Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.569 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.08.2025 um 18:48
Zitat von NemonNemon schrieb:Ein bisschen was hat sich jetzt getan. Etwas mehr Licht und Wärme und Feuchte haben wohl gewirkt.
Sehr gut!


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.08.2025 um 22:44
Zitat von two-centstwo-cents schrieb:Danke für deine Mühe!
Wir sind heute noch dran gewesen.
Der Hase stand wieder in meinem Garten.
Mittlerweile habe ich etwas Feedback von bestimmten Nachbarn. Das Tier gehört anscheinend mit angrenzender Sicherheit nicht in unseren Bereich.
Vermutlich ausgesetzt und oder verwildert.

Wir sind erst einmal soweit verblieben, dass es sich in meinem Garten selbstverständlich aufhalten darf und muss.
Zum winter hin, müssen oder werden wir schauen, was wir machen....

Wir bleiben dran!


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.08.2025 um 14:57
Sieht man selten.

IMG 20250808 145518


2x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.08.2025 um 16:10
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Sieht man selten.
@Angstloch
Das sind immer ganz besondere :) Momente in der Natur . Danke fürs teilen.
Begegnungen mit Feuersalamandern sind selten, da sie nachtaktive Tiere sind und sich tagsüber unter Steinen, Asthaufen oder zwischen Wurzeln größerer Bäume verstecken. Im Hochsommer legt der Feuersalamander eine Pause ein, weil es ihm zu heiß ist. In dieser Zeit kommt er nur nach starkem Regen aus seinem Versteck, dann aber auch am Tag.
Quelle: https://biostation-siwi.de/informationen/artportraits/informationen-artportraits#c1814


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.08.2025 um 19:11
Zitat von SabresSabres schrieb:Wir sind erst einmal soweit verblieben, dass es sich in meinem Garten selbstverständlich aufhalten darf und muss.
Zum winter hin, müssen oder werden wir schauen, was wir machen....
... wenn vorher nicht der "böse" Wolf kommt.

Aber :) gut, dass noch andere Nachbarn eingebunden sind.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.08.2025 um 19:32
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Sieht man selten.
Ein gebänderter Feuersalamander (Salamandra salamandra terrestris), einer von zwei Unterarten in Deutschland.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.08.2025 um 20:04
20250806 ZottelwickeOriginal anzeigen (1,1 MB)


Die Zottelwicke (Vicia villosa) ist für viele Insekten ein kleines Paradies.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.08.2025 um 22:00
Take care


DSCN9809Original anzeigen (0,5 MB)


damit diese Winzlinge eine Chance haben


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 02:19
20250808 171007Original anzeigen (0,9 MB)

Du bist Nie Allein.
Schon gar nicht im Wald.
Wuhuuu..... :)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 02:26
@wu
Generell mag ich Frösche wegen der Schleimigkeit nicht so. Trotzdem habe ich sie schon über die Straße getragen. Generell erschrecke ich mich im Wald vor ihnen gerne mal. Tarnen können sie nämlich sehr gut. Dein kleiner gefällt mir. Ein schönes Foto. Grüße


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 02:31
@Angstloch
darf ich fragen wo das Foto aufgenommen wurde.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 02:40
Screenshot 20250809 023752 GalleryOriginal anzeigen (0,5 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 09:35
20250808 065344Original anzeigen (8,2 MB)
Finde die Schnecken...


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 10:42
Zitat von EchoooEchooo schrieb:wo
Das ist in der Nähe von Darmstadt. Die Grube Messel ist nicht weit.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 12:54
Zitat von EchoooEchooo schrieb:Du bist Nie Allein.
Schon gar nicht im Wald.
Äußerst interssantes Foto!
Die kleine schleichende Bestie ;-)
Ausnahmsweise einmal mit einem Augenzwinkern. Wir wissen, wen wir meinen....


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 14:19
Zitat von AngstlochAngstloch schrieb:Darmstadt. Die Grube Messel ist nicht weit.
Ein lebender Nachkomme von denen da?
Während der Führungen im UNESCO Welterbe Grube Messel stellen wir immer wieder fest, dass unsere Gäste gerne mehr über die Fossilien wissen möchten, die bisher im Ölschiefer gefunden wurden. Vom Urpferdchen haben die meisten Besucher schon gehört. Die Mehrzahl ist aber erstaunt, wenn sie erfahren, dass man insgesamt schon vier verschiedene Arten gefunden hat. Von den Riesenameisen hat hingegen fast niemand gehört.
Quelle: https://www.grube-messel.de/besuchen/messel-fossilien.html


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 17:48
Bei mir kam dieses Jahr plötzlich dieses Gewächs, Baum oder Strauch, hervor. Ich habe es schon abgeschnitten, aber das wächst wie verrückt.
Was ist das und wie wird man es los?

IMG 20250809 165130Original anzeigen (5,5 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 18:03
@Kaffeemarie
Sieht sehr nach Götterbaum aus, ein Neophyt.
Den wieder los zu werden, kann schwierig werden.
Der hat sehr viele Wurzeln, die erwischt man meist leider nicht alle.
Die oberirdischen Triebe sollte man mit schwarzen, lichtundurchlässigen Folien abdecken, um das Wachstum zu verhindern. Die Folien sollten aber recht lange liegen bleiben, da das Gewächs lange Zeit ohne Licht auskommt.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 18:12
@Kaffeemarie
Ich finde es sieht nach Essigbaum aus. Oder sind Essigbaum und Götterbaum das gleiche?
Bei mir hat er sich jedenfalls auch selbst angesiedelt.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 18:18
Danke, das ist dann wohl ein Götterbaum. Der Essigbaum hat rote Fruchtstände und die sind nicht da.


Screenshot 20250809 181614


melden