Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.049 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.05.2025 um 08:42
Hier wird bitte wieder zum Thema gepostet. Kleinkriege sind zu unterlassen. Weitere Kommentare zur vorangegangenen Eskalation werden sanktioniert.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.05.2025 um 15:40
Danke @der_wicht
Ich schreibe Dir auch zwei Bonusminuten gut.😁💀

Kleiner Spatz


003 1Original anzeigen (0,2 MB)

004 1Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.05.2025 um 16:34
Zitat von Death_himselfDeath_himself schrieb am 08.05.2025:Entenpopo
Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh' 🙂

Inkarnatklee
IMG 20250510 112655Original anzeigen (3,3 MB)

Lein
IMG 20250510 112539Original anzeigen (2,9 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.05.2025 um 23:35
Wir haben im Garten Füchse, wir haben im Garten nen Teich. Da dacht ich mir, geht der Fuchs eigentlich zum Teich trinken? Also ne Wildcam aufgehängt (leider etwas zu hoch). Und siehe da:

2025-05-09-21-37-44-047

2025-05-07-01-55-03-017Original anzeigen (0,8 MB)
2025-05-07-01-55-03-018Original anzeigen (0,8 MB)
2025-05-07-01-55-03-019Original anzeigen (0,8 MB)
2025-05-09-21-37-42-045Original anzeigen (0,9 MB)

Heute wimmelte es am Sandarium, überm Trockenrasen und auf den freien Flächen des Trittrasens von Zickzacklinien-Trauerschwebern.

x01Original anzeigen (0,3 MB)

Nach den Sumpfschwertlilien sind nun auch die ersten Schwertlilien im Staudenbeet aufgegangen.

x01Original anzeigen (2,6 MB)

Ach, und dann war da noch dieser Schnellkäfer Melanotus sp. (punctolineatus?), kurz nachdem ich ihn aus der Vogeltränke gerettet hab. Im Wasser noch total erschöpft, apathisch, rannte er, kaum daß ich ihn abgesetzt hatte, schon wieder so flink hin und her, daß ich ihn kaum knipsen konnte.

x01Original anzeigen (1,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 15:23
@perttivalkonen

Ich seh es nicht richtig. Trinkt er den aus dem Teich?


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 17:50
Mandarinente


fb3d781b-22ba-4c7b-bde0-ca299f45a85c

85e54548-78a5-4b62-8a46-e0eea2accf52

6519eb66-e7ea-4388-976d-f44cb8e49cb7Original anzeigen (0,3 MB)

9a485a88-59a4-47af-a299-6735f7896d43Original anzeigen (0,2 MB)

e623f840-4d8a-4efc-ab89-b0638536ee41Original anzeigen (0,2 MB)


Blesshuhn


50838d2a-b75f-4e71-a70a-b6d006eb7acbOriginal anzeigen (0,3 MB)


Rauchschwalbe


b06ff67f-eadd-4927-9ab1-7eb62cfd6d83

74dc6705-7c81-4826-b4b8-acb42d77c368

dbf13fd0-b9c1-4c46-a5af-f6d56b7389fb

b17b0ff0-1516-4a8f-ba3d-d1bac1759c6c


Kleiner Waldbewohner (evtl. Rötelmaus???)


9d3b5784-86ad-4f89-a57d-4fcee28a05c9Original anzeigen (0,3 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 19:38
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Ich seh es nicht richtig. Trinkt er den aus dem Teich?
Ja, das tut er. Auf einem weiteren Video war nur noch ein Fuchsrücken zu sehen und links ein Ohr. Dabei aber gab es so eine typische leichte "ruckelnde" Körperbewegung, wie sie bei trinkenden Hunden zu sehen ist. Na jedenfalls sieht man das Sumpfwollgras und ein paar Calmusblätter, und da, wo diese Vegetation rechts aufhört, hört auch der Teich auf, der sich also nach links zieht. Der Fuchs auf den ersten drei Fotos, ein Elterntier, steht weiter hinten, und dort, wo er seinen Kopf senkt, ist auch schon das Wasser des Teichs. Näher zur Kamera hin aber biegt das Ufer weiter nach links weg. Auf dem Vid und dem letzten Bild sieht man einen Welpen, der sich näher an der Kamera befindet (und deswegen so hell / überblendet erscheint). Der steht also nicht im Wasser, sondern gerade noch auf dem Land, das hier weiter nach links reicht.

Hab kein gutes Foto von dem Teich genau für diesen Bereich. Hier eines von November '22.

20221121 1526161Original anzeigen (6,6 MB)

Rechts der Verlandungs- / Sumpfbereich mit dem Calmus. Das Sumpfwollgras war damals noch nicht so viel, es breitete sich noch um einiges nach links hin aus. Ganz links unten auf dem Foto sieht man einen Holzpfosten, an dem jetzt am Wochenende die Webcam befestigt war. Und näher zu ihr hin sieht man gut, wie das Teichufer nach links wegbiegt. Da auf dem festen Boden stand dann der Welpe.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Lazarus-Effekt - Wenn ausgestorben geglaubte Tiere wieder entdeckt werden
Natur, 206 Beiträge, am 08.05.2025 von Teegarden
pati67 am 19.09.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
206
am 08.05.2025 »
Natur: Profitieren Tiere in dieser Welt von ihrem Leben?
Natur, 5 Beiträge, am 26.04.2025 von Interested
kaktuss am 15.06.2024
5
am 26.04.2025 »
Natur: Tiefseewesen
Natur, 3.687 Beiträge, am 07.05.2025 von Donna_Littchen
datrueffel am 27.01.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 183 184 185 186
3.687
am 07.05.2025 »
Natur: Das Devon - Zeitalter der Fische
Natur, 7 Beiträge, am 07.05.2025 von airl
Teegarden am 06.05.2025
7
am 07.05.2025 »
von airl
Natur: Wie sinnvoll ist Grünpflege tatsächlich?
Natur, 40 Beiträge, am 17.11.2024 von DieSukkulente
Kephalopyr am 26.05.2023, Seite: 1 2
40
am 17.11.2024 »