommt mir sowas ins Haus.......
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:05Ooch.. ich bin doch so lustig. Böööh
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:06
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:09Da geb ich dir Recht, die haben die widerlichsten, kleinen, juckenden, nicht entfernbaren Stächelchen.
Nennt man Glochiden, was aber nichts ändert :D
Nennt man Glochiden, was aber nichts ändert :D
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:12@NONsmoker
Ich habs einmal erlebt - das hat fürs restliche Leben gereicht....hatte die Dinger im Gesicht - war ein echter Alptraum...
Ich habs einmal erlebt - das hat fürs restliche Leben gereicht....hatte die Dinger im Gesicht - war ein echter Alptraum...
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:16Und ich hab Opuntienfrüchte gegessen und wusste nicht, wie man das macht :D
Lippen - Stacheln - meine Frau hat gelacht.
Apropo Frau: Hier riechts zum dritten mal nach Apfelkuchen (mit Äpfeln aus dem eigenen Garten).
Deswegen werd ich jetzt verschwinden, damit ich noch was abkriege :D
Bis dann.....
Lippen - Stacheln - meine Frau hat gelacht.
Apropo Frau: Hier riechts zum dritten mal nach Apfelkuchen (mit Äpfeln aus dem eigenen Garten).
Deswegen werd ich jetzt verschwinden, damit ich noch was abkriege :D
Bis dann.....
Kakteen- und Sukkulenten
09.11.2013 um 19:17Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 12:06Diese Feigenkakteen haben`s wirklich in sich. Da ich grad gezwungen bin, jeden Tag diese lästigen Läuse abzupicken, hab ich auch fast jeden Tag diese Stacheln in den Fingern. Schade, dass sie diese blöden Läuse nicht auch so pieksen, dann hätte ich ein Problem weniger.
Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 12:12Da schau her, auch @Funzl beherbergt so einen skurrilen Burschen. Warum hast du ihn uns bisher vorenthalten? Aber schön, dass auch du zur Kuriositätenshow beiträgst.
Dann stell ich meinen auch noch mal rein. Der ist allerdings im Vergleich zu euren, @NONsmoker und @Funzl , offenbar winzig. :D
Dann stell ich meinen auch noch mal rein. Der ist allerdings im Vergleich zu euren, @NONsmoker und @Funzl , offenbar winzig. :D
Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 13:04Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 14:40@Funzl
dass mit den verkorkten Stellen an deinem Mitleidskauf hat @NONsmoker ja schon erklärt. Ich seh da auch keine Probleme, was das Weiterexistieren betrifft, sofern es verholzt und nicht feucht bzw. matschig ist. Ist halt nur ein ästhetisches Problem.
Auch einige meiner Kakteen, die ich mehr oder weniger "vernachlässigt" hatte in den vergangenen Jahren, sind kaum gewachsen während dieser Zeit. Umtopfen (und evtl. Umstellen auf lichtreichere Plätze) tut Wunder - und im nächsten Jahr werde ich auch rechtzeitig mit dem Düngen anfangen. Nur von ein paar Tropfen Wasser dann und wann kann man kaum Wachstum erwarten.
@NONsmoker z. B. hätschelt seine Kakteen wie Häschen, der holt sogar Sonne und Mond vom Himmel direkt in sein Wohnzimmer. Außerdem scheint er auch diesen langen Kerl, der auf der vorigen Seite abgebildet ist, grün angestrichen zu haben und zu ölen. Jedenfalls hab ich selten so eine glänzende Pracht gesehen. :D :D ;)
dass mit den verkorkten Stellen an deinem Mitleidskauf hat @NONsmoker ja schon erklärt. Ich seh da auch keine Probleme, was das Weiterexistieren betrifft, sofern es verholzt und nicht feucht bzw. matschig ist. Ist halt nur ein ästhetisches Problem.
Auch einige meiner Kakteen, die ich mehr oder weniger "vernachlässigt" hatte in den vergangenen Jahren, sind kaum gewachsen während dieser Zeit. Umtopfen (und evtl. Umstellen auf lichtreichere Plätze) tut Wunder - und im nächsten Jahr werde ich auch rechtzeitig mit dem Düngen anfangen. Nur von ein paar Tropfen Wasser dann und wann kann man kaum Wachstum erwarten.
@NONsmoker z. B. hätschelt seine Kakteen wie Häschen, der holt sogar Sonne und Mond vom Himmel direkt in sein Wohnzimmer. Außerdem scheint er auch diesen langen Kerl, der auf der vorigen Seite abgebildet ist, grün angestrichen zu haben und zu ölen. Jedenfalls hab ich selten so eine glänzende Pracht gesehen. :D :D ;)
Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 14:43@peggy_m
Ich halte sie bewusst trockne, weil mir schon zu viele wegen zu viel Gießen kaputt gegangen sind....
Ich halte sie bewusst trockne, weil mir schon zu viele wegen zu viel Gießen kaputt gegangen sind....
:)peggy_m schrieb:z. B. hätschelt seine Kakteen wie Häschen, der holt sogar Sonne und Mond vom Himmel direkt in sein Wohnzimmer. Außerdem scheint er auch diesen langen Kerl, der auf der vorigen Seite abgebildet ist, grün angestrichen zu haben und zu ölen. Jedenfalls hab ich selten so eine glänzende Pracht gesehen. :D
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 17:44@peggy_m
Nö - man muß sie nur wie Häschen hätscheln, dann werden sie so :Dpeggy_m schrieb:grün angestrichen
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 17:49Hier mal wieder was aus meinem Häschen-Zoo:
Pachyphytum compactum
Ist nicht so riesig, wie es aussieht. Ich mach gerne Nahaufnahmen zu Bestimmung.
Ca. 8cm-Topf

Pachyphytum compactum
Ist nicht so riesig, wie es aussieht. Ich mach gerne Nahaufnahmen zu Bestimmung.
Ca. 8cm-Topf

Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 17:54@NONsmoker
Das erinnert mich i-wie an die große Gelbrand-Agave, die ich mal hatte - das Vieh wuchs wie blöde, stand zum Schluß im Hausflur vor meiner Wohnungstür - es verging kein Tag, an dem ich nicht dran hängen blieb.....eines Tages ritzte ich mich dermaßen dran, das ich beschloss mich von ihr zu trennen - sie fand ein neues Zuhause bei einer Großpflanzenliebhaberin zwei Ortschaften weiter...als sie weg gegeben wurde hatte sie einen Durchmesser von ca 120 cm....
Das erinnert mich i-wie an die große Gelbrand-Agave, die ich mal hatte - das Vieh wuchs wie blöde, stand zum Schluß im Hausflur vor meiner Wohnungstür - es verging kein Tag, an dem ich nicht dran hängen blieb.....eines Tages ritzte ich mich dermaßen dran, das ich beschloss mich von ihr zu trennen - sie fand ein neues Zuhause bei einer Großpflanzenliebhaberin zwei Ortschaften weiter...als sie weg gegeben wurde hatte sie einen Durchmesser von ca 120 cm....
NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kakteen- und Sukkulenten
10.11.2013 um 17:59@Funzl
Meine kleine Sukkulente wird zum Glück nicht so groß und ist auch weich.
Diese Agaven sind wirklich was für Leute mit Platz, aber sehr schön.
Meine kleine Sukkulente wird zum Glück nicht so groß und ist auch weich.
Diese Agaven sind wirklich was für Leute mit Platz, aber sehr schön.

